| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Hallo Lappes, ja und nein. Natürlich führt er ein neues System ein aber diese Grundanfälligkeit bei langen Bällen war ja auch unter Tuchel schon das Hauptproblem. Wenn du eine Seite zurückblätterst wirst du meinen Standpunkt dazu finden. Mittlerweile versuchen ja 90% der Mannschaften gar nicht mehr Fußball zu spielen sondern bauen ihr 5 4 1 auf. Irgendwann spielt Dortmund einen Fehlpass und dann kommt der lange Pass und es brennt bei Dortmund hinten weil die Verteidiger in 1:1 Situationen kommen. Und jede Provinzmannschaft hat vorne ein oder zwei schnelle Stürmer. Man kann das nicht so spielen, außer man hat Verteidiger wie die Bayern und so einen Torwart. Die haben wir nicht, also braucht man eine bessere Absicherung nach hinten und kann nicht die hintere Reihe fast auf die Mittellinie stellen. Will Bosz so gegen Real Madrid spielen? Wenn ich das vorher wüsste würde ich meine Karten lieber verkaufen. In der Championsleague und den Topspielen der Liga muss man defensiver spielen. Dabei bleibe ich!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Sorry Lappes , den Ball hin und herzuschieben und das Spiel zu kontrollieren sind zwei Paar Stiefel. Einen ähnlichen Quatsch hat Toprak gestern bei Sky gesagt. Ich kann mich nicht daran erinnern dass unsere Mannschaft in einem CL-Spiel (Ausnahme Monaco) derart schlecht organisiert in der Defensive stand. Das war wohl die berüchtigte holländische Luftverteidigung! Ich weiss nicht wie man das nennen soll: Harakiri,Dummheit,Naivität? Wozu analysiere ich einen Gegner vorher wenn ich dann genauso spiele wie es diesem am besten passt? Abwehrreihe fast auf Höhe Mittellinie mit zwei Verteidigern die beide keine Sprinter sind???? Langer Pass über die Kette und ab die Post, hat übrigens Man United auch gegen Bosz im Euroleaguefinal erfolgreich praktiziert. Tottenham hätte alleine in den fünf Minuten nach der Halbzeit 2 Tore schiessen müssen und es wäre ein Debakel geworden. Und der Trainer steht draussen und sieht sich an wie die Sons , Kanes usw. ein ums andere Mal unsere kaum vorhandene Abwehr düpieren. Da muss man doch reagieren. Klar war der Schiri schlecht und Bürki muss die beiden ersten halten aber das entschuldigt doch nicht diese komplette taktische Fehleinschätzung. Meine schlimmsten Befürchtungen sind eingetroffen und man kann nur hoffen, dass der Trainer daraus lernt denn sonst wird es kein gutes Jahr. In Freiburg Samstag hatten wir noch Glück, da gab es genauso ein Ding am Anfang aber gestern war es nicht nur eine Chance für den Gegner und auch ein anderer Level der Stürmer. Man braucht sich das jetzt nicht schönzureden, das Spiel war nahe an einem kompletten Debakel, 1:5 war locker drin.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich verstehe den Transfer von Toprak auch nicht so ganz aber alles andere macht durchaus Sinn.Insgesamt ist da eine Supertruppe zusammen und es wird sich noch etwas tun, der ein oder andere Abgang muss auch vollzogen werden.Philipp scheint ja auch fix zu sein als Reus Ersatz, man stellt sich offensichtlich schon darauf ein, dass Reus halt leider nur die Hälfte der Saison spielt. Offensiv ist das sowieso alles kein Problem, die Aufgabe des neuen Trainers wird sein diese teils chaotische Defensive in den Griff zu bekommen.Dazu könnte eine Umstellung des Spielsystems z.B. auf eine Doppelsechs einen grösseren Beitrag leisten als die rein personelle Besetzung. Allerdings ist in den Situationen wenn die Abwehrkette extrem weit aufrückt, eine Mischung aus überragendem Stellungsspiel und Schnelligkeit erforderlich. Wenn der Gegner den Ball weit über die Kette nach vorne schlägt und schnelle Spieler hat, braucht man entsprechend schnelle Verteidiger. Und ich frage mich ob Toprak diese Geschwindigkeit hat.Und auch bei Piscu und Schmelle habe ich mehr und mehr Zweifel.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Als BVB Fan, Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer muss ich sagen, dass ich keinen Fan kenne der jemals wirklich von Tuchel überzeugt war. Haben alle immer geschimpft über seine wirren taktischen Formationen, seine ständigen Systemwechsel. Über seine taktischen Fehler die ihren Höhepunkt in der absurden Ausrichtung in Berlin fand. Er hätte es fast noch geschafft dieses Spiel zu vergeigen. In der ganzen Saison hat er keine stabile Defensive etablieren können, wir sind die einige Mannschaft die Gegentore nach weiten Schlägen des gegnerischen Torwartes bekommen hat (siehe Augsburg). Ich denke nicht dass ihm von den Fans einer eine Träne nachweint, vor allem nicht nach der Frechheit mit Sahin in Berlin. Dieser Trainer muss noch sehr viel lernen, taktisch, menschlich und auch im Umgang mit Stars. Mit einem richtig guten Trainer hätte man letztes Jahr die Europaleague gewinnen können und auch dieses Jahr in der Liga auf jeden Fall den zweiten Platz klargemacht.
Und hoffentlich nimmt er den Schürrle mit!
|
| Absage RWO - BVB II: Keeper Bonmann ist fassungslos |
|
Applaus für diesen Post!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Super-Kommentar!
|
| RL West: Verband sagt das Spiel zwischen RWO und BVB II ab |
|
@rwobock04
ja, da hast du recht. Ist das ein Staatsbesuch in Oberhausen? Fahren deutsche Politiker auch ins Ausland und halten Reden vor 10000 Auswanderern? Aber mal weg von der "Politik"........es ist ja kein Zufall dass die Spiele der BVB Zweitauswahl immer schön parallel zur Bundesliga angesetzt werden. Dass allerdings RWO darunter leiden muss ist ja nach der Südsperrung eine weitere Ausdehnung der Kollektivstrafe auf einen unbeteiligten Verein. Eine unfassbare Frechheit!
|
| BVB: Kein Einspruch gegen Südtribünen-Sperrung |
|
Den Leuten die man bestrafen müsste tut man damit kaum weh, die fahren Sonntag sowieso nach Köln und haben ihr Wochenende ausgefüllt. Ich erinnere mich an die Blocksperren in Frankfurt die so endeten, dass das Stadion halbleer, die Randalierer aber trotzdem da waren. Es muss doch in einem Rechtsstaat möglich sein etwas differenzierter zu urteilen. Und es ist auch nicht so schwer den Kreis der Verantwortlichen so weit einzugrenzen , dass man zwar trotzdem Unschuldige bestraft, aber weitaus weniger als jetzt geschieht. Ich frage mich wo ein paar hundert Hardcorefans Samstag nachmittag hingehen werden. Zu Hause vor dem Fernseher werden sie bestimmt nicht sein!
|
| BVB: Kein Einspruch gegen Südtribünen-Sperrung |
|
Ich finde es schade , dass der Verein den Vorschlag so akzeptiert hat. Das ist eine unzulässige Kollektivstrafe, die zudem überhaupt keine Wirkung zeigen wird. Diese Leute werden sich davon nicht beeindrucken lassen wie man ja auch Samstag wieder gesehen hat. Und 24800 Fans werden bestraft für nichts. Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen des DFB komplett unverhältnismässig und die Begründung teilweise schon absurd. Statt dass man gegen die Verantwortlichen vorgeht, die Schuldigen sucht und bestraft ,schliesst man Tausende von friedlichen Fussballfans aus.
|
| BVB: Nach den Krawallen ist rhetorische Abrüstung geboten |
|
Auch wenn Gewalt grundsätzlich zu verurteilen ist und bestraft werden muss, bin ich zunehmend genervt von der polemischen und unsachlichen Berichtertstattung mit Hetze gegen Watzke und den BVB. 350 bis 400 Gewalttäter und wieviele Verletzte? 100? 200? Frauen und Kinder durch die Strassen gehetzt? Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen! Ohne das jetzt in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen zu wollen, ist diese Form der Gewalt weit entfernt davon was ich persönlich schon bei zahllosen Auswärtsspielen im In-und Ausland erlebt habe. Es war so , dass ein Teil dieser Straftäter aus einer Menge heraus Gegenstände auf die Leipziger geworfen haben, vereinzelte Würfe, kein Hagel wie es suggeriert wird. Jeder der schon mal ein Revierderby erlebt hat, weiss dass diese Sache am Samstag im Vergleich dazu harmlos war. Nur die Polizei war nicht vorbereitet und mit deutlich zu geringer Personalstärke dort.Es ist nicht das erste Mal das die Dortmunder Polizei komplett überfordert ist, was teilweise bei den Derbies als Sicherheitskonzept praktiziert wird ist für einen logisch denkenden Menschen mehr als seltsam. Jetzt wird ein medialer Hype entzündet und alle möglichen Leute bis hin zu Bundesministern müssen ihren Kommentar dazu abgeben, als hätten sie nicht genug eigene Baustellen. Und das schlimmste ist, dass jetzt dieses Konstrukt namens RB Leipzig welches aus unerfindlichen Gründen in der Bundesliga spielen darf, sich herrlich in der Opferrolle baden darf. Wir haben ein gesellschaftliches Problem , wenn man Bremen gegen Hamburg, Frankfurt-Darmstadt, Gladbach-Köln oder Dortmund- GE mit 150 Polizisten laufen lassen würde , dann könnte man danach über bürgerkriegsähnliche Szenen sprechen und dutzende Verletzte. So sieht das leider aus!
|

mh1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben