Carlos Valderrama Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 01:34 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Düsseldorf
  • 0 Spielberichte
  • 941 Foren-Beiträge

RWE: Darum bezog die FFA keine Stellung zu den Plakaten
@PepAncelotti, @Frankiboy Es gibt in dieser ganzen Geschichte kaum etwas widerwärtigeres als eure Art euch hier als Politaktivisten auszugeben, wobei es euch nicht gelingt zu verbergen dass euch so ein ernstes Thema nicht wichtig genug ist um es von euren primitive Hassspielchen gegen einen anderen Verein zu verschonen. Das ist an Widerwärtigkeit auf einer Ebene mit den Plakatautoren. Ihr seid wirklich die Allerletzten die auf andere mit Fingern zeigen dürfen.
RWE: Fans solidarisieren sich mit Hooligan-Gruppe 0231 Riots
@Gatsby hat es auf den Punk gebracht: "schaut euch die Videos von den Riot Gruppen an. Und schaut euch daneben die Videos von den sogenannten Linksautonomen beim G20 im Schanzenviertel an. KEIN UNTERSCHIED !!" Wir haben in Hamburg gesehen, welches Wesen eine gewisse Form von selbsternanntem "Antifaschismus" hat. Es ist dasselbe Wesen, dass diese Leute vorgeben zu bekämpfen. Es sind im Grunde genau dieselbe Sorte Personen und Manipulatoren, nur diesmal im linken Gewand gehüllt. Der Kampf gegen Extremismus muss ehrlich, intelligent und zweckmässig sein: - es muss gegen jede Sorte Extremisten gehen, auch gegen die selbsternannten Berufs-"Antifaschisten" wie man sie in Hamburg am Werk gesehen hat - der Kampf muss auf tatsächliche Belege begründet sein, nicht auf hysterische Polemisierung - der Kampf muss ruhig und bestimmt und sachlich, aber auch unnachgiebig geführt werden. Dann und nur dann hat dieser Kampf Aussicht auf nachhaltigen Erfolg. Mit plumper Emotionalisierung wird man nur neue Manipulatoren an den Start bringen.
Rund um die Hafenstraße
Zurück zum Fussball. Ich fand es war ein schönes Spiel heute. RWE deutlich besser in der Offensive als unlängst. Pröger der Mann des Tages. Der Typ erinnert mich irgendwie ein wenig an Benny Köhler damals. Vielleicht auch weil es mir sehr schwer fällt mir vorzustellen dass wir den länger als diese Saison halten können. Aber was solls. Freut euch der Saison! Lasst euch nicht von gewissen Strategen als "Nazi" oder "Nicht-genug-Anit-Nazi" diffamieren - dieses Spiel könnt ihr nicht gewinnen! Soll nicht bedeuten, dass man nicht gegen Extremisten vorgehen sollte - das sollte man natürlich. Aber die selbsternannten "Anti-Nazi-Hexenjäger" sind ebenfalls nicht zu empfehlen, wenn einem was an RWE liegt. So und ich werde jetzt wieder schweigen. Wer gerne persönlich mit mir reden will, wird mich demnächst im Stadion finden.
Rund um die Hafenstraße
Aus aktuellem Anlass melde ich mich hier mal kurz zu Wort. Ich denke ich kann hier zur Entzerrung der allmählich aus dem Ruder laufenden Diskussion beitragen, denn ich war heute in der Stehkurve anwesend. 1. HZ: ich war am Ende des Stehbereichs näher am Dortmunder Tor als am Essener: ich habe über die gesamte Halbzeit absolut nix von dem Bannertext mitbekommen. Es war auch kein Diskussionsthema dort. Alles völlig gewöhnliche RWE Fans dort, wie man sie von jedem Auswärtsspiel kennt. 2. HZ: ich bin zur Halbzeitpause auf die andere Seite gewechselt, diesmal etwas mittiger, aber immer noch näher am BVB-Tor (das sozusagen mit mir die Seite wechselte). Dort waren überwiegend junge Leute, zwischen 15 und 25, wirkten alle völlig normal, viele etwas übergewichtig und ansonsten recht normale junge Leute, auffällig viele Mädels dazwischen. Ich kann definitiv sagen, dass ich auch in dieser HZ absolut nichts von dem Inhalt des Banners mitbekommen habe. Es war auch kein Thema bei irgendjemandem. Ich habe viele kurze Gespräche über das Spiel mit einigen Leuten dort geführt. Es war insgesamt ein gute Stimmung, friedlich und etwas ausgelassen. Absolut niemanden, den ich dort gesehen habe hat sich in irgendeiner Weise als Hooligan oder gar überzeugter Nationalsozialist in irgendeiner Weise zu erkennen gegeben. Ich habe keine Erklärung dafür, wie man behaupten kann dass hier 100 zu allem entschlossene Totschläger ein Banner verteidigen oder ähnliches. Ich würde sagen, wer derartiges behauptet war an einem anderen Ort als ich heute Nachmittag, oder er hat definitiv zuviel Phantasie (warum?). So und jetzt beende ich den Tatsachenbericht, und schicke hier noch einen Kommentar von mir hinterher: Ich finde es sehr irritierend, dass manch einer tut als würde bei RWE die SA wie in 1933 marschieren. Ich kann hier keinen Einklang mit der Wirklichkeit finden. Es wird wohl so sein, dass sich der eine oder andere echte Extremist bei uns aufhält, wie in jedem Fussballverein und auch ausserhalb derer. Dass dies aber ein Massenphänomen ist, und der Verein kurz vor dem Ausbruch der Nationalsozialismus steht, ist absolut lächerlich und leider auch in bösartigem Masse übertrieben. Passend dazu ist auch der verleumderische und auf üble Weise pauschalisierenden Titel dieses Reviersport-Artikels ("RWE: Fans solidarisieren sich ..."), denn der verleumderische und auch etwas hysterische Tonfall dieser Aussage verfolgt eine Absicht. Die Strategie ist, die RWE Fans in breitem Masse als Nazis oder fast-Nazis darzustellen, und verfolgt wird damit die Absicht Macht über andere auszuüben, indem man sie gleichzeitig diffamiert und mundtot macht ("Nazi"), und auch die "Heilung" anbietet, und die besteht natürlich in der Durchsetzung der eigenen Autorität als "Moralische Supermacht" und der eigenen Vorstellungen, wie sie auch immer seien. Interessant auch, dass es hier Leute im Forum gibt, die im wesentlichen dieselbe Strategie anwenden, wenn auch nicht so plump. Eine typischer Teil dieser Strategie ist, dass diese Leute uns RWE Fans einreden wollen, wir seien "schlecht" (denn Nazis, oder zumindest tatenlose Nazi-Nichtverhinderer) und wir müssen ab jetzt im übertragenen Sinne stetig im Staube kriechen und um Vergebung für unsere Sünden bitten - dasselbe "Schuld"-Programm wie z. B. bei der Kirche vor Jahrzehnten, etc. Es ist schon interessant, was für seltsame Ansichten und Absichten es gibt. Ich denke das Ansehen des Vereins wird durch verschiedene Leute beschädigt: - diejenigen, die dieses "Solidarisierungsplakat" verzapft und verwendet haben - diejenigen, die RWE wieder jegliche Realität als einen Hort des Schlägertums und Nationalsozialismus darstellen Die zweite Sort Leute ist m. E. vermutlich die gefährlichere. Ich bin dafür, gegen beide Sorten "Mitfans" von Vereinsseite aus disziplinarische Massnahmen zu ergreifen.
RWE: Fans solidarisieren sich mit Hooligan-Gruppe 0231 Riots
Ach noch was: nicht nur die Leute, die dieses Plakat hochgehalten haben beschädigen das Ansehen des Vereins RWE, sondern auch der Autor dieses Artikels, der wieder die Tatsachen die Sache so darstellt, als würden sich "die RWE Fans" (siehe Titel) mit diesen Hooligans solidarisieren.
RWE: Fans solidarisieren sich mit Hooligan-Gruppe 0231 Riots
@Jawattenn Falls die Vereinsmitglieder sein sollten, könnte man sie deswegen ausschliessen (falls wir eine Klausel haben, die das hergibt). Ich fände es allerdings wirkungsvoller, erst mal eine Verwarnung auszusprechen. Zu dem Thema "Anzeige": wegen was genau willst du die anzeigen? Weil der Text vom Plakat nicht gefällt? Diese Vorstellung ist in keiner Weise rechtskonform. Seid ALLE HEILFROH dass wir nicht in einem Land leben, in dem ein meinetwegen dummer aber harmloser Text in staatlicher Verfolgung endet! Hütet euch vielmehr viel eher vor "Journalisten", die euch mittels derartigen Artikeln erpressen wollen, obwohl euch nichts vorzuwerfen ist.
RWE: Baiers Aufmerksamkeit für Engelbrecht
Gute Geste! So muss ein Kapitän handeln.
RWE: Demandt nach Remis zwiegespalten
Zustimmung zu Demandts Aussagen: diesen Druck in der Offensive gegen eine Spitzenmannschaft hab ich jedenfalls schon länger nicht mehr von RWE gesehen.
RWE: Demandt nach Remis zwiegespalten
Pröger ist wirklich die Granate! Für die nicht mehr ganz so Jungen: erinnert ein bissel an Benny Köhler damals.
RWE: Demandt nach Remis zwiegespalten
Pröger ist wirklich die Granate! Für die nicht mehr ganz so Jungen: erinnert ein bissel an Benny Köhler damals.

Carlos Valderrama hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: