ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schön geschrieben - ich hab echt keine Ahnung was er denkt und wie er seine Situation sieht. Ob er zB absichtlich so schlecht spielt weil er eine Rechnung offen hat oder sich einen Dreck um den Verein und die Fans schert oder ob es andere Gründe gibt. Weil wir soviel Hoffnung in ihn gelegt hatten, würd es mich schon interessieren. [quote=hansi1] [quote=ich danke Sie] Hab ja nicht gesagt, dass man alle behalten hätte sollen, sondern gezielt verstärken...:) Es ging mir aber hauptsächlich darum, dass es einen Knick in der "Kontinuitäts-Theorie" gibt. Das mit Behrens ist echt blöd gelaufen und mit Cebio noch blöder. Wir hatten ja nicht nur extreme Geduld mit ihm in der "Doping"Affäre sondern auch mit der sehr schweren und sehr langwierigen Verletzung. Ich würde da gerne mal von ihm direkt hören, wie er das alles sieht. [/quote] was denkst du wie es Cebio sieht. mit den Augen eines Spielers bei den der Verein trotz Verletzung und Doping hinter ihn stand oder mehr so wie ein Spieler der noch vor einigen Monaten erleben durfte wie der Verein mit Wrobel,den Jungs aus der Zwotten,Wagner,Grund usw. umgegangen ist. Der Mann hat hautnah erlebt wie man Leute abrasiert,ueber die Presse feuert oder wie Kevin monatelang kaltstellt. Auch wenn die Urheber nicht mehr da sind,es wurde geduldet und von uns als profesionel moralisch gut geredet. Was Cebio jetzt macht ist in meinen Augen ne sauerrei,aber viele von uns sollten mal zurueck denken und es einfach als profesionle normal ansehn. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe mit dem was Du sagst überhaupt kein Problem. Absolut richtig, dass wir unseren Verein vor allem in schlechten Zeiten unterstützen. Trotzdem kann man im Forum ja mal sagen was man nicht so richtig nachvollziehen kann. Ich sehe halt nicht wieso sich die neuen Spieler besser entwickeln sollten als die alten. Die alten hätten den Vorteil gehabt, dass es schon eine Mannschaft und eine Hierarchie gab und, dass man die Stärken und Schwächen schon gekannt hat. Die hätte man durch gezieltes Training schneller adressieren können. Außerdem scheint es mir vermessen, wenn ein neuer Trainer, der weder als Spieler noch als Trainer richtig erfolgreich war, 15 neue Spieler bekommt. Das ist, zusammen mit dem langen Vertrag, ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Für meinen Geschmack. [quote=RWEFAN] [quote=ich danke Sie] Gegenfrage: Hermes, Dombrowka, Treude, Nakowitsch, Fring, Steffen, Krayer, Freiberger,Sawin, Limabasan sind gegangen worden. Wer von denen ist schlechter als die die wir jetzt haben? Wäre es nicht besser gewesen die meisten zu behalten und die Mannschaft durch ein paar gezielte Neue weiter zu entwickeln als zum zigsten Mal einen kompletten Neuanfang zu starten (der so noch NIE funktioniert hat)? [/quote] Ich weiss, Vergleiche zwischen alten und neuen Spielern sind beliebt ;), aber kaum zielführend. Treude, Fring (dauerverletzt), Steffen, Sawin und Limabasan haben doch nie die Leistungen gezeigt, das eine Vertragsverlängerung anstehen muss. Kreyer wollte weg, bei Hermes hat sich der Berater verzockt, Nakowitsch hat sich in den letzten 3 Jahren auch nicht zum Stammspieler entwickelt und hat folgerichtig sich einen neuen Verein gesucht. Freiberger hatte noch Vertrag bei Osnabrück und lt. TM 125000 € Ablöse schwer. Seien wir ehrlich, von den 5 Monaten die er bei uns war, hat er 2 Monate seine alte Verletzung auskuriert und war mit 1 Tor nicht gerade torgefährlich. Bei Dombrowka bin ich bei dir, den hätte man halten sollen. [quote=ich danke Sie] Es geht mir aber auch darum, dass man Worten KEINEN Glauben mehr schenken kann. Wenn jemand Kontinuität verlangt und erstmal Alles durcheinander bringt (und sich selbst in dem Chaos, das er angerichtet hat, so verirrt, dass er immer noch nicht weiß wer auf welchen Position am besten spielt) - was sind dann die Worte wert? [/quote] Kontinuität darf aber keine Leistungsbewertung des Einzelnen und den finanziellen Rahmen im Ganzen unberücksichtigt lassen. Wenn ein Spieler nicht mehr will oder zu hohe finanzielle Forderungen stellt, hat es sich mit Kontinuität, weil dem Verein dann nur noch die Zuschauerrolle übrig bleibt. Die einzige Kontinuität die ich sehe, ist die des Umfeldes, was nach einer sportl. Durststrecke, alles, aber auch wirklich alles wiedermal umkrempeln will. Und das zum x-ten male. Diese "Kontinuität" hat ihren Teil dazu beigetragen, das wir heute da stehen wo wir stehen. Auch wenn das, bei der Vielzahl der Anhänger und deren unterschiedlichen Erwartungen, schwierig ist/wird, wir müssen den Verein, die Spieler und Verantwortlichen in der schwierigen Zeit 100% unterstützen, sonst wird das nie was. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hab ja nicht gesagt, dass man alle behalten hätte sollen, sondern gezielt verstärken...:) Es ging mir aber hauptsächlich darum, dass es einen Knick in der "Kontinuitäts-Theorie" gibt. Das mit Behrens ist echt blöd gelaufen und mit Cebio noch blöder. Wir hatten ja nicht nur extreme Geduld mit ihm in der "Doping"Affäre sondern auch mit der sehr schweren und sehr langwierigen Verletzung. Ich würde da gerne mal von ihm direkt hören, wie er das alles sieht. [quote=hansi1] [quote=ich danke Sie] Gegenfrage: Hermes, Dombrowka, Treude, Nakowitsch, Fring, Steffen, Krayer, Freiberger,Sawin, Limabasan sind gegangen worden. Wer von denen ist schlechter als die die wir jetzt haben? Wäre es nicht besser gewesen die meisten zu behalten und die Mannschaft durch ein paar gezielte Neue weiter zu entwickeln als zum zigsten Mal einen kompletten Neuanfang zu starten (der so noch NIE funktioniert hat)? Es geht mir aber auch darum, dass man Worten KEINEN Glauben mehr schenken kann. Wenn jemand Kontinuität verlangt und erstmal Alles durcheinander bringt (und sich selbst in dem Chaos, das er angerichtet hat, so verirrt, dass er immer noch nicht weiß wer auf welchen Position am besten spielt) - was sind dann die Worte wert? [/quote] Treude,Fring, Steffen,Sawin, Limabasan die fuenf sind gewiss nicht besser als unsere Neuzugange Kreyer wollte weg Dombrowka ist in seiner entwicklung als rechter Verteidiger auch nicht weitergekommen,das der jetzt in Unterhachingen als LV bombig einschlaegt hat doch wohl keiner erwartet. Nakowitsch haette ich wie Hermes gerne behalten und da gebe ich dir recht,die neuen sind nicht besser als die beiden. und man kann noch so viel von koniunitaet sprechen,deswegen kannst du doch so Wurstnasen wie Steffen,Neunaber oder Kluft auf Teufel komm raus behalten. Und selbst ein Freiberger hat fuer seine Faehigkeiten zu wenig ueberzeugt. ich denke auch nicht das unser problem darin liegt das wir zuviel neue haben,sondern das man bei den verpflichtungen nicht richtig auf mentalitaet und positionen geschaut hat. das rotieren der letzten Wochen hat dazu wohl auch was mit Ausfaellen zu machen. Ob JS mit Behrens nicht konnte? ist es nicht vielmehr so das Behrens nicht mit allen anderen konnte? Und auch da kann man kritisieren das Winkler bei Spielerverpflichtungen mal die Sonnenbrille absetzt,den so unbekannt wir Thors charakter auch nicht gewesen sein. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Man sollte unterscheiden, zwischen dem was die Spieler letztes Jahr gebracht haben und ihrem Potential. Wir bekommen dieses Jahr auch nicht mehr serviert als...die Neuen haben Potential. Mit Behrens konnte JS ja nicht....kein Wunder, dass wir in der Tabelle stehen wo wir sind wenn Spieler wegen Befindlichkeiten kalt gestellt werden. Das zeugt nicht gerade von Kompetenz. Windmüller fand ich solange gut bis er angefangen hat am 16er Querpässe zu spielen und zu dribbeln. Das ging so weit, dass ich den Nebenmann um eine Kippe bitten musste. Natürlich unterstütze ich die Mannschaft und gehe weiter "hin". Ich kann ja nicht anders. Selbst wenn ich "wöllte". Deutscher Meister wird .... N U R der RWE!!! [quote=ralf26] Gegangen worden? Sicher nicht alle davon. Da wollten auch Spieler weg (z.B. Keyer). Sicher auch wegen des tollen Umfelds ("Fans"). Und weitere davon hätten uns aktuell sicher auch nicht weitergeholfen (Treude, Fring, Sawin, Limbasan....). Bei Dombrowka oder Hermes wäre ich bei Dir. Und mit Sicherheit sind einige der Neuen nicht so eingeschlagen. Aber vor der Saison haben doch die meisten von uns von Behrens, Obst, Windmüller etc. einiges erwartet, oder? Also ich sehe diese Saison insgesamt als einen Griff ins Klo. Ärgerlich, aber das ist doch unser Club, oder? Also werde ich weiter zur Hafensttaße pilgern und auf Besseruung hoffen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gegenfrage: Hermes, Dombrowka, Treude, Nakowitsch, Fring, Steffen, Krayer, Freiberger,Sawin, Limabasan sind gegangen worden. Wer von denen ist schlechter als die die wir jetzt haben? Wäre es nicht besser gewesen die meisten zu behalten und die Mannschaft durch ein paar gezielte Neue weiter zu entwickeln als zum zigsten Mal einen kompletten Neuanfang zu starten (der so noch NIE funktioniert hat)? Es geht mir aber auch darum, dass man Worten KEINEN Glauben mehr schenken kann. Wenn jemand Kontinuität verlangt und erstmal Alles durcheinander bringt (und sich selbst in dem Chaos, das er angerichtet hat, so verirrt, dass er immer noch nicht weiß wer auf welchen Position am besten spielt) - was sind dann die Worte wert? [quote=hansi1] @ich danke sie welche Spieler der letzten Saison haettest du den gerne behalten,ich komme mit sehr viel muehe auf maximal drei. das Siewert die neuen nicht kennt bezweifel ich mal mit ner Tuete Spekulats. Als DFB Trainer im Nachwuchsbereich wird er wohl den einen oder anderen von unseren neuen auf den Schirm gehabt haben. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was ich noch verstehen muss ist, warum man, wenn man auf Kontinuität setzen möchte, 15 Spieler eines bestehenden Kaders ersetzt? Das ist doch ein Widerspruch in sich? Was ich auch nicht verstehe ist warum, wenn ein Trainer so toll ist, dass man ihm einen 3 Jahresvertrag gibt, nicht mit Spielern arbeiten möchte, die schon da sind, sondern nur mit solchen, die er nicht kennt? Und dass er die, die er kennt und behalten hat, so rotiert und verunsichert...? Ich kapiere "es" nicht. Ich glaube, dass es so viele Probleme gibt, dass wir jede Woche ein anderes Hauptproblem auswählen können. [quote=fussballnurmi12] [quote=thokau] @ Nurmi @ Holthausen Ich bin jedoch nicht der Meinung, daß der Druck von den Rängen daß Hauptproblem für die derzeitige Situation ist! Da sehe ich die Ursachen zu 90% bei den(m) handelnden! Der Kader hat für mich auf jeden Fall das Potential für das obere Drittel! Gravierend sind für mich die Parallelen zu Fortuna Düsseldorf!!! [/quote] Wenn wir wüssten, was das Hauptproblem für die jetzige Situation ist, dann wären die Vereinsverantwortlichen und wir als Fans schon deutlich klüger. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man die Ursache einfach nur an einer oder zwei Personalien festmachen kann. ... Was Holthausen beschrieben hat, ist eher ein "roter Faden", der sich seit Jahrzehnten durch unseren Verein zieht. Die Verhaltensmuster wiederholen sich leider auffällig. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
RWE ist wie ein Virus, das ins Genom integriert. Es wird ein Teil von uns, man wird es nicht mehr los und es wird auch an die Nachkommen übertragen. [quote=rolbot] [quote=teddy] [quote=RWE-Igor] Auch ich, der immer sehr optimistisch bin, weiß momentan nicht, wie meine Einstellung zum Verein ist. In Dortmund 2:1 Sieg! (Wunsch, RWE-Tipps diese Saison total daneben) [/quote] Was tust du dich so schwer? Meine Einstellung zum Verein ist die gleiche wie vor über 60 Jahren. Auch wenn ich momentan nicht zufrieden bin - der RWE ist mein Verein. [/quote] Genau so ist es, teddy. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sogar der Dog ist dabei, den Happo Alles Gute zu wünschen... https://www.youtube.com/watch?v=_q0xIDAuJ1o& so ein Zusammenhalt sollte auch bei der Mannschaft vorhanden sein Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 29.11.2015 - 22:45:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was mir nicht in den Kopf will ist, warum keiner in der Leitung (AR) auf dem Schirm hatte, dass das Konzept mit einem jungen unerfahrenen Trainer zusammen mit einer (zu) stark verjüngten Mannschaft und einem Erstling Vorstand Sport nur mit unermesslich viel Glück gut gehen konnte. Als Möglichkeiten erscheinen (mir) jetzt: wenn man Spieler kauft, Erfahrung und Willensstärke zu holen. Außerdem könnte man es keinem verübeln im Hintergrund nach einem anderen Trainer zu suchen. Schadet nicht wenn JS ein bißchen mehr Druck bekommt. Dafür hat er für meinen Geschmack am Anfang eine zu große Klappe gehabt: "Es wäre eine Chance für Essen, dass er kommt..." Außerdem halte ich etliche Spieler für arrogant. Da könnte man auch mal ansetzen. Kann mich bitte jemand aus dem schlechten Traum aufwecken?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Cafe_Kehse] Siewert ist ein guter Mann und hat einen Bezug zum Ruhrgebiet. Er war schon mehrfach auf dem Mount Everest und hat in seinem Wohnzimmer eine Nachbildung des letzten Grubenpferdes Tobias, das 1966 in die Rente ging. [b]Man sollte jetzt nicht unüberlegt handeln.[/b] [/quote] Wann hat man denn in den letzten 5 Jahren bezgl der 1. Mannschaft erfolgreich überlegt gehandelt? Wenn das überlegt war, bleibt einem doch gar nichts anderes übrig als zum unüberlegten Handeln aufzurufen :)

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: