| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE-Tom]
.......
Aber vielleicht erfährt man ja irgendwann auch hier nachvollziehbare Hintergründe.
Wahrscheinlich, wenn Jawattdenn irgendwann ein Interview unter der Rubrik "Helden von einst" mit Thammi macht.;)
[/quote]
Ich akzeptiere alle enttäuschten Meinungen.
Hauptsache wir Fans halten zusammen. Alle Planspiele mit oder ohne Thamm: „Ohne uns geht nix“.
Woddy-Ersatzspruch: Alles wird gut, mit und ohne Hut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Alex ist weg. Die Fakten sind geschaffen. Warum nicht vorher? Das wissen nur die Beteiligten selbst. Schmutzige Wäsche wollen sie nicht waschen. Keiner sagt, dass Alex nicht Regionalliga spielen kann.
Wer Hallo ruft, muss 28+3 rechnen. Zuviel für die Perspektive. Denn so sieht die Losung aus:
"Jeder weiß, dass Rot-Weiss Essen im nächsten Jahr nicht um den Aufstieg mitspielen kann, dennoch wollen wir Umfeld, Sponsoren und Fans zeigen, dass wir dennoch einen Schritt nach vorne machen können, vielleicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, um dann vielleicht in ein oder zwei Jahren eine Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann."
Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole. Ich finde die Entscheidung mutig, richtig und gut, weil ein Plan dahintersteckt. Ob es so gelingt, weiß keiner.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Trennung ist schwer, zumal man Alexander Thamm viel zu verdanken hat.
Danke Alex, das du bei uns warst, und zu Recht den anderen aber auch.
Für mich ist die Begründung insofern nachvollziehbar, wenn man die sportlichen Ambitionen der nächsten zwei, drei Jahre vor Augen hat. Alex ist 28 und nicht der schnellste. Die Spieleröffnung war bei ihm genauso schlecht, wie bei anderen auch. Aber um die anderen geht es hier aber nicht. Die sportlichen Ziele geben für mich den Ausschlag. Der Verein will nach vorne, gut so. Hervorheben muss man auch, dass der Verein das Zepter in der Hand hatte und nicht der Aktive. Nicht nachvollziehbar ist die wie ralf26 bereits schrieb, späte Entscheidung und lässt daher doch etwas an der sportlichen Begründung zweifeln. Oder wollte Thamm nicht die zweite Geige spielen? Ich weiß es nicht. Aber klar ist, dass beide positiv von der Trennung sprechen. Also bitte nicht schlechter Schreiben, als es ist.
Thamm’s Nachfolger tut mir jetzt schon leid.
Zuletzt modifiziert von milde.seife am 04.06.2011 - 23:57:50
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=xyleser1000]
Evonik und die WAZ-Gruppe haben wieder einen "Knaller" gelandet:
http://www.derwesten.de/nachrichten/Wandmalereien-an-der-A-40-feiern-den-Fussball-und-die-Versoehnung-id4712412.html
Unglaublich das Ganze. :@:@:@
Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
[/quote]
Der Kulturdezernent der Stadt Essen hat sich bestimmt von den künstlerischen Fähigkeiten des WAZ-Pinselquälers überzeugt und der Doktor E. hat die Taler auf den Tisch gelegt. So, alles in Lack, oder?
Wenn dem Bürger das nicht gefällt, kann er etwas dagegen unternehmen. Bevor das passiert, werden die „Schmuddelkinder“ dem Ganzen einen anderen Anstrich geben. Dem Fan wird es insgeheim gefallen, aber anders wäre besser.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Barcelona spielt Schach und Manu Mikado. Der Unterschied war deutlich und neidlos spielt Spanien den best, ansehnlichsten Fußball. Manu ohne Mumm in den Knochen, die Erbse immer im Abseits, der Sir ohne Plan und der Torwart eine Graupe.
Wenn Millionäre in CL kicken, ist Desperate Housewives eine gute Alternative, gestern eben nicht.
Heute ist Abschied, letztes Spiel. Jeder Aberglaube spielt keine Rolle mehr, daher kann jeder kommen und alles anziehen. Darf mit dem rechten Fuß aufstehen oder auf die Bratwurst verzichten. Man darf nur kommen und feiern, jeder wie er will. Die Mannschaft kann rotieren und der Co die Leitung übernehmen. Montabell kann Torschützenkönig werden, wenn nur alle die Welle machen.
Die Roten laufen auf und cd wird da sein. Letztes Geleit für eine tolle Saison, Ehrensache.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zu den Fakten: RWE 2011
1. Stadionerwartende
2. Meister
3. Schuldenreseter
4. Pokalsieger
An Alleinstellungsmerkmalen mangelt es uns nicht. Kein Grund die Nase hoch zu halten, lächerlich geradezu, weil die Tonsur waagerecht.
Stille Genießer mit Brust raus und Schulter breit, weil
RWE war wer, RWE ist wer; RWE bleibt wer.
Das mögen manche nicht lesen, aber aktuell beißt die Maus keinen Faden ab.
:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Zyniker]
[quote=memax]
[quote=Berater]
[quote=Zyniker]
[quote=memax]
[quote=Zyniker]
Wieso "Worst Case ...hä?"? Muß ich das so deuten, daß du deb Begriff Worst - Case - Szenario nicht kennst.?
[/quote]
Na und? Du kanntest Burst Case doch auch nicht. :)
[/quote]
Stimmt! Könnte daran liegen, weil es den Burst Case nicht gibt. ;)
Außer es gibt eine neue Sorte Käse, den Bürstenkäse. ;)
[/quote]
es gibt ihn doch, den Burst Case ;)
[img]http://www.data4u.ch/packshot/PCZ/K7X0HW64028/pack/K7X0HW64028.jpg[/img]
[/quote]
Ich glaube schon, dass es auf etwas anderes, viel Globaleres hinausläuft:
In Finanzkreisen verbinden die Fachleute mit dem Begriff CASE die ägyptische Börse ([b]C[/b]airo and [b]A[/b]lexandria [b]S[/b]tock [b]E[/b]xchange). Da wie wir alle wissen es zur Zeit vor Ort ein wenig rumort, bestand die Gefahr, dass die Börse in die Luft gesprengt wird. Das könnte das "Burst - Case - Szenario" gewesen sein.
Vielleicht war der ganze Beitrag einfach nur eine kryptische Botschaft für Insider. ;)
Zuletzt modifiziert von memax am 18.05.2011 - 19:30:59
[/quote]
[quote=Zyniker]
Mir gefällt die Idee mit dem Bürstenkäse besser. ;)
Jetzt hab ich Hunger bekommen. :D
[/quote]
Für den Hungerfall empfehle ich den Wurst Case, der wahrscheinlich im Ursprung auch gemeint war.
Hierzu die näheren Erläuterungen.
[url]http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Wurst_Case[/url]
Passen auch in den vom Berater gezeigten Burst Case.:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die pubertären schwarzen männchen aus Aachen wurden nach Spielschluß von der eigenen Mannschaft beklatscht, während die handvoll friedlicher Fans längst den Block verlassen haben. Trainerdussel Aussem hatte nichts Besseres zu tun, dem nachzuahmen.
Diese Truppe hat sich in meinen Augen vereinsschädigend verhalten.
Die können mir nicht erzählen, dass sie nicht gemerkt haben, dass dort nur Randalierer standen. Man hat schnell gemerkt, dass sie im GMS stimmlich keine Schnitte bekommen. Merke aber auch, dass der Mob sein Ziel, die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, erreicht hat. Die Polizei; wie immer. Sie ist aber nicht der Auslöser dieses Firlefanzes, sondern immer nur der Buhmann. Rex und Hasso tragen immer noch ihre Maulkörbe und tragen kurze Leine. Die Gummiknüppel werden geschont für die nächste Deeskaltionsphase mit schwatten Kapuzenmännlein. Wehe, wenn die Chaoten sich unter die friedlichen Fans mischen. Die Polizei muss endlich lernen mit diesen Konstellation umzugehen, sonst dreht man ihnen künftig noch die Nase.
Rot-Weiss ist Meister der NRW-Liga. Herzlichen Glückwunsch an alle Akteure und Verantwortlichen des Vereins. Danke auch an alle Mitfans, die so zahlreich die Spiele besucht haben. Anders, so glaube ich, hätten wir es nicht geschafft.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Zyniker]
Ich mach mal mit: Zyniker ist auch ein guter Fan und bekennt sich zur Gewaltfreiheit. Ich bekenne mich ebenso zum Stauderkonsum.
[/quote]
[url=http://www.smiliesuche.de/daumen-hoch/][img]http://freesmileys.smiliesuche.de/lachende/lachende-smilies-0076.gif[/img][/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=woddy]
TOBS 1907
Nur der RWE
Das nenne ich eine echte RWE-Fan-Hymne;)
http://www.youtube.com/watch?v=s-8NuKmSeO4
[/quote]
woddy
ich dachte, das mit dem Hass wäre vorbei und die Vernuft/Sportgeist würde mal siegen.
Du weisst doch auch, dass Fritz Szepan damals der Trainer von RWE war und ein einen sehr großen Anteil am Gewinn dieser Meisterschaft hatte und wenn mich nicht alles "täuscht" ist Fritz Szepan, das große IDOL von S04.
Man muss S04 ja nicht lieben, aber ein Lied was Hass und Tod :(:(:( dem S04 wünscht, darf nie eine Hymne für den RWE sein.
[/quote]
sorry alter Braten :D. Habe ich gerade erst gelesen.
Daumen hoch für den Eintrag. Fühle mich gut beraten.
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben