| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=memax]
[quote=lupus]
... ja, ich besinne mich auf deinen Gedanken.
Nach meiner Vorstellung ist das eine Überlegung, die mit einbezogen werden kann, wenn man ernsthaft an der [u][b]Wiederherstellung der Altstrukturen[/b][/u] arbeiten will.
Kooperationen, um kurzfristig der Generation U23 weiterhelfen zu können und [u][b]gleichzeitig der lange Marsch durch die Bezirksligen mit einer Zwoten. Überfordern würde den RWE das nicht, weder personell noch finanziell.[/b][/u].
[/quote]
Ergebnisoffen ist dein Diskussionseinstieg nicht.
Nun denn, einmal gehe ich auf den langen Marsch ein. Von Kreisliga C in Kreisliga B aufzusteigen erledigen die Forumsuser, zumindest die, die noch geradeaus laufen können. Der Aufstieg in Kreisliga A wird schon komplizierter, wäre aber auch noch mit moderatem Mitteleinsatz machbar. Danach wird es teuer. Unsere U19-Spieler stehen nicht zur Verfügung, die werden höher unterkommen. Man wird eine Kreisliga - Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zusammenkaufen müssen, um die Liga zu verlassen. Kosten 2 Jahre á ca. 30.000 € (vorsichtig geschätzt). Ab Bezirksliga explodieren die Kosten. Vereine auf diesem Level, die aufsteigen wollen, treten nicht selten mit einem Etat von fast 100.000 € an. Sobald du Landesliga spielst, orientierst du dich am unteren Oberliganiveua, wenn du aufsteigen willst - 200.000 €. Bist du dann aufgestiegen, fallen die 200.000 Okken jedes Jahr an. Diese Summen musst du einsetzen, um Aufstiegschancen von einer Liga in die nächst höhere zu haben. Eine Rückführung einer Zwoten in die Oberliga (über mehrere Jahre / 1 Jahrzehnt) wird Pi mal Daumen 1 Mio. € kosten.
Und jetzt nochmal zum Thema: Wie können wir den Gedanken Kooperationsverein mit Leben füllen.
Meine Ausgangsthesen:
(1) Es muss eine win - win - Situation für beide Vereine werden.
(2) Insbesondere müssen [u]beide[/u] Vereine von der Kooperation ökonomische Vorteile haben.
(3) Jedes Jahr 4 - 6 talentierten Jugendlichen eine sportliche Perspektive zu bieten ist preiswerter und effizienter, als eine Mannschaft mit 22 Spielern + Trainer zu unterhalten
Jetzt mal mein Appell an dich: Du hast zurecht das Thema "Rechtlicher Rahmen" angeführt. Öffne dich dem Thema "Kooperationsverein" und begrüße den Gedanken. Erarbeite einfach mal eine (rechtliche) Situationsanalyse gepaart mit Lösungsvorschlägen. (by the way: Hätte Harttgen machen müssen / machen lassen müssen).
[/quote]
die einfachste lösung könnte da der dfb und die verbände schaffen.
man müsste nur im fussball einführen, was in anderen sportarten,
wie z.b. handball und eishockey, schon sehr lange gut funktioniert:
eine doppelte spielberechtigung für spieler!
dann kann ich den spieler nicht nur ausleihen, und sehe ihn dann
nach einem jahr wieder, sondern kann jederzeit wieder auf diesen spieler
zurückgreifen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
Da macht man es sich zu einfach! Der Jahrgang 94 und 95 ist in der Juniorenbundesliga siebter geworden! Komisch ist natürlich das wir kaum 96er haben! Gegangen sind nur Wiesner und Mingo , hat man da geschlafen? Wer hat den Jahrgang in der U17 trainiert? Sinan Özkara und Siepmann sind auch erst zur U19 gekommen!
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 25.05.2015 - 13:21:07
[/quote]
moment, ich habe ja auch schon mitbekommen, das du da befangen bist ;) ,
aber für den abstieg waren doch die jahrgänge 95( nakowitsch, beier)
und 96 verantworlich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
[quote=RWE-Tom]
[quote=sebastian.nocke]
Jetzt wo z.B Hermes,Nako,Dombrowka,Beier weg sind erwarte ich richtige Kracher sonst hätte man die genannten behalten müssen.
[/quote]
Wenn Du das Spiel am Samstag gesehen hast, müsstest Du wissen, dass als Ersatz für Beier und Nakowitsch keine "Kracher" nötig sein werden. Wir brauchen einfach nur ein paar etwas talentiertere U23-Spieler.
Dombrowka wurde noch gar nicht verabschiedet und auf der linken Seite sind Huckle und Grund gesetzt. Auch da dürfte ein junger Backup reichen.
Was die Trainerfrage angeht frage ich mich allerdings auch so langsam, worauf man noch wartet. Ich denke aber, es wird gute Gründe dafür geben, die uns der Doc dann sicher auch bald erläutern wird.
[/quote]
Tom , wenn die Spieler nicht gefördert und gefordert werden entwickeln sie sich nicht! ARENS,BEIER und Nako waren gute Juniorenbundesligaspieler aber das Konzept für Sie war dieses Jahr ......! Wenn sich da nichts ändert würde sogar ein MaxMeyer versauern!
[/quote]
diese spieler waren in der jugend überdurschnittliche spieler ihrer jahrgänge.
vielleicht muss man sich einfach mal mit der realität abfinden,
das die jahrgänge 94/95/96 nicht so gut waren. hat schon seinen grund, das die
u 19 abgestiegen ist. und für den wiederaufstieg ist ja nun hauptsächlich der
jüngere 97er jahrgang verantworlich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Dass mal eine Reihe von Testspielern zum Probetraining eingeladen werden, wenn die Saison gelaufen ist, ist jetzt nicht so außergewöhnlich.
Ob davon jemand interessant werden könnte vermag ich nicht zu sagen. Kenne die meisten noch nicht mal vom Namen.
Denis Perger z.B. sagt mir was und könnte von der Vita her kein Schlechter sein. Allerdings würde der meines Erachtens nicht unter die U23-Regelung fallen, da er Slowene ist!
Die U23 Spieler müssen für eine deutsche Auswahlmannschaft spielberechtigt sein. Von daher vielleicht nicht mehr so interessant. Aber das werden die aktuellen Verantwortlichen ja wissen, bei den Ehemaligen wäre ich nicht so sicher;)
Wichtiger ist, dass man auch Spieler im Auge hat, die kein Probetraining brauchen, weil man weiß wie gut sie sind. Ich warte täglich, dass sich was tut. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir schon Studtrucker, Kreyer, Weber und Grebe verpflichtet...
[/quote]
vielleicht sollte man einfach mal gegen diese u23 regelung klage einreichen.
ausländerfeindlich, altersdiskriminierend, ein guter anwalt für arbeitsrecht
sollte da doch eigentlich etwas machen können. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=BigOdi]
[quote=immerwiederrwe]
Sorry verstehe ich nicht.
Nakowitsch ok aber Hermes auch? Und Max ist wohl auch weg.
http://www.reviersport.de/304329---rwe-hermes-verlaesst-hafenstrasse.html
[/quote]
Es müssen ja nicht sportliche Gründe sein. Vielleicht liegen einfach die Gehaltsvorstellungen zu weit auseinander. Sicher hätte ich die beiden auch weiterhin gerne bei uns gesehen, aber wenn die Ansprüche zu hoch sind, muss man sich trennen.
So wie ich das verstanden habe, ist wohl auch noch nichts endgültig. Warten wir doch mal ab, ob aus den Angeboten von anderer Seite auch wirklich Verträge werden. Bislang ist den beiden - so hab ich es jedenfalls verstanden - wohl nur mitgeteilt worden, dass man ihre finanziellen Vorstellungen nicht erfüllen wird.
[/quote]
ich könnte mir vorstellen, das es dabei um den berater von hermes geht!
das ist doch der vogel, der vor dem spiel in köln dem wunderlich die aufstellung geschickt hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Carlos Valderra]
[quote=teddy]
Ein entspannter Nachmittag auf der Tribüne von Wattenscheid in der Gesellschaft von Freunden. Dazu ein annehmbares Spiel unserer Roten mit einem glatten Sieg. Was will man mehr? Ach ja - die Curry war auch super.:)
[/quote]
Bischen schade fand ich den schlechten Besuch des Spiels.
mit 6-700 Essenern waren wir schon sehr schwach vertreten, aber die 5-600 Wattenscheider fand ich schon wirklich deprimierend (ohne Ironie). Ich fürchte bei WAT könnte es richtig düster werden, wenn die absteigen.
Das wäre mir absolut nicht recht. Ich drücke denen die Daumen, das sie wieder mehr Land sehen.
[/quote]
immerhin 5 mal soviel zuschauer wie beim spiel kray gegen rwo!
ist ja aber auch eine weite anreise aus oberhausen. außerdem gab es da
wohl keinen vip-raum........................
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
[quote=rolbot]
Dass du in der Wirtschaft zuhause bist, glaube ich dir nach diesem Beitrag sofort.,:D
[/quote]
Wie sprichst Du zu einem Absolventen der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Fakultät der WWU-Münster, Linksträger des 5.Dan, sowie erfolgreichen Manager eines erfolgreichen Unternehmens? Hab ich was vergessen?
Mein Gott, wenn es alles nicht so traurig wäre....
[b]@Nate:[/b] wenn Du schon schreibst "Trainerwechsel jetzt" oh man...DAS will schon was heissen...:O
[/quote]
du hast seinen oscar, und die beiden nobelpreise vergessen..............
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Goal-Getta]
@Fret: deine Beobachtungen klingen ja erschreckend. Meinst du...
A) die Mannschaft spielt gegen den Trainer?
B) Fascher erreicht die Truppe nicht (mehr)?
C) unsere Spieler sehen gut aus, sind aber zu blöd?
(Wäre alles nicht gut!)
[/quote]
nach dem spiel heute würde ich sagen, a, b und c! :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
[quote=verleihnix]
Zurück vom absoluten Drecksspiel :@! Das was in der Hinrunde mit langen Bällen auf die Spitzen z.T. funktioniert hat brachte heute gefühlte 90% Ballverlust. Zeiger für mich mit ner Klasseleistung, Heimann fehlerfrei (konnte allerdings nicht sehen ob er beim Treffer in der Verlosung war) danach leider nicht viel Qualität im Team. Kluft mit eklatanten Schwächen bei der Balannahme, unser Wundersturm versagt leider erneut. Ich hatte zum Ende der Hinrunde die Hoffnung, das sich das Team über Erfolgserlebnisse festigt und wir in der Rückrunde einen besseren Start hinlegen. Das Gegenteil ist der Fall!! :|
[/quote]
Wenn man etwas von einem solchen Sturm haben will, muss es auch Spielzüge bis in die Spitze geben. Hoch und weit hilft da nicht besonders. Übrigens, wenn MF am Restwochenende darüber nachdenkt, kommt ihm vielleicht eine richtungsweisende Idee. Man sollte der Mannschaft etwas Zeit geben, damit sie sich einspielen kann.:O
Zuletzt modifiziert von rolbot am 22.02.2015 - 17:23:26
[/quote]
na ja, nach dem heutigen spiel frage ich mich, ob mf da überhaupt das
sagen hat, oder ob da jemand anderes bestimmt.
denn die mannschaft spielt nicht das, was mf will!
ich habe heute sehr nah an der bank gesessen, und die
mannschaft setzt nicht um, was fascher ins spiel ruft.
nach 10 minuten hat fascher gerufen, das eher angegriffen werden
soll. das hat dazu geführt, das die oberhausener erst an der
mittellinie angegriffen wurden.
mitte der ersten halbzeit hat fascher ins spiel gerufen, das die
räume enger und das spielfeld kleiner gemacht werden sollen.
die mannschaft hat daraufhin das loch im mittelfeld von 30 auf
40 meter erhöht!
irgendetwas läuft da ganz fürchterlich falsch. :|
Zuletzt modifiziert von Fret66 am 22.02.2015 - 17:44:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
was für ein planloses, emotionsloses gegicke!
von der ersten bis zur letzten minute ein tempo
und ein "system", unabhängig vom spielstand.
hat der kluft wirklich schon mal irgendwo fussball
gespielt? den würde ich in der kreisliga b nicht einwechseln.
Zuletzt modifiziert von Fret66 am 22.02.2015 - 17:46:38
|
Fret66 hat noch keine Spielberichte geschrieben