| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=RWE - marvin]
Unglaublich trier führt gegen bielefeld in der verlängerung mit 3:2 und sie lagen zwischenzeitlich schon 0:2 hinten.
[/quote]
Endstand 4:2!!! Ich will Super-Mario als Trainer!
Was wurde der hier belächelt, als er sich vor seinem Trier-Engagement bei RWE ins Gespräch brachte. [b]"Ich würde zu Fuß nach Essen gehen" waren damals, glaub' ich, seine Worte...[/b]
Hätte ihn mal jemand abgeholt, vielleicht ginge es uns dann besser.
Ok, hinterher ist man immer schlauer, aber man muss Basler ein Kompliment machen, was er aus den Mitteln in Trier auf die Beine stellt.
[/quote]
Nein, das waren seine Worte, als Uwe Neuhaus damals noch in der 2.Liga bei RWE seinen Spind räumen mußte. Auf den Fußweg wollte er sich
dann auch noch machen, als kurz danach bei St.Pauli der Trainerstuhl frei wurde ( und von Stanislawski besetzt).
Aber in Trier, da leistet er bisher wirklich erfolgreiche Arbeit, vor allem seit Beginn der neuen Saison.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=RalleRegenbogen]
Kommen scheinbar erste Gerüchte auf, Berge solle übernehmen.
Gebe ich nicht viel drauf, sind halt nur Gerüchte.
Habe gerade nen Anruf von nem Kumpel bekommen, der in Printmedien macht;).
Wo wir aber gerade beim Thema sind:
Hat jemand realistische Vorschläge, wer übernehmen könnte?
[/quote]
Im Rahmen des Möglichen fände ich Berge sehr gut. Der ist im Umfeld akzeptiert und - viel wichtiger! - hat einige Kenntnisse in den Niederungen des Fußballs. Vor einigen Tagen hatte rwobock schon darauf hingewiesen, daß sein Verein in der Viertklassigkeit einen [b]für diese Liga[/b] erfahrenen Mann geholt hat. Das war bei uns so nicht der Fall. Insofern wäre Berge sicher nicht verkehrt, zumal es endlich auch signalisieren würde, daß wir uns der Realität stellen, anstatt von hochtrabenden Zukunftsplänen zu träumen. Erstmal muß bei einem Hausbau der Keller ausgeschachtet werden, dann kann ich mir irgendwann Gedanken über die Gestaltung des Obergerschosses machen...
Eine Sache ist mir in den bisherigen Saisonspielen besonders aufgefallen. Wir reden ja hier vielfach davon, daß man von Viertligaspielern keine technischen Wunderdinge erwarten kann usw. [b]Das ist völlig richtig, aber man muß eben auch sehen, daß die Gegner zur Zeit auch mit Viertligaspielern bestückt sind und in den meisten Spielen auf der Gegenseite ein paar Kombinationen über 3 oder 4 Stationen dabei waren, die zu Torgefahr oder sogar Toren geführt haben, wie z.B. gestern. Sowas klappt bei uns nicht ansatzweise, mehr als 2 oder 3 Spieler sind nie beteiligt. Niemand erwartet großartigen Kombinationsfußball, aber einfache, saubere Aktionen im Rahmen des in der Liga Möglichen kann man eben schon erwarten[/b]. Irgendwie auch bezeichnend, daß man im Pokal gegen Barişspor Bottrop bis nach der Halbzeit warten mußte, bis die ersten Tore fielen. Solange eine viel niederklassigere Mannschaft noch konditionell mithalten konnte, reichte es selbst da nicht...
[/quote]
Guter Beitrag, wobei ich persönlich Klaus Berge für keine gute Alternative halte, da ich mich noch gut an das Ende seiner zweiten Schafesnzeit bei RWE erinnern kann. Damals schien das einzige Konzept zu sein Freistösse rauszuholen, die dann von Ivan Konjevic gefährlich vors Tor gebracht werden sollten.
Eine mögliche Alternative und gleichzeitig ein [b]Trainer[/b], der sich in der Viertklassigkeit auskennt ist [b]Christoph John[/b].
Gute Arbeit bei der Kölner Reserve, dann beim WSV in der 3.Liga gescheitert. Das aber sollte kein Maßstab sein, denn RWE wird wohl kaum einen Trainer an die Hafenstraße locken können, der überall Erfolg und nirgendwo Negativerlebnisse hatte und dennoch momentan frei ist
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
Bevor nun bis zum nächsten Spiel nur über Himmelmann diskutieren, "Strunz raus" rufen oder überlegen, wann RWE zuletzt mal Freude bereitet hat und nicht Tiefpunkte unterbietet, würde ich gerne von euch wissen, wie ihr die Neuzugänge bisher einschätzt!
Wenn ihr in dem Bewertungsmuster bleibt, wird´s übersichtlicher.
Ich mache mal den Anfang:
[b]Absolute Verstärkung[/b]
Herzig
[b]Verstärkung[/b]
Schnier
[b]Guter Einkauf[/b]
Neubauer
Stachnik
Holsing (im Vergleich zu Kotula kann man ihn aber auch als Verstärkung sehen ;))
[b]Nur Ergänzung[/b]
Broni
Heinzmann
[b]Hätte man nicht holen brauchen[/b]
Lemke
Caspers
[b]Kein Bewertung möglich[/b]
Tokat
Dutschke
Avci
[/quote]
Caspers ? Der war doch schon in der letzten Rückrunde dabei, aus der II. hochgezogen.
[b]Verstärkung: [/b]
Herzig
[b]Guter Einkauf:[/b]
Neubauer,Stachnik
[b]Ergänzung:[/b]
Holsing, Schnier, Heinzmann, Lemke
Die anderen möchte ich noch nicht beurteilen, Der Name Avci sagt mir bsw. gar nichts
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 02.09.2009 - 12:35:31
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
DIE EWIGE SUCHE NACH DEM ULTIMATIVEN TIEFPUNKT
RWE 0 Fortuna Ddorf II 1
Vorab, ich war gestern nicht im Stadion, weil Spätdienst. Kurz vor Neun ein Blick auf den Teletext, noch 0:0, wie das Spiel wohl läuft, viele Chancen aber der Ball will nicht über die Linie…..? Oder doch eher wieder die Suche nach der 100, ach was, 1000%igen Torchance, die dann doch bitte schön genutzt wird und den Sieg gegen die Reserve von Fortuna Ddorf bringt, der Abnutzungskampf, das Müdespielen, äh
-passen des Gegners, wo es doch [i]keine Kleinen mehr gibt [/i]und Tore praktisch nur noch dann fallen, wenn der Ball praktisch gar nicht mehr nicht ins Tor gehen kann( Ein schwerer Satz, fürwahr).
Es im Falle von RWE aber immer noch gerne tut.( Der Ball, der blöde)
Und so wird dann wieder lamentiert, [i]och Manno, drei klare Chancen kein Tor, so ein Pech.[/i]
Zuhause angekommen, war aus dem erhofften späten Siegtor mal wieder ein spätes, Niederlagenbringendes Gegentor geworden. 0:1 gegen Ddorf II, die dritte Niederlage im fünften Saisonspiel, die zweite Heimniederlage in Folge, die zweite Heimniederlage in Folge gegen einen Aufsteiger. Der Plan vom kontrollierten Spiel nach vorne mal wieder auf dem Weg in die Tonne, Punkte weg, Ärger groß.
Seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat RWE praktisch keine Möglichkeit ausgelassen, sich selbst und vor allem die immer noch erstaunlich zahlreich zu den Spielen kommenden Anhänger der Lächerlichkeit preiszugeben.
Hier noch mal eine Aufzählung der sportlichen Peinlichkeiten, die aus, wohl nicht nur meiner Sicht, absolute Tiefpunkte in der an Tiefpunkten nicht gerade armen Geschichte von RW Essen markieren:
*RWO gewinnt an der Hafenstraße mit 4:1, gewinnt auch das Rückspiel und somit zum ersten mal seit über 40 Jahren beide Saisonspiele gegen RWE.
*Heimniederlage gegen Energie Cottbus II, den damaligen Tabellenzletzten der Regionalliga Nord. Gegen die Profis von Energie Cottbus hat RWE in 5 Spielen noch keine Niederlage hinnehmen müssen.
*Der Abstieg aus der dritten Liga wird in einem Heimspiel gegen eine bereits abgestiegene Mannschaft des VFB Lübeck , die aufgrund eines frühzeitigen Lizenzentzuges mit einem Teilgemisch aus Jugend- und Reservespielern und ein paar übrig gebliebenen Regionalligaspielern antritt, realisiert, nachdem man sich zuvor noch mal rangekämpft hatte und mit einem Heimsieg die überaus wichtige Quali für Liga 3 gepackt hätte.
*RWE verliert erstmalig ein Heimspiel gegen die Reserve des Revierrivalen Borussia Dortmund
*RWE verliert erstmalig ein Spiel gegen die Reserve des Erzrivalen Schalke 04, es folgt im katastrophalen weiteren Saisonverlauf auch noch eine Niederlage gegen die Reserve des Reviernachbarn VFL Bochum
*RWE verliert zuhause das Niederrheinpokalendspiel gegen den damaligen Sechstligisten VFB Speldorf, meines Wissens die erste Niederlage gegen eine Mülheimer Mannschaft in einem Pflichtspiel
*RWE verliert erneut gegen die Reserve des Erzrivalen Schalke, steuert aber ca. 8000 Zuschauer zum neuen Zuschauerrekord in Liga 4 bei. Hurra.
*Aufsteiger Saarbrücken kommt mit der Empfehlung von 2 Startniederlagen und 1:9 Toren ins Georg-Melches Stadion und gewinnt mit 2:1- Laut Teamchef Thomas Strunz unverdient, immerhin hatte RWE 3 ( drei) 100%ige Torchancen. Oder waren es 3 ( drei) gar 1000%ige ?
*Gegen die Reserve von Fortuna Düsseldorf, einem weiteren Rivalen, kassiert RWE direkt die nächste Heimpleite. Die letzte Niederlage gegen die I. von Ddorf liegt mittlerweile 8 Jahre zurück.
Was kann jetzt noch kommen, eine Heimniederlage gegen Schalke II, ein Abstieg in Liga 5 ? Die Auswahl an verbleibenden , noch zu erreichenden Tiefpunkten, sie wird immer geringer. Aber mich beschleicht die Befürchtung, RWE wird auch diese angesprochenen Tiefpunkte noch erreichen.
Seit Jahren wird in Essener der jeweilige Gegner starkgeredet, Druckphasen auf das gegnerische Tor fallen selbst in Heimspielen völlig aus und sind einem Fußball gewichen, der überlegt sein möchte, aber lediglich einfallslos ist. 90 Minuten mit angezogener Handbremse und [i]Vorsicht vor Kontern[/i] undundund, ich kann es nicht mehr hören. Und will es nicht mehr sehen.
Zeitgleich ist der Club ein Tummelplatz für Trainernovizen geworden. Heiko Bonan - Michael Kulm - Thomas Strunz, jeweils wenig bis gar keine (Trainererfahrung im höherklassigen ( ist die 4.Liga noch höherklassig ? ) Fußball.
Aber bei RW Essen, da kann man mal gucken, wie man seine tollen Ideen von der Theorie in die Praxis umsetzt.
Auf der Bank stets der ewige Co-Trainer Ralf Aussem , der wohl irgendwann einmal irgendwie Trainer von Fortuna Köln war, keiner weiß es so genau, ist auch egal, netter Kerl halt. Und Co-Trainer Numero Zwei, Uwe Erkenbrecher, war vor langer Zeit war vor langer Zeit mal kurzzeitig in Lübeck erfolgreich. [size=S]Die Episode mit Kult-Trainer Ernst Middendorp war so kurz und peinlich, das sie hier deswegen nur ganz kurz aufgeführt und klein geschrieben wird.[/size]
Noch ist Zeit, aber sie wird knapp. In Essen muss jetzt endlich gehandelt werden. Setzt einen Trainer auf die Bank, der nicht jeden Gegner stark redet, nicht vom ach so wichtigen Ballbesitz faselt, von 100%igen Torchancen die es herauszuspielen gilt, wenn nötig in den Schlussminuten.
Tore in den Schlussminuten fallen bei RWE sowieso immer auf der falschen Seite, damit habe ich mich abgefunden.
Ich möchte aber eine Mannschaft sehen, die wenigstens in Heimspielen von Beginn an erkennbar Druck macht und vor allem auch mal auf Verdacht mal eine vielleicht nicht unbedingt hundertprozentige Torchance zu nutzen versucht. Manchmal fallen Tore nämlich ganz einfach, man muss es nur auch mal versuchen.
Fußball gucken, das darf auch mal Spaß machen.
Auch bei Spielen des eigenen Clubs.
Was soll bei RWE denn noch schlimmer werden, ich kann eher damit leben, meine Mannschaft bei 15:3 Torschüssen 0:3 verlieren zu sehen, als einem 90minütigen Abnutzungskampf beizuwohnen, an dessen Ende dann doch bitte schön, ein knapper RWE-Sieg zu stehen hat, weil [i]hinten lassen wir nichts zu[/i].
Denn irgendwann lässt man dann hinten doch was zu und man trauert der verplemperten vorherigen Spielzeit nach , wo man es versäumt hat, durch Druck den ach so starken Gegnern zu Fehlern zu zwingen.
Ein hier phrasierter Spielverlauf, den ich von RWE –Spielen nun wirklich zur Genüge kenne.
Und der in den letzten Jahren das exakte Gegenteil von Erfolg gebracht hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
[quote=Happo]
@Tom123: Habe deinen Rat umgesetzt und das Lied soeben auf YouTube veröffentlicht.
Wehe, Du lachst :P
[url]http://www.youtube.com/watch?v=VqUufciJa1o[/url]
[/quote]
Happo, kein Wunder, dass unser Ruf so ruiniert ist;) Ich hab mich grad kaputtgelacht:D
[/quote]
Dem Video nach zu urteilen, sicherlich etwas von "Scary Monsters" von David Bowie....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Regenbogen]
In der letzten Zeit schreibe ich ja sehr wenig hier, ich lese aber regelmäßig mit!
Doch zu meinem Lieblingsthema/-spieler "Haeldermans":O möcht ich nun doch mal wieder meine Senf dazu geben.
Haeldermans war wenn er fit war (war leider nicht so häufig der Fall) der beste Fußballer welcher in den letzten Jahren bei uns war. An ihm mache ich auch den Aufschwung,[b] zum Schluß der Saison in der 2. Liga [/b]und im folgenden Jahr in der 3. Liga, fest.
Das diese Position von Wunderlich oder Neumayer in dieser Art nicht gefüllt werden kann sehe ich genau so. Aber das die beiden(auch zusammen) kein gepflegtes Mittelfeldspiel hinlegen können, dem muss ich aus Überzeugung widersprechen. Beide sind dynamischer als Haeldermans und auch gut für den "tödlichen Pass".
Ihnen fehlt vielleicht die noch ein wenig die Ruhe und die Übersicht eines Haeldermans, doch dieses sollte mit hoffentlich bald erlangter Sicherheit auch besser werden.
Die Meinung eines Kompetenten, nämlich die Meine:O:D
So am Sonntag geht es für mich in den Urlaub, also alle für mich mit schreien und feiern!
[/quote]
Da muß er aber vor allem im zwischenmenschlichen Bereich überzeugt haben, in der 2.Liga hatte er die letzten drei Monate überhaupt nicht mehr gespielt.
Das Wunderlich und Neumayr im Laufe der Saison effektiv zusammen spielen, sollte aber machbar sein, daran kann und muss man im Training und Spiel arbeiten.
|
| Neues Wortspiel |
|
Hammerwerferin
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
Auf der Homepage von RWE ist wieder eine Spielanalyse von Strunz zu lesen
[/quote]
Ich finde diese Art der Kommunikation mit den Fans sehr gut und würde mich freuen, wenn das über die gesamte Saison so beibehalten wird. Das Spieler nicht namentlich kritisiert werden, kann man auch ohne weiteres so nachvollziehen.
Eines muß ich aber anzweifeln, ich kann mir nicht vorstellen, dass statistisch
die Mannschaft die den [i]meisten Ballbesitz[/i] hat, ein Fußballspiel zumeist gewinnt.
Häufig hat doch eine Mannschaft erst dann mehr Ballbesitz, wenn sie zurückliegt und so oft werden Spiele ja nicht mehr gedreht, wie man gerade als RWE-Fan in den letzten Jahren leider häufig feststellen mußte, der alte Spruch "wer 1:0 führt , der stets verliert" trifft auf den Fußball heutzutage eher nicht zu.
Beim Spiel gegen Schalke II hatte RWE von Spielbeginn an deutlich mehr Ballbesitz, nach dem plötzlichen Rückstand dann aber kaum noch brauchbare Mittel gefunden, zumindest noch den Ausgleich zu erzielen, wobei Heinzmann ja nach seiner Einwechslung durchaus ein paar Kopfballduelle gewonnen hat.
Hat dann aber nix gebracht, weil danach dann nie ein RWE -Spieler an den Ball kam.
Mein Plan : 17 Heimsiege und 17 Auswärtsremis = 68 Punkte = Aufstieg kann nun nicht mehr aufgehen. Ein Auswärtssieg muß nun im Saisonverlauf her. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
@Goal-Getta,
Schalke II hatte danach noch zwei Chancen, einmal hat Neumayr kurz nach Wiederbeginn im Anschluß an einen Eckball auf der Linie gerettet, in der Nachspielzeit gab es noch einen Weitschuß, der knapp am Tor vorbeistrich. Diese beiden Chancen entsprachen in ungefähr der Qualität der Essener Chancen in der 2.Hälfte, also keine 100%igen Chancen.
Bührer ist laut [i]wikipedia[/i] der Sohn von Hans - und Neffe von KH Bührer.
Neumayr ist ein guter Fußballer, meiner Meinung nach für die rechte Außenbahn nicht so geeignet, da ihm die Schnelligkeit fehlt. Für die Essener Aufstiegshoffnungen wäre es aber , so glaube ich, wichtig, dass eine Konstellation gefunden wird, in der Wunderlich und Neumayr auflaufen, da beide eher zu den kreativeren Kräften zählen.
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 19.08.2009 - 12:19:55
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 19.08.2009 - 12:20:34
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 19.08.2009 - 12:21:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
[quote=Turf Moor]
So langsam wird der "arrogante" Himmelmann zum [i]running gag[/i] hier im Forum wenn man so die letzten Seiten durchstöbert. Es ist immer wieder toll, wenn User die Spieler persönlich kennen und deren Charaktereigenschaften so zielsicher beschreiben können.
Auch sportlich kann man den Himmelmann wirklich total in die Tonne hauen.
4 oder 5 Gegentore in 11 Spielen für RWE,
wahrlich eine absolute Horrorbilanz, an der man klar ablesen kann, das der mit seinen 19 oder 20 Jahren nichts, aber auch gar nichts taugt.
[/quote]
man, ich hab das 2mal gelesen und dann erst als ironie erkannt (tja, tja in meinem alter is man nich halt mehr so fix).;)
ich halte unsere TWs für ok, was wir jedoch alle sehen ist das die beiden weiter an sicherheit gewinnen müssen. lassen wir sie weiter an sich arbeiten.
das mit dem arrogant hab ich auch schon ein paar mal hier gelesen, glaube aber nicht dass man das ohne weiteres aus der spielweise ablesen kann. allerdings ist mir einige male der kreislauf abgesackt, als er den gegenspieler auf sich zulaufen ließ und den ball erst in letzter tausendstel sekunde wegballerte. liegt aber an mir, dieser extremnevenkitzel strengt doch sehr an.;)
[/quote]
Natürllich hat Himmelmann in einigen Aspekten seines Torwartspiels noch Platz nach oben, in Anbetracht seines jungen Alters aber auch nicht verwunderlich. Wenn man aber mal bedenkt, das er in seinen bisherigen Partien für RWE wirklich sehr wenig Tore kassiert hat und dann noch weiter in Betracht zieht, das der momentane Ersatzkeeper vor drei Jahren noch als Stammtorwart in die 2.Liga aufgestiegen ist, frag ich mich, ob RWE nun wirklich ein Problem auf der Torwartposition hat.
Ich vermute mal, Himmelmann hat die Order, den Ball nach Möglichkeit geordnet hinten rauszuspielen, was natürlich dann gefährlich aussieht, wenn ein gegnerischer Spieler angerannt kommt.
Aber, pölt er den Ball einfach raus, gilt er als hektisch, in der anderen Variante wird ihm von einigen Arroganz vorgeworfen. Kann er irgendwie nicht gewinnen das Spiel, der "arrogante" Himmelmann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=qui fortis]
Himmelmann kann man in die Tonne hauen.
Schlecht arrogant usw.
Extrem schlimm das hier wieder die Welle gemacht wird weil jemand ein Feuerzeug geworfen.
Da kann man sich wieder dran hochziehen.
[/quote]
So langsam wird der "arrogante" Himmelmann zum [i]running gag[/i] hier im Forum wenn man so die letzten Seiten durchstöbert. Es ist immer wieder toll, wenn User die Spieler persönlich kennen und deren Charaktereigenschaften so zielsicher beschreiben können.
Auch sportlich kann man den Himmelmann wirklich total in die Tonne hauen.
4 oder 5 Gegentore in 11 Spielen für RWE,
wahrlich eine absolute Horrorbilanz, an der man klar ablesen kann, das der mit seinen 19 oder 20 Jahren nichts, aber auch gar nichts taugt.
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 08.08.2009 - 22:03:25
|

DJK VfB Frohnhausen - SV Union Velbert 3 : 2 (2018-05-27 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SC Phönix Essen 2 : 1 (2018-03-25 11:00:00)
Mülheimer FC Vatangücü - SV Heißen 3 : 1 (2017-10-29 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - TuS GW Wuppertal 89/02 7 : 0 (2017-10-29 11:00:00)
SV Raadt - SV Heißen 1 : 1 (2017-10-15 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - 1.FC Wülfrath 0 : 2 (2017-10-01 11:00:00)
Rot-Weiss Essen - SC Verl 1 : 1 (2017-09-30 14:00:00)
ETuS Bissingheim - SV Heißen 4 : 1 (2017-09-17 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SpVg Schonnebeck II 3 : 0 (2017-09-17 11:00:00)
VFR 08 Oberhausen - Arminia Klosterhardt II 0 : 1 (2017-09-03 15:00:00)
SV Heißen - TuSpo Saarn 1 : 3 (2017-08-27 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SV 09/35 Wermelskirchen 4 : 1 (2017-08-20 11:00:00)
Mülheimer SV 07 - TuS Mündelheim 2 : 1 (2017-08-16 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Katernberg 19 3 : 0 (2017-05-28 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Katernberg 19 3 : 0 (2017-05-28 15:00:00)
SC Frintrop 05/21 - DJK VfB Frohnhausen 0 : 5 (2017-05-14 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SV Burgaltendorf 1 : 1 (2017-05-03 18:45:00)
VfB Speldorf - PSV Wesel-Lackhausen 4 : 1 (2017-04-30 15:15:00)
DJK TuS Holsterhausen - DJK VfB Frohnhausen 0 : 4 (2017-04-30 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Blau-Weiß Mintard 3 : 0 (2017-04-23 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SpVgg Steele 03/09 3 : 0 (2017-04-12 18:45:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK St.Winfried-Kray 1965 3 : 1 (2017-04-02 15:00:00)
Rot-Weiss Mülheim - SV Burgaltendorf 0 : 2 (2017-03-29 19:30:00)
SuS Haarzopf - DJK VfB Frohnhausen 0 : 1 (2017-03-22 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Adler Frintrop 2 : 1 (2017-03-19 15:00:00)
SuS Haarzopf - SpVgg Steele 03/09 1 : 1 (2017-03-09 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - FC Kray II 8 : 0 (2017-03-05 15:00:00)
SuS Haarzopf - DJK TuS Holsterhausen 1 : 0 (2016-08-18 19:30:00)
Rot-Weiss Mülheim - SC Frintrop 05/21 1 : 3 (2016-08-17 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - SuS Haarzopf 0 : 1 (2016-08-14 11:00:00)
Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach II 0 : 1 (2009-11-06 19:30:00)
RSV Mülheim - TuSpo Saarn 2 : 1 (2009-10-25 15:00:00)
Westfalia Herne - Arminia Bielefeld II 1 : 1 (2009-09-27 15:00:00)
Rot-Weiss Essen - SV 07 Elversberg 2 : 0 (2009-09-25 19:30:00)
RSV Mülheim - VfB Speldorf II 4 : 0 (2009-09-20 15:00:00)
TuS Union 09 Mülheim - Tgd Essen-West IV 1 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln II 0 : 2 (2009-09-11 19:30:00)
VfB Speldorf - SG Wattenscheid 09 0 : 3 (2009-08-30 15:00:00)