Klaus Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 17:18 Mitglied seit: 4. August 2007
  • 0 Spielberichte
  • 715 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Laut neuesten Äußerungen von Lucas sollen nächste Woche noch zwei neue Angreifer vorgestellt werden. Und dann will man sich eventuell noch nach einem Ersatz für Windmüller umschauen. Das war's dann. Ich fass es nicht. Wir haben derzeit 14 Feldspieler für die neue Saison unter Vertrag. Man will also ernsthaft mit 16 bis 17 Feldspielern die neue Saison angehen! Und komme mir keiner und rechne mir die 3 Jugendlichen Tomiak, Skuppin und Remmo (wann hat eigentlich der Skuppin einen Vertrag bekommen?) vor. Das ist jugendliches Füllmaterial, damit im Training auch mal 10 gegen 10 gespielt werden kann. Aber die drei gehören - jedenfalls derzeit noch - nicht zu den Spielern, die uns zum Aufstieg verhelfen können. Wenn noch zwei bis drei Neue kommen, besteht die Mannschaft aus 18 oder 19 gestandenen Spielern einschließlich Torhütern. So sieht es aus. Alles andere sind Rechen-Kunststückchen für doofe Fans. Ich lege mich fest: Sollte Lucas heute die tatsächliche Planung wiedergegeben haben, besteht die neue Saison für RWE aus 34 Vorbereitungsspielchen auf die Saison 2018/2019 - es sei denn, wir spielen bei dieser Mannschaftsstärke und ein wenig Verletzungspech alsbald gegen den Abstieg. :@:@:@
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Ich würde eine Verpflichtung von Mölders nicht von vorne herein als utopisch bezeichnen. Ein Versuch könnte sich lohnen. Der Doc sollte mal wieder Stauder trinken gehen. Sicher wird Sascha unter normalen Umständen viel zu teuer für uns sein. Aber er ist 32, hat Familie und den Ruhestand vor Augen, wobei es für die vierte Liga bei ihm sicher noch für zwei bis drei Jahre reicht. In dieser Situation ist er sicher nicht ausschließlich auf das große Geld fixiert. Wenn man ihm anböte, ihn bei der Schaffung eines familären Heims und beim Aufbau einer Zukunft mit allen verfügbaren Mitteln zu unterstützen, könnte Sascha eventuell bereit sein, auf ein paar Groschen zu verzichten. Da sollte es doch den einen oder anderen im Verein geben, der bevorzugt zu einem Eigenheim / einer Immobilie verhelfen kann. Über die vielen sozialen Kontakte des Vereins könnte doch sicher die Familie bei der Vermittlung von z.B. Kita-Plätzen unterstützt werden. Die Planungen von Sascha selbst kenne ich natürlich nicht. Ich weiß nicht, ob er schon genug verdient hat, um sich für den Rest seines Lebens zur Ruhe zu setzen. Ich glaube es aber nicht. Darum könnte ihn vielleicht eine berufliche Zukunft samt Ausbildung im Verein oder bei einem Sponsor locken. Jedenfalls würde ich anstelle des Docs einmal ein solches Gesamtpaket entwerfen und damit bei Sascha anklopfen. Oder jedenfalls das Gespräch suchen, um herauszubekommen, wie Sascha sich die Zukunft vorstellt und was der Verein RWE dazu beitragen kann.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Damit haben wir nun gerade mal 14 "alte" Spieler unter Vertrag für die neue Saison einschließlich Torhütern. Wenn man mit einem 23er-Kader in die neue Saison gehen will, wie angekündigt, werden da also mindestens 9 Neue dabei sein müssen. Und das soll kein großer Umbruch sein? Dabei ist noch gar nicht sicher, ob nicht noch einige andere Spieler mit Vertrag ebenfalls in den Sack hauen (Weber?). Das heißt auch, dass Lucas neben den drei getätigten Neuverpflichtungen noch mindestens 6 weitere "Neue" anschleppen muss, wobei zumindest die Stürmersuche bereits ziemlich in die Hose gegangen scheint. Am 26. Juni geht die Vorbereitung für die neue Saison los, also in gut drei Wochen. Dann sollte die Mannschaft möglichst komplett sein. Die Übung, die Lucas da bevor steht nennt man in Neusprech "ambitioniert". Sehr ambitioniert würde ich sagen.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=memax] und noch ein Thema was (sich mit) uns beschäftigt [url]http://www.reviersport.de/353173---niederrheinpokal-verband-denkt-ueber-rwe-ausschluss.html[/url] [/quote] Das ist lächerlich: Verantwortlich für die Sicherheit im Stadion ist der Gastgeber. Im Pokalendspiel ist das der Verband. RWE war in diesem Fall nur Gast ebenso wie die Duisburger, wenn auch im Stadion Essen, das vom Verband als Austragungsort bestimmt wurde. Wenn man der Logik folgt, müsste also jetzt der Verband vom Pokal ausgeschlossen werden? Das verkehrteste wäre es sicher nicht! :@:@:@
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Oopssss, Fußballnurmi war schneller .......... :O
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=gprovinzial] [quote=fussballnurmi12] [quote=bosco] Leider hat unsere B Jugend vor dem letzten Spieltag es nicht mehr selber in der Hand, muss das eigene Spiel gewinnen und zugleich auf Schützenhilfe von Bielefeld hoffen [/quote] Aber sicher haben sie alles noch selber in der Hand! Sie müssen nur am letzten Spieltag bei Viktoria Köln gewinnen. Und wenn Bielefeld gegen LEV verliert, würde schon ein Unentschieden in Köln zum Klassenerhalt reichen. [/quot Hallo Nurmi...Bielefeld hat 2 Punkte Vorsprung...Es muss gewonnen werden!!!Alles andere ist dann egal... [/quote] Wenn Bielefeld gewinnt nutzt das gar nichts. entscheidend ist, dass Ficktoria nur drei Punkte Vorsprung hat bei wesentlich schlechterem Torverhältnis. Wenn wir gewinnen, steigt Köln ab, nicht Bielefeld (es sei denn, sie verlieren).
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=bosco] Und Bielefeld verlieren..... [/quote] Uiiii, du hast aber eine harte Nacht hinter dir ...... :D
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=hansi1] [quote=BigOdi] [quote=hansi1] bei aller Skepsis Odi,es geht doch nicht um die Quantitate sondern um die Qualitaet der Spieler die man holt. 3 echte Verstaerkungen in der Offensive sind doch besser als ein dutzend von dem was Fascher oder Winkler geholt haben. [/quote] Es geht leider nicht nur um die Qualität. Wir haben gerade erste erlebt, dass Verletzungen, Krankheiten und auch Strafen eine Mannschaft ganz erheblich dezimieren können. Daran sind schon manche Aufstiegsträume gescheitert. Wie stünden wir diese Saison da, wenn wir von sämtlichen Verletzungen verschont geblieben wären? Es geht dabei ja auch nicht nur um die Ausfallzeit selbst. Manche an sich guten Spieler finden danach u.U. monatelang den Anschluss nicht mehr oder kommen gar nicht mehr zurück. Das haben wir doch schon oft genug erlebt. Aber ich will hier auch gar kein Alptraum-Szenarium entwerfen. Ich finde nur einen 20er-Kader einschließlich 2 U19-Spielern etwas knapp für eine Truppe, die Aufstiegsambitionen hat. Und mit Skepsis meine ich lediglich, dass ich im Hinterkopf behalten werde, dass es eventuell mit dem Aufstieg dann doch nicht klappen könnte. Nee klar. Blanke Theorie natürlich nur. ;) [/quote] bei einen kleinen Kader ist dann vor allen die Qualitaet wichtig um Ausfaelle gut ersetzten zu koennen Wir haben im letzten Jahr gesehn was passiert wenn du zwar einen grossen Kader hast aber Leute wie Owa Lute und Co. spielen muessen.Lueckenfueller bringen rein gar nichts. und es ist ja kein Alptraumsenarium sondern eine Tatsache mit der alle ausser die Bayern leben muessen. Es reicht ja schon wenn am 1.9 Heimann und Heller zugleich fuer Wochen ausfallen um ein Problem zu bekommen,da waere ich froh wenn unsere Nr.3 qualiaet hat und nicht nur verpflichtet wurde weil wir umbedingt drei Schnapper wollten. [/quote] Selbstverständlich, Hansi, geht es nicht ohne Qualität. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Was aber ist, wenn ich mir vor lauter Qualität den dritten Torhüter gar nicht mehr leisten kann und es kommt zu den von dir beschriebenen Ausfällen? Dann kann ich gerade noch einen U19-Torwart einsetzen. Hilft das mehr? Und der müsste dann vorher schon auf der Bank gesessen haben und würde dann wohl seiner eigenen Mannschaft fehlen. Ist das besser? Sicherlich muss auch die Quantität eine gewisse Qualität haben. Aber wenn dann im Zweifelsfall da ein Spieler ist, der nicht ganz so gut ist, wie die Erstbesetzung, dann kann ich mich damit ein paar Spieltage behelfen. Aber wenn dann da gar keiner mehr ist? Sicher kann man mit einem knappen Kader eine Saison durchstehen. Muss immer mal wieder sein und passiert ja auch immer wieder. Aber wird man dann Meister?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=bosco] Leider hat unsere B Jugend vor dem letzten Spieltag es nicht mehr selber in der Hand, muss das eigene Spiel gewinnen und zugleich auf Schützenhilfe von Bielefeld hoffen [/quote] Da gibt es immerhin noch fünf Mannschaften, die am Ende möglicherweise nur auf 31 Punkte kommen. Unsere U17 muss "nur" bei der Ficktoria gewinnen, dann ist noch alles drin, zumal sie gegenüber drei Konkurrenten das bessere Torverhältnis haben. Und bei der Fortuna sind's auch nur 4 Tore Unterschied. :D:O Also @hansi, ich bin nicht immer nur Pessimist. ;) Zuletzt modifiziert von BigOdi am 21.05.2017 - 16:33:30
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
In einer zu kleinen Truppe kommt dann natürlich auch noch der Verschleiß dazu. Wenn aufgrund knapper Spieler-Ressourcen es nur wenige Rotations-/Wechsel-Möglichkeiten gibt, müssen einige Spieler fast ununterbrochen durchspielen. Das wirkt sich spätestens zum Ende der Saison aus. Dann ist der Akku bei einigen Spielern schlicht und einfach leer. Auch werden sie dann verletzungsanfälliger. Und das in der entscheidenden Phase der Saison, wenn man Meister werden will. Ich bleibe dabei: Selbst wenn man ganz viel Glück hat und ohne Verletzungen durchkommt, braucht man nicht nur Quali- sondern auch eine gewisse Quantität um den naturgegebenen Verschleiß in einer Saison ausgleichen zu können. Sind euch denn Beispiele bekannt, in denen Mannschaften mit extrem knappem Kader Titel geholt haben? Diese Frage meine ich ernst. Das würde mich wirklich mal interessieren, welche Kaderstärken Mannschaften denn so durchschnittlich hatten, die ihre Ziele dann auch wirklich erreicht haben.

  • Rot-Weiss Essen

  • 1. FC Union Berlin

  • FC St. Pauli

Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: