scp Zum letzten Mal aktiv: 15. Dezember 2017 - 12:27 Mitglied seit: 7. April 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Regionalliga-Reform: "Das grenzt für mich an Volksveraschung"
Und zum Osten , dort gibt es nicht nur Energie Cottbus, da sind die Leipziger Vereine LOK und Chemie,Traditionsvereine wie im Westen. Dort sind die Berliner Vereine, auch sie haben Potential, den es gibt nicht nur die Hertha und Union, sondern und gerade den BFC und Victoria. Und der ZFC Meuselwitz im Nordosten, heißt bei uns SV Rödinghausen. Und so könnze man immer weiter machen.
Regionalliga-Reform: "Das grenzt für mich an Volksveraschung"
Ich habe es schon einmal geschrieben , erst wenn die Vereine nur 200 Zuschauer haben , und die Sponsoren weg laufen, glaubt mir innerhalb eines halben Jahres haben wir eine reform in Deutschland die allen Vereinen gerecht wird. Ich habe es gestern wo anders geschrieben. $ Regionalligen (geografisch) und Ruhe ist. Der Nordosten deckt 1/3 des Landes ab, und ist in sich gefestigt. RL West zusammen mit Hessen, z.b. Kassel, warum müssen sie bis Freiburg ? Aachen ist da näher, RL Nord ist für mich auch gewachsen . Und warum muss Bayern eine eigene Liga haben ? Weil Sligenporten der Renner ist ? Viele Vereine der Bayernliga sind so bekannt das sie nixht mal in der Nachbarschaft bekannt sind (BW). Aber so lange Hr Koch in der DFB spitze was zu sagen hat, wird sich auch in 3 Jahren nichts ändern. Deswegen eigenen Verband gründen (OHNE DFB) und auf den Aufstieg verzichten . Ohne die Basis hat der DFB keine Grundlage mehr
Regionalliga-Reform: Kein fester Aufstiegsplatz für RL West
Ps : Ich könnte auch damit leben, wenn der Westen mit Hessen zusammen gelegt wird. Und die Bayern wieder in den Süden eingegliedert werden. Schon sind es 4 Ligen , KM fast gleich in jeder Staffel, und 4 Aufsteiger.
Regionalliga-Reform: Kein fester Aufstiegsplatz für RL West
Das ist eine Vera... Es nur in Deutschland möglich, so mit den Vereinen. und den Fans umzuspringen. 4 Ligen 4 Aufsteiger, Nord Süd Ost West, Nur wei Bayern einen anderen Namen haben will ? Es gibt eine 3.Liga warum nicht 4.Liga? Dann können die Bayern, ihre Bayernliga, gerne Regionalliga nennen. Nur so, macht die Reform Sinn
Reaktionen auf den Hasseler Rückzug: "Die Liga wird zur Farce"
@ Örly : Glauben sie wirklich das ich ein Romantiker bin ? "11 Freunde", das war zu Sepp Herberger Zeiten. Nehmen wir den Verein von Herrn Knappmann. Der SC Westfalia Herne,hat die A-Junioren in der Bezirksliga spielen,was meinen Sie wieviel Spieler davon Oberliga tauglich sind ? Aber es muss das Ziel eines Oberligisten sein, das die U19 in der Westfalenliga spielt. Das kostet erst einmal Geld, aber wenn ich dadurch jedes Jahr 2 Spieler hoch ziehen kann, rechnet sich das über die Jahre. Nächstes Jahr, wenn alles gut läuft, wird ein Verein namens FC Gievenbeck in die Oberliga aufsteigen, und fast 75 % der Mannschaft, besteht aus eigenen Junioren. Deren A- Junioren spielen in der A-Junioren-Westfalenliga
Reaktionen auf den Hasseler Rückzug: "Die Liga wird zur Farce"
Ich finde den ganzen "Amateursport" ab der Bezirksliga sehr bedenklich. Denn ja Steuern , BG und auch Verbands-Abgaben sind exorbitant hoch für einen Verein. Und alles muss vor der Saison geklärt sein. Aber, und da denke ich, wird meistens der größte Fehler gemacht, wenn ich meine Juniorenabteilung vergesse, und keine eigenen Spieler ausbilde, geht es so wie in Hassel und in Marl Hüls nach hinten los. Man darf nicht nur die Sponsoren umgaren, sondern muss Konzepte überlegen, Wege, wie ich eigene Spieler ausbilde und an mich/Verein binde. Das große jammern tritt doch erst ein wenn einer der Sponsoren abtritt, und ich die Spieler nicht mehr bezahlen kann. Nur wenn es eine harmonische Steigerung gibt, soll heißen eine starke Nachwuchsabteilung, gleichzeitiger Aufstieg der 1.Mannschaft geht die Rechnung auf. Nur ein starker Unterbau lässt kein Haus einstürzen. Ps : musste es noch mal schreiben, damit es besser zu verstehen ist.
Reaktionen auf den Hasseler Rückzug: "Die Liga wird zur Farce"
Ich finde den ganzen "Amateursport" ab der Bezirksliga sehr bedenklich. Denn ja Steuern , BG und auch Verbands-Abgaben sind exorbitant hoch für einen Verein. Und alles muss vor der Saison geklärt sein. Aber, und da denke ich wird meistens deer größte Fehler gemacht, wenn ich nur auf das "große Geld " aus in und meine Junioren vergesse, geht es so wie in Hassel und in Marl Hüls nach hinten los. Nur wenn es eine harmonische Steigerung gibt, soll heißen eine starke Nachwuchsabteilung, gleichzeitiger Aufstieg der 1.Mannschaft, wenn dann einer der Sponsoren ausfällt, kann ich auf die eigene Jugend setzen. Wenn jetzt das Argument kommt die guten werden ja von Dortmund Schalke usw weg geholt, dann muss ich gerade ab der Oberliga nach Lösungen suchen. Nur ein starker Unterbau lässt kein Haus einstürzen.
RWE-Hammer: Welling bittet um Vertragsauflösung
Fürhoff schrieb : Na super. Dann haben die Schwachmaten im Netz und auf der West ihren Willen bekommen... Dieser Gedanke kam mir auch gleich. RWE zahlt nicht für die Fehler der letzten 7 Jahre sondern immer noch für die aus den 1990 und 2000 Jahren. Dort wurde so viel Kredit verspielt, und auch noch mehr, das es Jahre dauern kann bis RWE wieder höher denken darf.
RWE-Trainersuche: Das ist Kandidat Nummer drei
RWE ist ein Klub, da muss man sich überlegen, ob es Sinn macht dorthin zu gehen. Doppeltes Gehalt als Schhmerzensgeld Aber Hyballa ? Bitte Finger davon lassen diesen Typ wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind .....
EM-Bewerbung ergibt: Beide Revier-Stadien zeigen Mängel auf
die Spirale dreht sich weiter. Was da mittlerweile gefordert wird, ist an Arroganz nicht mehr zu überbieten. Bitte gebt die EM in die Türkei!! Ich hoffe das man beim DFB endlich wach wird. Aber selbst Schuld sage ich. Wer jedes Wochenende zu 100 000 in die Stadien zieht, macht es den Oberen doch leicht. NICHT mehr ins Stadion muss es heißen. Keine Zuschauer keine Kohle.

scp hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: