| Große Emotionen in Dortmund: Der BVB siegt gegen Hoffenheim |
|---|
|
Immerhin scheint Stöger ja mit dem BVB das Glück zu haben, das er mit Köln nicht hatte, denn der Sieg gegen Hoffenheim war mehr als schmeichelhaft und mit dieser Leistung ist in München nichts zu holen, aber das wissen die Jungs auch und werden sich hoffentlich steigern. Die zwei Siege werden sicher auch dazu beitragen, wieder mit etwas mehr Selbstvertrauen an die Sache heran zu gehen. Ein Sieg in München könnte da noch ein Stück mehr davon liefern.
|
| Derby reloaded: Naldo rettet Schalke nach Rückstand einen Punkt |
|
@kristallkugel
Den grausigen Kick haben die Frankfurter geliefert, die ständig foulten, ständig auf Zeit spielten, versuchten, jeden Spielfluss zu unterbrechen. Schalke war klar die bessere Mannschaft und hatte das Unentschieden mehr als Verdient. Hätten die so lange gespielt, wie der Gegner das Spiel verzögert hätte, wären 8 Minuten Nachspielzeit noch zu wenig gewesen. So macht man den Fußball kaputt.
|
| Derby reloaded: Naldo rettet Schalke nach Rückstand einen Punkt |
|
Wir wollen nach Europa, sangen die Frankfurter Fans. Ich denke, die sollten mit ihrer Art Fußball zu spielen besser zu Hause bleiben. HInten Beton anrühren, jeden ausichtsreichen Angriff durch Fouls stoppen und vorne auf den Zufall hoffen. Das ist kein Aushängeschild für den Deutschen Fußball. Ich hoffe, dass dieses Jahr wieder konkurrenzfähige Mannschaften in die CL und die EL einziehen und Frankfurt gehört sicherlich nicht dazu.
|
| Schalke: Hier verfolgte Tedesco Naldos Schlenzer-Ausgleich |
|
Der Schiedsrichter hat eine grottenschlechte Leistung gebracht und sein schlechtes Gewissen war es wohl. Tedesco in den Ganz zu schicken. Das war keineswegs nötig, der sog. Unparteiische hätte besser diese ständigen Fouls der Frankfurter entsprechend ahnden sollen. Hier war er sehr großzügig, bei Tedesco allerdings sehr kleinlich. Da macht man sich so seine Gedanken.
|
| Schalke: So stichelt Manager Heidel gegen Eintracht Frankfurt |
|
Heidel hat doch völlig Recht, dieses Zeitspiel der Frankfurter, ihre destruktive Art Fußball zu spielen und dazu erlaubte der Schiedsrichter denen noch, fast jeden aussichtsreichen Angriff durch ein Foul zu unterbrechen, ohne das immer mit Gelb zu ahnden. Wenn alle so spielten wie die Frankfurter, würde ich mit keine Fußballspiele mehr ansehen und dann noch reklamieren wollen, es sei zu lange nachgespielt worden ist eine Frechheit. Wenn Herr Boateng dann noch meint, das Unentschieden sei ungerecht gewesen und Frankfurt wäre die bessere Mannschaft gewesen, dann kann ich nur lachen. Schade, dass die Chancen nicht besser verwertet werden konnten, denn dann wäre die bessere Mannschaft als Sieger vom Platz gegangen.
|
| Schalke legt diesmal nach: Und Tedesco jubelt ausgelassen |
|
Ich finde Kommentare von Herrn Schüssler sollte man einfach ignorieren. Die sind es nicht einmal Wert gelesen zu werden, so wie viele andere Facebook-Kommentare auch. Tedesco hat sich zu Recht gefreut, hat die Anspannung rausgelassen und dann wieder sehr sachlich und auch zutreffend analysiert. Nach dem 2:0 war nicht genügend Gegenwehr zu erkennen, so baut man einen Gegner auf und wenn der sich ständig im Strafraum tummeln darf, fallen die Tore zwangsläufig oder es kommt zu Elfmetern. Dieses Mal hatte Schalke Glück, dass nicht wieder die 3 Punkte verspielt worden sind wie gegen Köln. Solche verschenkten Punkte können in der Enabrechnung dann bitter fehlen. Noch ist nichts erreicht, denn die Konkurrenz um die internationalen Plätze ist hart. Mal sehen wie das in Frankfurt läuft gegen den Prinzen ^^.
|
| BVB ein kleiner Klub?: Großkreutz schießt gegen van Gaal |
|
van Gaal hat noch nie an mangeldem Selbstbewußtsein gelitten, eher schon am Gegenteil. Was er da von sich gegeben hat, hätte er besser für sich behalten, es scheint mir aber der Frust eines alten Mannes darin enthalten zu sein, der merkt, dass seine Art nicht mehr gefragt ist. Schön wäre, es wenn er jetzt seinen Ruhestand ohne gehässige Kommentare genösse.
|
| Schalke: S04 feiert den erneuten Sprung auf Platz zwei |
|
@Freigeis
Wer soll denn beschenkt worden sein? Fehlentscheidungen wird es immer geben, mal wird man dadurch benachteiligt, mal bevorteilt. So ist Fußball und das ändert sich auch nicht durch den Video-Beweis. Wenn Dankert Video-Assistens ist, kann Schalke mit nichts Gutem rechnen, denn der entscheidet im Zweifel immer gegen Schalke. Was mir zu denken gibt, ist die Art und Weise, in der die Schalker nach der 2:0 Führung gespielt haben. Da haben sie die Augsburger schön wieder aufgebaut und hätten fast die Partie noch verloren. Die Elfmeter waren dieses Mal wohl beide berechtigt.
Platz 2 ist schön, aber bringt im Moment gar nichts. Wenn es nach 34 Spielen einer der Plätze 2-5 geworden sein sollte, kann man sehr zufrieden sein. Die Truppe spielt wesentlich engagierter als letzte Saison, es schleichen sich aber immer wieder mal Phasen ein, in denen sie in den alten Stil zurückfallen und dann fallen die Tore. Auch gegen Köln hätte man 3 Punkte machen können. Lassen wir ihnen Zeit, sich weiter zu entwickeln.
|
| Offener Brief: Köln-Vorstand tritt gegen Peter Stöger nach |
|
Mit diesem offenen Brief disqualifiziert sich dieser sog. Vorstand total. Er sollte einmal überlegen, welchen Anteil er an der Misere hat. Dieses Nachtreten gegen Stöger, der Köln aus der 2. Liga in die Euro-League geführt hat ist mehr als billig und soll wohl vom eigenen Fehlverhalten ablenken.
|
| Schalke: "Panzer" Embolo in ungewohnter Rolle |
|
Gut, dass man die Kommentare via facebook ausblenden kann. 98 % Flachpass. Embolo wird uns in der Rückrunde noch viel Freude machen.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben