| Der "fixe Vierzeiler" |
|---|
|
Oh, wie fein
Viererreim
war ein Versuch
mit diesem Besuch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wichtiges Thema und gerade zur Urlaubszeit. Muss mich daher beeilen bevor das Thema Pass aus dem Forum verschwindet.
Mein Pass ist noch gültig, weiß aber nicht wie das bei eurem ist.
@ Ingo
Die Spatzen pfeifen bei dir aus B/C; bei mir aus A. Egal, die sollen bloß aufpassen, sonst bringe ich meine Katze mit. Ansonsten sehe ich es wie User Dondera.
Das mit den Damen finde ich auch als gute Idee, aber nur wenn sie wollen.
Zitat hansi1: Muss die sache anders rum sehn.
wieviele unserer mitglieder und DK kaeufer sind auf der ganzen welt verteilt
Sehr gute Sicht der Dinge!
Freitag geht’s nach Millowitschs. Man munkelt, die zweite spielt zurzeit besser als die Poldi-Truppe.
Soll ich meine rote RWE-Krawatte anziehen? Äh, es geht schließlich ins feine Rhein-Energie Stadion. Ich freu mich einfach drauf. Kommt doch einfach mit. Unsere Mannschaft spielt Fußball.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Begründung, warum die Bälle weit nach vorne geschlagen werden:
Bei uns wird der 3-Linien-Pass nicht abgepfiffen und Bulli vor unserem Tor wäre einfach schlecht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
[quote=Goal-Getta]
Haha, geile Auslosung! Gerne hauen wir auch die zweite Berliner Mannschaft raus :)
[/quote]
Hallo Hendrik!
Hier mal eine Reaktion aus dem Berliner Blätterwald:
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/dfb-pokal-hertha-gegen-rw-essen-article1242625.html
[/quote]
Geht schon los. Die haben Angst.
Zu Recht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schon wieder gegen einen Ostverein.
Hertha ist ein gutes Los.
Zum Spiel heute:
So schlecht habe ich unsere Mannschaft nicht gesehen. Glücklicher Sieg? nein dreckiger Sieg.
Bis zum Gegentor (aus dem Nichts) hatten wir Mainz im Griff. Danach bekamen die Gäste Oberwasser und unsere Truppe war danach ziemlich planlos.
Der Freistoß, verursacht vom Mainzer Fünfer-Josef für mich glatt Rot. Das würde ich mir gerne noch mal ansehen, ob ich da falsch liege. Ja, die Pfeiffer auf der Haupt habe ich auch gehört. Pfeiffen geht gar nicht. Hoffentlich sind wir die bald wieder los.
Die Nord war nicht offen, man wusste ja vorher, dass nur 6600 kommen, ist klar. Im Übrigen waren heute im 3.Liga Spiel Münster gegen RWO weniger Zuschauer anwesend.
Die Saison ist jung. Wir wissen noch nicht, wo wir stehen. Auch der Gegner Mainz 2, wie hab ich deren Spielstärke einzuschätzen? Wir haben uns heute als Aufsteiger sehr gut präsentiert und 3 Punkte im Sack. Mehr ist nicht zu holen. Bis zum Ggegentreffer waren wir spielerisch auch nicht schlecht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
An der totalen Unterstützung der Mannschaft wird es nicht mangeln. Andererseits wird es erlaubt sein, einen schlechten Pass zu bemotzen. Zum Beispiel hat Heppke im Spiel gegen Union dreimal den Ball sinnlos nach vorne gepölt. Andererseits wird seine starke Abwehrleistung nicht infrage gestellt. Die Dünnhäutigkeit wir bei RWE ein wenig übertrieben. Fakt ist zum Beispiel, dass wir eine 2.Ligamannschaft kämpferisch in die Knie gezwungen haben. Andererseits wird der hoffnungsvolle Anspruch der Fans in Liga 4 ganz vorne mitzuspielen verneint. Wo ist da die Logik? Ich glaube schon, dass die Fans genau wissen, dass man solche Kraftakte nicht über die ganze Saison kontinuierlich durchhalten kann. Außerdem sind uns die Ziele des Vereins bekannt. Die Medien sind es doch meistens die nachher hämisch den Zeigefinger heben und nicht die Fans. Träumen, motzen und jubeln dürfen doch wohl noch erlaubt sein. Reale Objektivität ist doch auch nur so eine Worthülse. Im letzten Post habe ich eine solche aus dem Keller rausgeholt, die war aber zum Schutz des Forums mit ATA und WC-Ente gereinigt.
Also Laien-Funktionäre und Trainer immer locker durch die Bommel under atmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sehr richtig: Entscheidend ist auf’m Platz.
Wenn der Gegner tief hinter der Torauslinie steht, haben wir eine reelle Chance.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn der Kopf angeblich juckt, dann nehme ich beide Hände und führe sie zum Zenit des Kopfes. Fahre alle Finger aus, schubble drei Mal durch um sie zu guter Letzt quer nach hinten zum Nacken voll durchzuziehen. Stan Laurel, old school Komiker.
Falsches Forum, würde man sagen -> Gard Haarstudio, aber mindestens.
Waldi zum Beispiel nimmt die linke flache Hand, führt sie von der linken vorderen Mitte der Stirnseite und streicht sie linksseitig rücklings nach hinten, um dann in den Nacken zu gelangen.
Lächerliche; verkürzte Kopie meiner Vorgehensweise. -> Friseur nebenan, aber höchstens.
Aber der Waldi gibt nichts auf dem was man so tut oder sagt. Pokal war gestern und Mainz 2 ist Samstag. Die putzt man nicht so eben mal weg. Das ist unser Alltag, Pokal ist Sonntag. Dritte Liga pöh, sehr viel später.
Mythos Hafenstraße ist Hingabe, ich hätt’ jetzt gesagt: Leidenschaft, aber egal. Darauf wird geachtet. Die Dk hatte ich auf himmelsvertredenem Befehl bereits vorher aber war mir sicher, dass man auf den Mythos achtet. Gute Führung.
Fürs Pokalspiel auf Heimrecht verzichten. Hömma, muss hier jemand aufs Klo? Wer sonne Scheiße auch nur im Ansatz diskutiert verwechselt RWE mit der Londoner Börse. Dem gönne ich den obersten Sitzplatz im Dortmunder oder Schalker Stadion. Fußball ungefähr mit Fernwehambiente. Abgelehnt durch die gute Führung, anders wäre nämlich schlecht für die Führung.
Übrigens, wer bei RWE eingeladen wird muss nicht unbedingt mit all inklusive rechnen. Warum auch, man ist ja eingeladen. Man stelle sich vor: Es ist Geburtstag und jeder bringt seinen Henkelmann mit. Old scool, oder watt? Kann sein, dass man außen vor steht
Hier kommst du nicht rein. Komisch, für mich nicht komisch.
Verzeihung, komische Führung.
Gruß an alle, cd
Noch ein Beitrag zur Stadionkneipe von Willy
[url]http://mp3download.ws/mp3/Ln_bLxAXh4c/Willi+Astor/Willy+Astor+-+Alkohol+Wortspiel/[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das war heute genial. An das Spiel wird man sich noch lange erinnern. Eine Werbung für Unentschlossende.
Wir haben den 2.Legisten kämpferisch niedergerungen. Man konnte schon das spielerische und läuferische Potenzial des Gegners erkennen. Bezeichnet und gegen alle Theorie haben wir das 1:0 per Kopfball erzielt. So verrückt ist Fußball. Der Kampf unserer Mannschaft hat den Spielaufbau von Union zerstört. Die konnten nur über die Standards ihr Glück versuchen. Aber unsere Abwehr incl. Torwart stand wie eine Eins. Nach vorne hat man nicht viel gewagt. Viele Bälle wurden einfach nur rausgepleckt auch manchmal ohne Not. Die Absicht hinten konsequent gut stehen und vorne mit langen Bällen eventuell die Spitzen zu erreichen, war natürlich schwer und unserem Können angepasst. Als das 2:0 aus dem Kuddelmuddel fiel, dachte ich, das Ding ist für uns gelaufen. Man kann die Klasse von Union nicht 90 Minuten konzentriert weggrätschen. Union hat noch mal nach Essener Ermüdungserscheinung in den letzten Minuten die Kurve bekommen. Nach dem 2:2 war die Stimmung auf dem absoluten Tiefpunkt. Erstaunlicherweise konnte Union in der Verlängerung kräftemäßig nicht weiter aufdrehen. Sie schienen am Ende, während unsere Männer weiter aufdrehten. Fußball verkehrt.
Was unsere Mitmenschen östlich vom Sauerland nicht wissen.
Mit Elfmeterschießen kennen wir uns aus, darum kein Wunder, dass wir die Oberhand behielten. Darin sind wir Profis, und die Profis Amas.
Das Wunder ist vollbracht, nur nicht in den ARD-Nachrichten angekommen. Man sollte sich mal überlegen, ob die das noch Wert sind, was wir ihnen mit der GEZ ihnen hinten reinschieben.
Leute, wir sind in der zweiten Runde. Es klingelt die Kasse. Wir können es gebrauchen.
Danke für eure Aufmerksamkeit. Wir sehen uns wieder im Stadion Hafenstrasse.
Ich bin happy und heiser.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[b]Das Wort zum Freitag.[/b]
Liebe RWE-Gemeinde. Morgen ist ein besonderer. Tag. Wir versammeln uns morgen, um ein Fest zu feiern. Lange mussten wir darauf warten. Endlich ist es soweit. Jeder ist voller Vorfreude. Gute Voraussetzung also, gemeinsam zu speisen, zu trinken und gemeinsam Lieder zu singen. So mancher wird seine Familie, einen gute Freund mitnehmen oder gar gute Freunde treffen. Nebenbei ist in und um die Begegnungsstätte für gute Unterhaltung gesorgt. Unser allseits geliebter Gastgeber hat sich große Mühe gegeben, uns ein freudvolles Fest zu bereiten. So muss er doch mit nur 11 uneingespielten Aktiven fast 12000 erfolgshungrige Leute begeistern. Eine schwierige, gleichsam zum Wunder zu erklärende Aufgabe, wie ich finde. Also seit nicht zu sehr betrübt, falls es nicht so gelingen sollte, wie die Meßlatte der Vorfreude es vorzuzeigen scheint. Hierzu fällt mir just eine vor langer Zeit seltsame Begegnung mit einem Nicht-Gemeindemitglied ein, der mich auf dem Weg zur heiligen Stätte aufhielt und meinte: „Na, willst du dir wieder eine Klatsche abholen?“. Ich entgegnete ihm recht freundlich mit den Worten eines jungen Politikers, der da sagte: „Wir sind nicht verliebt in das Versagen, sondern in das Gelingen“.
Amen.
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben