easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke 04: Tedesco verteidigt Goretzka gegen ARD-Kritik
@Freigeist Weil Tedesco keine Ahnung hat, hat er ja auch sein Examen als Jahrgangsbester abgeschlossen. Ohne Goretzka wäre es z.B. in die Verlängerung gegangen, denn er köpfte den von Fährmann nicht mehr erreichbaren Ball aus dem Tor. Und zu soso: Diese sachgrundlose Schreiberei zeigt doch eindeutig, wer hier der Blinde ist. Und noch eins: Nur weil man vermutet, dass man sehend ist, muss man doch noch lange nichts erkennen. Hätte er Bentaleb spielen lassen und es wäre ein Tor für Wolfsburg aufgrund seines Leichsinnst gefallen, hätten alle wieder gebrüllt: Wieso stellt der nicht Goretzka auf. Gut, dass diese Leute hier nicht für die Aufstellung verantwortlich sind, sondern ein Fachmann.
Schalke 04: Tedesco verteidigt Goretzka gegen ARD-Kritik
Goretzka mag die taktische Aufgabe erfüllt haben, die Tedesco ihm gestellt hat, aber es ist nicht zu leugnen, dass er keine Glanzlichter setzen konnte. Er wirkt auf mich noch sehr verunsichert. Vielleicht kann er zur alten Form zurückfinden, wenn die unsäglichen Pfiffe jetzt dauerhaft unterbleiben. Dass Tedesco ihn schützt ist sicher richtig, denn er baut ihn dadurch wieder auf. Es hätte jetzt keinen Sinn, ihn öffentlich zu kritisieren. Goretezka ist selbstkritisch genug, um zu erkennen, dass er noch lange nicht bei 100 % ist. Vielleicht zeigt er ja sein ganzes Können in München.
DFB-Pokal: 1:0! Burgstaller schießt Schalke ins Halbfinale
Man merkte den Schalkern an, dass ihnen das 1:1 gegen Hannover und erst recht das 1:2 gegen Bremen noch in den Knochen steckte. Sie spielten auch nach der Führung weiter sehr vorsichtig, fast statisch. Das Spiel bekam kaum Farbe und wirkte für die Zuschauer recht langweilig. Wolfsburg gelang es nicht, eine Ofensive zu starten, um in die Verlängerung zu kommen, aber Schalke war auch nicht in der Lage durch ein 2:0 für klarere Verhältnisse zu sorgen. Gut, dass Goretzka in der 85. Minute den Ausgleich verhinderte, denn das wäre dann wieder einmal ein Tor in den letzten Minuten gewesen. Ich frage mich, ob den Schalkern für die letzten 10 Minuten die Körner fehlen oder woran es liegt, dass sie in dieser Zeit so viele Punkte liegen lassen haben. Das Erreichen des Halbfinales füllt ein wenig die Kasse und stärkt sicher auch das Selbstvertrauen, denn ohne das wird der Gang nach München zum Desaster. Alles Andere als 3 Punkte für die Bayern sind da ohnehin ein kleines Wunder. Es wird wichtig sein, dort nicht unter zu gehen. Entscheidend für das Abschneiden werden jedoch die Spiele gegen die umittelbaren Konkurrenten sein, da muss man punkten, wenn man nicht ins Mittelfeld abgleiten will. Das Rennen um die Plätze 2 -5 wird sehr sehr eng und wahrscheinlich erst am letzten Spieltag entschieden. Ich hoffe, dass die Schalker dann noch mit im Rennen sind. Wer von der CL träumt, verkennt, dass Schalke noch lange keine Spitzenmannschaft ist, dazu fehlt die offensive Durchschlagskraft, so ist es immer möglich, ein Spiel zu verlieren. Platz 5 wäre ein realistisches Ziel, wenn es mehr wird, sollten sich die Fans freuen. Gut, dass die Pfiffe gegen Goretzka jetzt aufgehört haben, die Verunsicherung ist ihm immer noch anzumerken.
Schalke: S04 kämpft im Pokal gegen den Negativ-Trend
Es gibt keinen Negativ-Trend. Schalke hat gegen Bremen ein Spiel verloren, dass man genau so gut hätte gewinnen können. Dass die Spiele gegen Wolfsburg und erst recht gegen Bayern schwierig sind ist ja vorher schon klar gewesen und ich glaube kaum, dass Tedesco gegen Bayern 3 Punkte eingeplant hat. Ich denke, die Mannschaft ist gut genug, auch weiter um die Plätze 2 -5 mitzuspielen, zumal die Konkurrenten auch wenig Konstanz zeigen. Wer aufgrund des 2. Platzes am Ende der Hinrunde annahm, Schalke sei nun schon sicher in der CL hat die Lage von vornherein nicht richtig eingeschätzt. Jetzt kommen wieder die Leute, die den Trainer kritisieren, nach der vorhersehbaren Niederlage gegen Bayern werden sie seinen Kopf fordern. Es ist doch immer dasselbe Spiel.
Kommentar: Schalke fehlt der Killer-Instinkt
ach soso der 1. Treffer von Bremen war ja total zwingend herausgespielt und der zweite kam nach einer Vorlage von Harit zu Stande, also beides auch keine Glanztaten. Es gab immerhin einige klare Chancen für Schalke u.a. den Pfostenschuss von Pjaca. Der Trainer muss weg ist das Unsinngste, was man in dieser Situation schreiben kann. Und zu herbst04, wer hat denn gesagt, dass Schalke ein CL Aspirant ist? Wenn sie die CL erreichen sollten, wäre das für mich eine angenehme Überraschung, das ausgegebene Ziel jedoch, ist ein Platz im internationalen Geschäft. Und wie schlecht der Drittletzte spielt, hat man ja gestern gegen Leverkusen gesehen. Da stand es ruck-zuck 0:2 und Leverkusen hatte alle Mühe und das berühmte Quäntchen Glück noch in die Verlängerung zu kommen. Soweit zu den Klischees von Herrn Gottschalk, mit denen er seine Polemik gegen Schalke begründet.
Fall Max Meyer: Schalke droht Goretzka 2.0
Wie schlau doch die Leute immer im Nachhinein sind. Ich erinnere daran, dass Meyer wenig gute Spiele gemacht hat, bevor ihn Tedesco auf die neue Position gesetzt hat und eine Trennung da sehr sinnvoll erschien. Dasss er in der neuen Rolle derart überzeugen konnte, ahnte vorher niemand. Jetzt sind wieder alle schlau und sagen, wieso hat man den Vertrag mit Meyer nicht längst verlängert. Außerdem gab es ein Angebot, das Meyer abgelehnt hat, auch daran sei erinnert. Klug daherreden und vorausschauend handeln, sind zwei ganz unterschiedliche Sachen.
Schalke: Trainer Tedesco ist heiß auf den DFB-Pokal
Ich hoffe, Tedesco spielt von Anfang an mit Burgstaller und Pjaca und gönnt Di Santo mal eine Pause. Wenn die Jungs mutig spielen sollen, dann muss er auch mutig aufstellen. Ich hoffe, dass die Fans langsam erkannt haben, dass die Pfiffe gegen Goretzka der gesamten Mannschaft schaden. Sie können ja ihren Unmut bei der Bekanntgabe der Aufstellung kund tun und sollten dann aber Ruhe geben und die Jungs anfeuern, denn sonst werden die Heimspiele langsam zum Albtraum. Es wird auf jeden Fall ein enger Pokalfight gegen Wolfsburg, da braucht man auch das Quäntchen Glück, das z.B. gegen Bremen total gefehlt hat.
Fall Max Meyer: Schalke droht Goretzka 2.0
Jetzt ist das Thema Goretzka weidlich ausgeschlachtet, da stürzen sich die Medien begierig auf das Thema Meyer. Da wird jetzt wohl auch jeden Tag eine Wasserstandsmeldung abgegeben. Heidel hat ihm ein Angebot gemacht, er kann jetzt annehmen oder er wartet, bis das Traumangebot gekommen ist. Ich schätze, er ist so gut wie weg, denn was sollte ihn sonst daran hindern, bei Schalke zu unterschreiben. Und dass sich andere Klubs für ihn interessieren ist doch bekannt. Ich weiß nicht, was dieser Artikel eigentlich soll. Heidel hat ihm Zeit bis Ende März gegeben und diese Zeit sollte man gelassen abwarten. Auf Schalke wird auch ohne Meyer und ohne Goretzka Fußball gespielt und wenn Kehrer am Ende der Saison nicht verlängert, sollte Heidel ihn ziehen lassen, um da wenigstens noch eine Ablöse zu kassieren. Diese Pokerei sollte er nicht immer wieder mitmachen.
Schalke-Einzelkritik: Bitterer Tag für Ralf Fährmann
Nastasic ließ in der 77 Minute auch nicht sein Bein stehen, er berührte den Bremer leicht mit der Hand und der fiel bühnenreif und drehte sich ein paarmal. Der Schiedsrichter fiel darauf herein und zeigte Gelb/Rot, was in der Situation sicher nicht nötig war. Er war bei den zahlreichen Fouls gegen Harit sehr viel konzillianter.
Schalke-Einzelkritik: Bitterer Tag für Ralf Fährmann
Fährmann die Schuld am 2. Gegentreffer zu geben, zeugt nicht von großem Sachverstand. Dieses Tor hat der ansonsten gut spielende Harit auf dem Gewissen, der ohne Not den Ball in der eigenen Hälfte zu den Bremern spielt und so den Pass in den freien Raum ermöglicht und das wenige Sekunden vor Schluss des Spiels. Beim ersten Tor sah Fährmann wirklich nicht gut aus, obwohl man sehen konnte, dass der Ball viel Effet hatte und so nach vorne wegsprang.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: