ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Theoretisch stimme ich zu, praktisch gibt es Zweifel. Sie müssen schon verdammtes Glück haben einen Trainer zu finden der diese Truppe auf Vordermann bringen kann. [quote=sozi] [quote=ich danke Sie] Und tschüß, das war's dann wohl für diese Saison, Viktoria. Es war schön mit Dir. Das Chaos geht weiter. Ein trauriges Lehrstück über die Abhängigkeit eines Vereins von einem "Gönner" dem es nur um seine Person geht statt um den Verein (und der, meine Meinung, gar nicht weiß was Verein bedeutet). Wie gut, dass Dog1 weiß was er tut. [url]http://www.reviersport.de/292213---viktoria-koeln-wollitz-muss-gehen.html#stgr[/url] Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 07.12.2014 - 22:41:10 [/quote] Abhaken sollte man in dieser Liga noch keinen Verein, denn auch RWE lag schon mal 11 Punkte hinter dem damaligen Tabellenführer zurück. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
UPS, Tom! Du liegst ziemlich gut ...gestern gefeiert bis 3 Uhr... nä,nä,nä und das in dem Alter! Man wird es mir verzeihen, hoffentlich. [quote=Tom123] Du bist spät dran damit, Micha..:P:P:P;) Was ist los, das WE bis jetzt in Lotte verbracht und somit kein Internet gehabt?:P [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und tschüß, das war's dann wohl für diese Saison, Viktoria. Es war schön mit Dir. Das Chaos geht weiter. Ein trauriges Lehrstück über die Abhängigkeit eines Vereins von einem "Gönner" dem es nur um seine Person geht statt um den Verein (und der, meine Meinung, gar nicht weiß was Verein bedeutet). Wie gut, dass Dog1 weiß was er tut. [url]http://www.reviersport.de/292213---viktoria-koeln-wollitz-muss-gehen.html#stgr[/url] Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 07.12.2014 - 22:41:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Natürlich hast Du recht, dass der Meister dieser Liga aufsteigen muss und dass es ein schlechter Witz ist, wenn er es nicht kann. Ist halt die Frage ob das Richtige für die meisten Vereine (die nie aufstiegen werden - wie zB RWO - ich werf mich wech) wichtiger ist als bequeme Reisen. Wenn es ein demokratischer Prozess ist, der die Änderung reguliert, wird es schwer werden sich durchzusetzen. Könnte mir vorstellen, dass es die nächsten Jahre immer schwerer werden könnte: mit Ahlen, Bonn, Aachen, evtl noch mit BVBII und [quote=RWE-Tom] [quote=ich danke Sie] Auf die Gefahr, dass ich mich (noch) unbeliebt(er) mache: vom Fussball aus betrachtet, hab ich nichts gegen die Zwoten. Der Fußball ist viel ansehnlicher als von den meisten anderen Ersten und es gibt ein einfaches Rezept sie zu schlagen: auf die Füße stehen und puschen, dann geben sie viel schneller auf als die anderen. Ich gucke mir deshalb ganz gerne die Spiele des geilsten Vereins der Welt gegen ne Zwote an. Ob ich sie opfern würde gegen eine bessere Aufstiegsregelung, ich weiß nicht. Mein Gefühl ist, dass es Phasen gibt, da kannst Du machen was Du willst und es klappt oder es klappt nicht. Egal wie die Formalien sind. Dies Jahr bin ich optimistisch. Ist wie wenn man zu einer Party geht und denkt, es kommen eh nur Idioten und dann wird es die geilste seit langem. So ungefähr kommt mir diese Saison vor. [quote=RWE-Tom] [quote=Invincible] [quote=ich danke Sie] Okay, damals in der guten alten Oberliga Nordrhein (damals 3. Liga) mussten wir auch als Meister in eine Aufstiegsrunde und hatten es ebenfalls mit ambitionierten Zweitvertretungen zu tun, aber damals gab es auch bundesweit ca. 20(?) Drittligastaffeln. Klar [b]könnte[/b] es trotzdem was werden mit dem Aufstieg in dieser Saison, es kann aber auch schiefgehen und kein Mensch weiß, ob es nächstes Jahr einfacher wird. Im Falle des Nichtaufstiegs wird uns möglicherweise wieder der eine oder andere Leistungsträger verlassen und die Konkurrenz wird erneut angreifen. Wenn dann noch Dortmund runterkommt... Ich bleibe dabei, wer sich in dieser Liga durchsetzt, muss direkt aufsteigen! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auf die Gefahr, dass ich mich (noch) unbeliebt(er) mache: vom Fussball aus betrachtet, hab ich nichts gegen die Zwoten. Der Fußball ist viel ansehnlicher als von den meisten anderen Ersten und es gibt ein einfaches Rezept sie zu schlagen: auf die Füße stehen und puschen, dann geben sie viel schneller auf als die anderen. Ich gucke mir deshalb ganz gerne die Spiele des geilsten Vereins der Welt gegen ne Zwote an. Ob ich sie opfern würde gegen eine bessere Aufstiegsregelung, ich weiß nicht. Mein Gefühl ist, dass es Phasen gibt, da kannst Du machen was Du willst und es klappt oder es klappt nicht. Egal wie die Formalien sind. Dies Jahr bin ich optimistisch. Ist wie wenn man zu einer Party geht und denkt, es kommen eh nur Idioten und dann wird es die geilste seit langem. So ungefähr kommt mir diese Saison vor. [quote=RWE-Tom] [quote=Invincible] [quote=ich danke Sie] Das Problem ist, dass die 4.Ligavereine keine weiten Strecken bei Auswärtsspielen haben woll(t)en. Das macht Sinn auch wg Finanzen und den Fans, die mitfahren müssen. Deshalb gibt es jetzt zuviele 4. Ligen. 5 Absteiger aus der 3. ist kontraproduktiv weil das für die betroffenen Vereine extrem hart ist (auch finanziell). Ich kann verstehen, dass dieses Dilemma nicht leicht zu lösen ist. [b]Wenn man aus 5 Regios 4 machen will muss man zwei zusammenlegen oder eine splitten.[/b] Die, die nicht betroffen sind werden zustimmen, die anderen dagegen. Es ist ja immer nur ok wenn die anderen leiden, aber nicht man selbst. [quote=sozi] [quote=RWE-Tom] Neuigkeiten in Sachen Relegation, oder auch nicht. http://www.reviersport.de/291915---3-liga-rl-relegations-plaene-werden-neu-diskutiert.html#stts [/quote] Wird ja auch höchste Zeit! [/quote] [/quote] Raus mit den 21 Clubs, die nur die zweite Garde stellen und fertig. Meines Erachtens kann man für alle zweiten Mannschaften so verfahren, dann wäre die Verzerrung der Fussballlandschaft endlich vorbei und jeder Erstverein hätte eine reelle Chance unter Allen. [/quote] Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Wenn nun vielleicht auch Bochum und möglicherweise weitere Erst- und Zweitligisten ihre U23 zurückziehen, muss man die bestehenden Ligen ja nicht weiter mit Klubs wie Hennef etc. verwässern oder den 17. (letzte Saison Uerdingen) noch krampfhaft in der Liga halten, sondern eben von 5 auf 4 Staffeln komprimieren. Bayern und BaWü zusammen, Kassel und ein paar andere kommen in den Westen und dann haut das schon irgendwie hin. Man muss nur wollen! Doch bei den Widerständen, die es da von den Bundesligisten (Peters:@) und aus Bayern (Koch) gibt, dürfte eine schnelle Änderung schwierig werden. Also müssen wir Meister werden, die Relegation gewinnen und im nächsten Jahr die Klasse halten! Upps, das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal! Gut, dass bald Weihnachten ist.;) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genau so war's gemeint Matthes! [quote=Schreck vom Nie] [quote=ich danke Sie] Es ist ja immer nur ok wenn die anderen leiden, aber nicht man selbst [/quote] Es ist jedenfalls angenehmer wenn man selbst nicht betroffen ist. Ok ist es dann noch immer nicht, wenn andere unverschuldet leiden. Aber wahrscheinlich hast du es so gemeint. ;) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Problem ist, dass die 4.Ligavereine keine weiten Strecken bei Auswärtsspielen haben woll(t)en. Das macht Sinn auch wg Finanzen und den Fans, die mitfahren müssen. Deshalb gibt es jetzt zuviele 4. Ligen. 5 Absteiger aus der 3. ist kontraproduktiv weil das für die betroffenen Vereine extrem hart ist (auch finanziell). Ich kann verstehen, dass dieses Dilemma nicht leicht zu lösen ist. Wenn man aus 5 Regios 4 machen will muss man zwei zusammenlegen oder eine splitten. Die, die nicht betroffen sind werden zustimmen, die anderen dagegen. Es ist ja immer nur ok wenn die anderen leiden, aber nicht man selbst. [quote=sozi] [quote=RWE-Tom] Neuigkeiten in Sachen Relegation, oder auch nicht. http://www.reviersport.de/291915---3-liga-rl-relegations-plaene-werden-neu-diskutiert.html#stts [/quote] Wird ja auch höchste Zeit! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
rower, der berater aus beirut, ups, oberhausen was haben wir angestellt dass wir das ertragen müssen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@fehlpass Bevor ich Marcel kritisiere (klar hat er mit seinem ständigen Gemaule mit dem Linienrichter und seinem "engagierten" 2Kampfverhalten die Karten provoziert) würde ich Tim und Max anmachen, dass, wenn sie Außenverteidiger spielen, sie gefälligst nicht 15 m vom Gegenspieler weg stehen sollen. Das ging nur gut weil Weber (wow ist der gut geworden) und Zeiger so überragend und technisch einwandfrei alles aus dem 16er raushauen. Lass mal den Marcel mal wie er ist. Niemand ist perfekt. Dafür ist er ein extrem belebendes Element und (für mich) der beste Stürmer in der Mannschaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Szene die dazu geführt hat, dass der Kopfball für die Fortuna nicht anerkannt wurde war: ein Angreifer schuckt einen RWE Spieler im Strafraum einmal feste um und der Linienrichter hatte die Fahne oben bevor der Ball im Netz war. Alles korrekt. [quote=ralf26] http://www.reviersport.de/290470---duesseldorf-ii-rwe-unser-massstab.html#sttl [i]Die ganz in weiß spielenden Fortunen waren den Essenern nicht nur ein ebenbürtiger Gegner, sondern hätten auch durch Christian Weber in Führung gehen können. "Der Schiedsrichter", äußerte Christian Weber frustiert", "will irgendetwas gesehen haben, aber niemand weiß so richtig, was vorgefallen war." Schon nach wenigen Spielminuten rückte der Referee in den Fokus, als Nazim Sangare im Strafraum der Gastgeber zu Fall kam. Weber: "Vor 10.000 Zuschauern traut sich der Schiedsrichter die Dinger aber nicht zu pfeifen", ärgerte sich der 31-jährige Rechtsverteidiger.[/i] Und für uns hat der Schiri natülich gepfiffen. Ich erinnere nur an den (für mich glasklaren) Elfer und die (für mich) überzogene rote Karte. Und da waren auch noch einige klare Fouls der Düsseldorfer die wiederum nicht gepfiffen wurden. Also - sicher kein Heimschiedsrichter. Hat eher beide gleich benachteiligt. Und natürlich schlechte Verlierer. Zuletzt modifiziert von ralf26 am 15.11.2014 - 11:28:11 [/quote]

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: