Kalle K Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 13:21 Mitglied seit: 24. Oktober 2017 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Regionalliga: Vieles spricht für dieses Aufstiegsmodell
Das entscheidende wurde vom Niederrheiner gesagt. Ein funktionierendes Modell wäre so einfach. Ein Hauptproblem ist, dass es durch die Reform auch "zu viele" Aufsteiger gibt. Eine Regionalliga West, Süd-West, Süd-Ost und Nord-Ost würde auch die vorhandenen Clubs relativ gleichmäßig verteilt wissen. Dass der Verband Nord-Ost sich wehrt ist dabei ein Witz! Aber dann müssen die in Zukunft mit Ihrem halben Aufsteiger leben.
Regionalliga-Reform: Drei Vorschläge zum Aufstiegsmodell
Die Zuordnung der Staffeln richtet sich nach der Größe der Mitgliederzahlen. Der Landesverband Bayern hat mehr Mitglieder als der gesamte Osten. (1,6 Mio vs. 0,6 Mio) Daher müsste die Regionalligen Nord und Ost zusammengehen, dann wäre es grob ausgeglichen. Aber da wird das Gebiet als zu groß angesehen. Eine Regio Süd würde dahingehend die Hälfte aller Teilnehmer stellen. Dann wäre auch die Forderung nach der Hälfte der Aufstiegsplätze da.
Regionalliga-Reform: Drei Vorschläge zum Aufstiegsmodell
Die Versionen 1 & 3 sind genauso schlecht wie die bisherige. Version 2 erscheint mir am fairsten.
Uerdingen: Der KFC will den Niederrheinpokal holen
Uerdingen ist ein klarer Traditionsverein. Allein die Erfolge der 80er Jahre sprechen für sich. Ob man die aktuelle Entwicklung gut heißt ist etwas anderes. Unter anderen Umständen würde ich dem KFC den Aufstieg mit Herzen gönnen - aber auch so sollen Sie schnell wieder aus der Liga raus und RWE nicht im Wege stehen. Von mir aus auch Richtung oben.
Weihnachtsgeschenk für RWE?: Winterwechsel von Özil möglich
Wenn es Solidaritätsgeld geben sollte, sollte das in die Verbesserung der Mannschaft gesteckt werden und nicht verplempert werden. Jeder vernünftige RWE-Fan hätte dafür Verständnis.
Schlimm: Kölner stoßen Mainz-Fan auf die Straßenbahngleise
Hoffentlich bekommt die Polizei diese A**********! Schlimm!!!
RWE. Giannikis' Akribie bringt den Klub auf Vordermann
"Giannikis + Neururer + Geld +Stadion + Fans = Bundesliga" Die Rechnung geht meiner Meinung nach nicht auf. 1. Ist Giannikis erst wenige Spiele in der Verantwortung. Ob der bisherige Lauf ewig so weitergeht wird man erst sehen. 2. Neururer hat für mich immer nur kurzfristig, als Feuerwehrmann, überzeugen können. 3. Woher soll auf einmal das Geld kommen? 4. Stadion: das ist wirklich Bundesligareif. 5. Fans (und Tradition) reichen heutzutage leider nicht mehr aus. Wir hätten es aber verdient. Gegen das Ergebnis habe ich dennoch nichts einzuwenden. Man darf ja mal träumen dürfen... :)
RL West: Expertentipp mit Raimund Bertels (SC Verl)
Danke der Moderation, dass diese gegen die Trolle hier vorgeht. Die zahlreichen Provokationen gehören hier wirklich nicht her. Andere User können Ihre Meinungen auch sachlich kundtun.
Essens Brauer: "Der Trainer findet die richtigen Worte"
Für mich waren die letzten Siege allesamt Pflichtsiege. Auch wenn unter dem letzten Übungsleiter nicht einmal diese eingefahren worden sind muss der Anspruch sein, gegen die Teams, die oben stehen, zu bestehen. Daher sollte man die Situation nicht überbewerten und abwarten, die die n. drei Spiele werden. Nichtsdestotrotz kann man sich freuen, dass zumindest endlich mal ein paar Siege eingefahren wurden. Sollte die Entwicklung so weitergehen würde ich mich nicht wehren.
Werder-Bremen-Krise: Klartext von Tim Wiese
Mit großem Interesse verfolge ich den Weg von Werder seit den 80er Jahren. Nach RWE mein Favorit im deutschen Fußball. Wie sich der Verein in den letzten Jahren entwickelt hat ist sehr traurig anzuschauen. Daher wäre der Verein gut beraten, bei der Trainersuche nicht nur auf den Geldbeutel zu schielen. Nach zwei internen Lösungen, die mich nie überzeugen konnten, sollte ein erfahrener Mann geholt werden. "Stallgeruch" ist für mich das Gegenteil von Professionalität!

Kalle K hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: