| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Ach ja, jetzt bloß nicht so viel meckern. Sonst beschwert sich der Herr mit den permanenten Händen in den Taschen wieder über die bösen Klingelmännchen.
|
| RWE verliert erneut: Last-Minute-Schock gegen Wattenscheid |
|
Es wird langsam Zeit, klare Kante zu zeigen und diesen komischen "Agi" in die Pampas zu schicken. Wenn jetzt in 2 Tagen wieder ein RS-Bericht folgt, dieser "Agi" reibe sich auf und habe das ganze Wochenende und sogar nachts Videoanalysen betrieben, zweifel ich an unserem neuen Vorsitzenden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Es wird langsam Zeit, klare Kante zu zeigen und diesen komischen "Agi" in die Pampas zu schicken. Wenn jetzt in 2 Tagen wieder ein RS-Bericht folgt, dieser "Agi" reibe sich auf und habe das ganze Wochenende und sogar nachts Videoanalysen betrieben, zweifel ich an unserem neuen Vorsitzenden.
|
| RWE: So erklärt Uhlig Norbert Meiers Besuch in Essen |
|
Meier hat doch in den 90er-Jahren, als er noch die 2. von MG trainierte, auf jeder Tribüne in NRW herumgelungert, vorzugsweise bei den Vereinen, wo aktuell der Trainerstuhl wackelte.
|
| RWE: Zwickau statt Essen - Ex-Kandidat hat sich entschieden |
|
Hoffentlich rasselt Grammozis nicht ebenso durch die Trainerprüfung wie dieser lustige "Agi."
|
| RWE-Kommentar: Angst vor Hafenstraße derzeit ein Fremdwort |
|
@FrankG, rotweis1:
Ich kenne Lucas überhaupt gar nicht. Trotzdem ist für mich klar, dass er nicht über die notwendige Qualität, Kompetenz usw. verfügt. Falls dies so wäre, könnte er entsprechene Ausbildungen, Fortbildungen, Trainerlizenzen usw. vorweisen. Nur davon auszugehen, er sei weil er ein Rot-Weisser durch und durchist, er sei dadurch schon eine Fachkraft, ist zu simpel.
Wer einen in der Prüfung durchgefallenen Trainer-Anfänger einstellt, disqualifiziert sich selbst.
|
| RWE-Kommentar: Angst vor Hafenstraße derzeit ein Fremdwort |
|
"Jahr für Jahr möchte Rot-Weiss Essen den nächsten Schritt machen."
Leider macht der RWE seit 8 Jahren noch nicht einmal den ersten Schritt - und der geht nur auf der sportlichen Seite. Was hat es genützt, über viele Jahre einen teuren Betriebswirt zu halten, dessen Verdienst es vor allem war, keine Schulden zu machen? Das kann jeder Kassenwart eines Kegelclubs genauso. Es wurden Direktoren-Posten auf vielen Ebenen geschaffen. Der erhoffte Effekt über das neue Stadion blieb völlig aus, weil man sich ausschließlich auf die Administration konzentrierte. Es muss konsequent in die sportliche Zukunft des Vereins investiert werden. Alles andere bringt den RWE nicht nach vorne. Gut, dass Welling jetzt weg ist. Es kann nur besser werden, hoffentlich!
|
| Trainersuche: RWE arbeitet mit "Hochdruck an Top-Lösung" |
|
Wenn man sich etwa einhalbes Jahr 2 Vorsitzende leisten kann, sollte eigentlich auch ein hauptberuflicher sportlicher Leiter möglich sein. Dringend nötig wäre er schon länger!
|
| RWE braucht mehr Typen: Es wird wieder einen Umbruch geben |
|
"Gründe für das kollektive Versagen wüsste er, nur, diese zu nennen, würde den Unmut des Umfeldes noch mehr anstacheln."
Sehr nichtverehrter Herr Teilzeitmöhtegerndirektor, ich empfehle Ihnen ganz dringend die praktische Anwendung eine Nuhr-Zitats:
Wenn man (leider nachgerwiesernermaßen) absolut überhaupt gar nichtm und niemals keine Ahnung hat, einfach mal "die .........halten"
|
| USA statt RWE: Trainer-Wunschkandidat sagt ab |
|
Wieder einmal ein typisches Beispiel für die RWE-Verantwortlichen.
So wird das auch in dennächsten 10 Jahren nichts.
|
Brückenschänke hat noch keine Spielberichte geschrieben