| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|---|
|
@Rolbot
Exil auf R5 suchen!
NUR DER RWE!
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
Lieber Doc Welling, meinen allerherzlichsten Dank für sieben Jahre Topp-Engagement beim geilsten Verein der Welt! Was genau wir an Ihnen gehabt haben, wird einigen der auf den Rängen und auch hier versammelten Geistesgrößen irgendwann bewusst werden. Einigen freilich nie. Woran das wohl liegt?
|
| RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge |
|
@Rainer 1906
Bei Dorfvereinen sitzen Ehrenämtler an der Vereinsspitze, das stimmt. Ferner habe ich die Frage, was genau läuft bei RWO besser? In welcher Liga spielt ihr nochmal??? Stimmt, bei euch laufen die Leute wegen der guten Kanalluft auf, vor der letzten Saison habt ihr den weltbekannten Wettbetrüger Güngor Kaya geholt, großes Kino, und ihn dann zum Teufel gejagt, dieses Jahr kommen Gödde und Löden aus Aachen wegen der geilen Ziegen im Streichelzoo an der Emscher. Kümmert euch doch einfach mal um euren eigenen Dreck, dann habt ihr genug zu tun.
|
| RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge |
|
Lieber Reviersport, es ist wirklich großes, ganz großes Kino, wenn ein langer Beitrag von mir gelöscht wird, weil -so interpretiere ich es- ich im letzten Satz darauf hinweise, dass man abwarten müsse, ob es Uhlig wirklich wird, weil Reviersport ja schon bei der Trainerfrage veritabel daneben gelegen hat. Es gibt bei euch zahlreiche Kommentatoren, die sich gewaltig im Ton vergreifen, beleidigend werden usw. DAS bleibt stehen! Was soll so etwas? Einfach nur peinlich!
|
| RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge |
|
@ RWO Späher
Die Verdienste von Herrn Uhlig würde kein gut informierter Bielefelder in Abrede stellen, die Zahlen, Daten, Fakten sprechen für sich. Das muss ihr sogenannter Top-Mann Markus Rejek erstmal unter Beweis stellen, gelang ihm bei 1860 München -da war doch was- ja nicht ganz sooo gut.
|
| RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge |
|
Als seit 13 Jahren in Ostwestfalen ansässiger denke ich, die Arbeit von Herrn Uhlig beurteilen zu können. Er hatte bei Arminia mit ähnlich schwerwiegenden Problemen zu kämpfen, die für RWE typisch sind. Einen Verein im Würgegriff von fast 30 Millionen Miesen hat Uhlig nennenswert entschulden und gut 10 Millionen an Verbindlichkeiten abbauen können, als er als Geschäftsführer angetreten ist, war Arminia ein Abstiegskandidat der Dritten Liga, als er ging ein Zweitligist, der in seiner vorherigen Aufstiegssaison dank einer formidablen Kaderplanung in der Saison 2014/15 bis ins DFB-Pokalhalbfinale gekommen ist. Sein Rückzug hatte dann gesundheitliche Gründe und war keineswegs vom Verein gewünscht. Sollte diese „Spur nach Bielefeld“ heiß sein, dürfen wir uns als Essener für meine Begriffe glücklich schätzen. Das heißt natürlich nich, dass nicht die ersten gut informierten Menschen sogleich wieder den Stab über ihn brechen dürfen.
|
| RWE-Trainer Demandt: „Diesen Schiri werden wir ablehnen“ |
|
Wer das provokant genüssliche Gesicht von Herrn Hüwe beim Fällen von Fehlentscheidungen gegen RWE sieht, der kann SD verstehen. Was er sich letztes Jahr gegen Rödinghausen erlaubt hat, war harter Tobak, diesmal verhängt er einen Phantasieelfmeter und belässt den Gegner überdies trotz zweier Tätlichkeiten mit 11 Leuten zu Ende spielen. Herr Demandt hat daher nicht zu Unrecht den Eindruck gewonnen, dass Herr Hüwe in Spielen mit Essener Beteiligung die Bezeichnung Unparteiischer nicht zu recht trägt. Von daher sind die Hinweise einiger Kommentatoren, auch RWE hätte schon von Fehlentscheidungen profitiert, zwar richtig, treffen aber nicht des Pudels Kern. Es ist ein Unterschied, ob ein Spielleiter in einer Liga, in der es keinen Videobeweis gibt, Situationen falsch beurteilt, oder ob er wissentlich eine Mannschaft auf gut Deutsch gesagt bescheißt. Ich sehe ebenso nicht, dass dadurch der schwache Gesamtsaisonstart relativiert oder entschuldigt werden soll. Herr Demandt hat menschlich vollkommen nachvollziehbar reagiert. Wenn seine Truppe freilich die guten Gelegenheiten in der Schlussphase zum Sieg genutzt hätte, wäre der Kommentar zum Schiri wahrscheinlich so nicht gefallen.
|
| RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest |
|
@RWO-Oldie
Chapeau! Mit das Gescheiteste, was ich hier gelesen habe. So empfinde ich es ebenfalls. Und der Satz, das größte Problem bei RWE sei RWE passt zu 1907%. Freilich ist das zu besseren Zeiten auch das größte Potenzial.
Grüße an die Emscher
|
| RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest |
|
@ Karin
Rettig ist ja auch nur ein Beispiel, der ist allerdings ohnehin bei Pauli und wird dort wahrscheinlich sehr gut bezahlt. Wer oder was ein kleiner Verein ist, ist Ansichtssache. Wenn es nur um Umfeld und Tradition geht, sind auch Didis Hoppenheimer ziemlich klein. Deine Erfahrungen mit unserer Geschäftsstelle sind bedauerlich und sollten nicht passieren. Ich persönlich habe insbesondere mit Damian Jamro nur gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich sollten die dann auch alle machen. Möglicherweise sind bezüglich des Pokalspiels bei RWE einfach alle Dämme gebrochen.
Zuguterletzt, es hilft alles nix. Ergebnisse müssen her, es kann und darf nicht sein, dass man als Fan Magenschmerzen hat, wenn es heute Abend nach Kleve geht oder am Samstag Wegberg Beeck kommt. Das kann und darf in der Tat nicht unser Anspruch sein und da nehme ich genau wie du Mannschaft, Trainer und Vorstand in die Pflicht. Ich denke auch, dass wir genügsam genug waren in den letzten Jahren und schlichtweg mehr verdient haben.
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
@ Karin
Rettig ist ja auch nur ein Beispiel, der ist allerdings ohnehin bei Pauli und wird dort wahrscheinlich sehr gut bezahlt. Wer oder was ein kleiner Verein ist, ist Ansichtssache. Wenn es nur um Umfeld und Tradition geht, sind auch Didis Hoppenheimer ziemlich klein. Deine Erfahrungen mit unserer Geschäftsstelle sind bedauerlich und sollten nicht passieren. Ich persönlich habe insbesondere mit Damian Jamro nur gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich sollten die dann auch alle machen. Möglicherweise sind bezüglich des Pokalspiels bei RWE einfach alle Dämme gebrochen.
Zuguterletzt, es hilft alles nix. Ergebnisse müssen her, es kann und darf nicht sein, dass man als Fan Magenschmerzen hat, wenn es heute Abend nach Kleve geht oder am Samstag Wegberg Beeck kommt. Das kann und darf in der Tat nicht unser Anspruch sein und da nehme ich genau wie du Mannschaft, Trainer und Vorstand in die Pflicht. Ich denke auch, dass wir genügsam genug waren in den letzten Jahren und schlichtweg mehr verdient haben.
|
Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben