| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE SG]
(...)
Der erfolgreiche Torwartrainer der 1. Mannschaft, der u.a. auch Bonmann und den neuen dritten Torwart auf hohes Niveau gebracht hat ist auch auf norddeutsche Coolness entfernt worden.
(...) Mittlerweile kommt mir diese Ostfriesenkonnektion mehr als suspekt vor. :@:@:@:@
[/quote]
Der Herr ist eine echte Type, hochsympathischer Mensch. Ich werde nie vergessen, wie ich mit ihm bei den Hönnies eine Bank für den Trainer organisierte (wir haben das Ding schließlich einfach aus dem Publikumsbereich weggeschleppt). Wrobel saß dann aber fast nie darauf.
Der Mann hat auf jeden Fall sehr gut zu RWE gepasst, man hat ihm angemerkt, dass er sich bei RWE wohl fühlt.
[size=XL]Ein dickes Dankeschön[/size] deswegen von mir aus! Und schau mal wieder rein, das wäre gut!
Entwickelt sich diese Ostfriesen-Blase langsam zur "feindlichen Übernahme"?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwenick]
[quote=Carlos Valderra]
(...)
Und das er sofort eine Rolle in der 1. Mannschaft spielen wird, kommt mir sehr unwahrscheinlich vor - das wird aber erst in einem Jahr nachprüfbar sein.
[/quote]
Nein, dass er dort vom ersten Training an mit den Profis trainiert ist fakt!
[/quote]
Das sei ihm gegönnt!
Training mit der 1. heißt aber lange noch nicht, dass er in der 1. auch eine Rolle spielen wird - darunter verstehe ich Einsätze in der 1.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwenick]
[quote=Dondera1966]
Carlos die laufen weg ;) mingo nach rwo, özkara nach Münster,wiesner nach Düsseldorf! Hahne Studium in Amerika! Alles Gute Jungs ! Der 97er Jahrgang ,man wird sehn wer such heute noch alles anmeldet!
[/quote]
Sorry, das ist doch kompletter Schwachsinn!:@
Die Spieler gehen nicht, weil die Zweite Mannschaft abgemeldet worden ist, sondern weil die U19 Mannschaft abgestiegen ist. Das beste Beispiel dafür ist doch Sinan Özkara, er ist nur zu uns gewechselt, weil die U19 von Preußen Münster abgestiegen ist und unsere U19 zu diesem Zeitpunkt in der Bundesliga spielte. Jetzt steigt unsere U19 ab und die U19 von Preußen auf und er geht zurück. Mingos Abgang hat wohl auch nichts mit der Abmedlung der U23 Mannschaft zu tun, sondern viel mehr damit, dass er in Oberhausen die Chance bekommt sofort im Profikader zu stehen.
[/quote]
Die Argumentation hinkt: Mingo ist nach RWO gewechselt, und die sind auch nicht Bundesligist.
Und das er sofort eine Rolle in der 1. Mannschaft spielen wird, kommt mir sehr unwahrscheinlich vor - das wird aber erst in einem Jahr nachprüfbar sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=Carlos Valderra]
[quote=sozi]
(...)
Gegenfrage. Wieviel RWE-Nachwuchskräft haben denn bisher in der U23 gespielt!? (...)
[/quote]
Gegenfrage. Wie lange ist die U23 in der Oberliga gewesen?
[/quote]
Diese Frage bringt uns aber nicht weiter, um zu klären/untermauern, ob die gerechtfertigt war oder nicht!
[/quote]
Aber klar doch bringt uns das weiter: es ist ja offensichtlich, dass wir überhaupt nicht versucht haben, aus der Oberliga-Mannschaft was rauszuholen - wie soll das in 9 Monaten gehen? Sie waren ja gerade erst aufgestiegen, als sie schon demontiert wurden.
Damit ist klar, dass eine Betrachtung, wie viel uns die U23 kürzlich gebracht hat, sinnlos ist. Weil es gar nicht versucht wurde, da was rauszuholen.
Wenn du ein Beispiel willst, wie es anders geht: schau nach Oberhausen! Das sind Fakten, keine Spekulationen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fret66]
ja, genau so ist das! 5% bleiben über. das nennt sich eliteförderung, aber
das ist in der heutigen zeit ja etwas böses. (...)
[/quote]
Du tust gerade so, also könnten wir uns alles aussuchen! Das ist leider nicht der Fall.
- Die Eliten gehen zu Schalke, Dortmund, etc. Wir kriegen die 2. Wahl.
- Die 5% benötigen die restlichen 95% um in einem starken Umfeld zu spielen. Die 95% haben aber deiner Meinung nach nix zu wollen - warum sollten die sich bei uns anmelden, wo die Konkurrenz ihnen bessere Bedingungen bietet?
- Von den 5% werden viele scheitern, am Ende werden es noch deutlich weniger sein.
- Viele Spieler sind mit 18/19 noch nicht mal physisch voll entwickelt (geschweige denn charakterlich), all die bekommen bei uns (Stand heute) überhaupt keine Chance. Der "Kooperationsverein" ist in weiter Ferne, unsicher ob der jemals solche Fälle auffangen kann (siehe Diskussion über Ausleihe im Amateurbereich)
- Es ist mehr als fraglich, wie viele 18/19 jährige uns in einer Saison, in der wir in der 4./3. Liga um Auf-/Abstieg spielen, sich bei uns durchsetzen können. Die Zahl dürfte gegen "0" gehen. Dann verschimmeln auch noch die, die übrig geblieben sind.
- ...
usw. usf. ich spare mir hier eine komplette Auflistung der fraglichen Punkte.
Die ganze Idee wird in dieser Form nicht funktionieren, wenn so gut wie keiner in der U19 noch Perspektiven hat. Warte es ab, du wirst es sehen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
(...)
Gegenfrage. Wieviel RWE-Nachwuchskräft haben denn bisher in der U23 gespielt!? (...)
[/quote]
Gegenfrage. Wie lange ist die U23 in der Oberliga gewesen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
Carlos die laufen weg ;) mingo nach rwo, özkara nach Münster,wiesner nach Düsseldorf! Hahne Studium in Amerika! Alles Gute Jungs ! Der 97er Jahrgang ,man wird sehn wer such heute noch alles anmeldet!
[/quote]
Was gern übersehen wird (offenbar auch von UH): es gibt 2 Seiten in dem Spiel - der Verein auf der einen, die Spieler/Eltern/Berater auf der anderen.
Es gibt also nicht nur die Interessen des Vereins. Für die Spieler/Eltern/Berater ist es natürlich ein Vorteil, wenn die Ausbildung nicht mit 18/19 beendet ist. Darum hat RWE als Ausbildungsstätte für sie objektiv an Wert verloren.
Und zum Argument "dann können 17-jährige auch mal am Training der 1. teilnehmen": man kann sie auch daran teilnehmen lassen, wenn man noch eine U23/2. Mannschaft hat!!! [b]Mit der Abschaffung der U23 ist in dieser Hinsicht also gar nichts gewonnen!!![/b]
Unterm Strich hat der Verein an Attraktivität verloren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fret66]
(...)
aber genau das ist doch die perspektive, die man den jugendspielern nun
aufzeigen kann! so bekommen talentierte spieler der u17/u19 doch mal
schneller die chance am training teilzunehmen, oder vielleicht sogar
mal auf der bank zu sitzen.
[/quote]
- und die übrigen 95% dürfen sich mit 18/19 verpissen
- für die restlichen 5% ist immer noch offen, ob sie es dann schaffen. Das wird häufig nicht der Fall sein.
Tolle Perspektiven!
Die werden uns die Bude einrennen.
Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 30.06.2014 - 12:41:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
(...)
Kurze Frage. Was hat Marc Fascher mit der Abmelddung der U23 zutun?
Hatte er da ein Mitspracherecht, oder ist das alleine auf Harttgens Mist gewachsen?
[/quote]
Harttgen hat einmal gesagt (RS-Artikel), diese Ideen wurden in "offen" diskutiert, wobei er nicht näher angegeben hat, wer genau an diesen Diskussionen teilgenommen hat, und wie die abgelaufen sind.
Ich denke es ist offensichtlich, dass die Idee von ihm stammt. Auf jeden Fall hat er sie zu verantworten, einschließlich der Umsetzung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
(...)
wer es nicht auf Anhieb mit 18 Jahren in die erste schafft, fliegt raus.
Es wurde doch auch von Hülsmann und Harttgen gesagt, daß wir keinen Breitensport anbieten.
Die ganze Nachwuchssabteilung von den 10 jährigen an aufwärts ist daraufhin ausgerichtet, daß es pro Jahrgang in der A - Jugend ein oder zwei Spieler in die Erste schaffen. Der Rest kann gehen.
(...)
[/quote]
Wobei klar ist: von den 1-2 die dann in die 1. wechseln, werden einige trotzdem scheitern.
Die tatsächliche "Ausbeute" wird am Ende also noch niedriger liegen.
Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 30.06.2014 - 12:16:35
|
Carlos Valderrama hat noch keine Spielberichte geschrieben