| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Wenn man dieses Spiel mal ganz losgelöst von der aktuellen Misere betrachtet gibt es zwei Gründe für die Niederlage. Die schlechte Chancenauswertung und die katastrophale Abwehrleistung speziell von Toprak. Normalform hatte für mich nur Pulisic und vielleicht Bürki. Jetzt stellt sich die Frage warum die Mannschaft in so einer schlechten Verfassung ist? Alles in allem ein Spaziergang für die Bayern.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Grundsätzlich bin ich immer der Meinung, dass man einem Trainer Zeit geben muss zumal er bei der Kaderplanung nicht beteiligt war. Aber..... ich bin auch der Meinung , dass ein Trainer nicht der Mannschaft etwas aufzwingen sollte das sie nicht kann. Die Flexibilität eine Spielidee an die vorhandenen Spieler anzupassen, muss da sein und ist selbverständlich. Jetzt haben wir einen Trainer der genau das verweigert, nicht zum ersten Mal in seiner Laufbahn übrigens. Aus Fehlern zu lernen und aus den gegebenen Voraussetzungen das Beste zu machen ist etwas, dass von jeder Führungskraft erwartet wird. Kann Herr Bozs das? Ich hoffe ja aber es sieht überhaupt nicht danach aus. Und wenn morgen dann die Herren Robben und Lewandowski auch so frei auf unser Tor laufen wie Bebou letzte Woche , dann könnte es sein dass in unserem Tempel die bereits umgeschlagene Stimmung lautstark verkündet wird. Denn im Stadion hört man an allen Ecke und Enden immer nur das Wort Holländer. Und nicht im freundlichen Kontext.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Das war ein Offenbarungseid heute, komme gerade aus dem Stadion. Da ist nur noch Resignation, gegen Bayern kann man so nicht antreten. Morgen muss etwas passieren, mir egal wer kommt, aber der Holländer muss weg! Je länger man wartet desto schlimmer wird es. Sogar Yarmolenko hat er innerhalb einiger Wochen vom Topspieler zum Mitläufer gemacht. Jeder halbwegs qualifizierte Trainer wird ohne Probleme unter den Top 3 bleiben aber mit Bozs werden wir durchgereicht und die nächsten beiden Heimspiele sind gegen Bayern und GE. Hinten stehen wir sowieso nicht aber jetzt geht auch nach vorne nichts mehr gegen eine Mannschaft aus einer drittklassigen Liga. Ich bin gespannt wann Susi und Aki wach werden, ich befurchte sie warten noch das Bayernspiel ab aber jeder den ich kenne hofft dass vorher etwas passiert. Normalerweise schmeißt Dortmund keine Trainer raus aber wenn selbst die Bayern das können sollte man nicht davor zurückschrecken.Das hat doch offensichtlich keinen Sinn mehr. Alles was noch an Spielwitz ubrig war ist weg, jetzt endlich funktioniert das bewährte ( siehe EM +WM Quali) holländische 4 3 3 System.Danke Peter und hoffentlich tschüss! Ganz Europa lacht uns aus!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich finde das alles so krass, dass ich mir nicht unbedingt ein defensiveres Spielsystem wünsche. Nein, mir reicht es schon wenn ich überhaupt ein defensives System erkennen könnte.In jedem Spiel in dieser Saison sind die Gegner mehrmals frei auf unser Tor gelaufen. Das ist für den neutralen Zuschauer klasse aber nicht für uns. Hoffentlich gewinnen sie wenigstens irgendwie gegen diese Zyprioten.Gegen Bayern bleibt dann nur die Hoffnung , dass Bayern dominant auftritt und Dortmund gar nicht so weit aufrücken kann. Wobei der Heynckes ja auch nicht blöd ist. Braucht seine Truppe ja eigentlich nur massiv aufstellen hinten, auf Ballverluste warten und dann ist die Messe nach 30 mini gelesen ohne groß zu schwitzen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Klar sollte Weigl spielen aber das Problem ist nicht die fehlende Absicherung vor, sondern hinter der Abwehrlinie. Das mit Ajax und dem Euroleaguefinale war ja wohl eher Glück oder hast du das Spiel in GE nicht gesehen?
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Nur wenn man bedenkt , dass in den ersten Spielen diese defensiven Defizite auch schon vorhanden waren und nur durch die Unfähigkeit der Gegner und die herausragende eigene Chancenauswertung übertüncht wurden, dann ist die Tendenz mehr als beunruhigend. Ich lege mich mal fest: entweder Bosz geht von diesem Harakirisystem ab oder die Saison ist versaut und seine Zukunft liegt nicht beim BVB. Ich hoffe Zorc und Watzke sprechen mit ihm und überzeugen ihn . Ich finde den Mann sehr sympathisch aber er muss endlich lernen, dass er nicht in einer zweitklassigen Liga trainiert sondern in Dortmund. Es reicht, für langes abwarten ist keine Zeit!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Es sind jetzt 10 Spiele um + 3 Pleiten in der CL. Stand heute muss man sagen dass es so nicht geht. Für dieses System hat man aktuell im Defensivbereich nicht die richtigen Spieler, wenn es denn überhaupt funktionieren kann. Problem 1:die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen sind viel zu groß. Keine Mannschaft gibt dem Gegner soviel freien Raum. Problem 2: Das Passspiel ist zu langsam für diese Spielweise. Problem 3: die letzte Kette steht zu nah an der Mittellinie und kann deshalb mit langen oder hohen Pässen leicht überspielt werden, da ist keine Tiefe in der Verteidigung. Problem 4: die Spieler sind ausser Form,bzw. kommen in dieser Grundordnung defensiv nicht klar. Vor allem Sahin, der zudem immer manngedeckt wird, ist überfordert. Bosz muss etwas ändern, ganz schnell!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Also ich habe keine Lust mehr auf das Bosz System. Wenn ein Trainer auf die Frage nach der völlig konfusen Defensive antwortet, dass die Defensive ja schliesslich vorne anfange, dann hat er zwar grundsätzlich nicht unrecht. Nur dummerweise gibt es kein Spiel bei dem die eigene Mannschaft nicht mal am gegnerischen 16ner den Ball verliert. Welche Mannschaft spielt jeden Angriff zu Ende bis ins Tor oder ins Aus? Wenn dann jeder Ballverlust dazu führt, dass der Gegner mit einem langen Ball das komplette Mittelfeld überbrücken kann und mit diesem einfachen Mittel für Chaos in der Abwehr sorgt, dann mijn heer Bosz stimmt etwas nicht.
So konnte man vielleicht 1974 spielen aber nicht im modernen Fussball bei diesem hohen technischen und taktischen Standard den alle Teams haben. Bosz muss entweder zwei superschnelle Weltklasseverteidiger kaufen lassen oder sein System modifizieren. Wobei man nicht umhinkommt zuzugeben dass der neutrale Betrachter in Frankfurt ein richtig geiles Spiel sehen konnte. Nur seien wir mal ehrlich: so wird man am Ende aufgrund der herausragenden individuellen Qualität vielleicht 4. oder 5. aber das war es dann auch. Das Potential das diese Mannschaft hat wird so leichtfertig verschenkt!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Selten bin ich so frustiert und sauer zu Bett gegangen. Katastrophal trifft es, das Spielsystem funktioniert überhaupt nicht. Mist-Dreiermittelfeld, immer Unterzahl für unsere Jungs. Der eine 6er ist die ärmste Sau weil er komplett von Gegnern umstellt wird und nicht weiss wohin mit dem Ball. Egal ob Weigl oder Sahin. Bürki muss raus, braucht dringend eine Pause. Mittlerweile habe ich so ein dummes Gefühl. Die ersten Spiele haben die Jungs das Bosz-System nicht umsetzen können und irgendwie zumindest offensiv noch wie letzte Saison gespielt. Jetzt kommen sie immer mehr in sein System aber das funktioniert nicht, ein System aus den 70ziger Jahren. Das Mittelfeld ist permanent unter Druck, wie soll es auch funktioneren mit dem Spielaufbau wenn nur Weigl das machen soll und Götze und Kagawa sich weiter vorne tummeln? Wenn dann noch Toprak und Sokratis mit ihren limitierten Fähigkeiten ständig im Ballbesitz sind, dann ist das zum Scheitern verurteilt. Sieht der Mann das nicht?
Wenn nicht dann kommt jetzt ein böser Absturz denn das was die Truppe gestern gemacht hat grenzt für mich an Arbeitsverweigerung. Die sind ja noch nicht einmal gelaufen, das war Altherrenfussball! Katastrophal, peinlich, lächerlich........unglaublich!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Also nachdem sich mein Samstagstadionfrust abgebaut hat bleibe ich bei meiner Meinung dass Bosz diese Niederlage auf seine Kappe nehmen muss. Ich bin absolut überzeugt davon , dass dieses Spiel mit Bartra (schneller und besser im Spielaubau als Toprak), Weigl statt Sahin (auch wg der Schnelligkeit und der grösseren one-touch Fähigkeit)und dann noch Pulisic in der Startelf anders gelaufen wäre. Nuri wirkte neben Keita und Bruma wie ein Altherrenspieler. Dadurch hatten der Retortenclub ein dermassen überlegenes Mittelfeld, dass ständig Gefahr da war. Das geht so nicht , beim letzten Mal hat man es noch auf die herausragende Klasse von Madrid geschoben aber so schlägt man keinen Gegner mit guten Individualisten. Ich hoffe Bosz kapiert das schnell sonst erleben wir gegen Bayern zu Hause die nächste Klatsche!
|

mh1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben