| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
|---|
|
Teilweise erkennt man ja hier in den Kommentaren doch ein bisschen Kompetenz.
Zu dem unseriösen und voreingenommenen Journalismus will ich mich nicht groß äußern. Bevor RS, oder wie ich es auch nenne "Hafenstraße-Aktuell", die Kommentare löscht, die von manchen Unwissenden abgegeben werden, sollte man über die Art und Weise der eigenen Texte nachdenken.
Manchen kann man es aber auch nicht Recht machen: erst heißt es, dass man als Söldnertruppe mit Ex-Profis "nur" zweiter ist und im nächsten Moment wird davon geredet, dass man als Aufsteiger doch froh seien könnte mit Platz zwei.
Ich finde es schade, dass Wiesinger entlassen wurde, sehe aber trotzdem ein, dass es keine schlechte Entscheidung ist.Viele haben es schon geschrieben, die Mannschaft hat sich nicht weiter entwickelt. Trotz dem erhofften Systemwechsel, der in Essen auch durchgeführt wurde, hat man Offensiv keine Impulse gesetzt. Bis zur Nachspielzeit, hatte man eine klare Torchance, die direkt auf den Torwart kam, als Musculus Schuss kam. Wiesinger kam mir total Lustlos rüber, als hätte er schon kein Bock mehr auf den Job. Wer weiß was intern schon so ablief? Ich bin gespannt wie Kramer spielen lassen wird. Viel wichtiger ist, dass er Offensiver spielen lässt.
Auch wenn es manche nicht einsehen, ist es Ponomarevs gutes Recht den Trainer zu entlassen. Es hat zuletzt einfach nicht mehr ganz gestimmt, jetzt handelt er, bevor es zu spät ist. Ohne überheblich wirken zu wollen: Beim FC Bayern hat man auch nicht so ganz verstanden, warum man Ancelotti entlassen hat und letztendlich war es das Beste, was hätte passieren können. Zumindest war der Zeitpunkt dann doch überraschend für Alle. Vielleicht schafft Krämer ja rechtzeitig die Wende. Sollte das Spiel in Rödinghausen wirklich ausfallen, hat er ja Zeit bis nächste Woche um wenigstens einige Impulse seiner Spielidee zu vermitteln. So oder so, sind die nächsten Spiele wichtig für den weiteren Saisonverlauf, vor allem auch weil Viktoria Köln kommt.
Ich wünsche Michael Wiesinger alles gute, er ist definitiv kein schlechter Trainer. Und Krämer wünsche ich viel Glück!
|
| Irre: 2:2! RWE kassiert zwei Tore in der Nachspielzeit |
|
Ein ziemlich unspektakuläres Fußballspiel, mit zwei gleichwertigen Mannschaften und einem unglaublich schlechten Schiri. Wer als Essener nicht erkannt hat, dass der Schiri eine totale Flaume war, hat Tomaten auf den Augen. Uerdingen hat absolut nicht gut gespielt, nach vorne ging verdammt wenig, übers ganze Spiel gab es vielleicht 3 Torchancen. Dabei hat Wiesinger durchaus probiert offensiver spielen zu lassen. Essen hat relativ simpel nach vorne gespielt, aber auch nicht überragendes gezeigt. Zwei sehr schöne Tore der Essener, wobei ich mich frage, ob keiner weiß, dass die gut schießen können? Sei es drum, zum Schluss nochmal zwei Angriffe konsequent nach vorne gespielt und RWE zwei Buden eingeschenkt. Beister hat mal gezeigt, was er kann und ich hoffe er zeigt das öfter. Er ist eine absolute Verstärkung. Fühlt sich wie ein Sieg an, aber nun können es bis zu sechs Punkte Rückstand zu Köln sein. Das nächste Spiel ist wegweisend. Essen jetzt mit sieben Punkten Vorsprung, aber zwei Spielen mehr, als der 15. Bonn. Wenn man in Rhynern nicht gewinnt, steckt RWE immer noch mit einem Bein im Abstiegskampf, was Bahnschranke dazu wohl sagt?
|
| Uerdingen: Marode Grotenburg - Umzug zum MSV eine Idee |
|
"[...]dann reist der KFC zum Topspiel nach Essen." - sowohl bei der Form in den letzten Wochen der Krefelder, noch bei der Saisonform der Essener, kann man da nun wirklich nicht von einem Topspiel reden. Zweiter gegen 13. - wer redet da nicht von einem Topspiel?
Zum weiteren Artikel: Sollte der Aufstieg, oder zumindest die Relegation erreicht werden, wäre der Umzug ins MSV Stadion die wohl beste Lösung. Inwiefern ich einer Zeitung, die sich mit dem Verein überschlagen hat, glauben will, dass es wirklich so viel Geld ist, weiß ich nicht ganz, dass einiges getan werden muss ist klar. Wer weiß was aus "ein bisschen" Geld und dem Charme der Grotenburg drin ist. Aber auch im Falle man sollte nicht aufsteigen, muss im Sommer was getan werden, vor allem aber am Rasen.Ich bin gespannt, was bei rum kommt.
|
| KFC: Ursachenforschung nach Fehlstart |
|
Von einem Vierkampf kann man ja nun wirklich nicht sprechen. Ich sehe die Drei genannten von Hotte auch am Ende der Saison oben. Aber man muss beachten, Dortmund muss erstmal seine drei Nachholspiele alle gewinnen. Zu Beginn der Saison hatten sie doch auch einige Nachholspiele und haben nicht alle gewonnen. Den Trainer raus zuschmeißen wäre die falsche Entscheidung. Man würde vor allem der Mannschaft ein falsches Signal geben und noch mehr Verunsicherung wäre das Resultat. Mutiger zu spielen ist genau das Ding: Er muss einige Personalentscheidungen hinterfragen. Bestes Beispiel ist Patrick Ellguth: Zu Beginn der Saison aus der Innenverteidigung einen nach vorne gerückt und vor allem nach vorne viel inszeniert. Er war mehr der "Achter" der Kreativität ins Spiel gebracht hat, von seinem Kollegen im defensiven Mittelfeld Schwertfeger kam wenig. Er hat es wirklich sehr gut gemacht wie ich finde doch nach einer Verletzung musste Ellguth für einige Spiele aussetzen. Doch er ist seit dem nicht einmal in der Startelf gewesen und ich frag mich warum. Das Mittelfeld scheint mit der Aufgabe mal was nach vorne zu kreieren Überfordert. Wenn man zwei so Defensive Spieler wie Holldack und Öztürk auf der "Sechs" hat, und der "Zehner" Beister, mehr ein zweiter Stürmer ist, dann ist es doch kein Wunder, dass im Spiel nach vorne was fehlt. Mit der Umstellung auf die Fünferkette gestern hat das viel besser geklappt, da Kefkir und Beister beide Zentral hinter Musculus spielten. Ich wünsche mir für das Spiel in Essen genau die selbe Ausrichtung wieder.
|
| KFC: Ursachenforschung nach Fehlstart |
|
"Die Stimmung in Uerdingen war jedenfalls schon besser. Nach dem Spiel gegen Verl gab es neben eher zurückhaltendem Applaus auch erstmals vereinzelte Pfiffe unter den nur 1229 anwesenden Fans[...]" - Also für mich waren das keine vereinzelten Pfiffe, die Mannschaft wurde ausgepfiffen und auch nicht zu Unrecht. Man hat heute 15 Minuten lang, richtig attraktiven Fußball gesehen, das war nach der Pause. Die Umstellung auf die Dreier- bzw. Fünferkette hat definitiv etwas gebracht und ich hab mich schon immer gefragt, warum Wiesinger irgendwann darauf verzichtet hat. Doch da die Ergebnisse ja nicht schlecht ausfielen, war es nicht weiter tragisch. Ich bin froh, dass er es jetzt wieder getestet hat und es hat ja durchaus geklappt. Defensiv wurde in der 2. Halbzeit wenig zugelassen und man stand deutlich sicherer. Wenn Musculus oder Chessa eine der beiden Großchancen rein macht, würde man Aufgrund der Spielanteile definitiv nicht von einem Ungerechten Sieg sprechen. Alles in Allem wird das Spiel in Essen jetzt die Richtung für die restliche Spielzeit vorgeben. Dort müssen drei Punkte her und die Welt sieht schon ganz anders aus.
|
| KFC Uerdingen: Kapitalerhöhung bringt neue Möglichkeiten |
|
Laut Kicker macht der AFC Bournemouth mehr Jahresumsatz, als Benfica Lissabon. Ich finde das zeigt, wie viel Potenzial möglich ist. Allerdings muss man sagen, dass es ein riskantes Spiel ist. Natürlich kann Herr Ponomarev schnell seine Meinung ändern und den KFC wie eine heiße Kartoffel fallen lassen. Doch er macht keinesfalls diesen Anschein und will wirklich etwas großes aus dem Verein machen. Ob das klappt muss man sehen, denn nur mit Geld steigt man nicht auf.
|
| KFC-Hammer: Relegationsspiel wohl nicht in der Grotenburg |
|
TorschreiRWE
Naja besser so, als wie in Essen, wo ein "Profiligataugliches Stadion" steht, man aber sportlich gesehen, seit Jahren dem eigenen Anspruch hinterher rennt (Zusammen hoch 3). Man wird sich schon darum kümmern, dass alles passt, sollte man den Aufstieg überhaupt schaffen. Eine Sache die manche aber glaube ich auch nicht wissen ist, dass dem KFC die Grotenburg nicht gehört, sondern der Stadt Krefeld.
|
| Uerdingen: Darum entschied sich Maxi Beister für den KFC |
|
Naja das Beister sicherlich gut Geld verdient, steht außer Frage, aber denkt doch mal nach. Er hätte sicherlich in der dritten Liga spielen können und mehr Geld verdienen können. Ich finde er macht einen sympathischen Eindruck, mal sehen ob er abliefern kann.
|
| KFC Uerdingen: Aufstiegsheld geht, Lambertz kommt noch nicht |
|
Hafenstraße1907 das mit Sicherheit nicht, man würde gegen den Abstieg spielen. Die Mannschaft aus der letzten Saison hatte einfach nicht genügend Qualität um in der Regionalliga zu bestehen. Es ist doch völlig legitim sich da zu verstärken, wenn man oben stehen will. Vor allem, wenn man das Geld dazu hat.
|
| RWE - KFC: Wiesinger hat Respekt vor Duell in Essen |
|
Immerhin ist man sich hier einig, dass man diesen Kommentar nicht ernst nehmen sollte.
Es wird ein knappes Spiel in meinen Augen, denn Wiesinger hat schon durchaus Recht. In Essen zu spielen ist nie einfach und vor allem nicht vor so einer Kulisse. Hoffentlich wird es ein richtig Stimmungsvolles Spiel. Mein Tipp ist 2:1 für den KFC, würde mich aber über ein Remis wie im Hinspiel nicht wundern.
|

ynmr98 hat noch keine Spielberichte geschrieben