| Niederrheinpokal: VfB-Spieler sorgte für große Erheiterung |
|---|
|
Reichwein brennt halt und hat volle Motivation. Auch beim 7:0 bei einem Bezirksligisten. Das zeichnet seinen Charakter aus! Dass dann vllt. mal ein Foul zu hart wird, das ist leider Sport. Hat ja keine ernsthafte Verletzung gegeben.
|
| Transfer: KFC Uerdingen holt 17-fachen Bundesliga-Spieler |
|
Naja, die Interpretation, dass "Fußballromantiker" etwas negatives ist, nehmt ihr selber vor. Das steht nirgendwo so. Ich denke, es ist eher eine Bezeichnung, um eine sinnvolle Abgrenzung der "Lager" zu schaffen.
Was mich immer verwundert, wie viele hier kommentieren, ohne auch nur ein bisschen Einblick zu haben.
"Der Kader wird seit Wochen aufgebläht"... Aha? Holldack wurde noch geholt, weil uns so ein Spielertyp fehlte. Jetzt wurde Müller verpflichtet, der seit Wochen mittrainiert. Dörfler verletzt, Kefkir gesperrt, Chessa gelbsperre, Rüter verletzungsanfällig und Krempicki und Talarski haben aucuh noch nicht die Konstanz gefunden, die notwendig ist. Da ist diese Verpflichtung nur konsequent.
Es kann sein, dass das "Projekt" schiefgeht. Es kann sein, dass es klappt. Aber ich und viele andere sind seit Jahrzenten Fan vom KFC Uerdingen. Und das ändert auch jetzt nichts. Man muss Entwicklungen zwar kritisch hinterfragen, aber sich nicht grundsätzlich verschließen.
RWE macht doch sehr gut vor, wie man nicht erfolgreich ist. Die Infrastruktur dafür wäre in Essen sogar besser als irgendwo anders. Aber da ist über Jahre Missmanagement getrieben worden, so dass auch dieses Jahr der Aufstieg schon wieder so weit weg ist... Nächstes Jahr wollen dann auch wieder andere und z. T. die gleichen Vereine hoch. Es wird ja nicht leichter und diese Liga ist langfristig eine Massenvernichtungswaffe! Zumindest in der aktuellen Struktur. Wie viel Geld man aufwenden muss, um ggf. aus der Liga rauszukommen, ist schon enorm. Und das funktioniert nicht über 20 kleinere oder größere Sponsoren. Das erkennt RWE - mit der Suche nach einem Investor - jetzt ja auch.
Das ist auch okay, wenn man das nicht gut findet. Das ist auch okay, wenn man das für seinen Verein nicht mag. Aber mir ist hier von beiden Seiten immer zu viel "Wir wissen wie es besser geht" "Meine Meinung ist richtig" und von den "Fußballromantikern" ein zu viel "ihr werdet schon sehen"... woher wollt ihr das wissen? Nur weil das bei Euch nicht geklappt hat? Dieses Mal wird es in Krefeld komplett anders angegangen. Der Weg ist seriös und bisher nicht unerfolgreich. Ob er erfolgreich wird und bleibt, wird man sehen. Anfreunden muss man sich damit nicht, aber andere Meinungen und Ansichten akzeptieren sollte man schon können. Ich wünsche mir, dass mein Verein mal wieder in der 3. oder 2. Liga spielt. Unnd wenn das der Weg ist, wie es funktioniert, bin ich bereit, diese Kröte zu schlucken und das zu akzeptieren.
|
| Viktoria Köln: Manager richtet deutliche Worte ans Team |
|
Wird ein heißer Tanz am Samstag. Ich freu mich schon. Der KFC kann bei dem Spiel nur gewinnen, denn der Druck ist deutlich größer bei der Viktoria.
Also, auf geht's blau-rot. Drei Punkte in Köln wären großartig, einer wäre schon gut!
|
| KFC: Wiesinger hat Geduld mit Fans und Umgebung |
|
Willkommen in Krefeld, Michael Wiesinger.
Es ist einfach schwer, den Krefelder zu begeistern. Der KFC hat zudem in den letzten Jahren sehr viel Vertrauen kaputt gemacht und das dauert, das wieder aufzubauen. Mit dem aktuellen Weg geht es in die richtige Richtung (auch wenn manche ihre Aufstiegshelden vermissen, aber das ist dann halt das Fußball-Business!) Jetzt in Köln nachlegen und mindestens einen Punkt entführen, dann dürfte auch der Krefelder wieder begeisterungsfähiger werden.
Ruhe bewahren, geduldig und seriös arbeiten und erfolgreich sein / werden. Das sind die ausschlaggebenden Faktoren in Krefeld.
|
| RL West: Blitz-Start beschert KFC Sieg im Topspiel |
|
Oh ein Sieg in einem Topspiel. Und das, obwohl Binder und Talarski nicht gespielt haben.. :-)
Glückwunsch! Find's geil, wie sich die Mannshcaft nach und nach findet und solche Spiele mit einer sehr stabilen Defensive gewinnt. Am Samstag dann gegen Köln wär ich schon mit einem Punkt zufrieden. Aber wenn's drei werden, sag ich auch nicht nein :)
|
| KFC: 91-facher Zweitliga-Profi steht vor der Unterschrift |
|
@Rick-ostermann
Es geht ja nicht darum, dass ihr Eure Meinung haben sollt. Es geht darum, dass ihr mit Dingen argumentiert, die nicht stimmen!
Der Wind weht, was jetzt offensichtlich wird, aus einer ganz anderen Richtung. Identifikationsfigur. Sympathie. Genau das ist aber unser Problem beim KFC. Fans zu nah dran an den Spielern, daher haben die ein Problem wenn die "Identifikationsfiguren" aussortiert werden.
Talarski, als Beispiel.
Hat gegen Rhynern ziemlich schlecht gespielt. Wurde zurecht ausgewechselt.
Binder...
Hat sich von Tönisberger Bezirksliga Spielern überlaufen lassen.
Achenbach hat sich selbst überflüssig gemacht. Fand den letzte Saison auch super. Davor die Saison eher geht so. Dann seine überflüssige und unprofessionelle Aussage in der Presse. Abgesehen davon, war er in der Oberliga auch schon teilweise zu langsam.
Zu guter letzt der hier so häufig angesprochene Schumacher im Tor. Ja, der war in der Oberliga wirklich gut. Aber wie oft musste er denn WIRKLICH eingreifen? Dass Vollath besser ist, da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Man muss sich nur die VITA der beiden anschauen und vergleichen. Dazu wurde Schumacher auch beim MSV II in der Regionalliga schon aussortiert. Da war Wiesinger nicht Trainer. Wird wohl seinen Grund haben, oder?
Und dass hier auch letztes Jahr keiner Nüsse sondern gutes Geld verdient hat, macht die letzte Aussage wirklich grotesk!
Ja, wir haben Spieler, die hier spielen und gutes Geld verdienen. Und? Ist das verwerflich? Suchst Du Dir nicht den Job aus, der Dir a) Spaß macht und wo Du b) auch gut entlohnt wirst?? Ich schon.
Die Mannschaft hat nach 8 Spielen 15 Punkte geholt und hier (und im KFC Forum) wird - vermutlich von den gleichen Leuten - z. T. so getan, als spielen hier nur Spinner, die nichts können, viel zu alt sind (nochmal.. 27 im Schnitt.. voll in Ordnung, bestes Fußballer Alter!!) und nur Geld kassieren. Das hat mir persönlicher Meinung nichts mehr zu tun sondern ist einfach weit weg jeder Realität!!
|
| KFC: 91-facher Zweitliga-Profi steht vor der Unterschrift |
|
@jojo:
Das meine ich mit Blödsinn erzählen. Du hast Dir offensichtlich nicht einmal die Mühe gemacht, den Kader anzuschauen.
Der Kader ist im Durchschnitt 26,6 Jahre alt - da sind aber auch so "alte" Spieler wie Achenbach etc. noch mit drin.
Die Startelf war beim letzten Spieltag 27,18 Jahre alt! Nur ein (!!!) Spieler hatte die 3 vorne, Reichwein im Sturm. Wo genau siehst Du da eine Altherrenmannschaft? Im Gegenteil.. Ich bin sogar der festen Überzeugung, es fehlt noch ein erfahrener Spieler. Und scheinbar sieht es Wiesinger ja auch so.
@rick-ostermann: Sorry, aber nichts als Plattitüden. Dass Dörfler vorher auch verletzt war, scheint Dir entgangen zu sein. Und dass er dann nicht gespielt hat, hatte seine Gründe. Warum sollte Wiesinger auch zu viel umstellen? Es läuft doch halbwegs gut.
|
| BVB: 1. FC Köln verzichtet auf Einspruch gegen Niederlage |
|
Stimme ich zu, westkurver.
Aber Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen wäre dennoch der falsche Weg gewesen und führt den Videobeweis ad absurdum.
Zumal der Pfiff des Schiris erfolgte, als der Ball auf der Linie war. Das ist eine Milisekunden Entscheidung, die dann in dem Fall m. E. nicht angetastet werden sollte.
Regeln müssen dennoch her!
|
| KFC: 91-facher Zweitliga-Profi steht vor der Unterschrift |
|
Du weißt schon, dass Dörfler gerade aus einer Verletzungspause kommt?
Hier wird teilweise ein Quatsch geschrieben ohne sich auch nur ein bisschen mit den Fakten auseinanderzusetzen... Unglaublich
Der Kader ist so breit, dass natürlich auch nicht jeder IMMER spielen kann.
|
| BVB: 1. FC Köln verzichtet auf Einspruch gegen Niederlage |
|
Also doch noch zur Vernunft gekommen und eingesehen, dass der Widerspruch völliger Käse wäre.
|

Fußballfan85 hat noch keine Spielberichte geschrieben