ynmr98 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 12:57 Mitglied seit: 10. Oktober 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Spielabsage: Kracher zwischen WSV und RWE fällt aus
Ich weiß noch wie über die Absage letzte Woche beim KFC gemeckert wurde... Am besten war der Kommentar: "Gefühlt jeder Dorfverein kriegt es hin vor so einem wichtigen Spiel den Rasen in Ordnung zu halten." Aber jetzt mal zum Artikel: Ist natürlich schade für die Fans beider Seiten, wäre sicherlich ein sehr stimmungsvolles Spiel geworden. Andererseits vielleicht auch besser es im Frühling stattfinden zu lassen, statt ziemlich groben Fußball auf einem "Acker" zu sehen. Zuletzt modifiziert von ynmr98 am 01.12.2017 - 14:43:42
Herbstmeister Uerdingen: Trainer Wiesinger ist titelhungrig
@Kohlenstaub Ich gehe auch davon aus, dass er die russische Staatsbürgerschaft besitzt. Trotzdem hat der Gute auch noch einen Namen. Doch anscheinend weiß ihn keiner. Ich bin mir nicht sicher, ob Du in deinen Kommentar nur scherzen wolltest, oder meine Aussage anscheinend nicht wirklich verstanden hast. Deine Aussage zum zweiten Zitat verstehe ich schon mal überhaupt nicht. Ich verstehe nicht so ganz, was Du damit aussagen willst. Du kommst, wenn ich das richtig verstehe, erneut mit den selben Argument wie immer, wobei ich wie gesagt echt nicht verstehe worauf DU hinaus willst. Zum dritten Zitat: Nehmen wir doch einfach mal RWE. Laut Reviersport liegt der Jahresetat bei 5,5 Millionen Euro. Was wird daraus gemacht? Aus Zusammen hoch 3, oder wie der Spruch auch immer heißt, wird ja nix werden. Ich bin durchaus kein Freund der Essener, aber ich finde das ist ein gutes Beispiel um zu zeigen, dass Geld nicht alles ist. Man muss nun mal auch damit umgehen können. Und auf das letzte gehe ich mal gar nicht ein... daran zeigt sich, wie neidisch Du sein musst. Aber naja Du erkennst die durchaus gute Leistung in Leipzig wahrscheinlich auch nicht an.
Herbstmeister Uerdingen: Trainer Wiesinger ist titelhungrig
Ich verstehe nicht, wieso man immer wieder das Negative sucht. Vielleicht hast du recht @Kohlenstaub und der KFC steigt auf, der sportliche Erfolg fehlt und der "Russe", wie ihn viele ja gerne nennen, zieht sein Geld raus... Doch es wird irgendwie nie etwas positives verloren. Es werden immer wieder neue bzw teilweise die Gleichen Dinge genannt. Ist man das nicht auch irgendwann leid? Ich würde so gerne die Leute sehen, die vor der Saison "Söldnertruppe" geschrieben haben etc. Muss weh tun, dass sowas auch noch Erfolg hat. Aber naja, hier im Revier spielt man mit ebenfalls hohen Etas gegen den Abstieg oder steckt im Mittelfeld fest. Unter einem RWO-Artikel hat man die gute Arbeit, trotz wenig Geld gelobt. Finde ich auch toll, was man in Oberhausen leistet. Kann man denn nicht gute Arbeit bei viel Geld ebenfalls loben? Wir wissen doch Alle das Geld allein nicht reicht, siehe 1860. Können manche das wirklich nicht anerkennen?
Wechsel zu Mourinho?: RWE bangt um Kohle für Mesut Özil
RWE kommt in diesem Artikel mehr als nur schlecht weg. Es wird ja schon so getan, als würde man mit dem Geld rechnen. Ich verstehe wirklich nicht, warum man den Artikel so schreibt. Hätte man über einen generellen Özil-Wechsel geschrieben, könnte man meiner Meinung nach den RWE durchaus einbringen, schließlich nicht wenig Geld, was da so fließt. Das man dann auch noch einen ehemaligen Verantwortlichen zitiert, passt dazu.
Herbstmeister Uerdingen: Trainer Wiesinger ist titelhungrig
@Bahnschranke dann bring mir doch mal bitte die "traurige Realität" näher. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum dir das Identifizieren so unglaublich wichtig ist, anscheinend mehr als sportlicher Erfolg. Selbstverständlich ist das ein wichtiger Bestandteil im Fußball, auch für mich. Ich kann mich aber gut mit so Leute wie Christopher Schorch identifizieren. Er z.B. gibt in jedem Spiel alles und haut sich voll für den Verein und die Mannschaft rein. Es gibt noch mehr Beispiele, aber es ist auch selbstverständlich, dass Du das aus der Ferne nicht so gut beurteilen kannst. Und wenn ich ehrlich bin, empfinde ich den Austausch der Mannschaft als genau richtige Entscheidung an. Mit der anderen Mannschaft hätte man gegen den Abstieg gespielt. Und sich vom Trainier zu trennen, trotz sportlichem Erfolg, ist sicherlich für viele unverständlich, aber es ist wie bei einer Beziehung: wenn man unterschiedliche Ansicht für die Zukunft hat, ist eine Trennung nicht unüblich. Ich sehe jede Woche Spieler, die sich voll für den Verein rein hängen und ein richtiges Team sind - obwohl sie ja vor der Saison für Tausende von Euros angelockt wurden.
Regionalliga: KFC Herbstmeister, Viktoria bleibt dran
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was Leute hier so schreiben... Zunächst wurde gesagt: Sowas kann nicht funktionieren - jetzt hat es funktioniert (bisher) - und man sucht sich ein anderen Angriffspunkt. Fakt ist: Der KFC will am besten direkt aufsteigen. Deswegen hat man sich erfahrene Leute geholt, die durchaus schon höherklassig gespielt haben. Steigt man deswegen direkt auf? Ich glaube nicht... Ich verstehe nicht, wie blind man vor Neid sein kann... aber nacher heißt es ja wieder, man wäre nicht neidisch. Wo jetzt die Zuschauer aus bleiben @Bahnschranke, ist einfach mal eine leere Behauptung - 3. bester Zuschauerschnitt Heim und 4. bester Gesamt. Die einzigen Vereine die was mitbringen, sind doch sowieso nur Essen, Aachen, RWO und Wuppertal. Doch mehr Auswärts, als Heimfans ist mir bisher noch nicht aufgefallen, auch nicht bei Spielen gegen RWE und Aachen. Letzte Woche hat der KFC in Wuppertal gespielt und geschätz 1/3 der Zuschauer mitgebracht. Aber bleibt ruhig in deinem Glauben :) Der KFC ist Herbstmeister geworden nicht weil er so überragend stark ist, vor allem meiner Meinung nach, weil die anderen eher schwach sind. Köln war einer der wenigen Mannschaften, die uns im Spiel überlegen war. Sonst waren es maximal ausgeglichene Partien. Mal sehen was die Rückrunde bringt.
WSV-Sportvorstand Bölstler: "Wo waren die 16 Sanitäter?"
Wirklich interessante Ansicht GünterPröpper... egal ob man meiner Ansicht ist, oder nicht: deiner Meinung kann man einfach nichts sein. 1. weil der WSV-Spieler nicht nur einmal hingelangt hat, zb auch direkt 2 Sekunden danach gegen Kefkir. 2. weil die gar nicht direkt im Laufduell um den Ball sind, da Kefkir den derzeit spielt. Müller ist auf dem Weg nach vorne zum Konter, da Kefkir den Ball zum Zeitpunkt des Fouls klar spielt. Es gibt für mich keine logische Erklärung, warum du der Ansicht bist. Zuletzt modifiziert von ynmr98 am 05.11.2017 - 17:19:51
WSV-Sportvorstand Bölstler: "Wo waren die 16 Sanitäter?"
Insider_2017, schwierig zu beurteilen... mein Vater sprach im Stadion direkt von einer Tätlichkeit. Man erkennt schon, dass der Arm des WSV-Spieler nach links raus geht und Müller anscheinend trifft. Durchaus eine unnatürliche Handbewegung. Ich würde sogar echt zu einer roten Karte und einer Tätlichkeit tendieren: Müller rennt dem Gegenspieler im Rücken davon, dieser teilt dann aus, um das nicht zu zulassen. Auch wenn er Müller nicht absichtlich treffen wollte, bleibt die Frage, warum man mit der rechten Hand nach links ausschlägt. Ich habe es aber auch schon unter einen anderen Artikel geschrieben: Der Schiri war mit diesem Spiel meiner Meinung nach überfordert.
WSV - KFC: Später Jubel des Spitzenreiters
Wer das Video in dem anderen Artikel gesehen hat weiß, dass es definitiv kein Foul war. Erb steht "muttersehlenallein" im 16-Meterraum und köpft vor dem WSV-Keeper ein. Kein Foul, der Torwart bleibt liegen, weil er genau weiß, dass sein Fehler vermeintlich den Punkt kostet. Aber man muss auch hinzufügen, dass man nach dem Spiel noch voller Emotionen ist und da durchaus manche Dinge falsch sieht, vor allem wenn es gegen einen selbst ist. Der Spieler würde seine Meinung sicherlich revidieren, wenn er die Szene nochmal sieht
WSV-Sportvorstand Bölstler: "Wo waren die 16 Sanitäter?"
Oh schon gut, hab den Artikel nur überflogen und hab das Video nicht gesehen...

  • KFC Uerdingen 05

ynmr98 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: