ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Fehlpass Es ist ja nicht Der Erstligist der ruft sondern dessen Zwote. So blöd ist der Junge sicher nicht, dass er das nicht sieht. Wenn er aber bei uns nur die Nr. 3 ist und dazu unter erratischen Trainer und Torwarttrainer sein Dasein fristen muss...kann man wohl wirklich nichts anderes erwarten. "Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass er geblieben wäre,gäbe es die U-23 noch? Mein Tip: unter 10% Wenn ein Erstligist ruft, hat man keine Chance."
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@memax Gegen Putsche als Übergangslösung hätte ich nichts einzuwenden. Das mit dem "passenden" Trainer war nicht gut formuliert. Gemeint habe ich einen der es kann dh Spieler und Spielkultur entwickelt. Ich schreibe immer Dog weil ich es lustig finde und sogar MW damit kokettiert - ein cooler Doc weiss wie der Dog gemeint ist :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wer jetzt sagt, dass er Trainer in der Saison entlassen werden müsste, möchte sich bitte daran erinnern, dass diese Maßnahme beim letzten Wechsel (WW zu MF) auch nichts gebracht hat. Das mögliche Problem, das ich sehe, ist dass im Verein keiner weiß, welcher Trainer zu uns passen würde. Das Gleiche gilt für den Sportvorstand - wir brauchen einen aber wer würde zu uns passen? Dog2 hat gute Spieler überzeugt nach Essen zu kommen, aber auch in wesentlichen Punkten seine Ziele nicht erreicht. 1. Der von ihm eingestellte Trainer trainiert nicht. Er hat das Mittelfeld abgeschafft. Er stellt Leute wie Zeiger, die absolut wichtig sind, auf eine Position auf der sie weniger bringen. Er schafft es nicht Talente aus dem eigenen Nachwuchs hochzuziehen. Er zeigt Nerven (guckst Du letzte PK)... 2. Die Zwote wurde abgeschafft ohne dass eine Kooperation mit einem anderen Verein realisiert werden konnte. Das ist ein fundamentaler Flop aus der Kategorie Schildbürgerstreich. Das Leistungszentrum ist immer noch nicht da. Die zuvor sehr gute Kommunikation mit den Fans findet nicht mehr statt. Die Liste liesse sich beliebig verlängern und ist hinreichend bekannt. Leider sind jetzt noch die Probleme mit dem Stadion dazugekommen, die uns existenziell bedrohen könnten. Was tun? Was wir schon vor Jahren gesagt haben und was auch schonmal Vereinspolitik war: Es gehr nur über eine kontinuierliche Entwicklung und nicht über Hau Ruck Aktionismus, wie er leider von Dog2 durchgesetzt wurde. Wenn wir deshalb auch noch Dog1 verlieren würden, wären wir wieder mal ganz unten angekommen. Und das sollte unter allen Umständen vermieden werden. Deshalb sollten wir cool bleiben. In Ruhe überlegen an welchen Personalien und Strukturen Veränderungen notwendig sind und diese jetzt planen, damit wir am Ende der Saison handeln können. Und wenn ein Kandidat dabei ist, der meint mit seinen tollen Konzepten geht der Aufstieg schnell und auch noch gaanz sicher - schenkt ihm einen Schnaps ein und wenn er ihn getrunken hat - werft Ihr ihn raus. Es wird schwer und langwierig werden, weil wir schon viel länger aus den Geschäft sind als zB die Printen oder die Zebras. Das ist die Realität mit der wir uns arrangieren müssen (meine Meinung).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Huh? Rot-Weiß Oberhausen - SG Wattenscheid 09 0:1 Zuschauer: 2577
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Oh, vergessen: Nieder mit den RWO!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Finde schon, dass man (ohne von anderen als Nestbeschmutzer dargestellt zu werden) als Fan vorschlagen darf, dass der Trainer dazu beitragen sollte, dass die Mannschaft guten Fußball spielt. Auch weil dann die Chancen Spiele zu gewinnen größer wären. Würde mich auch freuen wenn die Journalie, oder der Fanbeauftragte oder wer auch immer, den Trainer mal fragen würde, wie das jetzt mit dem Mittelfeld so geplant ist, längerfristig und so. Es ist eindeutig, dass die Kommunikation zw Fans und Verein schlechter geworden ist. Ich denke, das ist auch ein wichtiger Grund für die manchmal schlechte Laune im Fanlager. Schade eigentlich, der Verein hätte auch ne Menge guter Sachen zu berichten, aber leider berichtet er kaum noch außerhalb von Pressemeldungen. Die sind aber für die Presse und nicht für die Fans.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Fehlpass, glaubst Du die bleiben wenn wir nicht aufsteigen? [quote=Fehlpass] Stimmt alles , aber darauf hatte User F.Lund schon die richtige Antwort parat. Der Markt regelt alles wie von selbst! Nicht immer in dem gewünschten Tempo . Was mich persönlich ruhig bleiben lässt, ist die vorhandene Qualität der Spieler. [/quote] [quote=RWEFAN] [quote=sozi] Kritik an Harttgen und Fascher findet doch "nur" in den Foren statt! [/quote] Das glaubst du doch selber nicht. Im Stadion, nicht nur am Bierstand ;), auch im R3/R4 Umfeld hörst du schon massive Kritik am Trainer. Nicht nur Unverständnis an der Taktik, Personalwahl, nein hauptsächlich an der Nichtweiterentwicklung im spielerischen Bereich. Trotz verbessertem Spielermaterial sind die Kicks genauso grottig wie zuletzt unter Wrobel. Unterschied zu Wrobel, man holt mehr Punkte. Das mag den Deckel noch auf dem Kessel halten, der trügerische Tabellenplatz tut sein übriges. Wie lange soll denn, deiner Meinung nach, das Alibi-Argument "wir-müssen-uns-erst-einspielen-dann-kommt-das-Spielerische-von-ganz-alleine" noch herhalten ? Remember 13/14 Vor ca. einem Jahr wurde vehement die Entlassung von Wrobel gefordert, weil man befürchtete, die Art des Fussballs den Wrobel spielen lässt, spielt das Stadion leer (Nein, ich verteidige nicht Wrobel und will ihn auch nicht wieder haben). Es ist sicherlich eine subjektive Einschätzung, aber ich glaube, mit dem vorhandenem Spielermaterial wäre gerade spielerisch mehr möglich als das bisher dargebotene Gekicke. Provokativ gefragt, wieviele Punkte Vorsprung hätten wir wohl vor dem 2. wenn wir neben dem ergebnisorientierten Fussball auch noch ordentlich kicken würden, oder schliesst sich diese Kombination von vornherein aus ? ;) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wegen dem Schaden unbedingt die LOTTE kontaktieren, die können dann noch den ihren (Dachschaden) mit dazutun, dann rentiert sich der Schwachsinn wenigstens und wir können mal wieder wetten ohne rot zu werden. [quote=-Adler-] Unser Etat lag zu 2 Liga Zeiten bei [b]11 - 15 Millionen. [/b]Kurz vor der Insolvenz, also in der 3 Liga waren es [b]2,7 Mio[/b]. Und dennoch wurden Spieler wie Rösler, Odonnkor oder Streit verpflichtet. Diese Saison haben wir mit einen Etat von knapp [b]1,8 Mio[/b]. geplant. Sowie mit einen Zuschauerschnitt von 4500 Leuten inklv. 1000 Dauerkarten. Soweit ich weiß bekommen unsere Spieler um die 1.600€ Grundgehalt + Zuschauer Prämien. Leider wurden zu viele Dauerkarten verkauft, so dass wieder ein kleines Finanzloch entstand. Aber durch den Guten Zuschauerschnitt sowie den Prämien Zahlungen von Schalke und Hamburg ( Stieber, Höger, Holtby) kam es zu einem schwarzen Kontostand. P.S.: In der Aachener Lokalzeit Aachen ging es u.a. um das Spiel. Beziehungsweise, was sich davor und danach abspielte. [b]Anscheinend will die Deutsche Bahn euren Verein auf eine 6 Stellige Summe verklagen, wegen massiven Schaden.[/b] Zuletzt modifiziert von -Adler- am 09.02.2015 - 21:52:30 [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Lotte geht in Berufung. Ist das nicht die Gelegenheit für eine Wette? Happo? Ei Ei Ei Ei die Lotte, kein Schuß, kein Tor, DIE LOTTE!!!!! [url]http://www.reviersport.de/296567---fall-soukou-sportfreunde-lotte-gehen-berufung.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kommt auf die Perspektive an [quote=RWE2006] Wir sind sogar einen Schritt weiter als vor zwei Jahren. Reicht dies ? [/quote]

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: