| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Man muss sich nicht grämen, wenn User eine Auszeit nehmen. Manche sind verhindert und andere bereits verstorben, wer weiß das schon? Nnn...eiiiin, nicht cd schon wieder.
Es macht auch keinen Sinn User anzupissen, geschweige denn wegzuschicken.
Für Viele ist das hier wie ein Magnet. Wenn sie nicht schreiben, dann lünckern sie auf jeden Fall mal rein. Es könnte ja mal was dabei sein, was einen interessiert.
Das Niveau definiert jeder für sich. Flipper, Rintintin, Mr. Edd, Lassy und bezaubernde Jeannie waren damals die Highlights, aus heutiger Sicht flache Billigproduktionen.
So, jetzt Fußball.
Die Berliner kommen. Was sollen wir mit denen machen? Gewinnen lassen, wie seinerzeit unter Bonan gegen Hubs HSV?
Ich sage euch, ordentlich werden wir auftreten, mindestens. Werde wieder von Leuten umzingelt sein, die man danach nicht mehr sehen wird. Eventhascher, Bierinbechernverschütter, lästige Latschentreter, sorry dass du lebst. Aber selbst die braucht Rot-Weiss zur Kassenfüllung. Ich mach das alles mit für eine bessere Zukunft.
Niederlagen tun weh. Nach dem Durchmarsch der letzten Saison, weiß keiner mehr wie verlieren geht. Stange halten mit den Roten, jetzt. WW, der Trainer ist das Beste, was wir zurzeit haben, obwohl er manchmal schief liegt. Darüber kann man reden, darüber kann man schreiben, moderat und sachlich. Der Umgang von Fan zu Fan, kann genauso erfolgen, wenn man sich Mühe gibt.
Auf jeden Fall fehlt mir der Humor. Der muss wieder her! Auch wenn wir tausend Mal verlieren und die Beiträge nur ungefähr etwas mit 97a zu hat.
Die Roten werden nicht untergehen. Wenn die Gazetten das Stadion infrage stellen, dann steckt euch das doch hinten rein. Wir werden dann [b]hier[/b] bekannt geben, wer für das Problem danach verantwortlich ist.
Es lohnt sich dabei zu sein, mit und ohne Pause.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Stonie_The_Lege]
Ja, an sich nette Spielerei mit der Tabelle.
Aber es ist richtig, das wir in der ersten HZ nicht schnell ins Spiel
kamen. [/quote]
Leute, das stimmt so nicht.
Die Roten starten immer fulminant. Nach einer gewissen Zeit bekommt der Gegner und vor allem die 2.Mannschaften die Anfangseuphorie der Roten durch kluges Passspiel in Griff.
Was wir nicht können, den Gegner taktisch und mit klugem Fußballspiel in die Schranken weisen, Wir können ihn zurzeit nur niederkämpfen, solange die Kräfte reichen
Exemplarisch war die 2. Halbzeit als der Sturmlauf der Roten begann. Nachdem die 2 Teufel runtergestellt wurden, kam der Bruch ins Spiel. Wahrscheinlich habe ich auch ein anderes Spiel als WW gesehen. Man hat versucht den Sturmlauf auf taktisches Spiel umzustellen, indem man das Spiel breit gestaltete mit der Absicht, die Lücke zu finden. Nur hat sich der FCK2 auch umgestellt und all seine Bemühungen in Zeitspiel und in die Verteidigung gesteckt. Wir haben durch Querschieben hinten und durch Einzelaktionen außen zu viel Zeit verplempert. Die fetten Chancen hatten wir zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. Nur der Freistoß wurde so kläglich zu vergeben, dass einem die Spucke wegblieb.
Ein paar Worte noch zur Pressekonferenz nach dem Spiel. Ich halte viel von WW, aber was er dort abgelassen hat, das war wohl nichts. Der FCK2 hat an der Hafenstraße verdient gewonnen. Fairerweise muss man auch die Leistung des Gegners akzeptieren und die war schon stark. Damit meine ich nicht die herausgespielten Tore. Die absolute Lufthoheit hatte der Gegner. In Halbzeit 1 war die Körpersprache der Pfälzer deutlich.
Ein Spiel zu Hause zu verlieren, ist bitter. Normalerweise sollte man nach solch einer Pleite zu Hause nichts schreiben, damit man nicht zu viel Porzellan zerschlägt. Wenn alle Spieler gesund sind, haben wir überhaupt kein Problem in dieser Liga zu bestehen.
Am Freitag hätten Vincent oder Maik die hohen Bälle im Strafraum mit dem schlappen Piss runtergeholt. Die gesunden Spieler müssen die Durststrecke halt mit Kampf und Leidenschaft überbrücken. Unsere Tugenden eben. Wenn wir Hacke-Spitze sehen wollen, müssen wir Geld in die Hand nehmen, was wir aber nicht haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Was für eine Scheißwoche. Ich hasse die Welt. Wieso gehe ich arbeiten, wenn das Finanzamt mich auszieht. Brunnenbohren ist Sklavenarbeit. Muss die Toilettenspülung unbedingt jetzt ihren Geist aufgeben, wenn gleich der Sperrmüll raus getragen. werden muss. Und auf der Arbeit, man kotzt mich diese Ansammlung von Idiotentum an. Geschriebenes enthält Variablen, die jeder für sich einsetzen kann
Jetzt lese ich hier, RWE muss sich finden, ok
Vorher, alles falsch gemacht, ok
RWE braucht jetzt dies und das, ok
Alles ok, alles, alles wie und was ihr wollt.
Aber
Morgen gehe ich nach Rot-Weiss. Reset der Woche.
Dort werde ich mich richtig erholen. Das ist wie Zucker fürs Pferd, wie Stängchen für die Katz, wie Schnitzel komplett nach einer zweiwöchigen Hungerkur.
Wenn wir morgen gewinnen sollten, dann kommt sie wieder, die Flamme der Hoffnung. Die lächerliche, innere leise Erwartungshaltung. Wieso wird das gleich mit Anspruchsdenken oder fehlender Bescheidenheit gleichgesetzt? Da sehe ich keinen Zusammenhang.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bitte immer so schreiben, dass man dem anderen außerhalb des Forums die Hand reichen könnte.
Sei mal nicht so empfindlich!
Äh, nicht jeder hat die Haut eines Elefanten.
Franz sagt: Maßhalten ihr Mörder, Maßhalten ihr Opfer.
Generation 60-70:
Ich sach nix mehr. Ich kann die Scheiße nicht mehr sehen.
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
Generation 50-60:
Man, haut doch mal rein. Ihr könnt es doch. Habt es doch zigmal gezeigt, warum denn jetzt nicht. Der und der könnten sich auch mal bewegen. .
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
Generation 40-50:
Alles klar, ist normal, warum das nicht fluppt. Man muss mehr Geduld haben. Wird schon werden.
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
Generation 30-40:
Weiß nicht, was die anderen immer haben. Ist doch alles in Lack, Jeder hat mal einen schlechten Tag. Ich sehe kein Problem.
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
Generation 20-30:
Ich fordere volle Unterstützung. Kein Wunder bei dieser miesen Stimmung, dass wir nicht vorankommen.
Schaue mal, was die das nächste Mal bringen.
Generation 10-20:
An mein RWE lass ich nichts kommen. Man muss das und das berücksichtigen. Volles Rohr RWE:
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
Generation 0-10:
Seid wir zwei uns gefunden, Oh RWE!
Warte bis Papa sagt:
Mal sehen, was die das nächste Mal bringen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich fand Rot-Weiss hat in der 1. Halbzeit zu wenig investiert. Unser Mittelfeld ist zurzeit außer Form. Das konnte man bereits in den vorherigen Spielen beobachten. Vor allem müssen unsere Schlüsselspieler Suat (nach Verletzung) und Timo (keine Ahnung?) wieder in die Spur kommen, dann geht’s auch wieder aufwärts. Bochum2 war deutlich schwächer, als das, was man vorher an der Hafenstrasse sehen konnte. Das mal zur Einordnung des 1:1.
Absoluter Topspieler bei RWE war heute Dirk Jasmund!
@Happo, sieht aus wie abgeschrieben. 2 Finger nach oben, ist es nicht.
Ich habe keine außergewöhnliche Abwehrschwäche gesehen, obwohl sie im Vorfeld herbei geredet wurde. Im Sturm fehlt mir der Durchschlag. Nun hat Kaya von Anfang an gespielt. Und?
Heppke, der einzige der einen satten Schuss hat. Man, war das ein Knallertor.
Ob der Elfer für Bochum einer war, weiß ich nicht. Wie man den Bochumer angegangen ist, war schon ziemlich dumm gemacht. Der Schiri hat’s gepfiffen, was will man machen.
War das nicht der Schiri, der bei uns vier Osnas vom Feld geschickt hat?
Im Übrigen wird auf der Haupt genauso geschimpft wie auf den anderen Tribünen. Alles normal wie der Support.
Otto Waalkes:
Mutter, was gibt es heute zu essen?
Nichts!
Das gab es doch gestern schon!
Kind, ich habe vorgekocht.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bevor wir kleine Özils züchten, müssen wir erst Sonntag gegen die 2.Blume des Reviers spielen. Die krankhaftbedingten Probleme in der Abwehr muss noch kein Qualitätsverlust bedeuten. Entscheidend werden die Abräumbemühungen im defensiven Mittelfeld sein. Zum Glück haben wir dahinter noch einen Torwart. Wenn „Öhö..ö Glück Auf“ widererwarten doch ein Tor schießt, müssen wir eins mehr schießen, weil wir einen Sturm haben. Sollte Jasmund oder Heppke eins auf die Socken kriegen, dann wird der Waldi auch den Dusy bringen. Das bringt er, weil er den Jung in seine Mannschaft genommen hat. Die geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung hat uns in Liga 4 gebracht. Dafür zeichnet die heutige Vereins- und Sportführung, keine Frage. Und wenn wir noch dazu stoßen, dann wollen wir doch mal sehen, ob das klappt mit dem Doppelpass im tiefen Westen. Die Roten werden das Spiel nicht kampflos abgeben, davon bin ich überzeugt und ihr bestimmt auch. Deshalb können wir uns alle auf Sonntag freuen.
Ich schätze Martin wird am 11.11 zum Sinter Mätes vorgestellt. An solch einem Tag wird selbst der kritische RWE-Fan schwach.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holgi1907]
[i][b] Ihr könnt das Papier gerne als
Diskussions-Grundlage nutzen. Mathis ist - im gesunden Rahmen - offen
für Hinweise.[/b][/i]
Meine Meinung dazu als RWE-Traditionalist: Außer Helmut Rahn und Mamorplatte, muss alles weg.
Wenn man Geld übrig hat, dann sollte man besser die Ecken des neuen Stadions schließen. Die Tradition steckt in unseren Köpfen und in unseren Herzen. Auch wenn alle über uns kleinen 4.Liga-Verein lachen, „RWE ist wer, RWE war wer; RWE bleibt wer“ die Tradition kann uns keiner nehmen. Wir sind in der Region auch nicht so gestrickt, wie man uns das auch mit Ruhr 2010 weismachen wollte, dass wir gerne auf der schwarzen Halde schlafen. Unsere Verbundenheit zur Region und zum Verein steckt nicht in alten Gemäuern. Bei allem Respekt vor den Verdiensten von GMS und um das GMS, das neue Stadion haben wir bekommen, weil das alte baufällig ist. Eine Restaurierung würde die Diskussion um das neue infrage stellen. Außerdem wäre das Ding nur im Weg. Eine Begegnungsstätte oder Vereinskneipe, wenn man sie unbedingt wollte, lässt sich bestimmt auch anders verwirklichen. Eine Veränderungen der jetzigen Planung hätte zufolge, dass man bestimmte Bauphasen verzögern oder gar stoppen müsste. Was das heißt kann sich jeder vorstellen. Das Ding wird jetzt durchgezogen. Zulange haben wir darauf gewartet.
Verein und Fans fangen neu an. Wir werden uns neu formieren und die Stimmung neu ausloten. Die Karten werden auf jeden Fall neu gemischt. Darauf freu ich mich jetzt schon. Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Abwehr löchrig, MF formschwankend, der Sturm windgeschützt.
Was soll aus uns nur werden? Uns droht so große Not. Vom Himmel auf die Erden fallen sich die RWE-Fans tot.
Support luschig, Fans erfolgsverwöhnt, Ticker widersprüchlich.
Was soll aus uns nur werden? Uns droht so große Not. Vom Himmel auf die Erden fallen sich die RWE-Fans tot.
Spieler verletzt, Fans streichen vorzeitig die Fahnen, am Bierstand Tore verpasst.
Was soll aus uns nur werden? Uns droht so große Not. Vom Himmel auf die Erden fallen sich die RWE-Fans tot.
Forum lass das tratschen! Öko-Fans propagieren Maulkorberlass, 10 Jahre in 4. Liga für den ruhigen Aufbau.
Was soll aus uns nur werden? Uns droht so große Not. Vom Himmel auf die Erden fallen sich die RWE-Fans tot.
Analysten analysieren die Analyse der Analyse, Wir müssen hart arbeiten, aber die Anderen mehr als wir.
Was soll aus uns nur werden? Uns droht so große Not. Vom Himmel auf die Erden fallen sich die RWE-Fans tot.
Nur, absteigen können wir nicht. Aufsteigen sollen wir nicht. Momentan Platz 6 anstatt 9. Zwei Punkte bis zum Spitzenreiter. Mindestens 11 Spieler für den Platz. Mehr als 6000 Fans für den Rückhalt. Was will man mehr?
Lieber GMS als Borussia Park. Ein paar Blumen dort wären nicht schlecht.
|
| Der "fixe Vierzeiler" |
|
Vom Unwohlsein der Hals anschwillt,
aber der Auftrag eigentlich dem Potte gilt.
Dem gehört den After eingerenkt
Wer den Verdacht auf das Reimen lenkt.
|
| Der "fixe Vierzeiler" |
|
Wer geht auf den Presidentenleim?
Versaubeutelt er den schönen Viererreim.
Folglich, soll man letzte Zeile richten.
Sodann, der Leser selbst umdichten.
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben