| BVB: Witsel soll am Montag Medizincheck absolvieren |
|---|
|
Ein Transfer, der sich in die Länge zieht. So die ganz große Zugnummer ist der BVB europaweit (noch) nicht. Da gibt es andere und leider auch zahlungskräftigere Vereine, für die die Spieler sofort aus der Hose springen. Vielleicht klappt es ja am Ende mit Witsel und dafür geht eben wieder ein Teil des Tafelsilbers: Pulisic wird verkauft werden, Weigl bestimmt auch, wetten?
|
| Matthäus rät dem BVB: Ihr braucht einen wie Mandzukic |
|
Junge hochtalentierte Stürmer kosten mittlerweile auch über 50 Millionen. Und wenn sie erfolgreich sind, werden sie auch nach einem Jahr aus Dortmund weggekauft. Warum es also nicht mit Mandzukic probieren?
|
| Dortmund: Juve lehnt BVB-Angebot für Mandzukic ab |
|
Mandzukic kommt nicht und der BVB sucht weiter nach einem Stürmer. Sein Fall zeigt, dass in den letzten Jahren von den Dortmunder Entscheidern nicht immer die richtigen Personalentscheidungen getroffen wurden. Wie die Geschichte mit Immobile ausging, weiß man ja. Schon erstaunlich, dass Mandzukic mit seiner wuchtigen Dynamik trotz seines Alters noch immer so wertvoll für seine Mannschaften sein kann. Ob er zum BVB gepasst hätte, läßt sich nur vermuten, erfahren werden wir es wohl nie...
|
| BVB: Der nächste Neustart in Dortmund für Mario Götze |
|
Mario 3.0... der wievielte Neuanfang ist es eigentlich schon?
Es bleibt dem Jungen zu wünschen, dass er endlich die Form und Spielstärke erreicht, mit der er früher die Fans der Borussia begeistert hat. Allein der Glaube daran fehlt mir. Der Spielwitz von früher, seine Gier aufs Tor zu gehen und seine Brillianz im Kombinationsspiel habe ich schon lange nicht mehr bei ihm gesehen.
|
| Der Umbruch stockt: BVB wird seine Spieler nicht los |
|
Das alte bekannte Dortmund Problem. Die, die man lieber halten möchte, hauen irgendwann ab, weil die großen Clubs anklopfen und die weniger Guten sitzen die Verträge aus, weil sie gut dotiert sind.
Ich glaube nicht daran, dass Sahin oder Castro unter Favre auf einmal ihren zweiten Frühling auf dem Spielfeld erleben. Diese Gelegenheit hatten sie schon unter dessen beiden Vorgängern gehabt. Yarmolenko würde ich auch noch nicht abschreiben und ihm nach seiner Verletzung noch eine Chance geben. Leider können sich die Streichkandidaten bei der WM auch nicht empfehlen, weil sie gar nicht erst mitgefahren sind.
Am ehesten könnte noch Guerrero verkauft werden, weil er eben eine gewisse Klasse hat und nicht unbedingt an Dortmund hängt.
Also wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die Streichkandidaten zu teuren Bankdrückern verkommen, die ihre Verträge aussitzen werden, bitter.
|
| BVB: Marcel Schmelzer gibt sein Kapitänsamt zurück |
|
Eine gute Entscheidung. Jetzt muss er nur noch verkauft werden, dann ist alles in Butter
|
| BVB-Profi Sokratis über Zukunft: "Ich weiß es noch nicht" |
|
Was besseres könnte dem Club doch gar nicht passieren, wenn der Abwehrchef seinen Hut nimmt und verkauft wird. In der abgelaufenen Saison war er daran beteiligt, dass Bosz gefeuert wurde, zudem hat er desöfteren auch mit seinen Abwehrfehlern dazu beigetragen, dass Spiele oder Punkte verloren wurden. Offensichtlich mit Defiziten in der Geschwindigkeit. Entweder ich mache einen Umbruch oder nicht. Zudem würde ich nicht unbedingt in die neue Saison mit Spielern gehen, die erst noch überzeugt werden müssen, beim BVB zu kicken, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
|
| Kommentar: Trainerwechsel allein wird BVB-Probleme nicht lösen |
|
1.) Wenn man die Saison richtig aufarbeit, dann könnten mindestens 8-10 Spieler verkauft werden: Schürrle, Götze (beides Millionen Fehlinvestitionen), Sokratis, Toprak (zu lahm, zu inkonstant, Unsicherheitsfaktoren in der Hintermannschaft), Sahin, Schmelzer (haben nicht ansatzweise das Leistungsniveau einer Champiinsleague, unteres BuLi-Mittelmaß), Castro, Toljan... ja selbst Pulisic... war zu oft inkonstant. Eines ist klar: bei Verkäufen müssten erhebliche finanzielle Abstriche gemacht werden. Am ehesten könnte für Pulisic und Sokratis noch eine einigermaßen erträgliche Ablöse erzielt werden.
2.) Der nächste Trainertransfer muss sitzen. Noch so ein Fehlgriff kann sich der Club nicht mehr erlauben, sonst findet er sich im Mittelfeld wieder und Watzke + Zorc können ihren Hut nehmen
3.) Es muss wieder eine Vision und Gier im gesamten Umfeld erzeugt werden. Eine begeisternde Spielweise, die die Zuschauer mitreißt und mitnimmt. Nicht mehr dieses ätzende lustlose Gekicke und Ballgeschiebe.
Die Saison wurde mit einem blauen Auge beendet. Das Ziel gerade so erreicht. Positiv ist, dass der Club jetzt seit 10 Jahren durchgehend international spielt, davon 8 Jahre in der Championsleague, das sollen erstmal andere Clubs nachmachen. Allerdings wird beim ungeliebten Reviernachbarn inzwischen bessere Arbeit geleistet, das muss man neidlos anerkennen und da hatte Klopp auch Recht.
|
| BVBs Rode: Gehen von neuem Trainer aus - Kritik an Stöger |
|
Schon erstaunlich, dass sich hier jemand äußert, der auf dem Fussballfeld mit eher überschaubaren Leistungen aufgefallen ist, seitdem er das schwarz-gelbe Trikot trägt.
|
| BVB-Noten: Reus stark, Pulisic und Toprak enttäuschen |
|
Das gestrige Spiel hat gezeigt, dass der BVB nach der Galavorstellung gegen Leverkusen weiterhin unübersehbare Schwächen hat. Vor allem der oft behäbige und ideenlose Spielaufbau mit zahlreichen Rückpässen wird oftmals bei der Analyse übersehen. Spätestens nach der zweiten versiebten Großchance konnte man ahnen, dass auch 180 weitere Minuten nicht reichen würden, damit die schwarz-Gelben ein weiteres Tor schießen. Keine Frage: Das Unentschieden in Bremen fühlt sich komisch an... Hoffentlich wird man Ende der Saison den verlorenen Punkten in Bremen nicht noch nachtrauern. Um den Klassenerhalt kämpfende Mainzener und bärenstarke hoffenheimer sind die kommenden Gegner
|
taktvoll69 hat noch keine Spielberichte geschrieben