Tensch Zum letzten Mal aktiv: 4. Dezember 2017 - 16:08 Mitglied seit: 24. Juli 2007 Wohnort: Kettwig
  • 0 Spielberichte
  • 315 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=90.Minute] Mal angenommen die Hälfte aller verkauften Dauerkarten ist für die Nord über die Theke gegangen, dann könnte da viel (Umtausch-)arbeit auf die Geschäftsstelle zukommen. Dann wird man wohl eher die Ordner anweisen, die Ost auch für Norddauerkarteninhaber zu öffnen... [/quote] Richtig, deswegen ist der kurze Dienstweg dann wahrscheinlich am besten. Die Ordener sollen einfach jeden mit DK reinlassen, egal ob Nord oder Ost! Deshalb verstehe ich auch nicht das jemand geschrieben hatte, das der Durchgang zwischen Ost und Nord geschlossen bleiben soll. Hier wäre die Quelle mal sehr interessant! Im übrigen kann ich dem ganzen ja doch echt was positives abgewinnen, endlich stehen dann wieder alle "Sänger" auf einer Tribüne bzw. in einer Ecke! Das wird akustisch auf alle Fälle besser! Nur unser Wechselgesang über drei Tribünen (Rot - Weiss - Essen) könnte etwas darunter leiden!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEler] Ich denke es muss nicht soviel abgerissen werden, weil die Tribüne Soweit in die Alte reinragt, sondern muss ja auch ein bestimmter Abstand zur Baustelle eingehalten werden.... denke dass die Tribüne soweit wegkommt, wie die Sponsorenschilder abmontiert sind, heißt etwa Block G / K.... hinzu kommt der besagte Sicherheitsabstand m.E. etwa Block L.... joa und dementsprechend Block M für Gäste und Block N für uns... macht doch sinn oder? :P [/quote] Geanu das dachte ich auch, das nur G und K weggerissen wird. Block L wegen Sicherheitsabstand könnte die Lösung sein. Habe gerade folgenden mail an RWE verschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit kursieren einige Gerüchte, dass in der nächsten Saison nur noch der Block N der Nordtribüne für die RWE-Fans zur Verfügung steht. Meine Dauerkarte ist auch für den Block N ausgezeichnet. Leider kann ich bisher keine offizielle Bestätigung von der Vereinsseite dazu finden. Sollte das der Fall sein, möchte ich ggf. meine Dauerkarte umtauschen und lieber auf der Osttribüne meinen Platz einnehmen. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, dass ich mit meiner vorhandenen Dauerkarte für die "Nord" auf der Osttribüne Zutritt erhalte. Hätte ich beim Dauerkartenkauf bereits davon gewusst, hätte ich mich sofort für die "Ost" entschieden. Bitte teilen Sie mir mit, wie es sich in der kommenden Saison verhält, und ob ggf. ein Umtausch möglich ist. Vielen Dank und viele Grüße Jetzt warte ich mal auf eine Antwort, ich bin gespannt! ... Fortsetzung folgt ...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEler] JA umtauschen brauchs du die glaube ich nicht, ich denke du wirst mit der DK von der Nord auch auf die Ost kommen... nur ich versteh nicht wieso die den Gästeblock nicht verkleinern , weil man ja nur einen bestimmten Prozentsatz an Gästebereich braucht vom Gesamtvolumen des Stadions und wenn sich durch den Abriss unser Gesamtvolumen verkleinert, dann müsste sich ja theoretisc auch der Gästeblock verkleinern oder? Stehe ja normalerweise auch in L und das jetz schon seitdem ich gerade laufen konnte, jetzt seit guten 16 Jahren, da tut es schon nen bissl weh wenn man jetzt weichen muss und den von mir favorisierten Blick quer aufs Spielfeld aufegibt, aber für das neue Stadion und den Verein tue ich es gerne :) [/quote] Bist du dir denn sicher, das man mit der DK für Nord auch auf die Ost kommt? Oder soll ich das vorher besser abklären? Dann ruf ich einfach mal in der Geschäftsstelle an. Ich sehe es genau wie du, für´s neue Stadion verzichte ich gerne auf Block L, aber ich denke in Block N ist die Sicht dann doch nicht ganz so toll, bzw. ja dann teilweise auch eingeschränkt, wenn direkt neben an der Trennzaun und das Fangnetz sind. Von daher favorisiere ich jetzt lieber die Ost. Allerdings finde ich, das es jetzt auch durchaus mal an der Zeit wäre, eine öffentliche Info auf der RWE-HP an die Fans zu richten, was jetzt tatsächlich mit der Nord passiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin zusammen, wie ihr alle wisst, freu ich mich riesig übers neue Stadion und ich nehme während der Bauphase gerne jede unannehmlichkeit an. Was nicht sein kann, ist das man vorher beim Dauerkartenkauf nicht darüber informiert wird, das man als Norddauerkarteninhaber nun in den Block N gesperrt wird! Das macht mich gelinde ausgedrückt... richtig wütend :@ Zumal jemand schrieb, das der Durchgang zur Ost auch geschlossen bleibt. Ich bin kurz davor, in der Geschäftsstelle anzurufen und meine Dauerkarte umzutauschen gegen eine für die Ost! Ich finde es absolut ok wenn teile der Nord abgerissen werden wenn es nötig ist, auch wenn ich meinen Block L vermissen werde! Aber jetzt dahinten in N zu stehen, Nein danke! Das hätte man mir vorher sagen müssen, dann hätte ich direkt für die Ost gekauft! :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Kurz vor dem Saisonstart mal ein Blick in die Vergangenheit…. Bin derzeit im Urlaub und tue dort nix außer Faulenzen und Lesen. Das Kicker-Saisonsonderheft offenbart dabei, welcher der Akteure aus der 1. und 2. Bundesliga schon mal an der Hafenstraße unter Vertrag stand. Zu meiner Überraschung waren das gar nicht so wenige – und viele davon würden uns gut zu Gesicht stehen im aktuellen Kader. Dem ist aber nicht so, ich vertraue der jetzigen Auswahl und hoffe auf den Aufstieg! Dennoch sei ein Blick zurück erlaubt! Ex-RWE-Kicker in der 1. Bundesliga (10): Kreuels (Wolfsburg) Stevanovic (Schalke) Zdebel (Leverkusen) Andersen (Bremen) Özil (Bremen) Rama (Hannover) Köhler (Frankfurt) Renno (Bochum) Wetklo (Mainz) Bieler (Nürnberg) Ex-RWE-Kicker in der 2. Bundesliga (15): Klinger (Lautern) Pirson (RWO) Pappas (RWO) Kaya (RWO) Stoppelkamp (RWO) Langerbein (Ahlen) Kirschstein (Ahlen) Gorschlüter (Ahlen) Bemben (Union Berlin) Younga-Mouhani (Union Berlin) Masuch (Paderborn) Brandy (Paderborn) RCGM (Paderborn) Güvenisik (Paderborn) Zedi (Paderborn) Sonnige Grüße aus Holland, bis bald Goal-Getta P.S. Danke für das positive Feedback zu meiner Fanblog-Serie „Helden aus der zweiten Reihe“! Auch Frau Zimmert wird sich freuen… [/quote] Das würde eine interessante Aufstellung geben, mit einem Überangebot an Torhütern... :P Tor: Renno, Wetklo, Pirson, Langerbein, Kirschstein, Masuch Abwehr: Kreuels, Andersen, Bieler, Pappas, Bemben Mittelfeld Defensiv: Zdebel, Rama, Klinger, Gorschlüter, Zedi Mittelfeld Offensiv: Stevanovic, Özil, Kaya, Stoppelkamp, "Mac" YM, Brandy, RCGM Sturm: Köhler, Güvenisik Fazit: Hier muss ganz klar was am Sturm gemacht werden. Alle übrigen Mannschaftsteile sehen ganz gut aus. Ok, die Abwehr ist etwas dünn... :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] scheiss auf die ecken. wir bekommen nach gefuellten 100 jahren endlich ein neues stadion das fuer unsere beduerfnisse ausreicht und brauchen keine angst mehr zu haben das uns der Himmel oder das Dach auf den Kopf faellt. irgendwann werden die ecken auch dichtgebaut. entweder weil unser sportlicher erfolg und hoeher zuschauerzahlen das verlangt. oder ein gerichtsbeschluss auf grund der klage der anwohner wegen laermbelaestigung. fuer den zweiten grund koennen wir selber sorgen indem wir auf den raengen immer vollgas geben.;) [/quote] 100% Zustimmung!! Und wenn auf den Rängen alle richtig Gas geben, dann ist in Essen immer Hexenkessel angesagt, egal ob Neues Stadio, Altes Stadion, mit Ecken, ohne Ecken, mit drei Tribünen oder sonstwas! Fakt ist, es müssen wieder alle auf eine Tribüne, egal ob Nord oder Ost, und dann gib ihm.... :D Ich denke sowieso, das die Saison wieder anders laufen wird, als die letzte, was den Support angeht. Nach den letzten beiden Jahren, war es in der letzten Saison sehr schwierig, sich an das Niveau zu gewöhnen. Dann gab es einen super Start mit 4:1 und 4:0 und danach nix mehr. Ich kann da niemanden kritisieren, wenn er dann auch nicht mehr 100% beim Support gegeben hat. Aber diese Saison hat man sich (zumindest ich) ein wenig damit abgefunden. Es kann nur besser werden und es wird besser werden! Ich vernehme schon eine gewisse Euphorie rund um RWE, das es wieder los geht. Und jetzt weis jeder, wir werden nicht durchmaschieren. Und jeder weis, von der Mannschaft werden alte Tugenden gefordert, wie Laufbereitschaft, Kampfgeist und Willensstärke! Jetzt sollten auch die Fans wieder zu alten Tugenden übergehen und richtig Feuer machen! Jeder Gegner der ins GMS kommt, der muss vorher schon die Hosen voll haben! Da müssen wir hinkommen, dann geht der Rest von alleine!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEler] Hatte ja mal eine Idee geäußert bzgl. einer Zaunfahne mit den Dingen die RWE ausmachen, habe es ja auch schon angefertigt, leider kann man mein Bild bzw. die Schriftzüge ja garnicht erkennen.... Habe die Idee jetzt nocheinmal aufgegriffen und RWE eine Nachricht geschrieben dass Sie miene Email als gruß vorlesen mit folgenden Text: Ich Grüße hiermit alle Anwesenden im Stadion und wünsche der neuen Mannschaft viel Glück in der neuen Saison, möge unser Traum war werden... Um Allen zu zeigen was unsere Rot-Weiss-Essen ist, hier noch einmal die wichtigsten Merkmale: Den Verein im Herzen tragen; Leidenschaft auf Platz und Tribüne zeigen; Im Ganzen eine Einheit bilden... alsolasst uns das verinnerlichen und den Traum Rot-Weiss-Essen leben. Auf gehts in eine erfolgreiche Saison! Gruß RWEler Meint Ihr das findet Anerkennung und wird so dann auch vor oder in der Hz. vorgelesen`? Zuletzt modifiziert von RWEler am 29.07.2009 - 11:24:46 [/quote] Auf jeden Fall!! Finde deine Idee auch richtig gut! ..."Im ganzen eine Einheit bilden"... gefält mir am besten. Das ist auch das was TS immer fordert. Auch wenn es mal nach 80 Minuten noch 0:0 steht. Dann müssen wir halt richtig Gas geben auf den Tribünen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peda] ich kann mich zwar nicht mehr an die quelle erinnern aber vor einiger zeit hatte ich gelesen, dass die stadt den stadionneubau bis zur zweiten stufe begleitet.. diese würde wie es schon von vielen geschrieben erst in der 2 liga in angriff genommen. um die dritte müssten wir uns selber kümmern. diese würde wohl erst dann kommen, wenn wir in der 2 liga ständig unterden ersten 5 sind oder in der 1 spielen. also bis phase 3 ist noch lange zeit. es wurde ja gasagt, dass wir in der 2 liga einen schnitt von "nur" 14.000 hatten aber mit einem neuen stadion steigen in der regel auch die zuschauerzahlen. mMn könnten wir in der selben situation , wie damals, im neuen stadion einen schnitt von 16.000-18.000 haben. [/quote] Da gebe ich Dir recht, 16.000 bis 18.000 wäre realistisch, aber würde bei einer Kapazität von 20.000 immer noch bedeuten das eine Auslatung von 80% bis 90% vorliegt. Deshalb ist auch nicht ausschließlich der sportliche Erfolg eine Voraussetzung für die zweite Bauphase, sondern auch die Auslastung!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=Brammi] Nochmal zum Thema Gästefans. Laut Daniel Lichtenstein (Rott) im RWE-Forum sollen die Gästefans, für den Übergang, wohl wieder eine Hälfte der Ost bekommen. Zuletzt modifiziert von Brammi am 28.07.2009 - 20:37:03 [/quote] reicht es den nicht aus wenn wir fuer den anhang aus leverkusen und co. nicht hinter der west ein paar gartenstuehle hinstellen [/quote] Das kann ich kaum glauben, das Gäste auf die Ost kommen! Wie soll das klappen mit der Fantrennung? Garnicht, deshlab ist das Quatsch. Es wird schon richtig sein, das die Gäste auf der Nord bleiben, die sogenannte "Schneise auf der Nord ist deutlich erkennbar. Was ich nicht verstehe, ist warum jetzt ständig über die zweite und sogar dritte Ausbauphase diskutiert wird. Die sind mir sowas von egal! Ich freu mich einfach riesig überhaupt endlich ein neues Stadion zu bekommen! Und das sieht zumindest auf den Bildern richtig Geil aus! Die zweite Bauphase, und das müsste doch wirklich jedem klar sein, wird doch erst interessant, wenn es sportlich läuft (d.h. 2. Liga dauerhaft, nicht Fahrstuhl) und dann auch tatsächlich dauerhaft Ausverkauft ist und trotzdem ohne Ende anfragen da sind. Und, auch wenn es traurig ist, da sind wir Meilenweit von Entfernt! Und die Dritte Bauphase... Hallo Leute!?!?!... wir reden hier von 40.000 Zuschauern! Davon können wir träumen, wenn wir mal 1.Liga spielen, oder dauerhaft in der 2.Liga oben mit, sowie Fürth. Nach den beiden Aufstiegsjahren in die zweite Liga, wie oft war da bei uns ausverkauft? Nie! Wir hatten einen Schnitt von, ich meine mich zu erinnern, 13.000 bis 14.000. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Und wenn wir ein neues Stadion bekommen, wo 20.000 reinpassen und wir haben einen Schnitt von 14.000, das wäre eine Auslastung von 70%. Jetzt soll mir wirklich einer erklären, warum jetzt schon die Ecken zu machen?!? Ok, sieht geiler aus, aber von betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, wäre das zur Zeit totaler unsinn hier noch mehrere Millionen zu investieren! Wir können froh sein, das die Stadt sagt, ok wir bauen jetzt neu. Das ist ein riesen Fortschritt für RWE und trotzdem meckern viele rum... verstehe ich nicht! Lasst uns doch erstmal sportlich auf die Beine kommen und dann das Stadion dauerhaft füllen, dann kommen auch vielleicht die Investoren irgendwann von ganz alleine...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] War letzte Woche bei einer Stadioneröffnung auf der britischen Insel. Die hatten bisher im Schnitt 14-16 000 Zuschauer in einem reinen Fußballstadion mit einer Kapazität von 19 000. Da war immer der Bär los. Das neue Stadion kann 30 000 aufnehmen. Bei der Eröffnung waren 16 000 da. Das sah im Vergleich zu früher ziemlich mager aus (obwohl die Akustik viel besser ist). Denke deshalb, daß die Leute, die das neue RWE Stadion so geplant haben, daß man es erweitern kann, genau richtig gehandelt haben. Ein zu großer Palast wäre größenwahnsinnig und von Größenwahn hatten wir in den letzten Jahren mehr als genug und haben dafür die entsprechenden Quittungen bekommen. NUR DER RWE!!!!! [quote=lupus] [quote=Tensch] [quote=Paradoxon2000] Ein Stadion mit offenen Ecken ist doch wieder nur was halbes. Das soll ein Aushängeschild für die Stadt Essen werden. Das Stadion sieht meiner Meinung nach immer noch nach Liga 4 aus. [/quote] Tut mir Leid, das ist völliger Blödsinn!! [/quote] gemach, gemach RWE-freunde. wir kriegen ein riesengeschenk mit dem stadion. da ist es nicht fair sich über die ausbaustufen zu erregen oder über eine erregung zu ärgern. das stadion ist den bildern nach klasse:D. wäre es doch nur schon fertig. wir sind übrigens in der 4.liga und müssen uns anstrengen, 20.000 fans zusammenzukriegen, die das stadion füllen. sobald wir international spielen hat die stadt sicher wieder ein paar mio. übrig. DANKE STADT ESSEN für das prima Stadion.:D [/quote] [/quote] Richtig! 20.000 mit der Option zur Erweiterung sind absolut ausreichend! Trotzdem ist es absolut schick und überhaupt nicht mit vorher vergleichbar! Wenn man sich mal ein Spiel beim BVB anguckt, so unter der Woche gegen einen unattraktiven Gegner, dann kommen da zwar trotzdem 60.000 aber wenn 20.000 Plätze leer sind, sieht das Scheisse aus! Was sollen wir jetzt mit einem 40.000 Tempel wenn dann 15.000 kommen?

  • Borussia Dortmund

  • Rot-Weiss Essen

Tensch hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: