Brückenschänke Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 19:43 Mitglied seit: 10. September 2016
  • 0 Spielberichte
  • 50 Foren-Beiträge

Mega-Ausraster: Aachen-Trainer Kilic droht heftige Strafe
Ein Typisches Verhalten. Zunächst seine eigenen Aggressionen nicht im Griff haben und sich nachher weinerlich beschweren.
Von Robben überholt: So reagiert RWE-Legende Willi Lippens
noch einmal @Monostatus: 1. Beleidigungen bleiben Beleidigungen. Basta!! Schade, dass der RS hier nicht öfter diesbzgl. Beiträge löscht. In anderen Fällen klappt das eigentlich ganz gut. 2. Um Satire oder wenigstens einen Wortwitz erkennen zu können, sollte man ein gewisses NIEWO besitzen. Wahrscheinlich immer noch nicht kapiert. 3. Wer sich hier 'über Leute hermacht' haben Sie durch Ihren beleidigenden Kommentar leider mehr als deutlich gemacht. 4. Ihre Hoffnung, man könne Ihnen folgen, greift mithin ins Leere.
Von Robben überholt: So reagiert RWE-Legende Willi Lippens
@Herr Wozniak: Gratulation. Ein wirklich schöner Beitrag. Weiter so! @Monostatus: Unterlassen Sie Ihre NIEWOLOSEN und beleidigenden Anmerkungen, z.B. Greis, Blödsinn etc. Wenn Sie, wie angeblich angegeben, Lippens haben tatsächlich noch spielen gesehen haben, dann sollten Sie einfach nur mal die Tastatur in Ruhe lassen. A propos Arroganz: Da ist der Spieler Robben deutlich mehr angesprochen als der Spieler Lippens. Wer nur eine Täuschung beherrscht, der sollte glücklich sein über seinen Kontostand.
Rund um die Hafenstraße
[quote=fussballnurmi12] [quote=rolbot] [quote=Brckenschnke] Unter Fascher wurde völlig falsch trainiert, absolut langweilig und altmodisch. Trotzdem gelang dem RWE nach der Insolvenz der größte Erfolg: Wintermeister. Unter Siewert wurde nach den aller- allerneusten Methoden des DFB trainiert, Ergebnis: Abstiegsgefahr. Unter Demandt, der die U-23 des 1.Ligisten M'Gladbach zur Meisterschaft führte, wurde wieder zu seriös und vor allem zu wenig trainiert, Ergebnis: Bloß ein 5. Platz und ein vergurkter Saisoneinstieg. Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainingsmeister. Fragt sich nur, wie lange?! [/quote] Ist doch gut, Brückenschänke! Natürlich war und ist immer alles negativ. Das muß auch so bleiben. [/quote] Na ja, ich verstehe ihn so, dass ein fachlich guter Trainer nicht automatisch mehr Erfolg bedeutet. Und das ist ja leider so. Siewert war definitiv ein Trainer mit modernen Methoden und hochqualifiziert, und dennoch sind wir unter ihm fast in die Oberliga abgerutscht. Mit Giannikis ist sicher ein guter Trainer geholt worden. Hoffentlich hat er aber auch das Standing in der Manschaft und im Verein, um seine Ideen so umsetzen zu können, dass sie nachhaltig(!) Erfolg mit sich bringen. [/quote] So ist es. Mir ist es zu einfach und zu billig (natürlich nicht für den Verein) lfd. die Trainer zu wechseln und die Spieler nicht selbst in Verantwortung zu nehmen.
Lotte: Golombek über RWE-Gespräche und die neue Aufgabe
Wie erwartet (und in meinem Beitrag angekündigt) wurden meine kritischen Bemerkungen wieder einmal kommentarlos gelöscht. Das zur Exklusivität des RS.
RWE: Was sich unter Giannikis bereits verändert hat
Gerade das meine ich ja. Natürlich haben bestimmte, einige Spieler gekämpft und gerackert (z.B. die angesprochenen Platzek oder Baier). Ich wollte darauf hinweisen, dass moderne oder alte Trainingsmethoden nicht unbedingt schlechte oder gute Resultate hervorbringen. Wie wurde Fascher für seine Traininsmethodik kritisiert. Siewert hingegen wurde als moderner Trainer gefeiert, die Reissleine wurde erst kurz vor dem Abstieg gezogen. Demandt sicherte in wenigen Spielen die Klasse. In der Saison darauf wurde die Mannschaft 5. in der Abschlußtabelle. Als der Start in die neue Sausin in die Hose ging, meldeten sich erneut die Kritiker zurück, Demandts Training sei überholt und zu kurz. Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainer und die ersten Ergebnisse sind in Ordnung. Bei dem Großteil der Mannschaft handelt es sich um Spieler, die unteren mehreren Trainer in Verantwortung standen. Meiner Auffassung nach wird es langsam Zeit, die Spieler und die Mannschaft selbst in Verantwortung zu nehmen. Es kann doch nicht sein, dass jedesmal und jedesmal, wenn es sportlich nich läuft, ein neuer Trainer her muss?!
Rund um die Hafenstraße
Na ja, @rolbot. Kann man so oder so sehen. Als RWE-Fan schwälgt man gerne in der Vergangenheit, in der alles so toll war. Das war ja nicht soooo negativ. Bei der Zukunft bekommt man dann leider Kopfschmerzen, denn die letzten 10 bis 15 Jahre waren das absolut Schlechteste, was in der Vereinsgeschichte zu konstatieren war. Wo soll man da postiv in die Zukunft sehen?
Rund um die Hafenstraße
Unter Fascher wurde völlig falsch trainiert, absolut langweilig und altmodisch. Trotzdem gelang dem RWE nach der Insolvenz der größte Erfolg: Wintermeister. Unter Siewert wurde nach den aller- allerneusten Methoden des DFB trainiert, Ergebnis: Abstiegsgefahr. Unter Demandt, der die U-23 des 1.Ligisten M'Gladbach zur Meisterschaft führte, wurde wieder zu seriös und vor allem zu wenig trainiert, Ergebnis: Bloß ein 5. Platz und ein vergurkter Saisoneinstieg. Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainingsmeister. Fragt sich nur, wie lange?!
RWE: Was sich unter Giannikis bereits verändert hat
Was sich unter dem neuen Trainer bereits verändet hat? Absolut nichts Relevantes. Definitiv genauso so viel oder wenig, wie nach den ersten 5 Spielen unter Demandt. Die Mannschaft kriegt plötzlich die Kurve. Warum ist das denn so? Ob dafür der jeweils neue Trainer verantwortlich ist? Nach Fascher wurde endlich modern trainiert und gespielt, nach Siewert wurden endlich Punkte eingefahren und nach Giannikis wird ordentlich trainiert und auch noch toll gespielt? Es liegt ganz, ganz einfach an der Truppe, die das rot-weisse Trikot trägt. Satt, zu hoch bezahlt, wie eben Welling und seine Entourage in den letzen 7 Jahren selbst. Nach den nächsten 10 Spielen wird die Konsolisierung gefeiert und nach den nächsten 10 Spielen ist der Trainer wieder falsch, weil er nicht richtig trainiert, seine Spielauffassung unmodern ist und weil er keine Punkte einfährt-
RWO: Terranova-Elf ballert sich für das Derby gegen RWE warm
1711 Zuschauer haben lt. Reviersport diesem Baller-Fussball beim Heimspiel des RWO beigewohnt. Hut ab.

Brückenschänke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: