Tensch Zum letzten Mal aktiv: 4. Dezember 2017 - 16:08 Mitglied seit: 24. Juli 2007 Wohnort: Kettwig
  • 0 Spielberichte
  • 315 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN] Ich finde die Aktion voll in Ordnung. Diese soll doch den Verantwortlichen mal die Augen öffnen, was uns der VEREIN bedeutet. Wenn ich daran denke, das vor etlichen Jahren, ein Angelo Vier hinter der Haupttribüne mal aufgelauert wurde, weil er Chancen versiebt hat, ist dieser gestrige Protest völlig angemessen. Übrigens, trotz das wir abgestiegen sind, wurde Angelo Vier Torschützenkönig in der 2. Liga. Wenn die Verantwortlichen hinter den Kulissen und auf dem Spielfeld meinen, wir sind eh nur zahlendes Beiwerk und sehen zu wie der Verein den Bach runtergeht, dann haben sie die Liebe der Fans zum Verein RWE nicht verstanden. Noch ist es nicht zu spät. Von daher finde ich, weil am Anfang der Saison, ein völlig legitimer Protest. RWEFAN [/quote] Was ist an dieser Aktion in Ordnung, oder angemessen??? Ich glaube du hast sie nicht alle!!! Das ist eine Straftat und geht entschieden zu weit! Und die Aktion ist nicht weniger harmlos, als irgendwelchen Spielern/Funktionären aufzulauern, Feuerzeuge zu werfen, den Rasen zu stürmen, Spieler anzugreifen/anzuspucken oder gegnerischen Fans einen auf die "Mappe" zu hauen! Ich verstehe nicht, wie man die Aktion so verharmlosen kann! Von einem legitimen Protest zu sprechen ist eine unverschämtheit! Ich bin auch unendlich gefrustet über die erneuten Tiefschläge, aber für mich, wäre der einzige Grund um Protest zu zeigen: ZUHAUSE BLEIBEN!! @Moderator: Bitte den Beitrag von RWEFAN löschen! Hier wird eine Staftat (Hausfriedensbruch) als angemessen und legitim dargestellt, das geht zu weit!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ach du Scheisse! Jetzt ist es endgültig so weit, einige "Fans" drehen durch! Ich kann die Kritik, den Ärger, den Frust, die Wut, die Verzweiflung, die Ratlosigkeit, usw. rund um den RWE wirklich verstehen, auch mir geht es nicht anders! Aber hier sind wieder einige Hirnlose deutlich zu weit gegangen! Schade das es leider immer noch viele gibt, die Ihrem Frust im Zusammenhang mit RWE nur durch Straftaten Luft machen können. RWE sollte Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch stellen, außerdem den Tätern (falls sie zu ermitteln sind) einen Platzverweis für die Hafenstr. 97a aussprechen!!! Traurig, das es soweit gekommen ist! Inzwischen muss man sich wirklich schämen RWE-Fan zu sein... :'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Turf Moor: guter Beitrag! Wenn die Roten in Bonn nicht verlieren, bin ich am 11.09. gegen Köln II da. Dann gibts nochmal ne chance! Sollten Sie verlieren, wird es den absoluten Zuschauer-Minusrekord an der Hafenstrasse geben. Da bin ich sicher, auch wenn es ein Freitagabendspiel ist. Und dann wars das für mich!! Dann hab ich ne Dauerkarte günstig abzugeben! Ohne RWE geht zwar auch nicht, aber in der letzten Saison ab Mitte der Rückrunde habe ich auch kein Spiel mehr gesehen, das tat meinen nerven wirklich gut! Ich habe auch echt kein Bock mehr, ständig einen auf die Fresse zu bekommen! P.S.: Wir lassen nichts zu! Ich lach mich kaputt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] Strunz: "Am Ende setzt sich Qualität durch". Dann steht wohl zu befürchten, dass wir keine Qualität haben. @ Tensch - unterstütze Deinen Bericht zu fast 100%, insbesondere was Himmelmann angeht. Der ist sicher nicht der alleinige Schuldige für die Niederlage, aber unhaltbar fand ich das Tor nun nicht gerade - das war genau seine Ecke. Nicht zustimmen kann ich Dir bei der Bewertung von Schnier. Zwei oder vielleicht drei Flanken im gesamten Spiel und ein paar meistens misslungene Drippelversuche reichen eben gerade mal fürs Mittelfeld, aber nicht für ganz oben. Darüber hinaus bestätigt Mainka von Spiel zu Spiel die Meinung, die ich über sein Leistungsvermögen habe. [/quote] Ok, hast recht, vielleicht habe ich Schnier zu sehr gelobt. Aber er hat immerhin versucht was nach vorne zu machen. Und er ist viel gelaufen. Habe auch überhaupt nicht verstanden warum Strunz ihn rausgenommen hat für Heinzmann. Denn danach ist Lemke auf rechts gegangen und die rechte Seite war tot danach! Das er für die Schlussminuten einen weiteren Stürmer bringt, ist gut, aber dann hätte er den Herzig rausnehmen sollen oder den Holsing. Man man man, ich kann das alles einfach nicht fassen! Ich gebe dir absolut recht! Inzwischen kann man durchaus zu der Vermutung kommen, das wir wirklich keine/kaum Qualität im Kader haben! Im übrigen habe ich es auch so gesehen, dass das Tor nicht unhaltbar war. Selbst wenn er ihn nicht hält, er war noch nicht mal mit den Fingerspitzen dran. Traurig! Und für Mainka sollte im nächsten Spiel mal Karadag eine Chance bekommen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Morgen. Ich kann es immer noch nicht glauben, was ich gestern wieder gesehen habe. Ich bin ratlos! Trotzdem versuche ich mal meine Eindrücke von gestern wieder zu geben. Also in Halbzeit eins habe ich eine engagierte Truppe gesehen. Aber mehr auch nicht! Man hat sich gefühlte 20 Standards erarbeitet, das wars! Keine echte rausgespielte Chance. Eine super Parade vom D´dorfer Torhüter. Sonderlob geht für mich an Kurth und Schnier, die beiden haben mir gut gefallen und geackert! Wunderlich und Mainka haben nicht richtig ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit hat man versucht weiter nach vorne zu Spielen. Es blieb beim versuch. Nach dem Doppelwechsel ist der Spielfluss verloren gegangen. D´dorf wurde mutiger und ist verdient in Führung gegangen. Ein klarer Elfmeter für D´dorf wurde nicht gegeben (klarer gehts wirklich nicht!!!). Himmelmann ist für mich nach wie vor nicht die Nummer 1. Viel zu unsicher, macht das Spiel nicht schnell wenn er in Ballbesitz ist. Im Mittelfeld ist insgesamt zu wenig bewegung, deshalb hat man es in Halbzeit 2 zunehmend mit langen Bällen in die Spitze versucht. Lemke ist für mich ein totaler Fehleinkauf, er hat (wie gegen Saarbrücken) nicht einen Zweikampf gewonnen! Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich bin echt so gefrustet... das ist nicht mehr schön! Meine Gefühlslage hat jetzt den Punkt erreicht, den ich zum ersten mal nach dem Speldorfspiel kennengelernt habe. Am liebsten würde ich meine Dauerkarte wieder verkaufen, was für eine Fehlinvestition! Riesen Lob an alle Fans, toller Support über 90 Minuten!!! Das man gegen zwei Aufsteiger zu Hause verliert, ist ein Armutszeugniss! TS kann sich sämtliche Ausreden oder Analysen sparen!! Jeder hat gestern gesehen, das es niemals reichen wird oben mitzuspielen!! Auch nach dem 0:1 war kein aufbäumen zu sehen um das Spiel vielleicht noch zu drehen, ich verstehe so etwas nicht! Nächstes Jahr nochmal 4. Liga? Ich weis nicht ob ich das aushalten kann... da tröstet auch das neue Stadion nicht! Was nützt es, wenn es dann sportlich immer noch nicht läuft und nur noch 3.000 Leute zur Hafenstrasse gehen. :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( Zuletzt modifiziert von Tensch am 02.09.2009 - 09:30:14
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo an Alle! Hier meine Statements zu folgenden Themen... Finke = Quatsch!!! Stop des Stadionbaus = Quatsch!!! Zu heute abend: Ich würde mit der selben elf wie in Verl beginnen. Auch mit Kurth! Der Stachnik soll erst 100%ig fit sein!! Oder nur inne zwoten Halbzeit rein kommen. Für heute abend tippe ich auf 8.500 Zuschauer. 7.000 Essener und ca. 1.500 D´dorfer. Die wollen bestimmt heute ihre zwote unterstützen und uns ein bisschen ärgern, da wir zwei ligen tiefer spielen :@ Ansonsten denke ich werden wir heute eine überzeugende Leistung sehen, mein Tipp 6:2!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, mensch das war ein tolles Wochenende! Die Roten haben gewonnen die Schlakker verloren, Münster verloren... Hammer! Schöne Berichte zum Verl Spiel, danke an alle die da waren! Ich freue mich auf morgen! Habe meinen Vater überzeugt, das WAZ-Abo zu kündigen, prima! Und endlich wieß ich, was ich hinten auf mein Trikot beflocken lasse... WIR LASSEN NICHTS ZU!! :P Das ist die richtige Parole!!! Super!!! Der Bericht von diesem David Schraven von der Welt ist ein Frechheit! Also, alle die die Welt lesen, ebenfalls Abo kündigen und nicht mehr kaufen!! Habe am Samstag mit jemandem gesprochen, der bei der GVE im Aufsichtsrat sitzt (im übrigen SPD Politiker). Er hat mir bestätigt, das der Aufsichtsrat nichts vom Beratervertrag mit Strunz wusste und das man die Unterlagen von der Geschäftsführung angefordert hat um das ganze zu prüfen. Außerdem hat er mir bestätigt, das es tatsächlich 15 Millionen kosten würde, nur eine neue Haupttribüne zu bauen. Dann hat er mir allerdings etwas merkwürdiges gesagt, das mich beunruhigt. Und zwar das die GVE auch im Bereich Personalentscheidung (z.B. Spieler, Trainer) durchaus mitspracherecht hat und das ganze nichts mit den 49% zutun hat. Diese 49% zeigen lediglich das Beteiligungsverhältnis an der Spielbetriebs GmbH. Sehr merkwürdig das ganze, ich werde der Sache aber mal nachgehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peter Dahl] Sportlicher Erfolg, Siege unserer Mannschaft, Tore von. S. Mölders ist positive Politik für uns mit besseren und fairen Mitteln!!!!! Meine Politische arbeit läuft gerade, RWE-Trikot Bügeln, Getränke in den Kühlschrank etc. Morgen früh um 11 Uhr geht`s ab nach Verl. Auswärtssiege sind schööönnn..................... [/quote] Das ist die Politik des "kleinen Mannes"!!! Sehr gut!! :P Schade das ich morgen Schule habe, ich bekomm gerade richtig Bock morgen nach Verl zu heizen! Aber Schule geht vor. Egal mein Handy ist Internet fähig, somit habe ich einen Liveticker! Allen die nach Verl fahren, gute Fahrt und schönes Spiel! Und schön die Points mitbringen! Ich verabschiede mich ins Wochenende! Gruß Tensch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So, Schluss mit dem Politbarometer! Fakt: Sonntag ist Wahl, Stadion kommt! Jetzt wieder zum Sportlichen, also zu morgen. Was meint Ihr, wie wird morgen unsere Elf aussehen? Ich denke/hoffe so: Tor: Mazze Abwehr: Holsing, Zinke, Broni, Bührer Mittelfeld: Schnier, Herzig, Neubauer, Mainka (Doppel 6) Sturm: Kurth (hängende Spitze), Mölders Maika und Schnier können sich über die außen noch weiter in die Offensive orientieren, da die Doppel 6 alles dicht macht! (Auch bei Ballverlusten im Aufbau) Kurth als hängende Spitze, damit im Spielaufbau ein Zentrale Anspielstation da ist. Und Mölders ab morgen wieder als Vollstrecker! Auf geht´s 9er!! Im übrigen würde ich nie auf Herzig im Defensiven-Mittelfeld verzichten, er ist nämlich super Zweikampfstark!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kleiner Auszug aus dem unten stehenden Interview: OB-Kandidaten im Interview "Wir müssen weiter überall sparen" Franz-Josef Britz (CDU) und Reinhard Paß (SPD) im Streitgespräch kurz vor dem Wahlsonntag. ... Der Stadionbau für RWE ist ein klares Nord-Süd-Thema. Herr Paß, sind Sie glücklich darüber, dass der Profiverein wie das Stadion zum städtischen Projekt wurde? Paß (lacht): Also, es ist doch schon seit langem so, dass städtische Gesellschaften den Profiverein RWE sponsern, weil sich die Betriebe gerne mit einer positiven Marke präsentieren. Aber angesichts der Lage des Vereins war es nötig, dass die Stadt als eine Art Bad Bank einen Teil der Schulden übernehmen musste, um den Verein zu retten - in der Hoffnung, dass RWE diese später zurückzahlt. Die Alternative wäre der Konkurs gewesen. Ist, Herr Britz, Profifußball eine städtische Aufgabe? Britz: Nein, auf keinen Fall. Aber klar ist, wir brauchen ein Stadion, weil es so baufällig ist. Das Stadion gehört der Stadt, wir hätten zur Renovierung sowieso 15 Millionen Euro investieren müssen, jetzt sind es 24 Millionen Euro. Ich vergleiche das mit dem Neubau des Aalto-Theaters, das hat auch nicht in die Zeit gepasst, aber erst zum europaweiten Erfolg der Essener Oper geführt. Und das Stadion wird auch für neuen Schwung bei RWE sorgen. Paß: Die Stadt hat es allerdings zu lange versäumt, die Chancen zu nutzen, die früher da waren: Die bessere sportliche Lage von RWE und die höhere Bereitschaft von privaten Sponsoren, Geld zu geben. Britz: Das Angebot stand doch damals schon, aber es war kein Sponsor-Geld da. Paß: Im Prinzip wurde aber doch von der Stadt kein Cent zur Verfügung gestellt; anderthalb Jahre vor der Wahl stellte man dann fest, dass die soziale Schieflage der Stadt mit Hilfe des neuen Stadions kaschiert werden muss. Nun muss die Stadt fast hundert Prozent zahlen, aber das ist jetzt leider nicht mehr anders möglich. Britz: Wir konnten angebliche frühere Chancen nicht nutzen, weil die Sponsoren keine belastbaren Zusagen gemacht haben. ... Wen das ganze Interview interessiert: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/2009/8/28/news-131038048/detail.html @Grunsch: Sorry, aber das muss jetzt noch hier hin! Danach ist auch Schluss, versprochen! Zuletzt modifiziert von Tensch am 28.08.2009 - 13:00:04

  • Borussia Dortmund

  • Rot-Weiss Essen

Tensch hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: