| Regionalliga: 2:6 - BVB II geht gegen furiose Uerdinger unter |
|---|
|
Man muss sich das mal vorstellen: Da gewinnt Uerdingen mit 6:2 in Dortmund und hier ist eine Diskussion, die unsagbar ist. 59 Beiträge (z. T. auch von allen Richtungen eher wenig sachlich).
Vielleicht muss man mal einordnen, worum es sich dabei handelt. Hier wird in Frage gestellt, dass der KFC Uerdingen der (verbindliche) Rechtsnachfolger des SC Bayer Uerdingen (Fußball) ist. Das ist - mit Verlaub - der größte Blödsinn. Es wurde sogar einhellig darauf verwiesen, dass der SC Bayer keine Fußballabteilung mehr führen wird (was später dann ja revidiert wurde!). Die Verträge indes von Spielern, Trainern und funktionieren wurden auch als KFC Uerdingen fortgeführt, der Verein startete in der Bundesliga etc. Selbst das Gründjungsjahr ist alles gleich geblieben. Kann man viel auch im Vereinsregister nachlesen. Somit ist der KFC Uerdingen der rechtlich und verbindliche Nachfolgeverein des SC Bayer, wenn auch auf die Fußballabteilung beschränkt.
Der - auch hier muss ich um Verzeihung bitten - dümmliche Blick auf die Zuschauerzahlen zeigt aber doch immer mehr, wie eindimensional die Sichtweise auf den Verein ist, was dann immer mit "dem Russen" garniert wird. Wer entscheidet denn darüber, ab wann ein Verein aufsteigen und erfolgreich sein darf? Ist das bei 500, 5000 oder 15000 Zuschauern im Schnitt der Fall? Und warum haben es die Spieler und Vereine mit weniger Zuschauern weniger verdient. Weil der Verein bei nem alten RWO'ler keine Emotion weckt? Es gibt nichts, was egaler ist, @RWO-Oldie, ohne das in irgendeiner Form despektierlich zu meinen. Abgesehen davon hat es überhaupt keinen Mehrwert zum Thema. Ich könnte genau so gut schreiben, welche Emotionslosigkeit der RWO bei mir hervorruft. Es ist aber respektlos gegenüber den Fans, die auch schon viel Mist erlebt haben und es ist vor allem dem Thema absolut unzuträglich. Wenn ich mich für RWO nicht interessiere, brauche ich dazu ja auch nichts kommentieren. Was ich erstaunlich finde ist jedoch, dass hier viele keine Emotion und Interesse beim KFC bekunden, dann aber gefühlt 80% der Beiträge hier von den Leuten sind.
Apropos Respekt, vor allem gegenüber den Fans. Hier sind auch aus dem Uerdinger Lager einige Beiträge, die ich von Qualität und Stil her eher übershaubar bis bescheiden finde und ich habe auch nichts gegen eine gesunde Rivalität im Fußball. Aber ein paar Dinge aus der jüngeren Vergangenheit: Unsere Highlights waren Spiele gegen RWO II oder Straelen (in völliger Freude, dass wir da immerhin nicht mehr gegen die Zwote spielen mussten!), Sammel- und Spendenaktionen um Insolvenzen abzuwehren, Präsidenten, die lieber Geld für Idrissou ver(sch)wenden als für wirkliche Verstärkungen um ihre eigene Geltungssucht zu befeuern, ein Skandal nach dem nächsten, Niederlagen gegen D'Dorf II vor unter 1.000 Zuschauern, die den Abstieg bedeuteten, sich auf Verbandsliga Sportplätzen bepöbeln lassen etc. Alles noch nicht so lange her. Jetzt kommt mir nicht mit "das hat nichts mit der Historie von Bayer zu tun". Das ist scheißegal! Hier sind Leute, die ihr Herzblut in den Verein stecken und alles für diesen Club tun. Ob er nun KFC Uerdingen, FC Uerdingen, Bayer Uerdingen oder ob es eine Fußball GmbH ist. Der Verein, die Fans, die Freunde. Das ist alles gleich geblieben und wird sich auch nicht ändern.
Ich wünsche jedem hier von den GROßEN CLUBS wie Aachen, Essen, RWO und wer auch immer sich selbst für würdiger hält, das nicht (mehr) erleben zu müssen und hoffe für Euch alle - wenn doch -, dass ihr zahlreich dabei bleibt und nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet, nicht irgendwann gegen Straelen II spielen müsst!
Und ob es nun ein Investor innerhalb einer Fußball GmbH ist (schaut mal in Liga 1 und 2, wie viele Fußballabteilungen da ausgegliedert wurden) oder ein Sponsor wie Evonik, der immer weiter die Kosten senkt und Druck auf Mitarbeiter ausübt (die ggf. dann keinen Job mehr haben), aber dennoch Millionen und immer mehr in den Fußball steckt. Ist das besser? Ich weiß persönlich nicht, was daran besser sein soll. Das größte Problem ist doch, dass der Großteil der Traditionalisten gerade in den unteren Ligen zu kurz kommt. Und ja, es sind nette Parolen "lieber 20 Jahre Regionalliga als einen Investor wie Ponomarev" aber wem willst Du das denn verkaufen? Meint ihr ernsthaft, zu RWO gehen in den nächsten 20 Jahren Regionalliga immer noch 2500 Leute oder wie viel auch immer im Schnitt?? ICH glaube das nicht - ist aber nur meine persönliche Meinung. Dafür ist das Angebot drumherum einfach zu groß.
Und ja - ich bin froh, dass Ponomarev uns nochmal die Chance gibt, höherklassigen Fußball in Krefeld zu sehen. Man kann über vieles schimpfen, was er macht, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich erstmal einlesen und damit beschäftigen. Anderenfalls ist das alles sehr substanzlos. Die Mannschaft begeistert und spielt tollen Fußball. Und ja - eine gewisse Nervosität sei auch der Mannschaft zugestanden. Ich bin auch aufgeregt und nervös und schaue mit Stolz jeden fucking Tag auf die Tabelle, weil ich den KFC als alleinigen Spitzenreiter der Regionalliga West nicht genug feiern kann. Ich kann auch jeden verstehen, der das doof findet. Damit muss man leben können. Und ich weiß auch, dass jeder hier für seinen Verein doch lieber in Liga 3 als in Liga 4 spielen will! Wer das bestreitet, belügt sich selbst.
Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber irgendwie ist es auch eher frustrieren, sich über so etwas auseinanderzusetzen.
Wir sehen wahrscheinlich gerade das spannendste Liga-Finale der Regionalliga West der letzten Jahre und ich hoffe, dass der KFC das glücklichere Ende für sich verbuchen kann. Wer aber auch immer Meister wird, wird es auch verdient haben und war am Ende das Quäntchen besser. Und ich hoffe, dass dieser jenige dann auch aufsteigt, um in der nächsten Saison einen Aspiranten weniger zu haben. Wenn es Köln wird, sollen sie auch hochkommen. Sie sind dann Meister geworden und hätten einen Aufstieg verdient. Wenn wir es werden das gleiche.
Und natürlich hoffe ich auch Aachen heute Abend und freue mich schon auf eine volle Hütte am Samstag gegen Wuppertal.
|
| Innerhalb von nur 12 Monaten: Fünfter Lotte-Trainer im Anflug |
|
1 Kommentar.
man stelle sich nur mal vor, das wäre in Uerdingen passiert....
|
| KFC Uerdingen: Nun kommen auch die Zuschauer auf ihre Kosten |
|
Am Ende ist und bleibt es Kopfsache! Du legst einen Sensationsstart hin und wenn Du dann in eine Lethargie verfällst in HZ2 - warum auch immer - und das Tor auf einmal fällt, ist ganz schnell der Kopf da. Umso wichtiger sind die drei Punkte! Macht einfach Spaß, der Mannschaft zuzusehen! Auf geht's in die letzten drei!
|
| RL West: 1:0 gegen Düsseldorf - Beister schießt KFC zum Sieg |
|
Die erste Halbzeit war schon gut... Da durfte Düsseldorf mal am Mitspielen schnuppern. Ansonsten war das sehr dominant. Zweite HZ war eher Wiesinger Style. Aber dennoch schön, dass wir das ungefährdet gewonnen haben. Düsseldorf hatte nicht eine echte Chance, auch wenn sie alles gegeben haben.
Witzig, dass hier jemand vom kriselnden Spitzenreiter spricht, dessen Mannschaft in Erndtebrück, gegen Essen und gegen Wiedenbrück mit Glück unentschieden schafft..
Bleibt denke ich bis zum Ende ein spannender Zweikampf und am Ende geht's um Nuancen! Nerven, Tagesform und ggf. auch die Fans, die die Mannschaft hochtragen können! Aktuell hat der KFC die Nase leicht vorne, aber das kann ja quasi (spiel)täglich wieder wechseln.
Auf uns schauen, idealerweise noch 12 Punkte holen und alles weitere kann uns dann egal sein. Aber der Weg ist und bleibt lang und hart!
|
| Wattenscheid 09: Toku-Elf zaubert und feiert den Klassenerhalt |
|
Könnt ihr ein ähnlich gutes Spiel nochmal gegen Viktoria raushauen? ;-)
Würde mich sehr freuen! ;)
|
| MSV Duisburg: Fankurve wird nicht KFC-Anhängern überlassen |
|
erstmal muss man glaube ich dem MSV danken! Da die Stadt Krefeld es seit Jahren (Jahrzehnten?) versäumt hat, selbst die Notwendigen Dinge wie Blitzableiter, Fluchtwege etc. im Stadion auszubessern, ist jetzt natürlich großer Bedarf da.
Und dass im Falle der Relegation und des Aufstiegs (ist ja noch nciht so weit!) die Nordkurve nicht für die KFC Fans zugänglich gemacht wird, ist auch verständlich und okay. Wichtig ist, dass wir ein Stadion haben, wo wir erstmal spielen können, bis Krefeld dann in ca. 17,45 Jahren das Stadion renoviert hat.. hahaha
|
| Kreuzbandriss: Horror-Verletzung bei Harenbrock |
|
Scheiße! Gute Besserung nach Essen!
|
| RL West: Viktoria übernimmt Spitze, Verl baut Serie aus |
|
Unglaublich, dass es Vereine gibt, die in Bonn verloren haben. Die waren ja so schlecht..
|
| KFC Uerdingen: Ponomarev soll Spieler nachgeäfft haben |
|
@Wupperstolz: hättest Du uns das nicht vor der Saison sagen können? Dann hätten wir all das nicht gebraucht... Mist... Aber danke, dass Du uns das zumindest jetzt noch sagst... Nicht, dass da falsche Hoffnung aufkommen.
|
| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
|
Moin Krötenmann... Wiesinger ist sicherlich nicht entlassen worden, weil er einen Disput mit MP hatte. das kommt vllt. noch dazu. Aber auch im Fanlager wurden immer mehr stimmen laut, die Wiesinger spätestens nach dem VERL Spiel ausgetauscht haben wollten.
Er hat alles zur Verfügung. Geld, gute Spieler, profesionelle Bedingungen. Es gab ein super Trainingslager im Winter. Und er entwickelt die Mannschaft nicht weiter! Es ist kein Spielkonzept, keine Idee zu erkennen. Die einzige Idee ist, gegen Essen die halbe Mannschaft auszutauschen. Was ist mit Rüter? Gute Spiele gemacht, nicht mehr im Kader. Reichwein hat plötzlich gar keine Chance mehr. Chessa war auf einmal komplett raus, hat aber immer für Wirbel gesorgt. Was ist mit Pino-Tellez? MW macht nicht einen Spieler besser, er macht das Spiel weder besser noch erfolgreicher noch attraktier. Der Höhepunkt war, dass er nach dem Essen Spiel sagte "Wir mussten von Anfang an was riskieren". Ja, genau. Aber wo war DAS denn bitte Risiko? Da war die letzten 5 Minuten Risiko, mehr nicht.
Der Verein will aufsteigen. Das Ziel ist mit MW aktuell sehr stark gefährdet. Der Trainerwechsel war nicht nur die richtige Entscheidung, sondern zeugt von Konsequenz und Zielstrebigkeit. In Essen würde man sich so eine Konsequenz doch gerade wünschen! Und es käme niemand auf die Idee, das als "Chaos" zu bezeichnen, wenn der Verein Giannikis entlässt und gleich einen neuen Trainer präsentiert. Das ist billigste Reviersport-Polemik und nur durch "Geilheit" auf Klicks und Traffic zu begründen.
Die Entlassung von MW kann man jetzt blöd und unprofessionell finden. Finde ich nicht. Stöger steht in Dortmund extrem in der Kritik und in Frage, obwohl er noch nicht ein Spiel in der Buli verloren hat. Warum ist das ok und MW von seinen Aufgaben zu entbinden nicht?
Der Verein muss noch viel aufholen, keine Frage. Aber der Weg ist richtig. Und dass die Mehrheit der KFC Fans den eingeschlagenen Weg unterstützt, mag für viele hier nicht nachvollziehbar sein, aber das ist total okay.
Schau mal: 56 Kommentare bisher seit gestern Abend auf die Trainerentlassung beim KFC. Die wenigstens wirklich sachlich und mit Hintergrundinformationen. Aber hauptsache mal wieder über den dicken Russen lästern können.
@Hotteköln: Deine Beiträge fand ich bisher wirklich immer lesenswert und sachlich. Schade, dass Du in letzter Zeit mehr und mehr von dieser Sachlichkeit abgerückt bist.
|

Fußballfan85 hat noch keine Spielberichte geschrieben