D-Info Zum letzten Mal aktiv: 4. Mai 2018 - 22:13 Mitglied seit: 17. August 2013 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 30 Foren-Beiträge

S04: So wollen Heidel und Asamoah künftig zusammenarbeiten
Wertschätzung? Wo die Mannschaft ihre Heimspiele nicht mal in der eigenen Stadt spielen darf? Zuletzt modifiziert von D-Info am 29.11.2016 - 22:01:22
RWE: Kein Ersatz mehr für Torwart Heimann im Jahr 2016
Gute Besserung Nick.
RWE: Darum ist Rot-Weiss Essen ein Regionalligist
@Grave: Willst Du es nicht verstehen? Die Pacht ist von den Einnahmen abhängig. Das wurde nicht letzte Woche beschlossen. Jedem, auch dem Rat der Stadt Essen, war das bekannt. Jedem war bekannt, dass die Kostendeckung in Liga 4 nicht realisierbar ist. Was wollt Ihr eigentlich alle? Soll die Stadt den Verein aus dem Stadion jagen und dann eine leere Anlage betreiben? So Leute wie Du und das ganze Geschnetz aus Arbeitslosenkirchen und Unterhausen/Rheinland können entweder historisch bedingt nur mit Unwahrheiten argumentieren oder Ihr versteht einfach nix was Ihr so lest. Nur der RWE Zuletzt modifiziert von D-Info am 20.11.2016 - 14:05:36
RWE: Baiers Elfmeter lässt Serie anwachsen
@trini010207: Sehr guter Kommentar, dem ich mich komplett anschließe. Auch ich habe das Gefühl, dass es bei den roten nur noch ums nicht verlieren geht. Null Spielidee, selbst zu Hause mutloses Rumgeeier in der eigenen Hälfte. Das Spiel schein komplett auf Chancen durch Standards aufgebaut zu sein. Dazu noch eklatante, der 4. Liga unwürdige, technische Schwächen, hier muss dringend dringend dringend.... nachgebessert werden. Bei manchem Zuspiel könnte man meinen, der Ball wurde gegen eine Hauswand geschossen weil er bei der Ballannahme meterweit abprallt inklusive Ballverlust. Im Spielaufbau wird vor dem Abspiel zu lange gezögert. Folge: Ballverlust. Und was mich im Stadion immer wieder durchdrehen lässt, keiner bietet sich an bzw. läuft sich mal frei. Da wird man gedeckt und dann bleibt das auch so, weil man einfach stehen bleibt. Folge: Ballverlust. Das macht die Spiele nicht nur zunehmend unattraktiv, sondern es geht auch kaum Gefahr von den roten aus. Leider ist hier keine Änderung erkennbar. Da kann Demandt auf die Platzverhältnisse schimpfen wie er will, daran liegt es sicher nicht, die gelten für beide Mannschaften. Ich dachte erst Ngankam würde hier für Gefahr sorgen, das war aber wohl ein Strohfeuer (Außerdem sieht er nur auf den Ball und sieht seine Mitspieler nicht). Der ist schon fast auf der gleichen Spur wie der Rest der Mannschaft. Vielleicht sollte mal ein Psychologe untersuchen, warum gute Akteure in Essen so harmlos werden. Man sieht ja oft wie sie plötzlich wieder aufblühen, sobald sie den Verein verlassen. Beispiele könnte ich ohne Ende geben. Haben die in Essen automatisch keinen Spaß mehr an ihrem Job? Warum? Das ist die 1 Millionen Frage. Man könnte (mal wieder) verzweifeln. Nur der Rwe.
Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr
@Pittermann Ich stimme Dir zu. Die Ligazugehörigkeit spielt für den Sponsoren eine große Rolle. Es ist nun leider so, dass auch bei den traditionellen Sponsoren die Luft dünner wird und dort gestrichen werden muss. Da ist Fußball, der nicht einer großen Masse gezeigt wird nicht mehr umsatzfördernd. Nicht umsonst wirbt der Verein deshalb auch um Sponsoren, die ihre Zielgruppe lokal, also in Essen und Umgebung, sehen. @Tom Prox: Du bist ein Phrasendrescher, der von nix eine Ahnung hat. Ohne Sozialisierung könntest Du nicht mal lesen und schreiben. Es gibt jede Menge größere Abkassierer in Essen die ein kleineres Publikum bedienen. Nur der RWE (Verein) Zuletzt modifiziert von D-Info am 18.11.2016 - 12:25:38
RL West: Farke prangert Parallelansetzungen an
@Red1907 Da hat der Verband nur am Rande mit zu tun weil er untätig zuschaut, wie den Vereinen in den unteren Ligen durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (Polizei) willkürlich großer Schaden zugefügt wird indem man Spiele für die Zuschauer uninteressant macht oder sogar verhindert, dass Spiele besucht werden. Die ZIS trifft ständig solche eigenartigen Entscheidungen. Hier werden immer von paranoiden Polizeiführern Risiken gesehen, die es nicht gibt. Es sei denn, es handelt sich um den MSV, da war der Innenminister schließlich mal Aufsichtsratsvorsitzender. Beispiel: DFB Pokal RWE gegen Düsseldorf (Sonntag). Alkoholverbot, Blocksperren, erhebliche Reduzierung der Zuschauerzahl. Am Samstag (gleiches Wochenende) MSV gg. S04: Fast keine Auflagen (lediglich 360 Plätze mussten frei bleiben). Ich hatte deshalb mit dem Innenministerium einen interessanten Schriftverkehr, der mit der Behauptung endete, dass alle Maßnahmen mit den Vereinen abgestimmt würden. Davon wissen allerdings die Vereine nix. Mein Fazit: Die ZIS ist von Dilettanten besetzt, die ihre Statistiken hochpushen wollen um sich selbst aufzuwerten. Anschließend wird dann die Öffentlichkeit bewußt mit völlig irrealen Horrorszenarien konfrontiert und in die Irre geführt. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die ZIS die Spielansetzungen von Ihrer Überstundenstatistik abhängig macht. Da finden Spiele erst dann statt, wenn es der Polizei in den Dienstplan passt. Nicht falsch verstehen. Ich halte eine ZIS für notwendig um die Gewalt rund um die Spiele einzudämmen. Aber die verzerrte Sicht der dortigen Polizeiführer ist unerträglich dort sollten mal Fachleute ran. Auch interessant: Laut dem Jahresbericht der ZIS 2013/2014 wurden mehr Personen durch polizeiliches Pfefferspray verletzt als durch Pyros. Ich finde Pyro-Nebel sieht besser aus als Pfefferspray-Nebel, sehe aber natürlich auch die Gefahr bei Pyros in der Hand von hormongesteuerten alkoholisierten Spinnern, die es ohne Frage in den Stadien gibt. Uups, ich weiche vom Thema ab. Wenn die Vereine tatsächlich in die Entscheidungen einbezogen würden, käme es wohl nicht zu solchen eigenartigen Spielansetzungen. Ich kann Farke gut verstehen. Nur der RWE.
RWE: Platzek und Bednarski verhindern Blamage
Das war eines der schlimmeren Spiele. Sehr schwach. Erst als die Zuschauer unruhig wurden und die ersten pfiffe laut wurden, hat sich die Mannschaft noch mal zusammengerissen. Dass hat selbst Demandt so bestätigt. Ngankam war der engagierteste aus meiner Sicht. Ansonsten eine Enttäuschung. 3 Punkte. Das ist alles was zählt, aber man möchte im Stadion sich mal wieder ein mitreißendes Spiel sehen. Nur der RWE.
RWE: Fans zeigen Banner gegen die GVE
Kinderkacke!!!
RWE: Demandt erklärt, warum Brauer auf der Bank sitzt
@Trickflyer: Weil Tünnes und Schäl für eine finanzielle Lage gesorgt haben, die es erlaubt hat, Cebio Soukou während seiner Doping-Nummer und während seiner Verletzung zu schützen und anschließend wieder aufzubauen. So wie es eine gute Vereinsführung eben mit seinen Spielern macht. Dass Soukou dann die Arbeit einstellt um für den Verein uninteressant zu werden so dass er den Verein in Richtung dritte Liga verlassen kann, zeigt nur was für einen Charakter dieser Spieler hat und dass man vielleicht mit ihm etwas zu vertrauensvoll war. Der Aufstieg in Liga zwo war dann noch Glück für ihn, da hatte er nix mit zu tun. Hier ist dem RWE mal so gar nichts vorzuwerfen.
Stadion Essen: Schalke 04 übernimmt Vermarktung
Wenn Dirk Miklikowski in 2017 für die GVE noch etwas herausholen kann, dann sollte man auch verkraften, dass die Gelsendörfer für die interessanteren Veranstaltung nicht ihre eigene Bude herzeigen wollen, sondern das schönere Stadion anbieten. Generell scheint Dirk Miklikowski ja allen Essener Stadtgesellschaften vorzustehen ohne den kompletten Überblick zu verlieren. Liegt das vielleicht an seinem Weitwinkelblick? Als Essener sollte man mit jeder Verbesserung der finanziellen Lage der GVE zufrieden sein. Dem RWE würde ich jedoch zur Vorsicht raten. Das Stadion selbst zu vermarkten ist keine leichte Aufgabe. Sollte der Verein an der Ausschreibung teilnehmen, muss er billiger anbieten als die Mitbewerber. Das ist Riskant und kann voll in die Hose gehen, wenn dann nicht mit Profit abgeliefert wird. Wenn dann wieder Ansprüche gegen den Verein geltend gemacht werden, weil er seinen Vermarktungspflichten nicht ausreichend nachkommen konnte, ist die ganze finanzielle Sanierung des Vereins durch Doc Welling wieder im Ars... und es geht wieder von vorne los. Ich sach ma: Finger weg von der Stadionvermarktung. Lass das mal die machen, die da mehr Erfahrung haben und deren Untergang keinem weh tut. Nur der RWE.

  • Rot-Weiss Essen

D-Info hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: