| VfL Bochum: Hinterseer und die große Erleichterung |
|---|
|
Hurra!
Jetzt haben sich die Jungs für ihre Arbeit auch mal belohnt.
Aber damit ist der Korken noch nicht aus der Flasche, der Druck bleibt.
Nach dem Spiel, ist vor dem Spiel und eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
In jeder Krise liegt eine Chance, und vielleicht hat es geholfen das dieser Kader jetzt aufgewacht ist und das tut was er kann, nämlich Fussball zu spielen und zu gewinnen.
|
| VfL Bochum: Gegen Union mit dem Rücken zur Wand |
|
"...mit dem Rücken zur Wand." - beschreibt die Situation ganz gut.
Ja, die Jungs haben Druck, und das vor einem Heimspiel. Da ist jetzt bestimmt viel Unsicherheit am Start. Und Unsicherheit führt zu Fehlern.
Fehler werden bestraft. Viel zu oft schon rannten wir einer frühen Führung hinterher. Dominanz im eigenen Stadion mit den Fans im Rücken - fehlanzeige. Wo ist das Problem?
Okay der Trainer, ist jetzt so ein Interrimsdingsbums, ein ähnliches Experiment wie Atalan. Auch nicht so erfolgreich. Immerhin stabilisierte sich die Mannschaft in seiner Zeit etwas, was aber auch daran liegt das sich die Spieler nun mittlerweile etwas besser kennengelernt haben.
Ich denke das morgen genug Motivation gegeben ist, dass es ein spannendes und unterhaltsames Spiel wird. SIcherlich sind beide Mannschaften auf Augenhöhe, auch wenn das die Tabelle momentan nicht zeigt. Ein Unentschieden ist vorstellbar. MIt einem Quantchen Glück und einer gewitzeten Aktion gewinnt man schon.
|
| VfL-Manager Hochstätter: "Ich würde einiges anders machen" |
|
Fakt ist, das Herr Hochstätter einen Vertrag bis 2020 hat.
Und da sind sich sicherlich alle einig, das der Verein momentan nicht noch mehr Unruhe braucht. Ich glaube sogar das es eine Agenda 2020 gibt.
Lasst die Leute da mal machen, lasst ihnen mal die Ruhe, seid optimistisch und vergesst nicht wer der VfL ist.
Wer keinen Bock auf seinen VfL hat, kann ja nach Dortmund, Wattenscheid, Essen oder nach Gelsenkirchen fahren, das haben andere Fans ja schon gemacht und gezeigt wie es mit der Treue steht.
"Wir haben uns in der Vergangenheit zum Beispiel auf dem Rücken der sportlichen Leitung maßgeblich entschuldet und die Infrastruktur verbessert, das lasse ich mir nicht alles madig machen. Wirtschaftlich ist der Verein also solide aufgestellt. Aber der Fan sieht nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwart, das verstehe ich. Wir befinden uns damit jetzt nicht nur in einer sportlichen Krise, sondern auch in einer Vertrauens- und Kommunikationskrise. Wir müssen den Anhängern und Sympathisanten wieder das Gefühl geben, dass der Verein geführt wird und zusehen, dass wir wieder das Vertrauen bekommen und eine Einheit werden."
Das ist es doch um was es geht. Wichtig ist doch, das Herr Hochstätter dem aktuellen Kader begreiflich macht, was er von den Spielern erwartet.
Es gibt soviel Potenzial. Eigentlich strotzt der Kader vor Führungsspielern.
Aber was ist das Problem? Können oder wollen die nicht?
Mehr Geld kann zwar motivieren, aber egal ob Kreisliga oder Oberhaus, nur wenn sich ein Spieler auch mit seinem Verein identifiziert und um den Erfolg seines Klubs kämpft kann er der Mannschaft helfen.
Statisten braucht der VfL nicht!
|
| VfL Bochum im Keller: Der Druck wird immer größer |
|
Union ist schon eine Nummer, aber schlagbar, so wie jede Mannschaft in die dieser Saison. Vielleicht begreifen die Spieler endlich mal was sie da tun. Eigentlich ist es gar nicht so schwer: Frühes Anlaufen/ Pressing; dabei schell mit vertikalen Pässen umschalten; ggf. auf die Flügel ausweichen, dann Dribbling und Abschluss suchen oder aber Räume schaffen mit abgestimmten Bewegungsabläufen beim Verschieben, die Distanzschüsse präzisieren und Standards konsequent ausspielen. Was fehlt ist Fitness/Form und Freude am Spiel, dabei dIe Idee so ein Match auch mal nach Hause zu bringen und sich zu belohnen. Die Ganzen Unentschieden sind nichts wert, wenn nicht endlich ein Sieg folgt.
|
| VfL Bochum: Die Nummer eins fällt wochenlang aus |
|
Alles Gute Manuel, kuriere dich mal gut aus und siehe zu das du wieder fit wirst!
|
| VfL Bochum: Das sind die Hoffnungsträger im Abstiegskampf |
|
Am 15. Spieltag vom Abstiegskampf zu sprechen ist etwas voreilig.
Gut ist doch die Message das dem Trainer nun wieder viele "Stammspieler" zur Verfügung stehen und er analytisch vortragen konnte warum es seiner Meinung nach in dieser Saison so bescheiden gelaufen ist. Und das er und sein Team die nötigen Schlüsse daraus ziehen und das dann auch umsetzen. Als absolut positiv ist die frühe Anreise zu betrachten die dem Kader die Chance gibt sich auf sich selbst zu konzentrieren.
Im Subtext der PK vor dem Spiel in Aue wurde deutlich das es einen Plan gibt, was das Personal angeht und genauso wie sich die sportliche Entwicklung gestalten soll. Und deutlich wurde auch das es eine klare Differenzierung zwischen Nah- und Fernzielen gibt. Es lässt hoffen das die 1. Mannschaft nun auch die nötigen Konsequenzen aus den Analysen zieht und der 2.Liga zeigt das der VfL Bochum viel besser ist als sein Ruf.
|
| VfL: Rasiejewski über Aue, die Rückkehrer und einen Wunsch |
|
Irgendwie ist das Bashing doch total bekloppt. Herr Hochstätter wird nicht ewig seinen Job in Bochum machen. Es gibt sicherlich einen Plan, sprich einen Vertrag. Ausserdem ist der Vorstand mit der Ausgliederung beschäftigt, das Wintertransferfenster steht bevor, 13 Verträge laufen zum Saisonende aus und Rasiejewski ist ein Interimstrainer. Es bleibt also spannend.
|
| VfL: Qualität kommt zurück - in Aue ist Mentalität gefragt |
|
Fragt mich nicht warum,aber ich tippe auf 1:3, ergo "Auswärtssieg"; nach einer kampfbetonten und torlosen ersten Hälfte mit vielen Chancen auf beiden Seiten macht Cello mit einem Standard den Dosenöffner, Aue gleicht direkt wieder aus, um sich dann kurz vor Schluss noch 2 Hütten zu fangen.
|
| VfL Bochum: Die Krise spitzt sich immer mehr zu |
|
Viel besser als man glaubt.
Liebe RS Schreiberlinge bitte hört doch mit dem Dramatisieren auf.
Ihr müsstet es besser wissen.
Gut, die aktuelle Situation ist nicht rosig und es tut schon weh es sich anzuschauen, aber den letzten Kredit hat der VfL noch lange nicht verspielt!
Fakt ist: Das Potenzial ist da, aber die Mannschaft inklusive Trainerteam schafft es aktuell nicht dieses Potenzial auch abzurufen.
Tausende Besserwisser machen es aber auch nicht besser.
Das Rumnörgeln und das Personalbashing ist schon unterste Schublade.
An diese Stelle mal konstruktive Kritik zu setzten, fehlt momentan.
Es bleibt doch die Frage wie es der Verein jetzt schafft diese Situation zu meistern.
|
| Bochum-Ultras räumen die Kurve: Bastians spricht Klartext |
|
Boa ey, wat isn hier schon wieder los?
Ohne die Ultras war es nicht das Gleiche, denn bis auf die Pfiffe kam nicht viel von den Bochumer Fans.
Schade, das es die Verantwortlichen des Vereins geschafft haben sich die Unterstützung der Ultras zu entledigen.
Die Mannschaft hätte Ihren Support gebrauchen können.
Aber auch dann wäre ein Sieg nicht sicher gewesen.
Wiedereinmal hat sich keine Spielfreude entwickeln können, und das war nicht die Schuld des Gegners.
Ich persönlich glaube, dass es an der Zeit ist, das nun endlich mal Klartext mit den Spielern gesprochen wird.
Denn sonst findet sich der VfL Bochum bald in der 3. Liga wieder.
|
Fanomalie hat noch keine Spielberichte geschrieben