| 1:1 gegen Hannover: Ein enttäuschender Abend für Schalke |
|---|
|
Es war bezeichnend, dass Hannover die Kontrolle übernahm und dann wie eine Heimmannschaft spielte. Der Ausgleich lag schon lange in der Luft und es hätte auch noch schlimmer kommen können. Diese Passivität, die sich da so langsam wieder einschleicht, kenne ich noch aus der letzten Saison und mit dieser Einstellung wird das auch dieses Mal nichts mit dem Platz im internationalen Geschäft. Schalke hat Glück, dass die andern oben auch Federn lasssen, denn sonst wäre man längst jenseits von den oberen Plätzen gelandet. Wenn die so in Stuttgart oder gegen Bremen spielen ist nach diesen zwei Spielen wieder Mittelmaß angesagt und einer der Plätze 8 - 10. Es wurden gegen Hannover 2 wertvolle Punkte vergeigt und das war nicht das erste Mal. Gegen Wolfsburg lief es ähnlich. Ich sehe da schwarz für die zweite Hälfte der Bundesliga.
|
| Schalke: Warum Nabil Bentaleb aus dem Kader flog |
|
Ich kann nicht beurteilen, wie der Zustand Bentalebs war und wie er sich im Training reingehängt hat, aber denke doch, dass er mehr gebracht hätte, als ein Goretzka, der ständig ausgepfiffen worden ist. So macht das doch keinen Sinn, ihn aufzustellen, das verunsichert die gesamte Truppe und stört gewaltig den Spielfluss.
|
| Schalke: Meyer weiß nichts von einem neuen Angebot |
|
Bayrischschalke hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt, was hat Schalke falsch gemacht? Sie sind bei Goretzka bis ans Limit gegangen und die sportliche Entwicklung, die er abwarten wollte, ist auch nicht so übel. Aber wenn Bayern einen Spieler haben will, dann bekommen die den auch, das war ja schon immer so. Max pokert, Kehrer pokert auch, was macht ein Verein, wenn die Spieler nicht verlängern und auf lukrative Angebote warten?
|
| Schalke: Goretzka nach Hannover-Spiel: "Die Pfiffe tun weh" |
|
Die Fans, die dieses Transparent verfasst und Goretzka permanent ausgepfiffen haben. verfügen wohl nicht über großes Denkvermögen, denn sie haben damit der ganzen Mannschaft geschadet. Man merkte, dass es oft vermieden wurde, Gotetzkan anzuspielen und der wirkte auch total gehemmt. Ich verstehe, dass man die Umstände des Wechsels kritisieren kann, verstehe aber nicht, wieso man dann beleidigend werden muss und einen Spieler das ganze Spiel auspfeifen. Das ist primitiv und es schadet der Mannschaft. Bayern wird jetzt kein Geld ausgeben, wenn man ihn im Sommer kostenlos haben kann, sonst würde ich ihn sofort ziehen lassen. So wird er zur Belastung und Tedesco wird sich überlegen, ob er ihn in den Heimspielen noch aufstellt.
|
| S04: Drei Brennpunkte bei Schalkes Duell mit Hannover |
|
3 Brennpunkte? Goretzka kann Tedesco draußen lassen, Breitenreiter und seine Truppe muss Schalke nicht fürchten, nur respektieren und den Druck kennen die Spieler, denn es geht in jedem Spiel darum, den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, um um die Plätze 2 -5 mitzuspielen. Also keine Brennpunkte, ein ganz normales Bundesligaheimspielt. Da wird mal wieder versucht, unnötigen Druck aufzubauen.
|
| Schalke: Fans beschimpfen Goretzka vor dem Training |
|
Ich kann die Fans gut verstehen, dass sie sauer sind über dieses lange Herumgeeiere und über die Art, in der dieser Wechsel über die Bühne ging. Goretzka hätte da viel früher sagen sollen, dass er sich mit den Bayern einig ist und er sollte auch schon im Winter gehen. Ihn jetzt in jedem Heimspiel auszupfeifen, wenn er nicht geht, halte ich hingegen für Unsinn, Denn das verunsichert die gesamte Mannschaft und so kann er auch nicht helfen. Es wäre daher gut, den Unwillen einmal kund zu tun und dann wieder 100 pro hinter der Mannschaft zu stehen. Auch ohne Goretzka wird auf Schalke weiterhin Fußball gespielt und er muss erst noch zeigen, ob er sich bei den Bayern durchsetzen kann oder wie Götze auf der Bank landet.
|
| Schalke: S04 gegen Hannover gleich doppelt in Zugzwang |
|
Am besten wäre doch, Goretzka ginge schon im Winter zu den Bayern, dann wäre Ruhe auf Schalke und etwas Geld käme noch in die Kasse. Ich glaube nicht, dass die Fans ruhig bleiben, wenn er aufläuft und das schadet dann insgesamt mehr, als Goretzka dem Spiel nützt.
|
| Goretzka-Wechsel im Winter?: Heidel: "Schließe nichts aus" |
|
Wenn ein Transfer im Winter möglich ist, dann weg mit ihm. Die Fans werden diese Hinaltetaktik nicht hinnehmen und pfeifen, was der gesamten Mannschaft nicht gut tun würde. Eine schöne Ablösesumme ist da die bessere Wahl, zumal Goretzka ohnehin nur noch mit halbem Herzen bei Schalke ist. Was, wenn Schalke das Pokalendspiel gegen Bayern erreichen sollte? Lasst den Jungen ziehen, wenn ihr gescheit seid. Solche Spieler braucht Schalke nicht.
|
| Schalke: So äußert sich Goretzka zum Wechsel |
|
@KFC-HD
Goretzka ist auf Schalke zu dem Spieler geformt worden, der er jetzt ist. Gut, er hat das Recht seinen Arbeitgeber zu wechseln, keine Frage, aber dann ehrlich und nicht mit so einer scheinheiligen Hinhaltetaktik, um vorzutäuschen, dass er sich die Entscheidung nicht leicht macht. Für mich war diese Entscheidung lange mit den Machern der Bayern abgesprochen. Wenn er ein Kerl wäre, hätte er verlängert und wäre nach der nächsten Saison dann mit einer anständigen Ablösesumme transferiert worden. Aber die Herren wollen zusätzlich zu ihrem horrenden Gehalt auch noch ein fettes Handgeld kassieren. Irgendwann werden die Fans dieses Theater leid und füllen nicht mehr die Stadien. Was sich da in der letzten Zeit abspielt ist mir völlig zuwider.
|
| Schalke: So äußert sich Goretzka zum Wechsel |
|
Wer zwischen den Zeilen lesen konnte, wusste schon lange, dass er zum FC Bayern geht. Dieses lange Zögern war daher unnötig und das Argument, die Entwicklung abwarten zu wollen ist doch jetzt klar ad absurdum geführt worden. Ich hätte ihn jetzt schon ziehen lassen, um noch eine Ablösesumme zu erzielen. Der kann ja sagen was er will, aber er wird in Gedanken doch schon beim FC Bayern sein und nur noch halb bei Schalke. Gut, dass das Thema jetzt endlich vom Tisch ist und Ruhe einkehren kann. Heidel kann jetzt auch planen und die 12 Mio Jahresgage sicher sinnvoll investieren. Schalke wird auch ohne Goretzka weiter Fußball spielen, er stand ja ohnehin in den letzten Spielen nicht zur Verfügung. Schade ist nur, dass die von Schalke ausgebildeten Spieler jetzt ständig ohne Ablöse zu anderen Klubs gehen, die im Geld schwimmen. Es müsste da auf jeden Fall eine Ausbildungsabgabe fällig werden. Die Krösusse bilden nicht aus und schöpfen dann den Rahm ab.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben