easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Watzke: Warum Schalke gegenüber dem BVB im Vorteil ist
Wenn Dortmund Probleme hat, spricht Watzke immer über Schalke. Der größte Unterschied besteht doch wohl zur Zeit darin, dass bei Schalke eine Mannschaft auf dem Platz steht, in der Einer für den Anderen kämpft, der BVB hingegen aus Einzelkämpfern und einigen Schönspieler besteht, die einfach nicht kämpfen wollen oder können. Die wenigen, die sich in jedem Spiel richtig reinhauen tuen mir inzwischen leid. Das 6:0 von München war die logische Folge der schwachen Spiele gegen Salzburg. In dieser Verfassung und mit dieser Einstellung wird auch im Derby nicht viel zu holen sein in der Arena. Watzke und Zorc sollten sich fragen, ob ihre Politik der letzten Jahre überdenken.
Schalke: Warum Meyer und Kehrer auf der Bank saßen
Das Spiel gegen Freiburg zeigte, dass man auf beide gut verzichten kann. Meyer wird eh gehen und Schalke sollte ohne ihn weiter planen und Kehrer pokert, den sollte man im Sommer gegen eine angemessene Summe ziehen lassen. Diese Hängepartien wie bei Goretzka oder Meyer bringen doch nur Unruhe in die Truppe und es läuft letztendlich darauf hinaus, dass die Leute ohne Ablösesumme den Verein verlassen. Goretzka stellt im Moment doch auch nicht gerade eine Verstärkung dar und könnte gut ersetzt werden. Die Devise sollte sein: Wer nicht rechtzeitig verlängert wird transferiert, wenn er noch Geld bringt.
Avdijaj auf Heimatbesuch: "Schalke 04 ist mein Zuhause"
@Oskar Was ist eigenlich ein "Unsympath" ? Kennen Sie Donis Avdijaj persönlich oder woher nehmen sie die Informationen für Ihr Urteil? Es soll junge Menschen geben, die Fehler machen und daraus lernen, sich entwickeln. Sie scheinen von Anfang an perfekt gewesen zu sein.
Mittelfeld-Zentrum: Schalke will offenbar Gbamin holen
Die Verträge nicht zu verlängern ist das gute Recht der Spieler, aber den Verein endlos hinzuhalten ist mies. Goretzka wollte angeblich die Entwicklung abwarten, was hätte denn noch positiver laufen können, als auf Platz 2 zu stehen und im Halbfinale des Pokals zu sein. Dem war doch von vornherein klar, dass er wechseln will und Meyer wollte sich bis zum 20.3. entscheiden, ein Gespräch hat sein Berater abgesagt, sich aber dann über mangelnde Wertschätzung beklagt. Was ist das für eine Heuchelei? Wenn einer klar sagt, dass er gehen will, dann ist das auch ok, aber diese Herumeierei ist einfach mies und bringt nur Unruhe in die Truppe. Schalke sollte aus diesen Fällen lernen und in Zukunft entweder die Verträge rechtzeitig verlängern oder die Spieler verkaufen. Meyer wird nicht so eine große Lücke hinterlassen, aber auch ohne Goretzka wird es weiter gehen. Ich wünsche beiden, dass sie sich nicht verrechnet haben.
Schalke: Tönnies erwartet "finale Entscheidung" im Fall Meyer
Ich hoffe, dass dieses unwürdige Spiel bald ein Ende hat und dass es sich bei Kehrer nicht wiederholt. Entweder rechtzeitige Verlängerung des Vertrages oder man trennt sich.
S04: Meyer wollte sich am 20. März äußern - Frist ist vorbei
Meyer ist doch erst durch Tedesco zu einem brauchbaren Spieler mit konstanter Leistung geworden. Dieses Herumeiern geht mir echt auf den Geist. Wenn Wittmann ihn dahingehend berät und er dem folgt, soll er sehen, ob er woanders Fuß fassen kann. Schalke wird auch ohne Meyer weiter Fußball spielen. Es gibt sicher gute Leute auf der 6, die keine 5 Millionen Jahresgage kosten. Wenn ein Spieler ein Datum nennt und sich dann nicht äußert, spricht das doch eine deutliche Sprache. Verläßlichkeit geht anders.
Nach Aus: BVB-Boss Watzke fliegt diese Aussage um die Ohren
Watzke zeigt sehr gern auf andere und sieht die eigenen Probleme nicht so. Ich habe das Gefühl, als fehlte dem BVB zur Zeit der Mannschaftsgeist, es gehen nicht alle Spieler an ihre Grenze, die wenigen, die das immer noch tun, haben sicher auch bald die Nase voll. Salzburg war den Dortmundern in kämpferischer Hinsicht und in der Einsatz- und Laufbereitschaft um Längen voraus und wenn Bürki nicht einen so guten Tag erwischt hätte, wäre es echt blamabel geworden. Wo ist der begeisternde Fußball geblieben, der die Borussia lange ausgezeichnet hat? Stöger tut mir echt leid.
Kommentar: Eine wichtige Frage ist auf Schalke noch offen
Was für tiefliegende Erkenntnisse in diesem Artikel, dass es oben knapp ist, betont Tedesco jede Woche, wenn ihn die Journalisten in die CL loben wollen und dass eine endgültige Planung erst erfolgen kann, wenn der Platz in der Bundesliga feststeht ist eine Binsenweisheit und gilt doch für alle Teams unterhalb von Bayern München. Der Weggang von Goretzka und Meyer ist zwar schmerzhaft, aber beide können ersetzt werden, wie wir gesehen haben. Die Gehaltssumme für die Beiden läßt Spielraum für andere Verpflichtungen. Ich denke, Heidel wird da schon das Richtige tun. Also ruhig weitermachen, sich immer auf das nächste Spiel konzentrieren und möglichst keine Zeitungen lesen, das wäre mein Rat für Tedesco und die Truppe. Mit Kehrer entweder verlängern oder ihn im Sommer verkaufen, keine weitere Pokerpartie, das wäre meine Devise.
Schalke-Abgänge: Goretzka, Meyer - und bald Kehrer?
@Schnapper202 Gerade Goretzka und Meyer sind zwei Beispiele unter vielen, die zeigen, dass Schalke sehr wohl eine Weiterentwicklung bieten kann, denn wären sie sonst bei Schalke Nationalspieler geworden, weckten sie sonst die Begehrlichkeit anderer Klubs? Gerade Meyer ist doch erst unter Tedesco zu einem ernst zu nehmenden Spieler geworden. Dass er vorher keine große Wertschätzung genoss, lag doch an seiner total unkonstanten Spielweise und an seiner Selbstüberschätzung. Jetzt hat er ein paar gute Spiele gemacht und will Schalke zappeln lassen. Ich hoffe, Heidel hat bereits seinen Nachfolger an der Angel und bessert das 2. Angebot nicht mehr auf. Mal sehen, wo Meyer landet und ob er dort Stammspieler wird. Selbst Goretzka muss bei den Bayern aufpassen, dass er nicht auf der Bank oder gar auf der Tribüne landet wie Götze oder jetzt Rudy. Natürlich geht es den Jungs ums Geld, einigen vielleich auch darum, mal nen Titel zu holen, wenn sie zu Bayern gehen. Ist ja auch ok, wenn sie sich verändern wollen. Sie sollen das dann nur rechtzeitig sagen und nicht so herumeiern.
Schalke: Es gibt keine Gegenforderung von Max Meyer
Es wird sicher einen adäquaten Ersatz für Meyer geben. Er oder sein Berater pokern und Heidel sollte sie leerlaufen lassen. So Leute brauche wir auf Schalke nicht. Hoffentlich zieht Heidel die Lehre aus diesen Pokerpartien und lässt sich bei Kehrer nicht wieder auf so ein Spielchen ein. Entweder der verlängert im Sommer oder er muss gehen. Das wäre ein gutes Signal. Wer pokern will und nicht weiß, was er an Schalke hat, der soll gehen.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: