Fret66 Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 18:59 Mitglied seit: 22. Juni 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.046 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=achsab] [quote=Dondera1966] Achsa bist Du dir sicher das der DFB die 250 euro vorschreibt? Oder ist das die Bemessungsgrenze sb wann man BGversichert ist ? Dann zahlen also die Bochumer jedem U16 Spieler 250 Euro! Nicht schlecht ☺ Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 20.11.2015 - 10:05:19 [/quote] Laut Welling, Reiter und Winkler sind mindestens 250 € im Monat Pflicht. Nach oben ist keine Grenze. Die Spieler der A+B Junioren beim BVB und S05 werden über die 250 € nur schmunzeln. Nur über diese Verträge ist ein vernünftiger Transfererlös zu erzielen. Zuletzt modifiziert von achsab am 20.11.2015 - 10:20:23 [/quote] [url]http://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/abteilungsleiterin-fussball/artikel/vertragsspieler-59/[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
die randale ist doch ein tolles thema, da kann der prof. doc. doch zumindest in einem schreiben mal wieder seine stärken zeigen! und es lenkt wunderbar vom sportlichem elend ab! aber, ist bestimmt zufall, das dieses thema nun so hoch gekocht wird. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Außerhalb des 16ers gibt es in 99 von 100 Fällen Freistoß und gelb. Von daher kann man sich darüber schon ärgern, dass der sonst gute Schiri da nicht die Eier hat Elfmeter zu pfeifen. Danach muss das Foul einfach eher kommen. Nach dem 1:0 dann wieder mal zu wenig, um den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Bei allem Ärger über mangelnde offensive Alternativen muss man aber auch sehen, dass mit Studtrucker, Jesic und eben Behrens mittlerweile 3 Spieler ausfallen. [/quote] elfmeter muss er da nur geben, wenn binder getroffen wird. aber für das gestreckte bein und die offene sohle muss es dort einen indirekten freistoß wegen gefährlichen spieles geben!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=Fret66] woher kommen eigentlich diese märchen, das wulnikowski nach seiner rwe zeit noch spiele in der 2. Liga bestritten hätte? nein, hat er nicht! viele jahre in der 3. liga, aber nicht ein spiel in liga 2.! [/quote] Hab mal bei Wikipedia nachgeschaut. Lt. denen bestritt er von 2002 bis 2004 54 Zweitligaspiele für Union Berlin. [/quote] ja, und das war [b]vor[/b] seiner zeit bei rwe, oder? und wie viele spiele danach?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Turf Moor] [quote=Sdwestfalen1907] Eigene Spieler so niederzumachen geht überhaupt nicht! Ich werde nie die Aktionen gegen Wulnikowski vergessen nach dem Spiel gegen Aue. Danach kam doch Kirschstein ins Tor, oder war es Renno? [/quote] Es war Rene Renno,Kirschstein war damals direkt nach dem Aufstieg gewechselt. Es spricht dabei für Wulnikowski, dass er danach deutlich mehr Spiele in 2. und 3.Liga absolvierte als RWE........ Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 30.09.2015 - 15:01:58 [/quote] woher kommen eigentlich diese märchen, das wulnikowski nach seiner rwe zeit noch spiele in der 2. Liga bestritten hätte? nein, hat er nicht! viele jahre in der 3. liga, aber nicht ein spiel in liga 2.!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Hantelrolle] Bei dem Kuddelmuddel könnte man meinen man hätte schlechtes Gras geraucht. [/quote] das schlechte gras wurde dort vor einigen wochen beim reggae festival geraucht! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] [quote=Steini77] Würde ja Sinn machen weil morgen auf Naturrassen gespielt wird. Wurde ja schon bei der PK angesprochen. Tztztztz [/quote] Iss ja gut. Gestern haben mehrere Trainingsbeobacher steif und fest behauptet, in Mülheim wäre Kunstrasen.:O [/quote] das ruhrstadion hat kunstrasen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Viva Assindia] [quote=Fummelbuchse] Ich finde die Lösung mit Düsseldorf bezüglich der Gästekarten gut. Hoffentlich verfährt man mit uns ähnlich wenn wir mal ein wichtiges Auswärtsspiel haben. [/quote] Das man Düsseldorf mehr Karten gibt als denen zusteht ist sicherlich mehr als lobenswert (ebenso wie einst Aachen mit uns verfahren ist). Was aber gar nicht geht ist - mal wieder - das Vorgehen der örtlichen Sicherheitsbehörden. Das ist nun das mutmaßlich dritte Spiel, welches im Stadion ausverkauft ist. Gefühlt allerdings das dritte Spiel hintereinander, bei dem an der Kapazitätsschraube gedreht wird. Wenn Düsseldorf wirklich nur 2.800 Karten für die Gottschalk bekommt, dann sind das ca. 1.000 Karten weniger als Plätze dort zur Verfügung stehen. Also ein knappes Viertel aller Plätze wird aus Sicherheitsgründen (welche sollen das sein??) nicht verkauft? Dazu kommen sicherlich nochmal Plätze in E4 und R1, die ebenfalls wieder mit schwarzen Planen abgedeckt werden. Ich frage mich ernsthaft wie lange mit diesen Terror noch ertragen muss? Es kann doch nicht sein, dass wir ein Stadion mit den neuesten Sicherheitsstandards haben, bei dem die Polizei in der Planung miteinbezogen war, wir es aber dennoch nicht hinbekommen das Stadion mal komplett zu füllen. Wir haben ein modernes Stadion, welches über 4 separate Tribünen mit separaten Eingängen und separaten Parkplätzen verfügt, aber dürfen es dennoch nicht komplett füllen? Ich habe Verständnis dafür, dass man hätte Pufferblöcke eingericht, wenn man ein von allen Seiten begehbares Stadion (Dresden, Duisburg etc.) hat, aber doch nicht in unserem Fall. Schade, dass hier von Seiten der Presse nicht stärker nachgefragt und von Seiten der beteiligten Vereine eine stärkere Kante gezeigt wird. Aber wahrscheinlich standen noch ganz andere Dinge im Raum :@ Wird echt Zeit, dass IM Jäger abgelöst wird. [/quote] meinst du nicht, das du dich da ein bisschen in der wortwahl vergreifst? terror ist sicherlich etwas anderes. :O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elfmeterkiller] [quote=Monte Caterno] [quote=sebastian.nocke] http://media-sportservice.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10928:rwe-macht-rehhagel-zum-ehrenmitglied&catid=9:news-fussball-regionallliga-west-mspw Essener Junge. Rehhagel jetzt RWE Ehrenmitglied!!!! [/quote] Ja, essener Junge ist er. Aber was hat er für RWE geleistet ? Hat nur kurz bei uns gespielt und ist dann weitergezogen. Wenn er mal auf der Tribüne sitz, macht der den Winke, winke Onkel. Ich habe noch nie für ihn geklascht. Hat er jemals den Verein unterstützt? Ausser dieser Rasenpacht vor Jahren für den Trainingsplatz. Im übrigen kommt er sehr arrogant rüber. Sorry, nach meiner Einschätzung hat er das nicht verdient. [/ Voll deiner Meinung. Die VIP Karten für ihn und seiner Begleitung sollte man lieber hilfsbedürftigen geben. [/quote] er hat zum Beispiel das für die rwe-fans getan: Mit einer großartigen Aktion bedankt sich Otto Rehhagel bei den Fans von Rot-Weiss Essen für seinen Empfang beim Heimspiel gegen Sachsen Leipzig (3:0). Für das Auswärtsspiel der Rot-Weissen am Samstag, den 3. April bei Dynamo Dresden übernimmt Rehhagel einen Teil der Fahrtkosten. Statt für 30 Euro können unsere Anhänger für nur 15 Euro nach Dresden fahren und unsere Mannschaft im Regionalliga-Spitzenspiel bei Dynamo unterstützen. Am 21. November des vergangenen Jahres besuchte der griechische Nationaltrainer mit seiner Gattin Beate das letzte Hinrundenspiel der Rot-Weissen gegen Leipzig und wurde während des noch laufenden Spiels mit lauten Sprechchören und „Standing Ovations“ begrüßt. „Der Empfang war so überwältigend, dass meine Frau und ich uns gerne bedanken möchten. Ich wünsche allen Fans eine gute Fahrt nach Dresden. Hoffentlich können sie auf der Rückfahrt einen wichtigen Auswärtssieg feiern“, erklärte Otto Rehhagel. Seit vielen Jahren war der in Essen geborene Rehhagel, der mittlerweile auch wieder in unserer Stadt wohnt, gegen Sachsen Leipzig erstmals wieder Gast an der Hafenstraße. Quelle:RWE-Homepage
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fret66] die einfachste lösung könnte da der dfb und die verbände schaffen. man müsste nur im fussball einführen, was in anderen sportarten, wie z.b. handball und eishockey, schon sehr lange gut funktioniert: eine doppelte spielberechtigung für spieler! dann kann ich den spieler nicht nur ausleihen, und sehe ihn dann nach einem jahr wieder, sondern kann jederzeit wieder auf diesen spieler zurückgreifen. [/quote] entschuldigung, ich wollte euch mit meinen völlig verrückten, neuen argumenten, nicht bei eurer ein jahr alten diskussion stören. wird nicht wieder vorkommen! dreht euch ruhig weiter im kreis. :O:O:O:O

Fret66 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: