Fußballfan85 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:32 Mitglied seit: 21. August 2017 Wohnort: München
  • 0 Spielberichte
  • 4 Foren-Beiträge

KFC: 91-facher Zweitliga-Profi steht vor der Unterschrift
Genau - Talarski. Der hat ja auch bisher unter Beweis gestellt, dass er ein Leader ist und dass er genau die Lücke füllt, die derzeit nicht gefüllt werden kann. Wir brauchen im MF jemanden, der das Spiel an sich reißt und der dem Spiel seinen Stempel aufrdrückt. Ob er jetzt der richtige sein soll sei dahingestellt. Aber genau der Leader, der dann auch bei 0:0 Spielen mal die Führung übernimmt und die Mannschaft führt, fehlt im Moment. Da haste zwar in der Abwehr ein paar Erfahrene, aber Erb, Schorch und Bittroff machen dahinten ihren Job. Den machen sie ganz hervorragend, aber nie so, dass ich denke, die reißen jetzt nochmal alle anderen mit und können von der Position her gar nicht das Spiel an sich ziehen. Und da brauchste im Mittelfeld mal einen, der nicht zwingend selbst besonders torgefährlich ist, aber vor allem auch die Verantwortung mitübernimmt und die Mannschaft mitnimmt!
BVB: Muss das Spiel gegen Köln wiederholt werden?
"Fakt ist einfach es war ein Foul. kein Plan was Zorc da über Augen gestülpt hat bevor er sich das Video ansah." Lieber Sascha-bond. Deine sehr spezielle Sichtweise hat sich ja schon beim BVB Spiel in Tottenham gezeigt. Dann schau Dir das Video nochmal an. Der Kölner Abwehrspieler und Sokratis haben ein kleines "Handgemenge im Zweikampf. Es steht vom Tor aus erst der Torwart, dann der Abwehrspieler, dann Sokratis.. Beim Kopfballduell drückt der Verteidiger Sokratis sogar noch leicht weg, ermöglicht damit erst das "Nicht-Foul" von Sokratis, behindert aber seinen eigenen Torwart, der den Ball nicht packen kann. Der Schiri hat Foul gepfiffen zu dem Zeitpunkt, bei dem der Ball auf der Linie war (also noch im Spiel, kein Tor) und hat auf Proteste der Dortmunder das Zeichen für den Videobeweis gegeben. Daraufhin wurde der Videoassistent tätig und hat das Tor als regulär anerkannt. Ich bin ja sogar dabei, dass es ein Regelverstoß war, aber es gibt für mich eine entscheidende Szene. Der Ball war zu dem Zeitpunkt eine Milisekunde vom Tor entfernt und in "Echtzeit", wenn man keine Superzeitlupe etc. hat, bereits im Tor. Alle haben das akzeptiert, dass der Ball drin war. Lediglich über den Videoassistenten wurde dann mit Zeitlupe etc. festgestellt, dass der Pfiff ein Tausendstel zu früh kam. Das ist in meinen Augen Erbsenzählerei und sollte über einen gewissen "Toleranzrahmen" abgedeckt sein. Anders wäre es, wenn die Spieler aufgehört hätten zu spielen, Sokratis dann geschossen und getroffen hätte, nachdem das Spiel unterbrochen war. Das war aber eindeutig (!!) nicht der Fall.
BVB: Muss das Spiel gegen Köln wiederholt werden?
"Wir haben hier eine krasse Fehlentscheidung, die das Spiel entschieden hat, weil wir dann in der zweiten Halbzeit aufmachen mussten. Der Videoschiedsrichter hätte hier gar nicht einschreiten dürfen" So ein Quatsch. Bei allem Respekt vor den Kölnern und sicherlich auch der Herausforderung, mit der eine Mannschaft dann umgehen muss. Aber Köln hat es in 90 Minuten + Nachspielzeit nicht geschafft, das Tor des BVB ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auch vor dem 1:0 und auch dem 2:0 war der BVB bei weitem die spielbestimmende Mannschaft. Köln hat sich nach dem 3:0 nur noch auf das Verteidigen beschränkt und das auch sehr schlecht gemacht. Wo haben die denn "aufgemacht"? Sie hätten aufmachen müssen, stimmt, aber das haben sie nicht getan! Klar ist es legitim von den Kölnern sich jetzt schon an jeden Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt zu klammern, aber dann soll Schmadtke doch wenigstens genug Eier in der Hose haben und die Begründung nicht so sehr aus den Fingern saugen. Richtig wäre die Begründung "Wir waren heute zu schlecht und sind mit 5:0 eigentlich noch gut bedient. Da hier aber ein Regelverstoß vorliegt, legen wir Protest ein und hoffen, ein mögliches Wiederholungsspiel nicht mit 5:0 zu verlieren". Ich hoffe, dass der DFB den unsinnigen Einspruch abschmettert! Alle wollen immer den Videobeweis, aber nie, wenns gegen die eigene Mannschaft geht. Komische Heilige.
BVB: Ärger wegen Schiedsrichter Rocchi
Sascha, Du solltest erstmal Lesen lernen oder zumindest verstehen. Scheint nicht Deine Stärke zu sein. Nochmal ganz einfach: Sahin sagt, es gab den Kontakt und er war sich sicher, der Schiri pfeift, lässt sich natürlich auch fallen. Wo sagt er jetzt, dass es kein Foul war? Dann zum vermeintlichen Ausgleich. Habe auch nicht geschrieben, dass er den überstimmen soll, aber das Schiedsrichter GESPANN macht den Fehler. Welche Einzelperson dafür zuständig ist, ist völlig unerheblich, da sie in der Gruppe für den Ablauf des Spiels verantwortlich sind und einer den Fehler macht, also alle im Zweifel falsch lagen. Internationale Härte ist darüber hinaus ein völlig fehlgeleiteter Begriff. Das Regelwerk ist überall gleich und es gibt keinen Grund, warum bei internationalen Spielen ein Foul keins sein soll, was bei nationalen eins ist. Der Begriff der internationalen Härte wurde darüber hinaus von Medien geprägt, niemals von Schiedsrichtern oder Offiziellen. Dass es unterschiedliche Regelauslegungen im Sport gibt, ist normal und auch nicht vermeidbar. Aber diese Auslegung sollte max. personenbezogen, nicht wettbewerbsbezogen sein.
BVB: Ärger wegen Schiedsrichter Rocchi
Naja, dass der Schiedsrichter 90 Minuten ohne großen Fehler war, sehe ich komplett anders. Das 2:1 ist ein Foul. Ich wusste nicht, dass es für die CL ein anderes Regelwerk gibt, wann ein Foul ein Foul ist, als z. B. in der Bundesliga, Sascha. Klar gibt es eindeutigere Situationen und Sahin verhält sich da nicht klug. Aber es ist nun auch mal Fakt, dass Kane Sahin umzieht und damit sich einen regelwidrigen Vorteil verschafft. Das 2:2 ist der nächste große Fehler! Ob Schiedsrichter oder Assistent. Sie alle sind die Leiter des Spiels und haben dafür zu sorgen, dass es fair zugeht. Es war nicht einmal gleiche Höhe. Und das war auch ohne Zeitlupe sehr gut zu sehen. Hier ist allerdings dann auch die UEFA gefordert. In jedem Pissspiel wird mittlerweile der Videobeweis rangezogen - in der Champions League nicht.. Geht ja auch um nix, verglichen mit der Bundesliga.... Dann der Platzverweis gegen Verthoengen. Das ist auch eine Rote Karte, kein gelb-rot. Eine klare Tätlichkeit, die entsprechend mit Rot zu ahnden ist. Dann fehlt er auch länger. So ist ein Spiel Pause und gut. Dann das fast 4:1 von Sissoko.. Auch hier ganz klare Abseitsposition, vom Schiedsrichtergespann nicht erkannt. Man kann dem BVB m. E. sehr viel vorwerfen. Das Spiel haben sie aufgrund ihrer Fehler in der Abwehr und der fehlenden Durchschlagskraft im Angriff mit verloren. Keine Frage. Aber zählt das 2:2, sehen wir ein anderes Spiel!!
RL West: KFC verteidigt die Spitzen-Position
"Wieder etwas näher" - davon nach 7 Spieltagen zu sprechen entbehrt einer gewissen Ironie nicht. Gleichzeitig bringt uns das 1 Punkt weiter weg von den Abstiegsrängen. ;-) Spiel war das bisher stärkste der Regionalliga vom KFC. Schade, dass es nicht für mehr gereicht hat. Aber die Saison ist noch so lang und es passiert noch so viel. Jetzt kommen dann langsam auch die besseren Gegner, gegen die ich die Mannschaft aber gut gewappnet sehe. Wenn Dörfler, Öztürk und Chessa wieder dabei sind, haben wir auch ne noch variabler besetzte Truppe. Dazu mit Holldack nen guten Allrounder hinten!! Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die Chancenverwertung. Uns fehlt im Moment die Torgarantie! Reichwein kommt nicht in Fahrt, Musculus kam gar nicht ins Spiel und auf Endres zu setzen, dafür ist es m. E. dauerhaft noch zu früh. Da müsste eigentlich vorne mal noch was passieren.
KFC Uerdingen: Trainer und Kapitän verraten das Erfolgsrezept
Sehr interessant, was hier rein interpretiert wird. Wiesinger hat lediglich gesagt, dass er auch Tabellenführer bleiben will. Das ist doch eine - vor allem für einen Sportler - legitime Aussage. Aber es ist eh egal, was er sagt. Spricht er von Demut, erzählen hier alle "jaja, Demut, bei dem Kader und Geld bla bla". Will er oben bleiben ist er überheblich. Ihr seid schon ein lustiges Völkchen. Und ja, wenn man sieht, gegen wen der KFC gewonnen hat, kommen die stärkeren Gegner noch. Aber wenn man sieht, gegen wen RWE bisher die drei Punkte NICHT geholt hat, oder der WSV oder Viktoria, hat man in Krefeld noch nicht soooo viel falsch gemacht.
KFC Uerdingen: Ausgliederung in GmbH beschlossene Sache
Also nochmal zum Mitschreiben. Der KFC hat aktuell keine Schulden bei Lakis. Dass er das behauptet macht es nicht gleich wahr. Er ist in der Beweispflicht, anderenfalls handelt es sich um eine unbegründete Forderung. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder?
Nach Tabellenführung: KFCs Wiesinger mahnt seine Mannschaft
KFC Spiel war bis zur 70. Minute nicht gut und Rhynern ist nicht unverdient in Führung gegangen. Im Anschluss und mit den richtigen (mutigen) Wechseln, hat Uerdingen das Spiel m. E. noch verdient gedreht. Und dass es "immer einfacher ist", gegen 10 zu spielen, kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Das 1:1 wäre übrigens auch gegen 11 Leute gefallen, wenn der Spieler auf der Linie nicht mit der Hand geklärt hätte. Anyway - das ist eine Momentaufnahme und die nächsten Wochen und Monate werden sehr schwer. Andererseits steigert sich die Mannschaft enorm, die Variabilität und Vielfältigkeit, die Wiesinger in der Truppe hat ist auch beachtenswert. Da ist noch viel Luft nach oben, die es noch zu nutzen gilt. Rüter ist jetzt wieder fit und drängt auf die erste Elf, hat gestern auch gut Gas gegeben. Endres von der Bank auch nochmal richtig stark. Dann kommt demnächst Öztürk zurück und auch Dörfler darf man nicht unterschätzen. Mit Holldack im Mittelfeld dann auch nochmal zugelegt... Da ist noch viel möglich.
Wuppertaler SV: Spiel gegen Gladbach II abgesagt
Den grundsätzlichen Gedankengang kann ich sogar nachvollziehen. Wenn ein Verein in den Amateurligen einen Spieler hat, der so stark ist, dass er für eine Nationalmannschaft abgestellt wird, ist das für den Verein ein wichtiger Spieler. Und wahrscheinlich nicht ersetzbar. Da Spieler im Normalfall abgestellt werden müssen, hätte der Verein einen Wettbewerbsnachteil. So weit bei einem "normalen Verein". Bei einer U-Mannschaft eines Profi(Bundesliga)Clubs halte ich das ganze für ziemlich großen Schwachsinn! Da sind genug Spieler vorhanden, so dass das ganze auch kompensiert werden könnte. Und im Nachholtermin spielen dann wahrscheinlich noch 2-3 Profis mit... Das hat mit Fairness nicht viel zu tun.

  • KFC Uerdingen 05

Fußballfan85 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: