| S04: Stadionsprecher beschwert sich über Schalke-Fans |
|---|
|
Leute, Leute. Das sind doch ganz normale Fangesänge! Wie alt ist denn der Spruch mit dem Auf Wiedersehen? Da gab es früher deutlich schlimmere Sprüche. Schwarze Sau für den Schiri zum Beispiel. Oder zick zack Zigeunerpack. Oder das allseits beliebte Tod und Hass dem BVB! Hab ich auch lange nicht mehr gehört. Alles weich geworden.
Da ich auch andere Spiele im Pott besuche, fand ich vor zig Jahren ein Spiel MSV gegen Hertha amüsant. Die Zebras haben gesungen: Wir schenken Berlin der DDR! Und die Hertha Frösche haben erwidert: Wir haben Arbeit, und ihr nicht! Wobei ich bei dem Hertha Pack so einen Spruch für ein Gerücht halte, haha.
Beides hart, aber lustig. Und klar ist das gemein, Schmähgesänge in Richtung eines verletzten Spielers anzustimmen. Aber kaum jemand hat die Schwere der Verletzung im Stadion ahnen können. Der lief ja nicht mit klaffender Wunde wir annodazumals Ewald Lienen durchs Stadion! Ohne Zeitlupe sah das harmlos aus. Zuerst habe ich auch gedacht, der Hahn will Zeit schinden. Nun ja. So gesehen wäre es verwunderlich gewesen, wenn da nix aus der Kurve gekommen wäre.
Der MSV hat Schalke übrigens eine Menge zu verdanken. Zum Beispiel die Abwendung der Insolvenz! Die meisten MSV Fans verstehen sich auch gut mit uns Schalkern. Asoziale gibt es aber überall, auch hier in den Foren. Das muss man wohl so hinnehmen. Bald ist der MSV eh in der 3. Liga und man hört noch weniger, als ohnehin schon. Schade eigentlich. Aber isso. Wenn Duisburger guten Fußball sehen wollen, gehen sie ja schon lange zum großen FC Schalke! Willkommen und Glückauf!
|
| Westfalia Herne: "Knappinator" trifft und trifft und trifft |
|
Wenn der Kommentar wirklich von Knappmann war, dann muss ich sagen: Hut ab! Das ist mal ein Spieler, der die Fans ernst nimmt.
@knappmann: Wenn der Kommentar von Dir sein sollte, muss ich dem wirklich größten Respekt zollen! In der heutigen Zeit selten, aber nicht minder wichtig. Alles Gute und Glückauf bei Westfalia Herne!
|
| Kommentar: Heldt könnte erhobenen Hauptes gehen |
|
Wie kann man in so ruhigen und positiven Zeiten so ne Bombe platzen lassen!? Wie jeder weiß, bin ich auch kein Fan von Hotte Heldt. Aber warum JETZT!? Da kann man doch noch die folgenden Spiele abwarten. 2 x ein wiedererstarktes BMG, dann die Bayern und dann noch Lüdenscheid. Da gibt es nicht nur Siege für uns......
Es zeigt aber wieder mal, dass wir einen Menschen an der Spitze haben, der außer Würstchen verkaufen nix drauf hat! Wenn Tönnies mal echt mumm hätte, würde er weiter sponsorn und sich zurück ziehen.
Bei Tönnies könnte man manchmal meinen, der ist von den schwatt gelben bvezahlt. JETZT so eine Unruhe in den Verein zu bringen ist nur noch dämlich.
|
| Schalke: Arena explodiert nach Last-Minute-Sieg |
|
@lapofgods: Haha, witziger Kommentar. So kenn ich Dich ja gar nicht. Musste echt herzhaft lachen :-)
Dass Hotte Heldt weg muss, ist ja schon lange klar. Und dass sowas wieder vor einem wichtigen Spiel in die Presse kommt, ist auch mal wieder typisch Schalke. Tönnies hat den Laden einfach nicht im Griff. Daher MUSS der weg! TÖNNIES MUSS MUSS MUSS MUSS WEG!
|
| Strutz bestätigt: Heidel hat ein Angebot |
|
Hotte Heldt ist ein Vollversager und muss weg. Ob Heidel eine bessere Alternatiive ist? Für Schalke am besten wäre es, wenn Hotte Heldt weg wäre und mit ihm gleich der Würstchenverkäufer Tönnies.
Wenn Tönnies Schalke WIRKLICH liebt, bleibt er Sponsor und hält einfach mal dauerhaft die Klappe. Alle Ämter niederlegen ist das Beste für den Verein. Und man darf auch nie vergessen: Durch seine Geschäfte mit Schalke (nicht nur Würstchen....) verdient er mehr an Schalke, als Schalke an ihn!
|
| BVB: Neven Subotic stellt sich gegen die Nazis |
|
@freisenbrucher: Sorry, so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Menschen, die andere Menschen wegen ihrer HAUTfarbe hassen, nennt man Rassisten. NICHT Faschisten. Das ist was völlig anderes. Aber Du meintest ja offensichtlich Vereinsfarben. Und da hat das Wort Rassismus nix zu suchen.
Und ich weiss nicht ob die Bemerkung lustig sein soll. Die wenigsten Fans hassen die gegnerischen Fans. Aber die wenigen Fans, die andere hassen, hassen sie nicht aufgrund der rassischen Zugehörigkeit, sondern aufgrund der Zuneigung zu einem bestimmten Fußballverein. Zumindest in Deutschland gehören die meisten Fans zur europiden Großrasse (offiziell wird heute zwischen den drei menschlichen Großrassen Europide Negroide und Mongolide unterschieden). Bei aller Rivalität zwischen den Fußballfans von Rassimus zu sprechen ist sachlich falsch.
|
| BVB: Neven Subotic stellt sich gegen die Nazis |
|
@Lion1986: Rechts und Nazis ist NICHT dasselbe! Nazis haben mehr mit Kommunisten gemeinsam als mit Rechten. Das eine ist ein nationaler Sozialismus (=Nazis), das andere ein internationaler Sozialismus (= Kommunisten).
Es wäre sogar falsch, wenn man sagen würde, Rassisten sind Nazis oder Rechte. Denn Rassisten sind ganz oft auch Linke. Es gibt sogar Linke, die sich stolz "Antideutsche" nennen. Ersetze "Antideutsche" durch "Antijuden" bzw. "Antisemitismus" und es wird deutlich wo der Rassismus seine Heimat hat. Nämlich auch im linken Lager.
Meiner Meinung nach hat Politik im Sport eh nix zu suchen. Hier sollte der Sport im Mittelpunkt stehen und keine dummen Parolen, egal von welcher Seite. Und solange niemand im Stadion auffällig wird, sollte man es unterlassen, irgendwelche Gesinnungstests durchzuführen.
Und um mal wieder ein wenig Humor hier rein zu bringen: Das Problem von Borussia Doofmund sind nicht die "rechten" Fans, sondern alle Fans ;-)))
|
| Schalke: Fan-Club Verband wehrt sich |
|
Denkt an meine Worte. Mindestens drei Personen wird man nachweisen können, in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben. Traurig aber wahr. Namen nenne ich hier aber keine, das wird sicher bald die BILD Zeitung übernehmen........
|
| „Kennst du den Mythos …“: Gänsehautfeeling in der Arena |
|
Wieso ist Opium fürs Volk historisch nicht positiv besetzt? Das ist Quatsch! Im historischen Kontext ist das eine abgewandelte Äußerung (des statt fürs) von Karl Marx in Bezug auf die Kritik an einer Hegelschen Schrift über Rechtsphilosophie.
Der nun veränderte Begriff Opium fürs Volk (statt des Volkes) wurde besonders in Kunst und Musik vielfach verwendet, z.B. von der linksradikalen Musikgruppe Die Toten Hosen oder von der Musikgruppe Böhse Onkelz.
Ich bin aber davon überzeugt, dass der Schreiber dieses Berichtes diesen nicht relevanten historischen Kontext richtigerweise vernachlässigt hat und nur zeigen wollte, dass Schalke für seine Fans einer Religion nahe kommt und gleich einer Droge die Sinne in höhere Sphären zu verschieben im Stande ist.
Also nicht zuviel reininterpretieren. Schon gar nicht, wenn man selbst den historischen Hintergrund nicht zu kennen scheint @paulchen
|
| Draxler: Ex-Schalker bereut PR-Aktion 2013 |
|
Draxler hat völlig Recht. Ich behaupte sogar, die exakt gleiche Mannschaft vom FC Schalke unter anderer Flagge, würde sicher Deutscher Meister werden! Aber wenn die eigenen Fans die eigene Mannschaft so derartig fertig machen und unter Druck setzen, dann kann man keine Salatschüssel gewinnen. Es ist ja bekannt, dass es keine anderen Fans gibt, die ihre eigene Mannschaft derartig auspfiefen und verunsichern wie die Meckerfritzen auf Schalke. Im Erfolg sind wir die Nummer 1 was die Unterstützung betrifft. Beim Ausbleiben von Erfolg, was nicht gleichbedeutend mit Mißerfolg ist, haben wir die schlechtesten Fans die man sich vorstellen kann.
Julian Draxler, alles richtig gemacht! Danke für Deine tolle Zeit auf Schalke und alles Gute beim VfL Wolfsburg! Glückauf!
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben