Klaus Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 17:18 Mitglied seit: 4. August 2007
  • 0 Spielberichte
  • 715 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Augenscheinlich gibt es ganz andere Gründe jetzt den Torwart zu wechseln, als hier zuletzt spekuliert: "RWE würde den Vertrag mit Heller gerne verlängern In der kurzfristigen Planung spielt der Verbandspokal inzwischen eine Hauptrolle. An der Hafenstraße basteln sie an dem Team der Zukunft, aber mit dem „Pokal-Erlös“ lässt sich leider noch nicht arbeiten, weil gar nicht klar ist, ob man die lukrative DFB-Hauptrunde erreichen wird. Ein Beispiel verdeutlicht das Dilemma: Rot-Weiss würde den Vertrag mit Torhüter Robin Heller gerne verlängern. Aber nach seinen überzeugenden Leistungen in den letzten Wochen wird der Keeper weder sportlich noch finanziell wohl kaum seine Ansprüche zurückschrauben."(Zitat aus WAZ von heute) Heller ist derzeit wohl nicht bereit, auf die finanziellen Vorstellungen von RWE für eine Vertragsverlängerung einzusteigen. Da übt man eben ein wenig Druck aus und setzt ihm seinen Konkurrenten vor die Nase. Durchaus legitim, wie ich finde. Bevorzugter Torwart ist eben der, mit dem auch in Zukunft zu rechnen ist. Vielleicht hilft das Heller ja, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich würde ihn gerne weiter bei uns sehen, aber nicht um jeden Preis, denn der Etat ist dieses Jahr wohl sehr begrenzt. Der Wechsel hatte also wohl - anders als bisher gedacht - keinen sportlichen oder leistungsabhängigen Hintergrund. Beide Forums-Parteien (pro Heller oder Heimann) können sich also wieder abregen.;)
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
Unsägliche Ignoranz beim DFB. Da geht es nur um Kohle ............ für die eigene Tasche, nicht für die vielen kleinen Vereine, für die sie eigentlich da sein sollten. Es ist zum Kotzen (Hoch 3)! Die Traditionsvereine und alle anderen, denen dieses DFB-Verhalten stinkt, sollten darüber nachdenken, einen eigenen Verband zu gründen und aus dem DFB auszutreten. Das wäre die richtige Antwort. Diese Vereine haben doch gar keinen Grund mehr im DFB zu bleiben. Der DFB tut nichts, aber auch gar nichts für sie. Außer ein paar Almosen ist da nichts zu holen. Wenn man sowieso mit nichts anderem als den eigenen Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Eintritt, Sponsoring) klar kommen muss, wozu braucht man dann noch den DFB? Steht endlich auf und tretet dem DFB in den fetten Arsch! Gründet einen eigenen Verband und vermarktet die Fernsehrechte selbst. Ein eigener Verband mit vielen alten Traditionsvereinen wird mit Sicherheit jede Menge Interesse bei den Medien wecken, da bin ich sicher. :@:@:@:@:@:@:@:@
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Alle drei interessante Spieler. Ich hätte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden. Am besten gleich zwei davon. Undav als Perspektivspieler plus einen von den beiden anderen. Alawie wäre sicher einer der uns sofort weiterhelfen könnte. Miroslav Slavov, Top Model und Bachelor mit dicken Fernsehverträgen passt möglicherweise nicht an die Hafenstraße. Aber wenn dann so jemand auf die sicher enormen Verdienstmöglichkeiten in der großen Glitzerwelt verzichtet, weil er meint, seine Berufung wäre der Fußball und sich dann freiwillig in die vierte Liga begibt, der ist vielleicht doch nicht so ganz verkehrt. Allerdings, denke ich, dass es genug Dritt- und Zweitligisten gäbe, die mehr zahlen könnten, wenn wir es denn versuchen wollten. Ob der bei Lucas auf der Liste steht? Nach den Leistungsdaten und mit fast zwei Metern Länge scheint er ja ein richtiges Stürmer-Ungeheuer zu sein. Mit so einem hatten wir doch schon mal gute Erfahrungen gemacht ("Wir haben da einen neuen, Rehbusch oder so ähnlich ... " :D;)) Auch mit Alawie dürfte das nicht so einfach sein. Trier wird den sicher nicht so ohne weiteres ziehen lassen (Vertrag bis 2018). Und selbst wenn, auch da gibt es sicher genug höherklassige Vereine, die schon ein Auge auf ihn geworfen haben. Darum könnte Undav eine realistische Möglichkeit sein, an so einen ran zu kommen. Aber der bräuchte noch so ein, zwei Jahre. Bis dahin Löning nochmal verlängern? Zuletzt modifiziert von BigOdi am 16.03.2017 - 15:51:32
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Gääähn Absolut nichts mehr los hier. Das Forum kann man wohl so langsam schließen. Schade eigentlich. Früher steppte hier mal der Bär (nein, du bist nicht gemeint Teddy). Ein Abbild der grausamen Realität also. Auf den Rängen im Stadion nichts mehr los, im Forum nichts mehr los. Da gehen sie hin, die Essener Traditionen. Gute Nacht allerseits.
WDFV-Urteil: Empfindliche Geldstrafe für RWE
Tja, wir, die "normalen" Fans werden nicht darum herum kommen, selbst etwas dazu beizutragen, dass diese Chaoten dingfest gemacht werden, wenn wir die Folgen, die da drohen, nicht wollen. Im Endeffekt wird es auf Abschaffung von Stehplätzen und nur noch Sitzplätze mit personalisierten Karten hinauslaufen, wenn sich das Problem nicht in den Griff kriegen lässt. Danach ist Ruhe, allerdings im Stadion auch - die Stimmung ist weg. Wenn wir nicht wollen, dass es dazu eines Tages kommt, werden die "Normalos" mithelfen müssen, die Idioten dingfest zu machen. Oder die Stimmung schlägt irgendwann um, weil sich viele sagen "sollen sie doch die Stehplätze abschaffen, dann kann ich wenigstens in Ruhe wieder mit meiner Familie ins Stadion gehen".
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=gprovinzial] @Big Odi...Habe keinen Zugang zum RWE Forum, wundere mich aber auch, dass der Doc sich über Diskussionen zur Trainingsintensität so aufregt.Das sind doch Diskussionen die in einem Forum gehören!!!...Oder wurden hier Beleidigungen zum Trainerstab geäußert? [/quote] Nein, eben nicht. Die Diskussion war (und ist) völlig ungewohnt für rot-weisse Verhältnisse sehr sachlich und ohne Anfeindungen. So wurde über die Trainingszeiten der letzten Wochen von Kibitzen ebenso berichtet, als auch verglichen mit dem Trainingsumfang verschiedener anderer Vereine aus verschiedenen Ligen, u.a. auch mit dem WSV. Dabei wurde durchaus betont, dass man auf Grund des Trainingsumfangs, den man auf dem Platz sieht, nicht unbedingt auf den Gesamtumfang rückschließen kann (Kraftraum, Taktik, Spielanalysen etc.). Das der Doc dann doch so massiv dazwischen grätscht, hat mich persönlich ziemlich überrascht. Gerade den Doc schätze ich sonst eigentlich wegen seiner ruhigen, sachlichen und ausgleichenden Art. Ich hoffe, der Doc verzeiht mir, wenn ich hier einen seiner Beiträge beispielhaft zitiere: "Ich bleibe dabei, dass das Rufmord ist, das mag dem ein oder anderen zu hart sein, aber ich finde es schlicht unerträglich, was hier passiert. So wie hier die Dinge dargestellt werden heißt das doch nichts anders als dass Demandt, Wolters, Lucas und unser (promovierter) Athletiktrainer von Trainingssteuerung keine Ahnung haben, da wir ja zu wenig trainieren. Und bei BMG haben die ja auch keine Ahnung, da hat man den Demandt einfach so wurschteln lassen, oder wie? das wird hier geäußert von Leuten, die mE keine Vorwissen haben (außer regelmäßig beim Training zuzusehen) und die auch keine Daten vorliegen haben über die Ergebnisse der Fitnesstests - aber klar, alle haben keine Ahnung. und dann: dann verselbständigt sich sowas im Internet, muss ja nur häufig genug behauptet werden. Ich unterstelle keine Böswilligkeit, aber mich erschreckt, wie wenig erkannt wird, dass es genau solche Ausführungen sind, die das Ansehen von Personen mindern und Schaden. Das hat für mich eben auch nichts mit berechtigter Kritik zu tun, sondern ist für mich in der Form der erste Schritt zu dem was dann kommt: als nächstes kommen dann despektierliche Spitznamen für den Trainer (Übungsleiter, Jugendtrainer, hätten wir ja alles), dann die ersten Trainer raus Rufe bei schlechten Phasen. nochmals: ich unterstelle insb achsab und adiole keine Böswilligkeit, aber man schaue sich einfach nur an, wie diese Aussagen (Angaben zu Minuten auf dem Platz und "netto-Belastung pro Spieler) hier rezipiert werden. Ich finds in dieser Form einfach beschämend."
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=hansi1] [quote=rolbot] [quote=BigOdi] Sehr starke Diskussion zur Zeit im RWE-Forum um Trainings-Intensität und -Inhalte, der Doc mittendrin. Und er macht keine gute Figur, reagiert emotional und lässt sachliche Argumente vermissen. Er vermittelt den Eindruck, dass die Nerven blank liegen. Angesichts leerer Kassen können wir uns eine erneute Trainerdiskussion natürlich nicht leisten. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass der Punkt, der da berührt wird, bereits so wund ist. Mir macht das Angst. [/quote] Die Trainerdiskussion wird aber ganz sicher nicht wegen der Trainingsinhalte geführt. Letztlich zählen die Spielergebnisse und die Spielkultur. Nur wenn es da nicht stimmt, werden solche Diskussionen geführt. Ich habe da keine Angst und auch nicht das Gefühl, daß es derart wunde Punkte gibt. [/quote] gehoert aber zur Trainerdiskusion dazu. wenn man jemanden demontieren will zaehlt jeder Grund,bei Fascher war es Spielweise,Training und das jammern wegen des Klabautermanns der uns verfluchte. und machen wir uns nichts vor,unter SD stimmt die Spielkultur nicht,eine echte grosse Weiterentwicklung gabs nicht und die von vielen erwuenschte Ergebnisse und Ziele sind auch nicht erreicht worden. Plus und Minuspunkte halten sich bisher noch in der Waage und das reicht in Essen schon fuer eine Trainerdiskusion. [b]viel wichtiger ist aber das es in der Vereinsfuehrung eine solche nicht gibt,die muessen ruhig und sachlich bleiben.[/b] wir Fans nicht,von uns erwartet man Europhie,Stimmung,den unbedingten Willen vorleben. und wer solche Fans will muss wissen das die Stimmung in beide richtungen gleichermassen ausschlaegt. [/quote] O.k., ich hoffe, du hast recht.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=rolbot] [quote=BigOdi] Sehr starke Diskussion zur Zeit im RWE-Forum um Trainings-Intensität und -Inhalte, der Doc mittendrin. Und er macht keine gute Figur, reagiert emotional und lässt sachliche Argumente vermissen. Er vermittelt den Eindruck, dass die Nerven blank liegen. Angesichts leerer Kassen können wir uns eine erneute Trainerdiskussion natürlich nicht leisten. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass der Punkt, der da berührt wird, bereits so wund ist. Mir macht das Angst. [/quote] Die Trainerdiskussion wird aber ganz sicher nicht wegen der Trainingsinhalte geführt. Letztlich zählen die Spielergebnisse und die Spielkultur. Nur wenn es da nicht stimmt, werden solche Diskussionen geführt. Ich habe da keine Angst und auch nicht das Gefühl, daß es derart wunde Punkte gibt. [/quote] Es wurde angesprochen, dass all das, was im Spiel vermisst wird, offensichtlich in den sichtbaren Trainingseinheiten nicht geübt wird. Das sind für mich Trainingsinhalte. Dass der Doc darauf - für meinen Geschmack - so überzogen reagiert, hätte ich nicht gedacht. So kenne ich ihn gar nicht. Das sieht für mich schon so aus, als ob es da einen wunden Punkt gäbe. Oder was verstehe ich da nicht richtig?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Sehr starke Diskussion zur Zeit im RWE-Forum um Trainings-Intensität und -Inhalte, der Doc mittendrin. Und er macht keine gute Figur, reagiert emotional und lässt sachliche Argumente vermissen. Er vermittelt den Eindruck, dass die Nerven blank liegen. Angesichts leerer Kassen können wir uns eine erneute Trainerdiskussion natürlich nicht leisten. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass der Punkt, der da berührt wird, bereits so wund ist. Mir macht das Angst.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
"RWE gewinnt Generalprobe Mit 1:0 bezwangen die Rot-Weissen den Gast aus Herne im letzten Testspiel der Wintervorbereitung. Rot-Weiss Essen hat das letzte Testspiel der Wintervorbereitung gewonnen. Der Treffer von Marcel Platzek (32.) entschied die Partie an der Seumannstraße gegen den SC Westfalia Herne. "Wir haben nach der Spielabsage gestern noch intensiv trainiert und wollten heute dann eine Spielbelastung haben. Die Jungs waren trotzdem engagiert dabei und daher bin ich schon zufrieden mit dem Test." Nach der Absage des gestrigen Testspiels gegen den 1. FC Saarbrücken sprang Westfalia Herne kurzfristig ein. Gegen den Westfalenligisten taten sich die Rot-Weissen zunächst schwer und fanden auf dem Kunstrasenplatz an der Seumannstraße nur langsam ins Spiel, sodass die ersten Chancen der Partie den Gästen vorbehalten waren. Nach einer knappen halben Stunde bekam die Demandt-Elf die Begegnung aber besser in den Griff und belohnte sich schnell mit dem 1:0. Marcel Platzek verwertete einen Abpraller zur Führung, nachdem Westfalia-Torwart Königs einen Schuss von Nico Lucas nur an den Pfosten hatte abwehren können (32.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb RWE am Drücker und hätte das Ergebnis durchaus noch in die Höhe schrauben können. Doch weder Kamil Bednarski (73.) noch Benjamin Baier (75.) konnten ihre Versuche im Tor unterbringen. So blieb es beim 1:0-Erfolg und einer Wintervorbereitung ohne Niederlage. Aufstellung: Heller (45. Heimann) - Cokkosan (45. Huckle) - Weber (45. Windmüller) - Zeiger - Becker - Lucas - Brauer (45. Baier) - Rabihic (45. Grund) - Platzek - Löning (45. Malura) - Ngankam (45. Bednarski)" Hört sich nicht so an, als sollte uns in den nächsten Spielen Erfreuliches ins Haus stehen. :@ Zuletzt modifiziert von BigOdi am 12.02.2017 - 17:50:16

  • Rot-Weiss Essen

  • 1. FC Union Berlin

  • FC St. Pauli

Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: