 
                                            
| Großkreutz: Ur-Dortmunder stänkert gegen Schalke-Fans | 
|---|
| 
                                        Da sieht man mal wieder, was für ein Dummmbrot Kevin Großkotz ist! Schalke hat bereits die Schale gewonnen. Auch wenn es schon etwas her ist. Ändert aber nichts an der Tatsache!
Dumm, dümmer, Großkreutz!                                     | 
| Schalke: Generalprobe in Bielefeld verpatzt | 
| 
                                        Das ist unsere Zukunft. 2. Liga im Mittelfeld. Solange es Idioten in unserem Verein gibt, die Wert drauf legen, dass wie ein eingetragender Verein bleiben, ist das die logische Konsequenz für unsere Zukunft. 
Wenn man sich anschaut, wer vor uns steht, erkennt man fast nur Aktiengesellschaften, Kapitalgesellschaften, aber keine reinen Vereine mehr. Bayern AG, BXB AG, Wolfsburg, Bayer Leverkusen, Mönchengladbach usw. Ingolstadt, Hoffenheim und bald auch Leipzig werden auch an uns vorbei ziehen. So ist das halt im Bundesliga Geschäft. Der dumme Fan hat gesprochen. Wir sollten mal eine Briefwahlmöglichkeit einführen, dann hat der arbeitslose Hartz IV Fan ausm strukturschwachen Ruhrpott nicht so ungleich viel mehr Stimmrecht, wie der gutsituierte Fan mit Kenntnissen von wirtschaftlichen Zusammenhängen in München, Hamburg oder wo sonst noch Schalker ihre Brötchen verdienen!
Mit Chance wird es dieses Jahr noch was mit der Europa League. Das wars dann aber. Gute Spieler müssen verkauft werden und es geht ab in die Niederungen der 2. Liga. Hauptsache ein eingetragener Verein bleiben. Ich lach mich schlapp, wenn das nicht so traurig wäre.
Zumindest lohnt es sich die alten CL Tassen zu kaufen. Neue wird es ganz sicher nicht mehr geben. 
Glückauf!                                     | 
| NRW Traditionsmasters: "Asa"wahrt den Familienfrieden | 
| 
                                        Dumm, dümmer, Lieberoh!                                     | 
| Schalke-Manager Heldt: "Müssen nachlegen" | 
| 
                                        @paulchen: Völlig richtig. Wir haben mit Geis, Goretzka und Meyer sehr gute Mittelfeldspieler. Auch Sane ist im offensiven Mittelfeld gut aufgehoben. Ein Sydney Sam ist bei alter Stärke auch ein guter Ergänzungsspieler für das Mittelfeld. Da ist insgesamt eher ein Überangebot.
Im Sturm haben wir nur einen, der mal bewiesen hat ein Knipser zu sein - nur der Hunter! Alle anderen sind unterer Durchscnitt in der BL. 
Uchida und Farfan fehlen uns, da brauchen wir Leute, die unsere Stürmer füttern. Dann klappt es vielleicht auch wieder beim Hunter.
In der Schalker Einkaufspolitik ist keine klare Linie zu erkennen. Es ist gut, dass Hotte Heldt bald weg ist. Man sollte die Kohle einfach zusammen halten und dem Nachfolger die Chance geben, Spieler zu verpflichten. 
Solange wir ein Verein bleiben und nicht wie fast alle anderen Mannschaften der BL ausgliedern, ist das maximale Ziel die Europa League. Mehr ist als normaler Verein nicht drin. Die ganzen AG und KG wie Wolfsburg, Leverkusen, Bayern AG, Borussia Mönchengladbach und BXB werden uns abhängen, weil die einfach mehr finanzielle Möglichkeiten haben. Da Tönnies uns die Chance nimmt mit den anderen Vereinen gleich zu ziehen, muss der auch endlich weg!
Es lauert RB Leipzig, dann wird sich auch SAP Hoffenheim erholen und Audi Ingolstadt darf man auch nicht abschreiben. Wo landen dann die wenigen verbliebenen echten Vereine in der Liga? So wie Wattenscheid oder RWE irgendwo in der Versenkung!?
Es wäre doch ein Wahnsinn, wenn man die Kohle jetzt noch Hotte Heldt raushauen läßt! Der hat fast nur Graupen verpflichtet! Die guten Spieler bei uns sind fast alle noch von Magath oder aus der Jugend von Elgert.
Naja, es es noch immer jut jegangen.....
Glückauf!                                     | 
| RWE-Kommentar: Viel Zeit für die Wende bleibt nicht | 
| 
                                        Wer braucht schon RW Essen? Die meisten Essener sind nachweislich Schalke Fans. Nach Gelsenkirchen kommen die meisten Schalke Mitglieder aus Essen.
Abgesehen davon hat RWE die einzige Meisterschaft 1955 einem Schalker zu verdanken, dem sechsmaligen Meister als Schalke Spieler Fritz Szepan!
Wenn man dann noch die jüngsten Skandale sieht, Insolvenzen, Ermittlungen und Verdacht auf Spielmanipulation durch eigene Spieler, dann kann man nur wünschen, dass dieser unsägliche Verein einfach aufgelöst wird. Niemand im deutschen Fußball wird RW Essen vermissen.
Glückauf!                                     | 
| RWE: Interview mit Blogger Uwe Strootmann | 
| 
                                        Wer braucht schon RW Essen? Die meisten Essener sind nachweislich Schalke Fans. Nach Gelsenkirchen kommen die meisten Schalke Mitglieder aus Essen.
Abgesehen davon hat RWE die einzige Meisterschaft 1955 einem Schalker zu verdanken, dem sechsmaligen Meister als Schalke Spieler Fritz Szepan!
Wenn man dann noch die jüngsten Skandale sieht, Insolvenzen, Ermittlungen und Verdacht auf Spielmanipulation durch eigene Spieler, dann kann man nur wünschen, dass dieser unsägliche Verein einfach aufgelöst wird. Niemand im deutschen Fußball wird RW Essen vermissen.
Glückauf!                                     | 
| Schalke: Fans sammeln für "Asi Erich" | 
| 
                                        Warum gibt es keine Bankverbindung!?!?!?! Nicht jeder kann mal eben zur Blume im Revier, auch bekannt als Gelsenkirchen, fahren. 
Leute, nachbessern! Ich will spenden! Dazu brauche ich eine Bankverbindung! Und wie mir geht es sicherlich vielen anderen auch!
Glückauf!                                     | 
| Schalke: Starke Choreo zur S04-Historie | 
| 
                                        Man sieht es immer wieder. Es gibt viele Vereine und Kapitalgesellschaften im Fußball. Aber nur EINE Religion: SCHALKE 04!                                     | 
| Schalke: Höwedes fordert Entscheidung - Aufsichtsrat schweigt | 
| 
                                        @herold: Völlig richtig! Sehe ich auch so. Das Personal wechselt ja nicht nur im Fußball. Die Spieler sind Angestellte des Vereins und sollen gute Leistung bringen und sich um das kümmern, wofür sie bezahlt werden: Fußball spielen!                                     | 
| Kommentar: Fall Geis - eine gerechte Strafe gibt es nicht | 
| 
                                        Mal wieder ein guter Kommentar von Elmar Redemann! 
Abgesehen davon ist die Forderung hier von einigen, einen Spieler solaneg zu sperren wie die Verletzung besteht, völliger Blödsinn und nicht zu Ende gedacht. Hier wird der Vorsatz gar nicht berücksichtigt. Das Foul von Jones an Reus war z.B. bösartig. Obwohl er wusste, dass der sich am Fuß verletzt hat, tritt er mit Absicht drauf. Reus fiel wegen des Fpouls gar nicht aus. Dann wäre die Sperre für Jones null Spiele!
Anderes Beispiel ist aktuell Geis. Schaut man sich seine Vita an, ist es unwahrscheinlich, dass das Foul Absicht war. Es war nicht mal eine Überreaktion. es war schlicht ein Versehen! Und den soll man dann härter bestrafen, als jemanden, der absichtlich foult, nur weil der Gefoulte länger ausfällt?
Und wenn jemand wie Klaus Fischer 10 Monate ausfällt. Soll dann ein Ludger van de Loo 10 Monate gesperrt werden? 
Und was ist wenn jemand Sportinvalide wird? Lebenslange Sperre?
Nein, so eine Forderung ist völliger Blödsinn. Richtig ist, dass da im Einzelfall von einem Sportgericht entschieden wird, wo der betroffene Verein sogar die Möglichkeit zu einer Berufung hat. 
Wenn sich Hahn nicht verletzt hätte, wäre es vermutlich eine Sperre von 2 bis 3 Spielen gewesen. Mit dem Wissen um die Verletzung, was eigentlich keine Rolle spielen darf, wurden es nun halt 5 Spiele. Man kann nur hoffen, dass Hahn wieder völlig genesen wird und dass auch Geis keinen mentalen Schaden davon trägt.
Glückauf!                                     | 

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben