Fanomalie Zum letzten Mal aktiv: 1. Juli 2018 - 10:28 Mitglied seit: 12. Oktober 2017 Wohnort: Wuppertal
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Bochum: Mit „klassischer Trainingsarbeit“ zum Erfolg
@asaph: Ich hoffe das du dich täuschst. Mit Dutt kam nun endlich mal ein renomierter Fussballballlehrer. IA + JR waren jedenfalls nichts und PN als Übungsleiter hat seinen Zenit leider schon überschritten.
VfL: Robin Dutts Debüt als Bochum-Trainer missglückt
Okay, niemand kann sich bei seiner Beurteilung von Subjektivität freisprechen, aber das was ich im Spiel gesehen habe, war eindeutig: Selbst unparteiische Medien sahen das der Treffer in der 5 Minute regulär war. So wie einzelne Spieler des FCH auf den Schiedsrichter eingewirkt haben, kam das einer Einschüchterung gleich und scheinbar seines jungen Alters und seiner geringen Erfahrung hat er es sich gefallen lassen. Spieler wie Soares bekommen dann immer eine "Gelbe". Das Foul im Strafraum war ein Elfmeter. Zu viel Glück für Heidenheim. Aber: Großes Kompliment an deren Keeper. Manuel hat leider eine nicht geringe Schuld am Gegentreffer. Er hat zum Ende hin sehr risikoreich gespielt, leider ohne Erfolg. Mir hat das Auftreten der Mannschaft gefallen und man hat gesehen das die Spieler bereit waren sich reinzuschmeissen. Schlechteste Note des Spiels gebe ich dem Schiri, auch wenn ich es gut fand das er nicht unnötig versucht hat das Spiel an sich zu reissen.
VfL: Mannschaft und Fans wieder eine geschlossene Einheit
"geschlossene Einheit", "das Stimmungsboykott ist vergessen", "Identität darf nicht verloren gehen". Mannomann, ich weiß ja nicht ob wir das selbe Spiel und die selbe Mannschaft meinen, aber mal ehrlich: Die Fans befinden sich im Wachkoma. Und die Mannschaft auch. Darmstadt war ein Aufbaugegner. Die Umschreibungen sind doch mehr als verfehlt. Was machen die Fans ausser Saufen und Würstchen naschen? Der VfL ist immernoch meilenweit von dem Anspruch den die 2.Liga benötigt, entfernt. Wenn diese Mannschaft den Klassenerhalt schaffen will muss da noch viel passieren. Und die "Fans" sollten sich und ihr gewohnheitsmässige Verhalten mal ordentlich hinterfragen. Ja, ein blindes Huhn trinkt auch mal einen Korn oder so ähnlich. Alles in Allem nicht sonderlich professionell.
VfL-Einzelkritik: Pechvogel Losilla, Hinterseer sehr unglücklich
Jaja, die tunusmässige Benotung...recht willkürlich und oftmals schlicht falsch. Aber was anderes: So ein 2. Ligaspieler verdient im Schnitt ja nicht schlecht, im Vergleich zu einem "normalen" Malocher. Aber eben jener muss sich oftmals für seine Mücken ganz schön lang machen. Was machen die denn den lieben langen Tag? Was trainieren die denn? Wieso kann ein Soares oder Gyamerah nicht mal die Linie lang gehen und präziese Flanken? Vieles was ich von den Spielern kenne habe ich vermisst. Einfach Bewegungen und Pässe die eigentlich automatisiert ablaufen könnten weil sie bekannt sind - weg. Es wäre falsch jetzt hier Stimmung gegen den Trainer zu machen aber, war das heute das Spiel was er sich vorgestellt hatte? Und wenn nicht, hat er soviel Autorität das seinen Spielern auch zu vermitteln? Welche Konsequenz kann man denn da als Trainer raus ziehen? Was denken die Spieler wo sie Fehler gemacht haben und was sagen die Führungsspieler dazu? Und ich meine jetzt nicht das doofe BlaBla direkt nach dem Spiel. Ihren Ansprüchen wird die Mannschaft jedenfalls nicht gerecht.
VfL Bochum: Auswärtsspiel kann ein Vorteil sein
Das Transferfenster ist zu. Das Trainerteam muss nun mit dem Personal auskommen was vorhanden ist. Einst war Bochum eine "gute Adresse", wenn es darum ging sich weiter zu entwickeln. Für junge ambitionierte Spieler konnte es eine Chance sein sich zu verbessern, zu zeigen und zu profilieren. Personalpolitisch ist der aktuelle Sportvorstand ja nicht ohne Kritik, aber was das Generieren von Transfererlösen angeht ist er erfolgreich. Das so etwas einer Mannschaft nicht unbedingt helfen wird, sehen die geneigten Fans ja mehr als deutlich. Das Projekt 2020, solange laufen die "längerfristigen" Verträge, ist in Gefahr, und das Anfang 2018. Ob es der Trainer versteht, seine potenziellen begabten Spieler aus ihrer Komfortzone heraus zu führen und sie wirklich besser zu machen ist unter Berücksichtigung der aktuellen Ergebnissen eine gute Frage. Während zum Ende der Hinrunde noch die Gedanken richtig Teambuilding gingen jagd jetzt das "Abstiegsgespenst" den hoffnungsvollen Fans Angst ein. Nötige Ruhe ist nie wirklich entstanden.
VfL Bochum: Auswärtsspiel kann ein Vorteil sein
Mal abgesehen von der Personalpolitik. Es sollte IMMER der Anspruch einer Mannschaft sein zu gewinnen. Ob Auswärts oder daheim.
VfL: Abstiegskampf - wie verhalten sich die Fans am Montag?
Die Enttäuschung und der Frust waren nach dem Duisburgspiel deutlich zu vernehmen. Während des Spiels ist die Stimmung gekippt, immerhin dauerte es 39 Minuten bis wir den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Nach dem Elfer vor der Halbzeit war schon alles klar. Ob es dann um eisgekühlte Alkoholika und lecker Schnittchen ging oder das vieltonierte " Hochstätter Raus", es half der Mannschaft keineswegs. Ich meine was denken sich die Leute denn wie das alles funktioniert? Money makes the World go round? Jedes Halbjahr eine Transferperiode, Umsätze und Gewinne im Milliardensektor, wo bitte bleibt da die Kultur? Immerschon wurde es immer populärer das bei Misserfolg der Trainer ausgestauscht wird. Manchmal war es gut, manchmal eben nicht. Eine gewisse Spielerfluktuation gab es immer schon, aber was den Ausstausch einer Mannschaft betrifft, sieht es so aus als würde sich das Transferkarussel immer schneller drehen. In Bo ist es so das wir keine 2.Mannschaft haben, dafür aber das Talentwerk. Die Jugendförderung ist und war immer eine der stärken des VfL. Vielleicht erinnert sich der aktuelle Trainer mal daran. Gegen Duisburg war ja schon die jüngste 11 ever am Start. Die Kritik am Vorstand speziell Hochstätter ist nicht unbegründet. Das was da passiert ist allerdings seriös und Verträge werden erfüllt. Und aus wirtschaftlicher Sicht, speziell was Transfererlöse angeht, erfolgreich. Jetzt kommt das nächste "Heimspiel", wir können natürlich so weitermachen und hoffen das die anderen vielleicht die Power haben die Mannschaft zu unterstützen oder selbst aktiv sein und eine super Party abzufeiern. Wir sind die Fans, die Fans vom VfL!!!
VfL: Wechsel perfekt: So emotional reagiert Felix Bastians
So! Jetzt ist er weg, dann kann ja wieder Ruhe einkehren. Montag wird es dann das offizielle 1. Spiel nach Bastians. Gegen den MSV war er schon nicht dabei. 0:2.
VfL: Janelt hat Vorsprung – Wurtz holt auf
Riemann - Gyamerah, Hoogland, Bastians, Leitsch - Celozzi, Janelt - Sam, Stöger - Hinterseer, Wurtz ?
VfL: Hochstätter über Hoogland und auslaufende Verträge
Ich kann den Frust der Leute schon verstehen, aber sie müssen auch mal vergeben können und nicht immer so verbissen an ollen Kamellen festhalten. Fussball ist ein Geschäft, und manchmal geht`s ganz schnell. Spieler entwickeln sich, das große Geld lockt, kennen wir doch alles schon. Bekanntlich hilft es auch nicht alles Kaputt zu reden.

Fanomalie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: