Fanomalie Zum letzten Mal aktiv: 1. Juli 2018 - 10:28 Mitglied seit: 12. Oktober 2017 Wohnort: Wuppertal
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Sieg gegen Regensburg sichert auch TV-Gelder
Bei diesen Nachrichten sollte nicht vergessen werden wo das Geld herkommt. Stadionbesucher zahlen für das Spiel das sie sehen wollen. Aber das ist nicht genug. Abgesehen von Neiddebatten geht es auch um Verhältnismäßigkeiten. Genug Skandale hat es gegeben aber keine Konsequenzen. DFB Millionen für Beckenbauers Beratern sind da nur der Tropfen auf den bekannten heissen Stein. Brot und Spiele ist die Devise. Korruption und Manipulation eher die Regel als die Ausnahmen. Wohlstand (auf Kosten Anderen) weckt immer auch Begehrlichkeiten bei anderen. Mit monatlichen Zwangsgebühren a la Rundfunkgebühr werden Eliten gefördert und finanziert.
Bochum: Rang drei dürfte für den VfL kaum zu erreichen sein
Okay, bin optimistisch und sage mal das wir "drin" bleiben. Mehr war unter dem neuen Trainer-/Managergespann, ja auch nicht angesagt. Sollte jedoch das Wunder von Bochum geschehen und der VfL aufsteigen, dann wäre das primär formulierte Saisonziel doch noch erreicht! Nächste Saison mit den Bundesligadinosaurieren HSV und dem 1.FC Köln wird ein Aufstieg sehr unwahrscheinlich. Also: Wenn nicht jetzt wann dann?
VfL: Neue Energie für einfache Lösungen
Unter den genannten Feldspielern dürfte auch Uli Bapoh sein, welcher sich schon im Testspiel gegen Leverkusen 60 Minuten empfehlen konnte. Es dürfte interessant werden, wie sich die jungen Wilden nun unter Robin Dutt im Team integrieren. Bislang setzte der Trainer ja auf die Altherren-Mannschaft des VfL. Und viel experimentieren wird er wohl auch nicht. Es geht in dieser Phase der Liga dabei ja eher um Stabilität. Wie vielen ja schon aufgefallen ist, haben die Spieler die Dutts Vertrauen genießen durften, das auch mit einer steigender Formkurve entsprechend quittiert. Robert Tesche und Lukas Hinterseer haben wichtige Tore erzielt und sich auch sonst gut in den Dienst der Mannschaft gestellt. Sidney Sam und Danilo Soares beleben das Flügelspiel zunehmend, Kevin Stöger bleibt ein wichtiger Aktivposten und Toto Losilla ergänzt hervorragend sowohl offensiv wie auch defensiv. Vor Manuel Riemann spielen gewohnterweise Tim Hoogland und Patti Fabian, während rechts Capitano Cellozzi souverän seinen Job macht. Mit Johannes Wurtz und Thomas Eisfeld hat der Trainer zwei erfahrene Spieler in der Reserve welche offensiv auf mehreren Positionen spielen können und sicherlich auch noch eine Rolle spielen werden. Wie Dutt das Potenzial von Selim Gündüz einzusetzten vermag und mit welchen Impulsen die Jungen Wilden von den Nationalmannschaften zurückkehren, werden wir sehen.
Irre 2. Liga: Zittern in Duisburg und Bochum
Bei all den optimistischen Gedanken zu den Spielen des VfL war immer die Frage wer denn die Tore machen soll die das Team für ihren Erfolg so dringend benötigt. Lange Zeit sah es so aus das die Sturmabteilung lediglich mit Stöger und Kruse effektiv besetzt war. Hinterseer und Wurtz rackerten, aber blieben als Spitze stumpf. Sam und Eisfeld liefen ihrer Form hinterher und Gündüz konnte auch kein Kaninchen aus dem Hut zaubern. Ausserdem waren die Störgewitter im Hintergrund so laut das es überhaubt ein Wunder ist das die Lage nicht noch viel schlimmer gekommen ist. Der VfL ist zwar immernoch akut vom Abstieg gefährdet aber die letzten Spiele machen Mut. Spätestens seit Lukas Hinterseer im Spiel in Sandhausen gezeigt hat das er Tore schiessen kann und sich mit Sam ein weiterer Spieler mit steigender Form zeigt, kommt so etwas wie Vorfreude auf die nächsten Spiele auf.
Aue schlägt Fürth: Ab Platz fünf beginnt der Abstiegskampf
Der Vergleich von Dutt mit dem Bergrennen passt sehr gut. Wichtig ist jetzt nicht aus dem Tritt zu kommen sonst ist man schnell abgehängt. Ich glaube das die nächsten 2 Spieltage die Entscheidung bringen werden. Wer es jetzt nicht schafft auf den wartet Liga 3.
VfL Bochum: Talentwerk erneut mit drei Sternen ausgezeichnet
Es ist gut, die jungen Leute frühzeitig ans Profigeschäft heran zu führen. Viele Ex-Talentwerkspieler sind bei Ihren aktuellen Vereinen gut eingebunden und haben sich dort entwickelt, was sicherlich ihrer grundlegenden Ausbildung zu verdanken ist.
VfL: Dutt: "Das war ein unerklärliches Spiel!"
Das Glück des Tüchtigen. Entgegen aller Prognosen gab es ein torreiches Spiel, welches der VfL, dank Lukas Hinterseer, für sich entscheiden konnte. Das 1:0 war großartig, dem Treffer zum 2:0 geht ein starkes Pressing mit gutem Umschalten vorraus. Respekt für den Gegner. Und Hochachtung für die Antwort. Sehr konsequentes 2:1. Das Halbzeitergebnis geht völlig in Ordnung. Das mit dem Doppelwechsel zur Halbzeit zeigt wie aufmerksam der Trainer das Spiel verfolgt. Der Ausgleich und die anschließende Führung waren die logische Schlussfolgerung. Topp!
VfL: Warum in Bochum das Zittern weitergeht
Noch 8 Spieltage = noch 24 mögliche Punkte. Es ist eng in Liga 2. Nicht nur Bochum muss zittern. Noch ist kein Verein auf- oder abgestiegen. Nur keine Panik. Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. In den vergangenen Spielen ist eine Steigerung zu sehen. Bei einer Siegesserie ist noch alles drin. Wichtig ist, das die Spieler an sich glauben und den Bock umstossen. Die zündende Idee, der finale Pass und dann der kaltschnäuzige Abschluss. Sind doch alles Profis. Wenn dabei der Verlauf betrachtet wird erklärt sich Vieles von selbst. Trainer Dutt und sein Team ziehen hoffentlich aus ihren Analysen die richtigen Schlüsse und kreieren nun einen erfolgreichem Mix, aus schönem Spiel und unbedingtem Siegeswillen. Aber für schön gespielt gibt`s keine Punkte. Deshalb: Aufstehen Bochum, kämpfen und siegen.
VfL-Analyse: Darum ist Bochum offensiv so harmlos
Auch im Spiel gegen Nürnberg habe ich Verbesserungen gesehen. Na ja und Nürnberg ist nicht ohne Grund an der Tabellenspitze. Aber so sieht es halt aus, wer hinten verteidigen muss oder Wege zustellen muss kann vorne keine Tore schiessen. Mehr Mut zur Lücke? Wohl besser nicht. In der 1 Halbzeit hat das Team durch seine kompakte Spielweise Dominanz ausgestrahlt, was aber wie viele schon beobachtet haben dann nicht konsequent zu Ende gespielt wurde. Aber, woher soll das jetzt auch plötzlich kommen? Fussballspielen können die Jungs aber wo ist ihr Torhunger, ihr Erfolgswille? Wo sind die Ideen das Standardplus mal in einen Sieg zu verwandeln? Glück kann am sich Erarbeiten, Erfolg auch.
Bochum: Torschuss-Training ist Kernthema beim VfL
@8einhalbtausendeuro fahrrad: Bei dem wechselmodus hätten wir auch CH halten können. Zwar sind alle Spieler in seiner Amtszeit unter vertrag genommen worden aber es waren ja so viel mehr. Finanzielle Konsolidierung durch Personalakquisation a la Hochstätter ist doch mit einer der Gründe warum sich keine Mannschaft gefunden hat. Auch wenn du hier immer "deine Startelf" postest, überlasse es doch bitte dem Übungsleiter sprich Trainer das beste Team für`s nächste Spiel zu finden auch wenn nicht deine Lieblinge dabei sind. Ich persönlich hoffe das Dutt es schafft dem Team wieder einen professionellen Charakter zu geben und allen Spielern vermittelt was es bedeutet sich weiterentwickeln zu können. Gegen Heidenheim war jedenfalls schon einiges an Passsicherheit bei gutem Passspiel zu sehen.

Fanomalie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: