Turf Moor Zum letzten Mal aktiv: 12. Juni 2018 - 11:13 Mitglied seit: 17. Juli 2007 Wohnort:
  • 38 Spielberichte
  • 190 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe80] Doch noch ein neuer Torwart???Komisch wo doch Himmelmann zur Nr.1 gemacht wurde.Hat da vielleicht Strunz doch ein komisches Gefühl in der Magengegend.Wegen Matze und Himmel???Man wirds sehen,bin mal gespannt.Man freu mich riesig auf die neue Saison.Wo es jetzt auch mit den neuen Stadion geklappt hat.:P:P:P Zuletzt modifiziert von rwe80 am 05.08.2009 - 19:31:16 [/quote] Um allen etwaigen Gerüchten vorzubeugen, ich war letzten Mittwoch auch vormittags an der Hafenstraße beim Training ( leider im Gegensatz zur I.Mannschaft, die entweder zur taktischen Schulung oder aber irgendwo laufen waren), da trainierte derselbe dunkelhäutige Keeper zusammen mit einem weiteren Torwart sowie einem , mir unbekannten, Trainer. Ich habe eine Viertelstunde zugesehen, dabei hatte der angesprochene Keeper allergrößte Mühe, einen hochgeworfenen Ball nach erfolgtem Kuselkopp vor dem Aufprallen auf dem Boden zu fangen - und das traue ich einem potentiellen Viert- oder Fünftligatorwart nun doch noch zu. Der Kepeer sah insgesamt auch noch sehr jung aus, ist möglicherweise ein A-Jugendtorhüter. Das er nach dem Training im RWE-Trainingsanzug per Linienbus wegfuhr, spricht auch nicht wirklich dafür, das er ein Torwart im Probetraining ist
Neues Wortspiel
Beulenpest
Fussballvereinsspiel
Rotherham United
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] [quote=Goal-Getta] zur Spekulation um Weidemann: kann sehr gut sein, ja. Trifft auch auf das Profil, das Strunz vorschwebt mit der Chefcoach-Erfahrung. Fände ihn OK, aber was will man auch für tolle Namen erwarten, der Neue muss sich schließlich TS unterordnen... [/quote] An Weidemann hatte ich auch mal gedacht, da er auch meines Erachtens genau in unser Anforderungsprofil passt. Gegen Weidemann als Coach ist wohl auch nichts einzuwenden. Entscheidend düfte tatsächlich der Punkt Unterordnung von Strunz sein. Sofern Strunz dem neuen Mann an der Aussenlinie doch etwas mehr Kompetenzen einräumen will, könnte ich mir auch vorstellen, dass es auf jemanden wie Büskens hinausläuft. Streitig soll die Vergütung gewesen sein. In diesem Punkt dürfte Büskens ordentliche Summen gewöhnt sein. Perspektivisch käme für Büskens ein Job wie bei RWE aber eigentlich genau recht. [/quote] Mike Büskens hat als junger Interimstrainer bei Schalke eigentlich gute Erfolge verbuchen können, da kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, das er einen Wechsel zu einem Viertligisten auch nur in Erwägung zieht, zumal er ja keinerlei persönliche Connection zu RWE hat ( obwohl ich glaube, das er 92 beim Pokalsieg gegen Schalke dabei war, bei der unterlegenen Mannschaft). Büskens wir über kurz oder lang in der 2. oder 1.Bundesliga unterkommen, junge dynamische Trainer werden ja oft und gerne gesucht. Ohnehin glaube ich, das RWE auch bei den jetzt auflaufenden Spielergenerationen keinen großen Namen hat, seit Mitte der 90er ist RWE ja vorwiegend als Drittligist in Erscheinung getreten und momentan noch nicht einmal als solcher. Sportlich bieten da leider auch Vereine wie z.B. Paderborn, RWO oder diverse Drittligisten ein interessanteres Beschäftigungsfeld, daher brauchen wir wohl auf die hier öfter mal geforderten Kracher nicht wirklich zu hoffen. Welcher bekanntere Spieler will wirklich das Risiko eingehen, evtl. in der 4.Liga zu versauern um sich so die Karriere zu ruinieren. Ich denke, so viel Geld steht nicht zur Verfügung, um arrivierten Spielern den Wechsel nach RWE schmackhaft machen zu können und eben das ist halt das große Problem. Man darf auf den Aufsteig hoffen, die Möglichkeiten einen Kader zusammenzustellen, der in Normalform den Aufstieg sicher packt, hat RWE aber nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mit dem Kapitän der Leverkusener Reserve, Kevin Kratz, kann ein weiterer Name gestrichen werden. Er wechselt nach Aachen. Rückblickend auf die Beiträge der letzten ca. 10 Seiten hoffe ich doch sehr, das nicht darüber nachgedacht wird, einen neuen Torwart zu verpflichten. Mit Maczkowiak und (vor allem ) Himmelmann ist RWE da gut aufgestellt. Maczkowiak war 2006 noch Aufstiegskeeper und daß ein so junger TW wie Himmelmann auch mal gröbere Fehler macht, sollte eigentlich klar sein. Der TW der eine komplette Saison fehlerfrei hält, wird von allen gesucht und wenn es ihn gäbe, würde er wohl kaum in die 4.Liga zu RWE wechseln. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 08.06.2009 - 15:49:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] [quote=Turf Moor] [quote=Ronaldo] [quote=bosco] @sumatra Ja, wirklich schlimm, was mit Newcastle United passiert. Für mich ein Kultclub aus der guten alten Zeit, in der die Premier League noch nicht von den Abramovitschs dieser Welt verschandelt wurde. Es droht ihnen nun das Gleiche wie Leeds United - Abstieg in die Drittklassigkeit [/quote] Dafür kommen andere Traditionsvereine wieder in die Erstklassigkeit: Birmingham City und die Wolves Heute hat es noch der FC Burnly (2-maliger engl. Meister) geschafft nach 33 Jahren wieder erstklassig zu werden. .....könnte ein Richtwert für RWE werden die 33 Jahre! ;) [/quote] Der gestrige Aufstieg von Burnley war ein Festtag für alle Fußball-Romantiker, von denen es unter den RWE-Fans sicherlich viele gibt, warum sonst würden viele immer noch hoffen, daß es auch bei RWE irgendwann mal wieder nach oben geht. Es gab bei dem Spiel gegstern gegen Sheffield Utd Szenen, da fühlte ich mich an das 94er-Pokalendspiel gegen Werder erinnert, bsw. an den Moment als ich in der Kurve saß und Daouda Bangoura für RWE traf. Da entwickelt sich eine Gänsehaut , die einem klar macht, warum man überhaupt zum Fußball geht. Das ein Club wie Burnley, unter bescheidenen finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen die Rückkehr in die englische Erstklassigkeit schafft, spendet Hoffnung, das so etwas in Essen auch zumindest möglich ist. Burnley spielt übrigens in einem Stadion, das einen sehr schönen Namen trägt. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 26.05.2009 - 11:12:12 [/quote] Und wer hatte zuerst den Namen?;) [b]alles wird gut[/b], wenn mans wüsste;) [/quote] Ein ungleiches Duell. Da hatte ich keine Chance, Burnley spielt seit 1882 im Turf Moor.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=bosco] @sumatra Ja, wirklich schlimm, was mit Newcastle United passiert. Für mich ein Kultclub aus der guten alten Zeit, in der die Premier League noch nicht von den Abramovitschs dieser Welt verschandelt wurde. Es droht ihnen nun das Gleiche wie Leeds United - Abstieg in die Drittklassigkeit [/quote] Dafür kommen andere Traditionsvereine wieder in die Erstklassigkeit: Birmingham City und die Wolves Heute hat es noch der FC Burnly (2-maliger engl. Meister) geschafft nach 33 Jahren wieder erstklassig zu werden. .....könnte ein Richtwert für RWE werden die 33 Jahre! ;) [/quote] Der gestrige Aufstieg von Burnley war ein Festtag für alle Fußball-Romantiker, von denen es unter den RWE-Fans sicherlich viele gibt, warum sonst würden viele immer noch hoffen, daß es auch bei RWE irgendwann mal wieder nach oben geht. Es gab bei dem Spiel gegstern gegen Sheffield Utd Szenen, da fühlte ich mich an das 94er-Pokalendspiel gegen Werder erinnert, bsw. an den Moment als ich in der Kurve saß und Daouda Bangoura für RWE traf. Da entwickelt sich eine Gänsehaut , die einem klar macht, warum man überhaupt zum Fußball geht. Das ein Club wie Burnley, unter bescheidenen finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen die Rückkehr in die englische Erstklassigkeit schafft, spendet Hoffnung, das so etwas in Essen auch zumindest möglich ist. Burnley spielt übrigens in einem Stadion, das einen sehr schönen Namen trägt. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 26.05.2009 - 11:12:12
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=attersee] Es werden ja gern Namen gehandelt, sei es Trainer, oder auch Spieler. Nun habe ich mich auf die Suche begeben und einige "herausragende" Abwehrspezialisten gefunden. Da müßte doch was für RWE dabei sein: http://www.youtube.com/watch?v=MgNMshNYz2Y [/quote] Der Mann im hellblauen Trikot, der sich den Ball beim Klärungsversuch vor den eigenen Kopf schiesst, ist Chris Brass vom Bury FC. Mittlerweile ist er 34, daher wohl zu alt für RWE. Aufgrund seiner Unberechenbarkeit wäre er ansonsten sicherlich eine gute Verpflichtung. [i]The home side were given an eighth-minute lead when Bury defender [b]Chris Brass[/b] put through his own net in the most bizarre circumstances.[b] Attempting to clear the ball, Brass inadvertently smashed the ball off his own face and into the net[/b].[/i] (darlington-mad.co.uk zum Spiel Darlington 2 Bury 3 )
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] Lorant soll doch ziemlich angefressen sein , dass er kein Thema an der Hafenstraße ist ,. Was würde eigentlich [size=L]für[/size] Lorant sprechen ? [/quote] Für Lorant würde der Essener Hang sprechen, keine Peinlichkeit auslassen zu können .Ansonsten sicherlich nichts. Ein Mann, -der in seiner Spielerkarriere unter vielen namhaften Trainern gearbeitet und -mit Thomas Strunz in der Nationalmannschaft und bei den Bayern zusammengespielt hat und auch - intelligent rüberkommt und -sich nun auf seine Trainerlaufbahn konzentrieren will: [b]CHRISTIAN ZIEGE[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sportlich läuft es ja für RWE nur sehr mäßig und auch in der Außendarstellung gibt es noch große Verbesserungsmöglichkeiten, doch auf dem Feld der Musik hat RWE heute einen großen Erfolg errungen. Das großartige „Adiole“ von Siv Malmquist wurde heute zum europaweit besten Vereinslied gekürt. Aus der offiziellen Lobrede: [i]„Kein Verein in Westeuropa hat es jemals in so beeindruckender Weise geschafft, durch seine sportlichen Leistungen den Liedtext der eigenen Fan-Hymne ad absurdum zu führen. Wer den Deutschen unterstellt, keinen Humor zu haben, der ist noch nicht an der Essener Hafenstraße gewesen“[/i] Nachfolgend hier der Text von [i]Adiole[/i] ( bekannt auch als [i]Oh RWE)[/i] [size=S]Seit wir zwei uns gefunden,ooooh RWE Kenn ich nur frohe Stunden,ooooh RWE Ich hab den Himmel auf Erden, oooooh RWE Schöner kanns nicht mehr werden, oooooh RWE Ohne Sinn wär mein leben, ooooh RWE Würde es dich nicht geben, ooooh RWE Bei dir fühle ich mich geborgen, oooooh RWE Freu mich heut schon auf Morgen, ooooh RWE Refrain: Die Welt für mich heißt du und ich Wie Luft und Licht so brauch ich dich Du bist mein ABC , mein großes Einmaleins Wie ein Magnet ziehst du mich an, die Welt für mich, die Welt für mich heißt du und ich[/size] Da der ganz große sportliche Erfolg in den letzten Jahren für RWE aber ausgeblieben ist, hat Siv Malmquist ihren wohl größten Hit nun modernisiert und um folgende Zeilen ergänzt: Strophe 3: Gegentore, auch gern späte, ooooh RWE Kassieren wir und zwar viele, ooooh RWE Und auch in der vierten Liga,ooooh RWE Sind wir nur sehr selten Sieger,ooooh RWE Refrain: Ziehst du das Essener Trikot an, verlernst du alles, was du kannst hab keine Angst, es geht ganz schnell, du wirst schon sehn Doch erst wenn du im nächsten Jahr, dann wechselst zu ´nem Kleinstadtclub Kehrt deine Form und der Erfolg ganz schnell zurück. Strophe 4: Auch die ewige Trainersuche, ooooh RWE gerät langsam zur Farce oder Plage, ooooh RWE der letzte der blieb nur´n paar Tage,ooooh RWE wie´s weitergeht das ist die Frage,ooooh RWE Refrain: Wenn du auf Masochismus stehst Und dann zur Hafenstraße gehst Dann bist du dort am rechten Ort zur rechten Zeit Auch in Verl, Worms und Oggersheim Lädt man die Essener gerne ein, denn gute Gäste nehmen selten etwas mit Drum denke immer stets daran, wenn bald der nächste Abstieg naht in Essen steht die nächste Falltür stets parat. [size=S]Vorsicht Satire[/size] Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 07.05.2009 - 20:21:14

  • Rot-Weiss Essen
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: