Turf Moor Zum letzten Mal aktiv: 12. Juni 2018 - 11:13 Mitglied seit: 17. Juli 2007 Wohnort:
  • 38 Spielberichte
  • 190 Foren-Beiträge

Live-Streaming: RWO setzt auf soccerwatch.tv
Ich kann mir vorstellen, das das für soccerwatch und zunächst auch RWO eine Einnahmequelle darstellt. Mehr Zuschauer gehen so aber bestimmt nicht ins Stadion (oder in den unteren Klassen auf die Sportplätze) und ich vermute, das gerade in den kalten Monaten einige den Internetbesuch dem Stadionbesuch vorziehen werden
Dietmar Schacht: Aufsteiger und Absteiger in einer Saison
Die Argumentation des Trainers ist sehr kurios. Aber einen Aufstieg heftet sich bestimmt jeder lieber ans Revers.... Selbstkritik wird ohnehin komplett überbewertet ;)
BL/LL: 0:3! - für Frohnhausen riecht es nach Aufstieg
Bloß noch nicht an die Feierlichkeiten nach dem Spiel denken. Gerade im Amateurbereich entwickeln Spiele zuweilen eine ungeahnte Eigendynamik, durch ist das Ding noch nicht. Der VfB hat aber gestern eine hochkonzentrierte Vorstellung gezeigt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Bocholt kam erst nach dem 3-0 zu größeren Torchancen, und das meist über Standards. War ein toller Abend in Bocholt und trocken blieb es auch noch :)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] Ja 2002 , aber was ist mit Fantrennung usw ! Ich denke da muss Tecklenburg viel tun.! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 30.03.2018 - 18:41:35 [/quote] Ich denke, das würden die dann stemmen können. Viel Ausweichmöglichkeit ist in der Ecke ja nicht, selbst nach Kleve ist es bestimmt 40 km. Das Problem ist ja auch eher, das es in den Regionalligen unterschiedliche Zulassungsregularien gibt. In Bayern oder im Norden wird auch in der Regionalliga häufiger auf [i]Sportplätzen[/i] gespielt - wobei dort natürlich auch die Anzahl an Clubs geringer ist, die eine größere Anzahl an Fans mitbringen
Rund um die Hafenstraße
[quote=bosco] Nach dem gestrigen Spieltag steigen die Chancen, dass entweder Schonnebeck oder der ETB uns nächstes Jahr zwei schöne Stadtderbys bescheren. Baumberg hat keine Lizenz eingereicht, und Straelen wird man hoffentlich noch abfangen Der Dorfclub von der holländischen Grenze soll bleiben., wo er ist.....und wieder gegen Wegberg-Beeck spielen [/quote] Das würde dann aber nur in der Regionalliga was werden und das möchtest du ja nicht. Straelen - Niederrhein Wegberg-Beeck - Mittelrhein edit:grad gesehen, die Geographieschulung hatte schon stattgefunden ;) Straelen hat mit Herrn Tecklenburg einen potenten Geldgeber, über kurz oder lang dürften die eh in der Regionalliga aufschlagen. Und in deren Stadion hat RWE sogar mal ein Niederrheinpokalfinale gespielt, sooooo klein ist es nicht Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 30.03.2018 - 18:21:39
Sportfreunde Baumberg: Die Regionalliga klopft an
Sportlich hat der Tabellenerste am Ende einer Saison den Aufstieg immer verdient,ich frage mich allerdings wie solche Clubs wie die SF Baumberg ihre Saison finanzieren. Laut Reviersport waren gegen Schonnebeck unlängst 70 (!) Zuschauer da, das ist eine klassische Kreisliga-Kulisse. Nur sind da die Fahrtkosten für die Vereine überschaubarer weil Kreisebene und ich vermute mal stark, das in der Oberliga die ein oder andere Kopeke mehr an die Spieler gezahlt wird...... Allgemein sind die offiziellen Zuschauerzahlen in der OL Niederrhein ernüchternd niedrig, ETB(!) hat da tatsächlich momentan den besten Schnitt mit immer noch unter 300 Zuschauern....
Rund um die Hafenstraße
[quote=Gregor] Der einzige der für den Niedergang damals verantwortlich war, ist Uwe Neuhaus. Man sieht ja auch, was er danach erreicht hat, nämlich garnichts. Ein absolut mittelmäßiger Trainer. Schon in der ersten Abstiegssaison 2004/2005 hat er in den 6 Spielen, die er verantwortlich war, nichts bewirken können. Und den direkten Wiederaufstieg hätte RWE damals auch ohne Trainer geschafft. Also lasst mal LGK in Ruhe, der hatte mit dem Abstieg garnichts zu tun. Der hat den Fussball spielen lassen, der mit der Mannschaft möglich war, um Punkte zu holen. Hätte er die Mannschaft zu Hause zu offensiv eingestellt, wäre der Abstieg bestimmt nicht erst am letzten Spieltag besiegelt gewesen. [/quote] Uwe Neuhaus ist nach seinem Aufstieg mit RWE auch noch mit Union Berlin und Dynamo Dresden in die 2.Bundesliga aufgestiegen. Ganz so erfolglos war er danach also doch nicht, vor allem in Relation zu den Erfolgen von RWE seit 2006. In der Abstiegssaison 2005 war er meiner Erinnerung nach nur in den letzten 3 Spielen verantwortlicher Trainer Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 02.03.2018 - 17:21:07
Amateure: Diese Spiele fallen am Wochenende aus
Laut Aufzählung nein, das Spiel steht schon mit dabei ;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Kohlenstaub] Ich war ja heute nicht im Stadion, von daher erstmal Danke für die Eindrücke von Euch! Kann mir einer ungefähr sagen, wie es zu unserem 1:0 kam? Und wieviele Gästefans waren ca. da? Danke vorab :) Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 28.10.2017 - 18:34:20 [/quote] Tatsächlich ein schön herausgespieltes Tor.Ich glaube es war Pröger, der den Ball nach Außen auf Malura legt, der geht noch in paar Meter und flankt dann genau auf den Kopf von Platzek, der aus 5 Metern trifft. Ärgerlich, das es nach guter Leistung nicht zum Sieg gereicht hat, dabei haben wir RWO auch in der Schlussphase ganz gut vom Tor wegehalten Hab mal nachgezählt, 6 verlorene Punkte durch Tore in den Schlussminuten in dieser Saison.... Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 28.10.2017 - 18:54:16
VfB: Wie Pokalheld Razic zum Titan wurde
Klasse Torwart, der darüber hinaus auch in der Liga immer für einen gehaltenen Elfer gut ist. In Frohnhausen wird seit langer Zeit auf und neben dem Spielfeld und auch im direkten Umfeld des Vereins mit großen persönlichen Engagement sehr gute Arbeit geleistet. Ich wünsche dem VfB in der nächsten Runde ein Heimspiel, das auch auf der heimischen Platzanlage ausgetragen werden kann. Da vielerorts monentan über den Profifußball zurecht gemeckert wird, wundere ich mich über die geringen Zuschauerzahlen,300-500 Zuschauer waren in den 80ern an der Tagesordnung, auch in Landes- und Bezirksligen. Schade, das viele ihren Hintern nicht mehr hochbekommen um die nahgelegenen Amateursportplätze aufzusuchen.Ich glaube, sie wären vom Niveau in Bezirks- und Kreisliga sehr überrascht, da hat sich auch durch die Kunstrasenplätze sehr viel getan......

  • Rot-Weiss Essen
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: