ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
nicht nur Du. Manchmal fühlt man sich von dem was man selbst geschrieben hat angesprochen. [quote=teddy] [quote=ich danke Sie] Frag mal die alten Knacker auf der West oder Rahn. [/quote] Das ist aber nicht die feine Art von der Hafenstraße. Da fühle ich mich angesprochen.:D:D:D [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Seit Jahren frage mich in dieser Phase der Saison, und auch danach, immer das Selbe: wie konnte das passieren? Wieso tauschen wir jede Saison die Spieler, den Trainer--? Immerhin bleiben die Zuschauer die Selben. Neue kommen ja nicht dazu. Ich denke es hat etwas damit zu tun, dass Trainer heutzutage auf Teufel, sorry Andreas :)), komm raus eine Vision, ein Konzept (nehmt irgendein hochtrabendes Fremdwort) haben müssen. Die Folge: die Spieler, die da sind, passen nicht zu der Vision: zB Hafenstraßen Fußball. Also kauft der Verein: Neue. Das verunsichert die alten Spieler und die Neuen brauchen mehr Zeit. Außerdem braucht der Trainer Zeit, mindestens 3 Jahre, bis sein System greift. Obwohl jeder weiß, dass die Zeit schneller verrinnt als man denkt. Frag mal die alten Knacker auf der West oder Rahn. Mein Verständnis von Trainer ist aber, dass es besser wäre, er würde sein gottverdammtes Konzept an den Fähigkeiten der Spieler ausrichten statt umgekehrt. Voraussetzung wäre natürlich, dass er mehr als ein Konzept im Ärmel hat. Und mit Konzept meine ich nicht, 442, 3151, oder sonstige Zahlenkombinationen, die wie eine indonesische Notruf-Nummer aussehen. Sondern, zB: Wenn Spieler mehr Fehlpässe spielen als sonstwas, dann ist das einzige System, das zunächst erfolgreich sein kann: Langholz. Scheißegal, was ich mir als Trainer in meinen süßen Träumen so ausmale. Wenn es oft in den ersten oder letzten Minuten im eigenen Kasten klingelt? - Konzentration und Disziplin üben. Das würde sogar dem Passspiel zu Gute kommen. Wenn unser "System" aus welchen Gründen auch immer (zB weil wir es nicht 100% umsetzen, weil die Passquote scheiße ist) den Gegner stärker macht, dann muss es ersetzt werden. Wenn wir zu wenig Tore schießen? Übe ich Standards und erst wenn die greifen, Passspiel. Außerdem ist, in jeder Liga, der Wille von zentraler Bedeutung. Das kann zB Jürgen Lucas. Wenn er im selben Verein einen Job hat, binde ich ihn mit ins Training ein. Weil er etwas besser kann als ich. Das mache ich, wenn der Verein wichtiger ist als mein Ego. Für mich sind die Probleme, die wir haben, hausgemacht. Und sie haben sich, im sportlichen Bereich, in den letzten 10 Jahren nicht verändert. Natürlich ist nicht alles Scheiße: Was Michael Welling im Finanziellen und Sozialen auf die Beine gestellt hat ist unglaublich kreativ und erfolgreich. Die Jugendabteilung macht einen richtig guten Job. Die Damen sind, finde ich, eine tolle Bereicherung des Vereins. Es gibt eigentlich nur eine richtige Baustelle, die hat aber den Namen verdient.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
cool ... ich seh auch mit HD nur verschwommen [quote=Happo] So, Video jetzt auch feddich. Zwar kein HD, aber mit Fachkompetenz :D [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das mit der sportlichen Kompetenz kann man so sehen. Es ist halt, wie in jedem Betrieb, sehr schwer gute Leute zu bekommen. Man könnte zB sagen, dass wir einen wie Grlic brauchen könnten. Der würde sich uns aber nicht antun. Wir stecken einfach zu lange unten drin. Dadurch verstetigt sich der Verlust von Kompetenz und führt letztendlich dazu dass man Scharlatanen wie dem Psyschologen auf den Leim gehen kann. Da gibt es nichts zu beschönigen, das war einfach nur spucke-peinlich, was der angerichtet hat. Es bleibt, wie so oft, nur die Hoffnung und das ist ein bißchen wenig. [quote=thokau] @Cantona Bezüglich der (Nicht-) Unterstützung durch die Stadt Essen und der Rolle der Politik bzw. von Hülsmann stimme ich Dir komplett zu! Nicht zu vergessen ist dabei, daß in Essen über vierzig Jahre die SPD allein das Sagen hatte und in dieser Zeit doppelt so hohe Abgaben für die Stadionnutzung gefordert hat wie die blauen Nachbarn für ihr Parkstadion! Das ist nicht neu, aber trotzdem muß ein Verein auch intern die Entsprechende Kompetenz in den Gremien aufbieten. Hier sehe ich nichts aber auch garnichts oder sollen wir denn Ausichtsrat mal durchgehen!? Selbst im Ehrenrat ist kein ehmaliger Fußballspieler von Rang! Alles Fußball-Laien!!! Neben Hülsmann muß auch erwähnt werden, daß Dr. Reiniger ebenfalls seit Jahrzehnten Vereinsmitgied ist, genau wie Kufen! Der einzige namhafte Rote bei der SPD ist Rolf Hempelmann. Davor waren die Spitzen dieser Partei nie bemüht unseren Verein zu unterstützen, im Gegenteil! Nur nochmal, ich habe nicht den Eindruck sportlicher Erfahrung in unseren Gremien und darin sehe ich ein Hauptproblem! Ich sehe weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat kompetente Mitglieder, die bei Entscheidungen wie Harttgen oder auch Siewert ein fachlich kompetentes Urteil abgeben können, aber Sie Entscheiden letztlich über all diese Maßnahmen! Und warum müssen wir als, wie schon geschrieben, ambitionierter Regionalligist einen komplett unerfahrenen Cheftrainer haben? Das hat überhaupt nichts mit der Person Jan Siewert zu tun, gegen den ich persönlch nichts habe, wieso auch? Und Wie will einer der Herren aus Aufsichtsrat und Vorstand die sportliche Kompetenz beurteilen? Das ist wie wenn der Blinde von der Farbe spricht! Vielleicht hätte man sich mal den Rat von echten Fachleuten wie Willi Lippens von Dieter Bast oder anderen Fachleuten auf diesem Gebiet geholt, die gleichzeitig echte Rot- Weisse sind und nicht nur die Zahlen und das Wohl der Stadt im Auge haben, was sicher auch wichtig ist! Aber da ist Null Komma Null Null! Dann braucht man sich über falsche sportliche Entscheidungen nicht wundern! Genau wie die schönen Bekundungen über die Lernfähigkeit von Herrn Siewert hier im Forum! Vielleicht ist das so aber das kann doch niemand hier sicher sagen, das werden doch erst die nächsten Jahre zeigen! Bis dahin ist das doch alles Prinzip Hoffnung und nicht mehr! Ambitionierte sportliche Ausrichtung sieht für mich jedenfalls anders aus! Und sollte das Gericht, vor dem ja Alle bekannter Maßen nur in Gottes Hand sind sich der Auffassung von Dr. Harttgen anschließen, haben wir bestimmt zwischen einer halben und dreiviertel Million in den Sand gesetzt! Und das ist eine Katastrophe, so kann man nie mehr auf die Füße kommen! Und deshalb gehe ich ohne Erwartungen ins Stadion und werde sicher nicht enttäuscht! Ich erwarte aber auch keine positive Überraschung! Thokau Zuletzt modifiziert von thokau am 09.10.2015 - 16:44:27 [/quote] Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 09.10.2015 - 17:21:07
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Andreas, PN [quote=fussballnurmi12] [quote=ich danke Sie] Sorry, es gibt keine Verbindung zwischen Alkohol und der Alzheimerschen Krankheit oder allen anderen bekannten Demenzerkrankungen. Wir können also beruhigt weiter Stauder trinken. [/quote] Na, dann lies mal das hier... [url]http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_66766218/demenz-alkoholmissbrauch-ist-das-groesste-risiko.html[/url] [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry, es gibt keine Verbindung zwischen Alkohol und der Alzheimerschen Krankheit oder allen anderen bekannten Demenzerkrankungen. Wir können also beruhigt weiter Stauder trinken. [quote=sozi] [quote=rolbot] [quote=handywolf] Lieber Sozi, vielen Dank für Deinen Kommentar. Welche Lebensweise meinst Du, mir ist nur ein Film vor Augen, wo er nach der WM - Feier 1974 mit P. Breitner ( ?) eine Zigarre geraucht hat. Ansonsten kenne ich die Krankheiten von Gerd nicht. Hin und wieder hat man gelesen, daß er als Helfer bei den Bayern arbeitet. Ich schätze mal Uli hat ihn aufgefangen. Gruß Handywolf [/quote] Gerd Mueller war jahrelang schwer alkoholkrank und hatte komplett den Boden unter den Füssen verloren. Bayern hat ihn aufgefangen. [/quote] Genau das hatte ich gemeint. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
ich will da keine große Geschichte draus machen oder auf Teufel :) komm raus recht haben. Mit dumm gelaufen hätte ich zB "zu hoch verteidigt" schreiben können. Dadurch standen alle in der Hälfte des Gegners und sich auf den Füssen rum. Dh wir haben den Gegner möglicherweise kompakter gemacht als er gewesen wäre. Und weil wir so hoch standen durfte Zeiger nicht ran, weil der Trainer denkt er wäre zu langsam dafür (glaub ich nicht). Das war echt dumm gelaufen. Pech - der 11er - oder auch dumm gelaufen. Wenn er reingeht... den Spruch spare ich mir. Jedenfalls sehen meine alten Augen eine Mannschaft, die besser spielt als letzte Saison. Das hilft mir sehr weiter hin zu dackeln und eher dran zu glauben, dass sich was tun kann als letztes Jahr. [quote=fussballnurmi12] [quote=ich danke Sie] Nichts für ungut Andreas, ich glaube aber, dass man aufsteigen kann ohne die Liga zu dominieren. Ich fand zB vor zwei Jahren die Kölner Fortuna nicht die Übermannschaft und wahrscheinlich war es letztes Jahr so leicht wie lange nicht aufzusteigen. Wenn wir nicht schon an 2. Spieltag der Rückrunde die Segel gestrichen hätten...(meine Nerven...) wären wir mit in der Verlosung geblieben. Gute Beispiele, dass man nicht aufgeben darf, wenn man es nicht übel bereuen möchte. Freitag ist einfach dumm gelaufen. Ein paar Protagonisten auf der falschen Position aufgestellt, ein paar Spieler wissen scheinbar immer noch nicht, dass Marcel Bälle braucht wenn er sie reinmachen soll, klar muss der Torwart hoch stehen wenn die Innenverteidigung am Mittelkreis abhängt statt am 16er...und klar hatten einige nicht ihren besten Tag. Trotzdem, was für ein Unterschied zur letzten Saison! Ich sehe keinen Grund jetzt schon schwarz zu sehen. Vorausgesetzt, man akzeptiert, dass wir 4. Liga spielen und einen entsprechenden Kader haben. An Großkreuz Eigentor hat man auch gesehen, dass eine Schwalbe keinen Frühling macht. Aber das wissen wir ja, eigentlich-. [quote=fussballnurmi12] Was Winkler und Siewert angeht, gebe ich Dir Recht. Die können ja auch nur arbeiten und keine Wunder vollbringen. Was die Mannschaft angeht, würde ich mir natürlich wünschen, dass Du Recht behältst. Doch der vergangene Freitag hat mich sehr skeptisch werden lassen, weil ich solche Spiele wie am Freitag in den letzten Jahren leider zu oft von RWE gesehen habe. Ich befürchte einfach, dass wir mit normalen Mitteln auf lange Sicht keine Mannschaft bekommen werden, die in der Lage ist, die Liga zu dominieren und dann auch noch die Relegationsspiele zu gewinnen. Dann bliebe nur noch das Modell Hoffenheim oder RB Leipzig und ein Mäzen, der uns eine Zweitligamannschaft finanziert, mit der der Verein mit Gewalt nach oben gepowert wird. Nicht schön, ich weiß. Aber wenn es die Chance (spricht einen solchen Mäzen) gäbe, ich würde als Mitglied dafür votieren, nicht abzulehnen. [/quote] [/quote] Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit "dominieren" meine ich nicht, dass wir alle in Grund und Boden spielen, sondern dass wir ganz schlicht tabellarisch am Ende besser sind als alle anderen Vereine der Liga. Dass so etwas auch knapp ausgehen kann - klar. Aber wer am Ende einer langen Saison oben steht, hat sich das in aller Regel auch verdient. In dieser Rolle sehe ich uns überhaupt nicht. Und am Feitag ist es nicht nur "dumm gelaufen" oder wir haben "Pech gehabt". Wir haben - wie schon so oft in den letzten Jahren - eine RWE-Mannschaft gesehen, die unfähig ist, eine robuste, gut konternde Mannschaft in den Griff zu kriegen und zu besiegen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nichts für ungut Andreas, ich glaube aber, dass man aufsteigen kann ohne die Liga zu dominieren. Ich fand zB vor zwei Jahren die Kölner Fortuna nicht die Übermannschaft und wahrscheinlich war es letztes Jahr so leicht wie lange nicht aufzusteigen. Wenn wir nicht schon an 2. Spieltag der Rückrunde die Segel gestrichen hätten...(meine Nerven...) wären wir mit in der Verlosung geblieben. Gute Beispiele, dass man nicht aufgeben darf, wenn man es nicht übel bereuen möchte. Freitag ist einfach dumm gelaufen. Ein paar Protagonisten auf der falschen Position aufgestellt, ein paar Spieler wissen scheinbar immer noch nicht, dass Marcel Bälle braucht wenn er sie reinmachen soll, klar muss der Torwart hoch stehen wenn die Innenverteidigung am Mittelkreis abhängt statt am 16er...und klar hatten einige nicht ihren besten Tag. Trotzdem, was für ein Unterschied zur letzten Saison! Ich sehe keinen Grund jetzt schon schwarz zu sehen. Vorausgesetzt, man akzeptiert, dass wir 4. Liga spielen und einen entsprechenden Kader haben. An Großkreuz Eigentor hat man auch gesehen, dass eine Schwalbe keinen Frühling macht. Aber das wissen wir ja, eigentlich-. [quote=fussballnurmi12] Was Winkler und Siewert angeht, gebe ich Dir Recht. Die können ja auch nur arbeiten und keine Wunder vollbringen. Was die Mannschaft angeht, würde ich mir natürlich wünschen, dass Du Recht behältst. Doch der vergangene Freitag hat mich sehr skeptisch werden lassen, weil ich solche Spiele wie am Freitag in den letzten Jahren leider zu oft von RWE gesehen habe. Ich befürchte einfach, dass wir mit normalen Mitteln auf lange Sicht keine Mannschaft bekommen werden, die in der Lage ist, die Liga zu dominieren und dann auch noch die Relegationsspiele zu gewinnen. Dann bliebe nur noch das Modell Hoffenheim oder RB Leipzig und ein Mäzen, der uns eine Zweitligamannschaft finanziert, mit der der Verein mit Gewalt nach oben gepowert wird. Nicht schön, ich weiß. Aber wenn es die Chance (spricht einen solchen Mäzen) gäbe, ich würde als Mitglied dafür votieren, nicht abzulehnen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hat niemand das geile Tor von Windmüller gesehen? Darüber kann man sich doch freuen oder? Wer jetzt schon flippt, sollte sich mehr Gedanken über sich selbst machen als über die Mannschaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pech und wir brauchen doch mehr Geduld als ich dachte. Rödinghausen passte gut, war aber vor dem Tor harmlos. Die werden sich nicht lange oben halten. Unsere Mannschaft muss dringend Standards üben incl. Einwürfe. Rabihic auf der falschen Position vergeudet, Jesic hat mir gefallen, Kokkosan verbessert sich ständig. Marcel Platzek wieder sehr gut, kriegt viel zu wenig brauchbare Bälle. Schade dass sein sehr genialer Schuss aus der Drehung nicht rein ist. Den Schiri kann man heute nicht verantwortlich machen, hat für beide Teams ungefähr gleich viel Unsinn produziert. Kann jemand Cebio sagen, das er die Schauspielerei lassen soll! Wassolltedasdenn? Support wieder sehr engagiert.

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: