| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|---|
|
@ Bierchen
Wie viel Geld wir für den Spieleretat zur Verfügung haben bzw. hatten, kannst du doch nachprüfen. Dazu muss man sich nur die Jahresberichte zu Gemüte führen, die der Vorstand den Mitgliedern anlässlich einer jeden JHV vorlegt. Ich habe leider gerade den letzten nicht zur Hand, erinnere mich aber an eine Summe von ca. 2 Millionen, eher darunter, vielleicht stimmen auch rolbots 1,6 Millionen. Wie gesagt, werde ich noch einmal nachschlagen, wenn ich die Gelegenheit habe. Aber wie du auf 5-6 Millionen kommst, die alljährlich ausgegeben worden sind, dürfte nicht nur mir ein Rätsel sein. Zum Vergleich, der Verein vor meiner Haustür Arminia Bielefeld spielt mit gut 7 Millionen an Mannschaftsetat zweite Bundesliga. Was du alles anführst sind Dinge, die den Gesamtetat des Vereins betreffen, für alle Mitarbeiter, für alle Mannschaften in der Jugend, für alle Kosten, die den Spielbetrieb des gesamten Vereins betreffen. Das buttert man doch nicht allein in die Gehälter der ersten Mannschaft, das ist doch absurd. Und selbst beim Gesamtetat sind wir meilenweit von 5 Millionen entfernt. Ebenso sind doch die Marktwerte von Spielern keine verifizierbaren Fakten, sondern willkürlich hingeschriebene Zahlen. Mit einem hast du bestimmt recht, mit dem finanziellen Einsatz sollten wir deutlich mehr erreichen können als zwei Drittel der Saison um die goldene Ananas zu spielen.
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Und fast alle seine Vorgänger hatten es mit Schuldenmachen Hoch 3, während wir jetzt schuldenfrei sind. Ich weiß, das ist für einige Leute hier eine Petitesse.
|
| RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job |
|
Ach Gottchen. Ein kleines Provinzblättchen strengt die Trainerdiskussion an und die geistig genau so schwach aufgestellten Kommentatoren versuchen dem besten und am seriösesten aufgestellten Vorstand seit vielen Jahren ein Bein zu stellen.
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Einen Harttgen hat Welling vor allem deswegen geholt, weil er von sich selbst weiß, dass das Sportliche nicht seine Kernkompetenz ist. Schön Manni Sander hat vor 15 Jahren, also lange vor Welling, bekundet, man habe vom Sportlichen zu wenig Ahnung und benötige dort einen Drahtzieher. Die grundsätzlichen Strukturen hat der jetzige Vorstand geschaffen, das Fortune fehlte bislang bei den Personen. Hinzu kommt, dass Harttgen wohl mit Zuviel an Kompetenzen ausgestattet wurde und davon gnadenlos Gebrauch gemacht hat. Am Ende stand eine unsanfte Bauchlandung, sportlich als auch finanziell. Aber dieses Problem, eine erfahrene und gute sportliche Leitung zu finden hat nicht nur RWE. Nach 4 Spieltagen sind 4 Zweitligatrainer von ihren Aufgaben entbunden worden, auch in der höchsten deutschen Spielklasse hat jetzt nicht unbedingt jeder Verein den großen Macher da sitzen. Wenn es doch so einfach wäre... ich gehe in den Sportlichen Leiter Markt und greife da ins Regal mit der Überschrift "Aufstiegsgarantie". So ungefähr scheinen sich das einige hier vorzustellen.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
Ergänzung, Rolf Hempelmann nehme ich aus der Ahnenreihe der RWE-Totengräber einmal aus, aber der war dann auch irgendwann nach Jahren an der Spitze des ständigen Unruheherds RWE verbrannt und ausgelaugt.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
Gibt es eigentlich kein anderes Thema als "Abfindungen", wenn es um die Leistungen von Michael Welling geht? Man nenne mir den Verein in den ersten vier Ligen, der nicht ebenfalls dafür in die Tasche greifen muss, weil irgendjemand im Verein seinen Hut nehmen musste. Der Doc hat in den letzten Jahren nach der Insolvenz des Vereins diesen wieder in einer Art und Weise auf die Beine gebracht, in welcher KEINER der mir bei RWE bekannten Vorstände dieses geschafft hätte und ich nehme hier Bezug auf einen Zeitraum von fast 40 Jahren. Erinnert euch an Großbäcker, Hinmelreichstürmer, Gemüseverkäufer und andere Helden, unter denen wir insgesamt vier Lizenzentzüge erlitten haben und am Ende eines langen Weges endlich insolvent gingen. Heute sind wir faktisch nachprüfbar schuldenfrei mit einem Eigenkapital von etwa einer halben Millionen €. Wer das nicht als grundsolide Basis zu erkennen vermag und das Blut von Herrn Welling fließen sehen möchte, der tut mir leid und schadet dem Verein in einer Weise, in welcher es der jetzige Vorstand trotz unbestreitbarer Fehler größeren Ausmaßes nicht getan hat. Es gibt einiges zu tun und einiges zu lernen in unserer Chefetage. Aber unseren Verein möchte ich nach jahrzehntelanger Erfahrung in keinen anderen Händen wissen als in denen von Herrn Welling, es sei denn es gebe eine ähnlich seriöse und wirtschaftlich kompetente Alternative zu ihm. Aber die vermag ja leider niemand der "Alle Raus Fraktion" zu benennen. Ohnehin geht es ja nicht um sachliche Kritik. Übrigens, schmeißen wir Welling, Lucas,SD, vielleicht auch noch den Mannschaftsarzt und den Physiotherapeuten raus, müssen wir ganz schön hohe Abfindungen zahlen...
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
@Malocher 74
Unterschreibe ich zu 1907%.
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Einfache Lösungen für komplexe Probleme funktionieren nicht. Mit der oftmals geforderten Ablösung aller Beteiligten wird zwar der Blutdurst der Masse gestillt, aber keineswegs zwangsläufig eine nachhaltige Entwicklung in Gang gesetzt. So zu sehen bei unzähligen anderen Vereinen, die sich in den drei Ligen über uns tummeln. Aber sicher kommt einem hin und wieder Addi Preißler mit seinem einfachen und doch so wahren "Wichtich is auffem Platz" in den Sinn. Da können wir derzeit wenig Berauschendes sehen. Wer glaubt, Welling müsse unbedingt weg, es werde Geld verbrannt und überhaupt sei der ganze Vorstand inkompetent, der kann die Zeiten eines Großbäckers Anton Döbbe, des Ommer-Modells und insbesondere des jungen Himmelreichstürmers Manni nicht erlebt haben bzw. muss diese verdrängt haben. NUR DER RWE
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
@ Alter-Roter
Ganz genau, geh du doch mit gutem Beispiel voran!
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
Zu anderen Zahlenjongleuren hier... kennt ihr den Unterschied zwischen Gesamt- und Spieleretats? @ Bierchen Bist du der Meinung, RWE hätte in den letzten 6 Jahren jeweils 5 Millionen zur Vetfügung gehabt, um diese in die erste Mannschaft zu investieren??? Nur mal so nachgefragt.
|
Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben