| RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge |
|---|
|
Wichtig wird sein, dass der neue alles auf den Prüfstand stellt.
Finanziell sehe ich nicht die großen Probleme, aber sportlich liegt meiner Meinung nach einiges im Argen: Scouting, Jugend, Senioren.
Auch das Thema der Ausgliederung muss mit Nachdruck weitergetrieben werden;
|
| RWE: So nimmt Kai Pröger die Essener Fans wahr |
|
Einige Schwatte hier sind wirklich lustig.
Vor einigen Wochen, als ETB erster war, noch großspurig mitgeteilt, dass es bald zur "Wachablösung" im Essener Fußball kommen wird. SW rauf - RW runter.
Und nun wieder durchgereicht worden auf Rang 8.
|
| England: Tuchel offenbar Top-Kandidat in Everton |
|
Ich dachte, Seine nächste Station muss der FC Liverpool sein. Als Dauer-Nachfolger von Jürgen Klopp...
|
| RWE bestätigt: Das sagt Welling zu seinem Abgang |
|
Als sonst stiller Leser melde ich mich auch mal zu Wort:
Zunächst muss man meiner Meinung nach Herrn Welling Dank aussprechen, da er den Verein seit der Insolvenz mit vollem Einsatz und sehr seriös und solide geführt hat.
Allerdings ist vielleicht das Problem, dass solide einfach nicht ausreicht.
Einige Personalentscheidungen waren, um es neutral zu formulieren, unglücklich.
Ob die Sponsoren ausreichend sind kann ich nicht beurteilen. Der häufig genannte Vergleich mit dem FC Magdeburg hinkt, da die Städte und Regionen nicht vergleichbar sind. Allerdings hat es Jahre gedauert, bis ein Brustsponsor präsentiert werden konnte.
Hoch3 muss eigentlich als Marketinggag angesehen werden. Den hinter dem Projekt habe ich nie "Substanz" gesehen. Die Fußballer sind in der Breite für die Spitzengruppe nicht gut genug, einige Transfers hatten den Beigeschmack von Resteverkauf, Demandt als Trainer habe ich persönlich nie zugetraut, eine Spitzenmannschaft formen zu können. Das Konzept Hoch3 gilt auch kurz vor Halbzeit als gescheitert.
Vom Thema "Ausgliederung" habe ich schon lange nichts mehr gehört: es hieß doch, dass mehrere Investoren Interesse haben. Nach fast 5 Monaten seit der Mitgliederversammlung gab es keine Wasserstandsmeldung.
Letztendlich bedanke ich mich bei Herrn Welling für Seine Arbeit, sehe den Schritt allerdings als Chance für den Club. Die Stagnation lässt sich nicht leugnen und RWE sollte die Ansprüche haben, wie RWO wenigstens jedes Jahr in der Spitzengruppe zu stehen.
Hoffentlich wird der neue starke Mann jemand, der alles auf den Prüfstand stellt.
|
| RWE-Hammer: Welling bittet um Vertragsauflösung |
|
Eine Sache würde ich noch anmerken:
Häufig wird Herr Welling für die Verpflichtung von Dr. Harttgen kritisiert.
Aber diese Verpflichtung haben wir Herrn Hülsmann zu "verdanken".
Das wird häufig vergessen.
|
| RWE-Hammer: Welling bittet um Vertragsauflösung |
|
Als sonst stiller Leser melde ich mich auch mal zu Wort:
Zunächst muss man meiner Meinung nach Herrn Welling Dank aussprechen, da er den Verein seit der Insolvenz mit vollem Einsatz und sehr seriös und solide geführt hat.
Allerdings ist vielleicht das Problem, dass solide einfach nicht ausreicht.
Einige Personalentscheidungen waren, um es neutral zu formulieren, unglücklich.
Ob die Sponsoren ausreichend sind kann ich nicht beurteilen. Der häufig genannte Vergleich mit dem FC Magdeburg hinkt, da die Städte und Regionen nicht vergleichbar sind. Allerdings hat es Jahre gedauert, bis ein Brustsponsor präsentiert werden konnte.
Hoch3 muss eigentlich als Marketinggag angesehen werden. Den hinter dem Projekt habe ich nie "Substanz" gesehen. Die Fußballer sind in der Breite für die Spitzengruppe nicht gut genug, einige Transfers hatten den Beigeschmack von Resteverkauf, Demandt als Trainer habe ich persönlich nie zugetraut, eine Spitzenmannschaft formen zu können. Das Konzept Hoch3 gilt auch kurz vor Halbzeit als gescheitert.
Vom Thema "Ausgliederung" habe ich schon lange nichts mehr gehört: es hieß doch, dass mehrere Investoren Interesse haben. Nach fast 5 Monaten seit der Mitgliederversammlung gab es keine Wasserstandsmeldung.
Letztendlich bedanke ich mich bei Herrn Welling für Seine Arbeit, sehe den Schritt allerdings als Chance für den Club. Die Stagnation lässt sich nicht leugnen und RWE sollte die Ansprüche haben, wie RWO wenigstens jedes Jahr in der Spitzengruppe zu stehen.
Hoffentlich wird der neue starke Mann jemand, der alles auf den Prüfstand stellt.
|
Kalle K hat noch keine Spielberichte geschrieben