lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Ex-Zebras IV
Nix, glaube ich. Ich persönlich würde ja Bröker abgeben. Aber ich bin mir im Moment nicht so sicher ob der Verein das will. Der hält sich beim Thema Abschied sehr bedeckt. [quote=Gmeurb] Ich finde das so wieso geil, steigst in die 3.Liga ab, verlierst wohl 80% des Teams, den sauteuren Traiinerstab und den Manager und brauchst für die 3.Liga-Lizenz mal eben 10 Millionen! [/quote] Naja, das scheint schon ne sehr spezielle 60er Geschichte zu sein. Der Abstieg trifft alle finanziell hart, aber wir brauchten keine 10 Mio, Paderborn & Frankfurt auch nicht. Würzburg & der KSC haben auch keine 10 Mio, brauchen auch keine um den Weltuntergang zu verhindern. Die hätten sicher alle ganz gerne 10 Mio, aber das ist ja nicht das Thema.
Schalke: Konoplyanka: "Weinzierl ist ein Feigling"
Ich finde den Weinziel zwar sympathisch und kenn den Bubi da zwar nicht, aber da hoffe ich doch mal, dass er Recht hat. Der Gedanke ist zu verlockend.
Huddersfield: Was wird aus Ex-BVB-Trainer Wagner?
Jau, was wäre der Fußball ohne die Leute, die nach dem ersten kleinen Erfolg sofort gucken ob sich nicht was besseres findet.
Ex-Zebras IV
Das natürlich. Aber die hatten ihm auch Beratergeschäfte vorgeworfen. Gerade die sind ja extrem rufschädigend. Bei Rüssmann war die Karriere danach vorbei, für Pagelsorf bedeuteten sie ne lange Pause und einen Karriereknick. Die Vorwürfe hat 1860 jetzt zwar vollständig zurückgenommen, aber wenn sowas einmal in der Welt ist .... kennt man ja.
Ex-Zebras IV
Markus Brzenska beendet seine Spielerkarriere bei Viktoria Köln und wird dort Co-Trainer. [quote=Gmeurb] Da wollte einer hoch hinaus und hat sich mit Lautern und vor allem 60 mal nen richtigen Bärendienst erwiesen. Jetzt packt in keiner mehr mit der Beisszange an, obwohl ich den für einen richtig Guten halte, immer noch! [/quote] Bei Kaiserslautern war er im 1.Jahr mit Platz 4 doch durchaus erfolgreich. Das Problem ist nur, dass sich Kaiserslautern seit Jahren für den einzig wahren Aufsteiger hält, egal wie mies die Truppe ist. Die werden ja auch jedes Jahr besser. Ich erwarte die für nächste Saison als direkte Konkurrenz im Süden der Tabelle. Und bei 1860 dürfte er sich im Schnitt bewegen. Da sind so viele Trainer gefeuert worden, die davor und danach nen guten Job gemacht haben. Aber das Problem ist tatsächlich, dass Du überall sofort diese besonders schlauen Fans gegen Dich hast "Wie? Noch nie Meister geworden? Nicht jedes Jahr aufgestiegen? Sogar entlassen worden? Und auch noch aus ner Kleinstadt? Was hat der denn erreicht um unseren ruhmreichen FC Champion City in der 3.Liga trainieren zu dürfen?" und damit direkt eine Angriffsfläche bietest. Es gibt aber Clubs die sich von so nem Quatsch nicht beeinducken lassen. Die Meldung "Uerdingen" war schon ziemlich absurd. Auffällig war nur, dass er am Tages des Abstiegs von 1860 nach viel Streiterei plötzlich mit denen auf eine Vertragsauflösung einigte. Das deutet normalerweise schon auf einen neuen Verein hin.
Relegation: Viktoria scheitert in Jena - Ahlen sicher abgestiegen
[quote=PepAncelotti] @S04forever Die 3.Liga würde ich auf jeweils 20 Vereinen aufstocken, also insgesamt 40. [/quote] Gab es schon. Bis 2008. Nannte sich da aber Regionalliga Nord und Süd. Hätte für meinen Geschmack nicht abgeschafft werden müssen, wurde sie aber. Mit Zustimmung der heutigen Regionalligisten. Tatsächlich bietet die 3.Liga aber mit ihren wenigen TV-Geldern eher einen Ansatz als die 2.Liga. Eigentlich wäre es sinnvoller, die auf 2. Ligen auf 2 Staffeln zu erweitern. Wird aber wegen dem Fernsehen und den Geldern nicht passieren. [quote=PepAncelotti] 8 Vereine der beiden 3.Ligen steigen direkt ab (Platz 20,19,18,17), ohne Relegation. Bei 20 Vereinen pro Staffel wäre es nicht unfähr. [/quote] Nö, das wäre nicht unfair. 3 aus 18, 4 aus 20 sind OK. [quote=PepAncelotti] Damit würde man die Verschiebungen der Amateurligen, mal 19 Verein, mal 18 usw. verhindern. [/quote] Natürlich würde man das nicht verhindern. Wenn das 3-4 Clubs aus dem Norden oder NRW runterkommen - was durchaus erfahrungsgemäß passieren kann - wird es in der Liga darunter voll. Mit entsprechend vielen Absteigern im nächsten Jahr. Aber im richtigen Amateurbereich hat man ja eh wenig Manschetten auch Tabellen-13. mit fast ausgeglichener Bilanz absteigen zu lassen. [quote=PepAncelotti] Und Platz 1 und 2 der vier RL steigen direkt auf. [/quote] 4 Regionalligen brechen alle Verbandsgrenzen auf. Im Westen wird gerne übersehen, was für eine Unmenge Clubs sich hinter der heutigen RL Südwest verbergen, weil sie eh alles außerhalb Essens für Bauerndörfer halten. Aber deswegen haben die ja auch 2 Teilnehmer an der Aufstiegsrunde. Ist nicht so einfach, wie es auf den 1.Blick klingen mag.
BVB: Watzke dachte offenbar an Rücktritt
Ochje, der Arme.
Blick über den Tellerrand
FC Carl-Zeiss Jena - FC Viktoria Köln 0:1 (Hinspiel 3:2) Im Gegensatz zum Hinspiel hat Jena dieses Mal die vielen Chancen nicht rein gemacht und wurde dann erstaunlicherweise zunehmend nervös. Das 0:1 war die Folge davon. Und dann ging denen natürlich richtig die Düse. Schön rausgeputztes, adrettes Stadion. Aber völlig aus der Zeit gefallen. Erste Aussage nach dem Aufstieg: "Die Stadt wird uns jetzt sicher ein neues Stadion bauen." Die haben alle tolle Städte da. :O Die Aufstiegsfeier im Stadion bestand im Wesentlichen aus unflätigen Beschimpfungen der Konkurrenz aus Erfurt. Hatte schon echt Klasse. --- Unterdessen verschwindet der TSV 1860 München tatsächlich in der Regionalliga. Oder sogar in der Oberliga. Ismaik hat nicht gezahlt (war ja auch ne durchaus üppige Summe), bleibt ihnen aber zur allgemeinen Freude mit seinen 60% Anteilen (49% Stimmrecht) an der KGaA erhalten. Die hat die Rechte, ist halt nicht insolvent und die kann er mit vermutlich wesentlich weniger Geld am Leben erhalten.
Nach 1860-Zwangsabstieg: Auswirkungen bis in die Regionalliga
Skandal? Quatsch mit Soße! Es ist seit Menschengedenken in den Regularien festgelegt, dass ein Club aus derselben Liga von einem Lizenzentzug profitiert und nicht aus einer anderen. Das galt übrigens auch wenn sportliche Aufsteiger keine Lizenz hatten (Velbert, Union Berlin). In dem Fall rückte der Tabellen-2. nach und nicht der Absteiger. Das hier ist nur konsequent. Aber Wutbürger ratschen halt lieber unqualifiziert rum. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 02.06.2017 - 23:48:36
MSV Duisburg: Zebras erhalten Lizenz für die 2. Liga
Na, das ist aber ne Riesenüberaschung. Wer hätte denn damit gerechnet?

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: