| BVB: Mkhitaryan bindet sich an Tuchel |
|---|
|
Zunächst einmal: Wir leben - noch (huhu Herr Erdogan) - in einem freien Land. Und es gibt Vertragsfreiheit. Und da sind alle möglichen Klauseln erlaubt, wenn sie nicht sittenwidrig sind, oder wenn nicht ein starker Partner einem Schwachen etwas aufzwingt.
Auch die von Miki gewünschte Klausel ist rechtlich möglich - und sie ist aus seiner Sicht auch gut nachvollziehbar. Jedoch würde ich - wäre ich Michael Zorc (Was ich preist den Herrn und gut für Borussia nicht bin) - wenn überhaupt eine solche Klausel nur für den Fall des Rausschmisses des trainers durch den BVB eine solche Klausel aufnehmen. Für den Fall, dass TT sagt wie Klopp, es geht nicht mehr und um Vertragsauflösung bittet, würde ich eine solche Klausel nicht vereinbaren. Denn der BVB hat ja nur Einfluss darauf, wie er sein Verhältnis mit TT gestaltet, aber nicht umgekehrt. Und wenn man sich die Beispiele JK, Ralf Rangnick, Sascha Lewandowski ... und nicht zuletzt Thomas Tuchel in Mainz anschaut, so liegen genügend Beispiele vor von trainern, die gesagt haben; Es geht nicht mehr, ohne dass ein Beendigungswille seitens des Vereines erkennbar gewesen wäre .... Und ohne eigenes Zutun den Trainer zu verlieren und dann noch als Zugabe die Freigabe einer der besten Offensivwaffen im Mittelfeld, die zu haben sind hinnehmen zu müssen - das würde ich ausschließen. Eine Freigabeklausel bei Rausschmiss Tuchels würde ich hinnehmen - aber nur mit einer Ablösesumme, die die Potentialsteigerung Mikis in den nächsten Jahren optimistisch berücksichtigt, und die restlaufzeitorientiert ist, und die die absurde Preissteigerungsrate am Spielermarkt einkalkuliert.
Wenn man das vereinbaren kann, dann würde ich mit Miki eine entsprechende Klausel vereinbaren ... und auf Herz-Schmerz-Bilder mit Treueschwüren verzichten ...
|
| Bundesliga: Der BVB hat die meisten Auswärtsfahrer |
|
Und da beim FCB und beim BVB auch die höchsten Preise verlangt werden, spülen die Anhänger dieser Clubs auch das meiste Geld in die gegnerischen Kassen. Und für ihre Anhänger ist es am teuersten durch die Republik zu reisen ....
Ansonsten wieder viele lustige Kommentare :O
PS: @Pascal Stein : Heißt das nicht BUngalow :D
|
| BVB: Schmelzer knüpft sich "Bohrer" Ribery vor |
|
Tja, Sportsfreund alibilgin,
Ihr Ohr bzw. dass des Sportsmannes Ribery nimmt anscheinend die versammelte nationale und internationale Presse nicht so wichtig! :-O Was soll man da nur sagen?
Ich weiß: Lügenpresse!
Wie wär's, Ihr schließt Euch mit den Sachsen zusammen und gründet eine eigene, saubere Republik für Euren sauberen Verein? Bitte, mit eigenem nationalen Fußballbund!
Wir versprechen Euch: Es gibt keinen Sezessionskrieg.
Wär das nicht sauber?
Und tschüs ...
|
| Lautern - Leipzig: Neururer sieht "skandalöses" Fan-Verhalten |
|
Peter Neururer - der neue Sport1-Etikette-Papst!
Wir erinnern uns: Blutgrätsche Neururer ist der Autor des Fußball-Knigge mit dem Titel ""Wie ich außen wahrgenommen werde, ist mir scheißegal.""
|
| LL NR 1: Möllmann giftet gegen Legat |
|
Ein echter Sportsmann, der Herr Möllmann ... wie es scheint.
Hoffentlich offenbart seine Mannschaft eine Spielkultur auf einem etwas höheren Niveau, als ddem der Diskussionskultur ihres Trainers ...
|
| Kommentar: Warum der Fall Schmidt hilfreich sein könnte |
|
Man sollte nicht vergessen, dass Roger Schmidt noch Stunden später darüber räsonniert hat, dass er doch nur wollte, dass der Schiedsrichter ihm die Rote Karte erklärt.
Würde einer seiner Spieler eine Spielunterbrechung provozieren, weil er zum Schiri sagt: 'Danke für die Rote Karte, aber jetzt erklären Sie mir bitte mal warum, bevor ich gehe ...' - der Spieler könnte seine Koffer packen ...
RS hat einfach erkennen lassen, dass es ihm an Respekt für die bedingungslose Autorität gegenüber dem Schiri während des Spieles fehlt. Und dieser Respekt ist zwingend erforderlich für das Funktionieren des Spiels. Nach dem Spiel: Kübel voller Gülle über den Schiri (Im übertragenen Sinne, bitte), wenn er Fehlentscheidungen zu verantworten hat oder Einseitigkeit vermuten ließ.
Bei Tante Käthe allerdings hilft nur eine Maßnahme: Die Verpflichtung ein Langzeit-Blutdruckmessgerät zu tragen, welches ab 140/90 automatischen einen ebenfalls zu tragenden Maulkorb schließt ...
|
| Nationalelf: Löw übt Selbstkritik wegen Großkreutz-Ausbootung |
|
"Aber die von ihm gewählte Form beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball Liga sei "kein guter Stil" gewesen, betonte Löw."
Wenn der Bundestrainer ein aufmerksamer Beobachter seiner selbst wäre, so fiele ihm auf, dass ihn in Stilfragen - oder besser: in Fragen des anständigen Benehmens unter Sportsleuten -nicht zum ersten Mal das Glück verlassen hat ...
|
| Nationalelf: Löw übt Selbstkritik wegen Großkreutz-Ausbootung |
|
"Aber die von ihm gewählte Form beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball Liga sei "kein guter Stil" gewesen, betonte Löw."
Wenn der Bundestrainer ein aufmerksamer Beobachter seiner selbst wäre, so fiele ihm auf, dass ihn in Stilfragen - oder besser: in Fragen des anständigen Benehmens unter Sportsleuten -nicht zum ersten Mal das Glück verlassen hat ...
|
| BVB: Testspiele wegen Menschenrechtssituation abgelehnt |
|
Ich bin Dortmunder von Geblüt. Es tut mir in der Seele weh, wenn mein Ballspielverein so eine verquaste Scheiße (@Red: ja, ich habe die Netiquette beachtet - man hätte das eigentlich noch sehr viel deutlicher ausdrücken müssen) von sich gibt. Die Menschenrechtssituation in Dubai ist indiskutabel. Fertig! Ich möchte nicht näher über die aktuellen Maßstäbe des BVB Menschenrechte betreffend informiert werden - so viel kann ich nämlich gar nicht kotzen. ... Wenn Du geschwiegen hättest, Borussia!!!
|
| Was war da los?: Brutaler Gewaltakt bei Kreisliga-Duell |
|
"Höhepunkt der Schlägerei war der gewaltsame Tritt eines Spielers gegen einen am Boden liegenden Gegner."
Was bitte unterscheidet einen 'gewaltsamen Tritt' gegen einen am Boden liegenden Gegner von einem Tritt gegen einen am Boden liegenden Gegner?
|



Kurt A. Pohlkötter hat noch keine Spielberichte geschrieben