| BVB: Stöger verbannt Kapitän Schmelzer wohl auch in Bremen |
|---|
|
An alle, die schon jubeln wollten:
Hier kann keine Aussage von Stöger zitiert werden, die die reißerische Überschrift rechtfertigt.
|
| MSV: Ein Polster, aber keine Kuschelecke |
|
PS: Vorsicht, Ironie (die verstehen erstaunlich viele Leute nicht ...)
PPS: Korrektur: zweitligatauglich
|
| MSV: Ein Polster, aber keine Kuschelecke |
|
Was für ein Dünnpfiff hier gequirlt wird ... Guckt doch mal auf die Tabelle:
Wenn der MSV keine Zweitligataufliche Truppe zusammen hat, dann haben das alle Teams mit 44 und weniger Punkten auch nicht.
Und das sind 14 von 18 Vereine der 2. Bundesliga.
Zu den verbleibenden zweitligatauglichen zählen außer den designierten Aufsteigern Nürnberg und Düsseldorf Holstein Kiel und Jahn Regensburg - von letzteren wusste man ja vor der Saison, was für einen starken Kader die Aufsteiger aus der 3. Liga haben ...
Bitte ein bisschen nachdenken, bevor man herumhetzt ...
|
| MSV Duisburg: Zebras entführen Big Points aus Aue |
|
Hoffentlich ist jetzt der Knoten geplatzt ...
Die Saison hat gezeigt, dass die Startelfspieler des MSV eine richtig gute Zweitligaqualität haben.
Dass der MSV der schlechteste Aufsteiger aus Liga 3 ist, zeigt, dass die sog. individuelle Qualität in der 2. Liga nicht viel zählt, sondern fast nur die Mentalität.
Leider machten die Zebrais mentalitätsmäßig eine Berg- und Talfahrt durch, will sagen:
Am Anfang war zu viel Schlendrian drin für einen Neuling, dann haben sie gelernt, konzentriert und clever zu spielen, wurden selbstbewusster und die Form wurde gut, dann kam von zu viel Erfolg und Selbstbewusstsein der Schlendrian (v.a. in die Abwehrarbeit) wieder rein, schon wurde aus Schlendrian Verunsicherung und erneute Talfahrt.
Klar, es sind nur 4 Punkte auf Platz 16 nach unten.
Aber eben auch 3 Punkte auf Platz 5 ...
|
| Kommentar: Der BVB bleibt ein Mysterium |
|
Eben, es ist überhaupt kein Mysterium, sondern endlich wurden mal die (teils jungen,) hungrigen Spieler aufgestellt, die so richtig Bock haben auf Vollgasfußball.
Ich verstehe eh' nicht, wie man Jule Weigl nicht zur Stammelf zählen lässt, bei ihm und Pulisic war extrem zu spüren, wie ihnen das Vertrauen, das Tuchel ihnen gegeben hat, fehlte, um ihre sonst immer Topleistung abzurufen ...
Schmelzer war noch nie ein guter Fußballer, außerdem fehlen ihm die Physis und Zweikampfstärke - zweiter Name: Hampelliese. Er hat das oft mit Fleiß kompensiert. Aber dass er als Kapitän untauglich ist und es unerträglich war, wenn ein Jammerlappen wie er dauernd in den Medien zitiert wurde - dritter Name: Heulboje - ist noch dem letzten aufgefallen.
Schwamm drüber, hoffentlich ist Stöger endlich zur Vernunft gekommen, nicht mehr nach Ablösesumme und "Erfahrung" aufzustellen, sondern nach Leistung.
Wenn im nächsten Spiel wieder M.S. aufgestellt wird statt Ajanji, kriege ich einen Anfall ...
Und hoffentlich kommt, wenn, wieder ein Trainer, der nach Leistung(-sbereitschaft) und fußballerischem Können aufstellt, auch wenn es WAZke nicht gefällt.
|
| MSV: Duisburg zeigt Nerven im Abstiegskampf |
|
11 mal Pampers, bitte, für die Zebra-Startelf ...
"Ihr habt die Hosen voll, ihr habt die Hosen voll, ihr habt, ihr habt, ihr habt die Hosen voll ..."
|
| BVB-Kommentar: Sammer wird prägend sein |
|
Na, endlich gibt Pit Gottschalk zu, dass die Spieler sich auch unter Tuchel Auszeiten genommen haben - vor einem Jahr wurde immer der Trainer dafür verantwortlich gemacht ...
Aber Tuchel hat mit in etwa dem gleichen Kader die Bayern in München aus dem Pokal geworfen.
Wenn Watzke jetzt gehen würde - oder gegangen würde ...- dann wäre es immer noch ein Jahr zu spät.
Was sollen Sammer und Kehli da helfen?
Erst hieß es zu recht: Der BVB ist das neue Schalke.
Bald wird es heißen: Der BVB ist der neue HSV ...
|
| Kommentar: 0:6-Blamage zeigt: BVB muss sich neu aufstellen |
|
Es ist gerade 11 Monate her, dass ein hervorragend spielender BVB die Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals im eigenen Stadion mit 2:3 aus dem Wettbewerb geworfen hat.
Danach hat Watzke den Trainer gefeuert, dem man es zu verdanken hatte, den Bayern Paroli bieten zu können.
Man hat dann wie wild und kopflos einen Ersatz engagiert, hat jetzt den dritten Trainer innerhalb eines Jahres, und man hat wie wild neue Spieler gekauft, die auch zum Kader des HSV gehören könnten.
Noch Fragen?
Wer wissen will, wie man einen Verein vor die Wand fährt, muss bei WAZke in die Lehre gehen ...
Und der Fatzke sitzt beim BVB fest im Sattel, mal sehen, wie tief er den Verein noch bringt ...
|
| MSV Duisburg: Endspurt um den Klassenerhalt |
|
Zu Null spielen, dass ich nicht lache ...
Aktuell ist der MSV sehr darum bemüht, wieder in die 3 Liga zurückzukehren, indem man zu Hause gegen ein Team aus dem Tabellenkeller in der Defensive neben den Gegner herläuft.
Schon zu Spielbeginn war Lautern viel aktiver, wacher, griffiger, der MSV hat um ein Gegentor wieder gebettelt, genau wie in Braunschweig.
Wenn es so weitergeht, gute Nacht ...
Nein, es hat den Spielern überhaupt nicht gut getan, dass sprungbereit war auf den Relegationsplatz.
Seitdem fangen sie jedes Spiel schlumpfig und verträumt an, so kann man weder in der 2. noch in der 3. Liga bestehen.
Ich frage mich, was in den Köpfen los ist, dass sie überhaupt keinen Biss haben ...
|
| MSV Duisburg: Trotz Aufholjagd dritte Pleite in Serie |
|
Kann mich nur anschließen, wie kann man so lasch verteidigen, als wäre es ein Trainingsspielchen, was ist da in den Köpfen los?
Ich dachte, sie hatten sich was vorgenommen ....
Das muss man dann aber von Anfang an sehen.
Wollen sie noch mal in den Abstiegskampf geraten? Nach 0 Punkten aus 3 Spielen sind es nur noch 4 Vorsprung Punkte auf Platz 15 ...
|
Webcam hat noch keine Spielberichte geschrieben