| Interview: Rehhagel über RWE, Heynckes und seine Zukunft |
|---|
|
@Börny: Au weia ist das schlecht. Mensural hat leider völlig recht.
Du kannst noch 100 mal Magdeburg als Beispiel nennen davon wird es nicht besser.
Ich hatte es Dir schon einmal geschrieben.
Im Umkreis von 90 Kilometern um Magdeburg gibt es keinen weiteren Verein aus der 1., 2., 3. oder 4. Liga (OK, Germania Halberstadt ist nur 50 km weit weg).
Da ist es nicht schwer Sponsoren zu finden und für diese Lage, die Fußballerisch ein Alleinstellungsmerkmal erste Güte ist, hat Peter Fechner noch zu schlecht gearbeitet.
Die müssten zusätzlich zu den ganzen mittelständischen Unternehmen nämlich auch mal große Sponsoren haben.
Im essener Umland kann sich ein Sponsor bei zig Vereinen einbringen.
Da sind auch, von der Werbewirksamkeit her, viel attraktivere dabei.
Da muss man schon eine ganz besondere Beziehung zum RWE haben um sein Geld da hin zu bringen.
Das kann und wird auch kein anderer Präsident ändern.
Und der HSV Vergleich ist erst recht Schwachsinn.
Da hat man nämlich zugelassen, dass man im Schwitzkasten eines Investors (Kühne) festhing, der sich ständig in die Geschäfte, auch die sportlichen, einmischt.
Da ist bzw. war der Investor Teil des Problems.
Aber hau Du mal ruhig weiter, ohne vernünftige Argumente und Alternativen, auf dem Welling rum.
Ändern wirst Du eh nix.
Übrigens: Dass Welling ein Hauptamtlicher geschäftsführender 1. Vorsitzender - mit Gehalt - ist, liegt daran, dass ihn seinerzeit Dr. Kebekus als Voraussetzung für die Weiterführung des Vereins installiert hat.
Der gute Mann hat nämlich in seiner Rolle als Insolvenzverwalter aus wirtschaftlichen Gründen keine 2 Ebenen, nämlich einen Vorstand und zusätzlich noch eine Geschäftsführungsebene, akzeptiert.
Durch Welling hat er beide Ebenen vereint.
Das hat auch sehr gut funktioniert oder willst Du das bestreiten?
Der Doc hätte auch seine Führungsposition bei Sportfive behalten können.
Das wäre sicher nicht so unbequem gewesen wie beim RWE im Abgasstrahl zu stehen.
Der sportliche Stillstand geht uns allen auf den Sack.
Auch die Tatsache, dass sich einige Personalien als totale Schädlinge entpuppt haben, ist Schei...
Aber deshalb wild um sich schlagen?
Wir müssen mit dem auskommen, was wir haben. Da gibt es dann auch keinen renommierten weltklasse Trainer.
Nur der RWE
|
| RWE: Giannikis-Appell an die Fans |
|
@Essenkomm:
Da stimme ich Dir zu.
Erstaunlich, wie dünnhäutig die ganzen hartgesottenen RWE Fans, dazu zähle ich mich auch, mittlerweile sind.
Auch verständlich, dass wir den Personalentscheidungen nicht mehr wirklich vertrauen.
Aber hinter jedem Pfurz ein Riesenproblem zu sehen, hat schon was komisches.
Demandt hat keinen Erfolg: Alaaaarm!!
Demand wird ersetzt: Alaaarm!!
Neuer Trainer gibt ein Antrittsinterview: Alaaarm!!
Trainer gibt kein Antrittsinterview (hypothetisch); Alaaaarm!!!
Egal was jetzt passiert und so schwer uns das fällt, wir werden Geduld haben müssen.
Keiner von uns hat Einfluss auf die kommenden Spiele oder aufs Training.
Wir können nur hoffen, dass der Neue etwas aus der Mannschaft macht damit wir mal wieder Fußball geboten bekommen.
Der alte Grieche ist kein Anfänger. Ich hoffe...
Nur der RWE
|
| RWE: Giannikis-Appell an die Fans |
|
@freigeist: Volle Zustimmung.
|
| RWE: Das Erfolgserlebnis fehlt - Essen im Abstiegskampf |
|
Haha, das setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf.
Das Stadion hat doch nur einen Rasenplatz oder?
Vielleicht habe ich das falsche Spiel gesehen. Meine Fresse, sind das Dilettanten. Wie kann man diese Leistung loben?
Und was war das für ein Spielsystem? 4-0-0-6?
Bei Ballbesitz ständig gähnende Leere im Mittelfeld.
Mal ehrlich.. dann sollte man doch bei der Pressekonferenz lieber über das Wetter reden oder so.
Nur der RWE.
|
| RWE: Jetzt offiziell: Der neue Trainer ist da! |
|
Willkommen in Essen. Bitte durchgreifen und lass dir nicht von den Spezialisten im Verein in die Arbeit pfuschen.
|
| RWE: Das ist der Favorit auf den Trainerposten |
|
Wenn es stimmt, willkommen in Essen.
Wir setzen große Hoffnung in dich und erwarten, dass du die Mannschaft sichtbar entwickelst.
Wenn dir das gelingt, werden die Nörgler Dich feiern. Ich auch.
Nur der RWE.
|
| RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen |
|
Hä? Strunz ist auch Wellings Schuld???
|
| RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen |
|
[quote=Brny]
Auch in Magdeburg oder Würzburg waren die Ausgangssituationen schlechter als bei uns, dennoch haben sie in den letzten 5 Jahren deutlich mehr erreicht als wir!!! Welling liefert einfach nicht!!!
[/quote]
Hallo Börny. Das kannst Du nicht vergleichen.
Magdeburg und Würzburg stehen mitten in einer Fußball-Wüste. Da gibt es keine großen Vereine weit und breit. Die Vereine (vor Allem Magdeburg) konnten sehr viele lokale Unternehmen mobilisieren, die den Verein finanziell unterstützen. Das hat dort super funktioniert, weil es keine große Auswahl gibt.
Das haben wir in Essen nicht. Hier kann sich der Sponsor im Umkreis von 50km zig Vereine aussuchen. Da muss der Verein schon etwas ganz besonderes sein, damit der Sponsor aufspringt. Tradition reicht da nicht.
Nur der RWE
|
| RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen |
|
Das ist mal ein Kommentar, den ich zu 100% unterschreibe.
|
| RWE: Deutliche Kritik der Fans an Welling |
|
[quote=RWERBI]
Wo sind seine Erfolge ? RWE schuldenfrei zu halten reicht nicht.
[/quote]
Das sehe ich anders.
Die ganze Diskussion um M.W. bringt niemandem etwas.
Aus meiner Sicht hat er im Großen und Ganzen einen guten Job gemacht.
Es ist richtig, dass Dr. Frank Kebekus den Verein mit, aus meiner Sicht, großem Erfolg durch die Insolvenz geführt hat und nicht Welling.
Dennoch - Welling hat den Verein schuldenfrei übernommen und schuldenfrei gehalten. Und das trotz der Attacken von Kölmel und co.
Das muss man erst mal nachmachen, wenn einem Verein ein großer Hauptsponsor wegfällt.
Und dieser Wegfall hat einzig mit der wirtschaftlichen Situation von Innogy zu tun.
Da kann Welling aber mal so gar nichts dafür.
Es gibt aber auch Punkte, die man nicht wegdiskutieren kann, die aber meiner nach Meinung nicht allzu krass sind.
Die krassen Fehler bei der Vertragsgestaltung z.B. bei Winkler kann man schon kritisieren.
Warum hat man dort im Vertrag vergessen, dass das Gehalt und die weiteren Ansprüche wie Dienstwagen oder Siegprämien für die Erste Mannschaft zurückgestuft werden wenn die Position ebenfalls zurückgestuft wird?
Das sollte einem studierten Controller und BWL Professor eigentlich nicht passieren.
Ebenfalls kritisiere ich die Verpflichtung eines Trainers, der noch nie vorher eine Vereinsmannschaft trainiert hatte.
Das war für mich die allergrößte und am wenigsten nachvollziehbare Fehlentscheidng der Vereinsführung unter Welling.
Ich vermute auch heute noch, dass hier ein Deal mit dem DFB in Bezug auf die Zulassung des Nachwuchsleistungszentrums der Grund war.
Es war immerhin der Einstieg Siewerts in den Ligabetrieb.
Welling hat vor der Entlassung von Wrobel einen Sportvorstand installiert.
Und das hat er gemacht, weil er selbst eingesehen hat, dass seine sportliche Kompetenz ungenügend ist (Und vielleicht auch, weil er es nicht übers Herz brachte, Wrobel selbst zu entlassen).
Ihm heute mangelnden sportlichen Sachverstand vorzuwerfen, halte ich deshalb für Unsinn weil irrelevant. Dafür hat er ja den Sportdirektor eingestellt.
Wen er da ins Boot geholt hat (Harttgen) und welchen Mist derjenige dann verzapfen wird, konnte keiner vorausahnen.
Und dass es bis heute keinen wirklich kompetenten Sportdirektor gibt, ist das eigentliche Problem.
Im sportlichen Mißerfolg liegt das Schicksal des Vereins. Und darum entlädt sich hier auch der ganze Frust.
Jürgen Lucas ist, bei allergrößtem Respekt für seinen persönlichen Einsatz für den Verein, fachlich total überfordert (Meine persönliche Meinung).
Deshalb halte ich es auch für einen Fehler von Welling, ihm weiter zu 100% zu vertrauen.
Das hat nichts mit Loyalität zu tun. Man muss sich nur die fehlende sportliche Entwicklung ansehen. Nochmal: Sein Einsatz ist großartig aber - Er war stets bemüht!!
Die Position kann zur Zeit gut komplett gestrichen werden, von da kommt eh nix Gutes.
Sobald wir einen kompetenten Trainer haben sollte der die alleinige sportliche Verantwortung ohne Einmischung von J.L. übernehmen und die Mannschaft nach seinen Vorstellungen formen.
Dazu gehört dann auch, die Leistungsverweigerer und Spielfeldspaziergänger, die wir definitiv in der Mannschaft haben, auszusortieren.
Ich glaube fest daran, dass Welling aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und in Zukunft z.B. bei der Vertragsgestaltung cleverer sein wird und sich nicht mehr übern Tisch ziehen lässt. Dann ist er schon bald ein echt Guter.
Auch Welling ist nämlich nicht als Vereinspräsident geboren worden und muss sich entwickeln.
Deshalb:
Nur der RWE
Ach so @Mistfink:
Wenn man sich alle Deine Beiträge mal ansieht (Das habe ich spasseshalber mal gemacht), dann sieht man dass Du noch nie einen konstruktiven Beitrag geschrieben hast.
Deine arroganten Beiträge sind durchgehend beleidigend gegen Andere Forenschreiber.
Da Du ja mehrfach auf Deinen angeblich 3-stelligen Intelligenzquotienten hingewiesen hast, vermute ich dass es da wohl doch eher Wunschdenken Deinerseits ist.
Auf Dich kann man hier sicher gut verzichten. Ich jedenfalls halte Dich eher für einen Bildungsfernen und -resistenten Nörgler.
|

D-Info hat noch keine Spielberichte geschrieben