Ostwestfale Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 23:47 Mitglied seit: 30. August 2017 Wohnort: Langenberg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest
@ Karin Als Ergänzung zum Beitrag von eben, natürlich muss sich der Vorstand fragen, warum er nicht die entsprechende Fußballkompetenz in den Verein hinein bekommt. Einen namhaften Macher bekommst du als Regionalligist nicht. Sollten wir die Ausgliederung durchziehen, könnten wir vielleicht unser Vereinsmitglied Andreas Rettig vom Projekt RWE und einem natürlich entsprechenden Salär überzeugen. ;)
RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest
@ sportbegeistert 55 Immer ruhig Blut, du brauchst mir nicht durch den Server zu kommen, nur weil ich deine Meinung nicht teile. Zunächst einmal geht mir die sportlich Situation genauso auf den Piss wie euch allen auch. Die Jungs, mit denen ich jetzt seit einigen Jahrzehnten ins GMS und nun ins Stadion Essen gehe, stellen sich schon aus Sicherheitsgründen immer ein bis zwei Meter von mir weg, damit sie bei einem meiner berüchtigten Wutanfälle über das Gegurke auf dem Rasen keinen Hörsturz erleiden. Mich kotzt die 4. Liga bzw. das Mittelfeldgekicke in dieser so was von an, das glaubst du gar nicht. Aber muss deswegen der wirtschaftlich am Kompetentesten aufgestellte Vereinsvorsitzende abgesägt werden? Mit Ausnahme von Hempelmann hatte keiner vor ihm Ahnung von Finanzen, vom Sportlichen übrigens auch nicht, da nehme ich lieber einen, der überhaupt eine Kernkompetenz, und zwar keine unwichtige besitzt. Ferner habe ich RWE nicht mit einem Bundesligisten verglichen. Es ging mir einzig und allein darum aufzuzeigen, dass selbst Leute mit einem großen Namen wie Heidel nicht automatisch Heilsbringer sind, was es für RWE nicht einfacher macht. Denn gerade weil Welling weiß, dass das Sportliche nicht seine Kernkompetenz ist, ist er dort doch beständig auf der Suche. Aber der Messias hängt eben nicht zum pflücken am Baum herunter. Und das ganze Gelaber über "Ahnung vom Fußball" haben ist doch Kindergarten und bringt uns doch nicht weiter. Letztlich sind wir alle Rot-Weisse und wollen nur das beste für unseren Verein. Auf bessere Zeiten! NUR DER RWE
RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest
@ Alter Roter Herzlichen Dank, jetzt sehe ich endlich klar.
RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest
Würde Herr Helf Welling öffentlich angehen und niedermachen, könnte er sich wahrscheinlich der Etikettierung als Fußball-Fachmann durch die Kommentatoren hier sicher sein. Leute, bleibt doch ein einziges mal sachlich bzw. versucht es doch wenigstens. Wer genau liest, sieht doch, dass auch hier Stärken und Schwächen Wellings benannt werden, und zwar in der notwendigen adäquaten Form. Er sei aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein Glücksfall für den Verein, das unterstreiche ich vielfach. Ebenso ist erkennbar, dass man sich über Defizite im Sportlichen unterhält und Gedanken macht. Genau deswegen wurde ein Harttgen geholt, das erwies sich leider als Schuss in den Ofen. Aber wie schwierig es ist, Kompetenzen in der sportlichen Leitung an den Verein zu binden, merkt man doch landauf und landab. Schaut rüber zu unserem Nachbarn nach Gelsenkirchen. Dort wurde ein Heidel geholt. Nicht ganz zu Unrecht nach seinen Leistungen in Mainz. Und in der ersten Saison fährt Trainer Weinzierl vor die Wand und mit einem Riesen-Etat konnte man nichtmals Freiburg von den internationalen Rängen verdrängen. Dann wird ein 31-Jähriger als Chefcoach geholt, der die Erfahrung eines Feuerwehrmanns in Aue hatte. Zumindest erstaunliche Vorgänge. Dieser Exkurs soll nur zeigen, es ist eben nicht so simpel wie es scheint. Ob Herr Helf Ahnung vom Fußball besitzt, vermag ich anders als ihr nicht zu beurteilen. Zu diesem ganzen Thema passt ein schöner Spruch, Ich weiß, dass ich nichts weiß. Einigen Kommentatiren hier würde ich einfach mal ein wenig Demut empfehlen. Worin liegen denn eure überragenden Kenntnisse des Fußballs? Habt ihr als Chefcoach einer Bambinitruppe 5-Jährigen das ballorientierte Pressing beigebracht? Da muss ich euch enttäuschen, Kinder diesen Alters laufen aus ganz eigenem Antrieb alle zum Ball. Ich habe auch die Schnauze voll, von dem was ich auf dem Platz sehe. Zudem habe ich schon Befürchtungen bezüglich des Wegberg-Spiels. Zersetzendes Rumgeifern und Nonstop-Niedermachen hilft jedoch in den seltensten Fällen weiter. Vor allem weil hier niemand der Chefkritiker eine sinnvolle Alternative zu nennen vermag. Hauptsache Welling weg und dann die Sintflut.
RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job
@ Alter-Roter Was hat Welling geleistet. Hmm, lass mal überlegen. Mir würde da einfallen, dass wir unter seiner Mithilfe ein Insolvenzverfahren überlebt haben, im ersten Jahr aus der fünften wieder in die vierte Liga aufgestiegen sind und nicht in der Kreisklasse anfangen durften. Der Verein steht wirtschaftlich gesund da, ist schuldenfrei und das ist erst einmal die Grundvoraussetzung dafür, dass wir überhaupt über die Ausgliederung der ersten Mannschaft nachdenken können, um einen Investor ins Boot zu kriegen. Der Verein wird seriös geführt. Über welchen der vorherigen Vorsitzenden konnte man das mit Ausnahme von Rolf Hempelmann sagen? Mit dem Status Quo des Sportlichen ist keiner zufrieden, das ist ohne wenn und aber -sorry-Scheiße. Damit ich mich darüber hinweg in Trance versetzen lassen kann, hilf mir auf die Sprünge, wo finde ich diese Sekte, von der du sprichst? Oder sind das vielleicht einfach nur Leute, die nicht gleich alles ausnahmslos verdammen und deren Welt nicht nur Schwarz oder Weiß ist, sondern Grautöne hat?
RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job
@ Alle Mit meinem Kommentar von gestern Abend bin ich übers Ziel hinaus geschossen. Hatte offenbar ein paar Bierchen zu viel. Sorry dafür.
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert
@ Bierchen Hast recht, da habe ich auch nicht meinen besten Moment gehabt.
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind
@ Bierchen Um den Versuch eines Schlussstrichs zu ziehen, die Leistungen auf dem Platz stimmen in der Tat ganz und gar nicht überein mit den Ansprüchen und Mlglichkeiten des Vereins. Und dass Hoch3 dem Doc angesichts der sportlichen Situation um die Ohren fliegt, ist ganz klar. Ich ziehe jedoch andere Schlüsse daraus als du und halte eine Demission Wellings ohne über irgendeine vernünftige Alternative zu verfügen für einen erneuten Selbstmordversuch des Vereins, von denen er schon viele unternommen hat..
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert
@ Bierchen Wo genau ich mich eingerichtet habe, vermagst du nicht zu beurteilen, ebenso verbitte ich mir persönliche Anfeindungen im Stile rückwärtsdenkende oberlehrerhafte Fans. Ohne Tritte unter die Gürtellinie funktioniert es offenbar heutzutage nicht mehr, aber anmachen lasse ich mir von dir nicht, damit wir uns richtig verstehen. Eines kann ich dir versichern, die vierte Liga kotzt mich derartig an, das vermagst du dir gar nicht vorzustellen. Ich habe als Fan in 40 Jahren mit diesem Verein so viel mitgemacht, ja erlitten, dass ich mir ebenso wie du nichts Schöneres vorstellen könnte, als die "Liga zu rocken". Ein wichtiger Schritt dazu könnte die Ausgliederung der ersten Mannschaft sein, Grundvoraussetzung dafür ist, dass ein Investor nicht die millionenschweren Altlasten zu tragen hat. Wir haben 4 Lizenzentzüge und eine sehr glücklich verlaufene Insolvenz hinter uns, andere Vereine sind da schonmal in der Kreisklasse wach geworden, frag mal bei Hessen Kassel nach. Das unseriöse Schmuddelkind RWE wurde daher selbst zu Zweitligazeiten vom wirtschaftlichen Geldadel nichtmals mit der Kneifzange angefasst. Unsere damaligen Vorstände haben jedoch beschlossen, ohne über entsprechendes Geld verfügen zu können, die Liga zu rocken, um in deinem Jargon zu bleiben, und uns damit an den Rande des totalen Aus katapultiert. Das passiert uns mit Welling nicht so schnell, ebenso kriegen wir einen potenziellen Investor nur ins Boot, weil die Grundvoraussetzungen (siehe oben) geschaffen worden sind. Sehr gerne würde ich in absehbarer Zeit dann mit dir mal ein Bierchen auf bessere Zeiten unseres Klubs trinken, sei da versichert.
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind
@ RWE-Fan DANKE für den Service. Eine Menge an Zahlen, aber faktische Zahlen und nicht einfach willkürlich in den Raum gestellte. Demnach belaufen sich Personalausgaben für Löhne und Gehälter auf 2,8 Millionen, hierunter verstehe ich die Kosten für sämtliche Mitarbeiter des Vereins. Korrigiert mich, wenn ich mich da irre. Ist dennoch eine Menge Holz, unbestritten. So ganz liegen wir jedoch nicht bei den 5-6 Millionen, die angeblich jährlich allein in die erste Mannschaft gewandert seien.

Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: