| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Ja, war ein gutes unterhaltsames Spiel! Beide Teams wollten Fussball spielen, hoffentlich setzt sich dieser Aufwärtstrend gerade im Aufbauspiel auch gegen den deutlich defensiveren Spielstil von Eintracht Frankfurt durch. Mit Dahoud und Akanji lief es viel zielorientierter, die versuchen beide in die Tiefe zu gehen bzw. zu spielen und nicht nur quer und quer.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Es wird etwas passieren im Sommer, da mache ich mir keine Sorgen. Ob die richtigen Schlüsse gezogen werden wird sich zeigen! Dem Zorc ist gestern der Kamm geschwollen , der hat vor Wut nach dem Spiel Trinkflaschen geworfen, zum Glück nach unten.Irgendetwas stimmt da nicht, ist es Stöger, ist es etwas in der Mannschaft? Wir wissen es nicht aber irgendetwas passt nicht. Augsburg war nun wirklich kein ernsthafter Gegner, vor einm Jahr hätte man die in dieser Verfassung mit der Reserve 3:0 weggehauen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ohne Worte ...... . Das hat so keinen Sinn, das ist kein Fussball! So kann eine eine Dortmunder Mannschaft nicht zu Hause spielen. Kein Risiko, nur Sicherheitsfussball. Vom Vollgasfussball a la Kloppo so weit entfernt wie der VfL Bochum von der ersten Liga. Und mit solchen Leistungen auf Platz 2? Das kann doch alles nur ein schlechter Witz sein.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ohne Worte............das Spiel war so grauenvoll, dass man sich fast nicht über das Weiterkommen freuen konnte. Ich sehe keine Entwicklung, das einzige was sich entwickelt ist eine langanhaltende Glückssträhne.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hätten die Gladbacher einen Knipser gehabt....dann wäre das ein bitterer Abend geworden!
Wie kann man denn das Spiel in Halbzeit 2 dermassen aus der Hand geben, jeden Zweikampf im Mittelfeld verlieren? Das kann man nicht dem Trainer anlasten, es zeigt sich nur wieder einmal dass einfach jemand fehlt der in kritischen Phasen richtig gegenhält und den anderen Halt gibt. Stöger hat jetzt 8 Spiele absolviert in der Liga mit sehr guter Punktausbeute auf der einen Seite und eher mauen unattraktiven Darbietungen der Mannschaft. Mit solchen Leistungen soviele Punkte zu holen ist bemerkenswert. Man kann jetzt darüber diskutieren ob das positiv oder negativ ist, die Antwort gibt es letztendlich am 34.Spieltag in der Tabelle.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Das war auch gestern wieder ein relativ schwaches Spiel, was immer mehr auffällt ist diese Unfähigkeit von hinten heraus das Spiel aufzubauen. Immer wieder kommt der Ball zu Bürki und der schlägt lang nach vorne. Wenn man das mal genau beobachtet, stellt man fest dass sowohl Piszczek als auch Toljan und Sokratis den Ball gar nicht wollen. Weigl und Castro waren auch nicht zu sehen, beide für mich ein Ausfall. Es kam erst Spielkultur herein als Götze kam und alle auf Grund des Rückstands gezwungen waren ihre Angst zu überwinden und nach vorne zu spielen. Stöger hätte Götze und Dahoud früher bringen müssen. Letztendlich hat zum 3. Mal hintereinander der Batsman das Spiel herausgerissen. In Gladbach sollte Akanji wieder herein, ich hoffe dass der etwas stärker und mutiger ist im Spielaufbau. Sokratis und Toprak zusammen geht eigentlich nicht auch wenn vor allem Toprak sehr bemüht wirkt.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Da kann ich mich nur anschliessen. Ganz ehrlich ist es doch so , dass zwar die Ergebnisse einigermassen stimmen aber Fussball ist das nicht. Überhaupt keine Kreativität, Ausnahme Reus, keine Tiefe im Spiel, keine Strafraumszenen. Man muss gegen den 17. zittern bis zur letzten Minute. Man soll ja nicht nach hinten schauen aber wenn ich an die Heimspiele der guten Klopp-Jahre denke .....dann ist das ein Trauerspiel nach dem nächsten. Woran liegt es? An den Spielern? Der taktischen Einstellung? An der nach wie vor grossen Verunsicherung des Teams? Stöger hat das Glück auf seiner Seite und liefert Ergebnisse aber wenn das so weitergeht ist seine Zeit im Sommer um.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ja, das ist mir auch sofort (negativ) aufgefallen mit dem Logo. Aber er ist ein Knipser, wenn man so die anderen Spiele gesehen hat und auf welche Art und Weise die grössten Chancen verballert wurden, muss man schon sagen dass er einen anderen Level hat. Übrigens hat der 2. letztes Jahr am 21.Spieltag 45 Punkte gehabt und jetzt 34, das sagt viel aus über den aktuellen Zustand der Liga. Deswegen ist es für Dortmund eigentlich relativ leicht unter den ersten vier zu landen , Heimspiele gewinnen , auswärts im Schnitt immer einen Punkt und dann reicht das schon. Was mir positiv aufgefallen ist , ist wie schon geschrieben das ganze Auftreten. Es war endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die gekämpft hat und die den Eindruck vermittelte ein Team zu sein. Im Vergleich zu den leblosen Auftritten geegen Freiburg, Berlin und Wolfsburg war das sehr anregend und auch für den neutralen Beobachter ein Klassespiel.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Heute kann man nicht meckern, unterhaltsames Spiel, gewonnen...Was will man mehr in dieser Situation? Der Belgier weiss wo das Tor steht und für mich war es das erste Spiel unter Stöger bei dem man das Gefühl hatte, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht. Köln war stark oder unsere Jungs zu schwach aber sie haben gekämpft und alles rausgehauen.Jetzt das Heimspiel gegen Hamburg gewinnen und die Tabelle sieht wieder besser aus.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ja, Sonntag ein Freundschaftsspiel angeschaut. Kreisligist vs Bezirksligist, interessantes Spiel, gute Currywurst, leckeres Bier und alles für 8 Euro:D
Hoffentlich gibt es heute abend nicht wieder so einen Langweiler ohne Torchancen. Ist natürlich auch ein Gesamtproblem in unserer Liga, dass sich immer mehr Mannschaften darauf spezialisieren massiv hinten drin zu stehen und die Räume zuzulaufen , statt selbst Fussball zu spielen. So verliert die Bundesliga massiv an Attraktivität.
|

mh1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben