| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Bei mir herrscht auch einfach nur noch Angst. Ich befürchte leider das schlimmste. Auch wenn sich das jetzt doof anhört aber wenn es unseren RWE mal nicht mehr geben sollte werde ich sehr viele Tränen vergießen. :'(:'(:'(:'(
Aber es bleibt uns halt nur wieder wie immer zu hoffen das wir das Dilemma einigermaßen gut überstehen werden. Ich mag mir ein Leben ohne RWE nicht vorstellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Karen Bach]
Erst mal was Positives: Herzlichen Glückwunsch nach Duisburg an die Mädels vom FCR!
2 endlose Schlamassel bewegen mich seit Monaten, GM (General Motors, nicht Opel) und RWE. Da gibts einige Gemeinsamkeiten. "Haarscharf an der Insolvenz vorbeigeschrammt....." Falsch, beide sind megapleite. Und beide dürfen aus politischen Gründen, warum auch immer, weiterleben. Bei beiden ist das eigentlich sinnlos. Erst mal GM: Auch wenn die Regierung da noch mal 100 Milliarden reinsteckt, die Leute kaufen die Autos nicht mehr. Und RWE: Ausser einigen Hardcore-Fans, max. 10000, interessiert der Verein NIEMANDEN. Selbst falls man 2-3 Jahre hintereinander erfolgreich sein sollte (was seit Jahrzehnten ein unerfüllbarer Wunschtraum ist) wird das daran nicht viel ändern. Da sind ebenfalls Jahrzehnte nötig. Vorstand und Geschäftsführung: Nach (schon wieder) Jahrzehnten der Diskontinuität sitzen da Leute die gar nicht anders können. Die kennen nichts anderes! Als jedes Jahr eine neue Leihtruppe zusammen zu kaufen mit fremden Geld. Das ist für die Fußball. Eine Aufbauarbeit wie sie Ahlen und Emden nach oben führt, Schritt für Schritt, Jahr für Jahr können die nicht. In beiden "Vereinen" hat man den Oberpfosten gejagt, aber andere sitzen noch da und sind jetzt oder demnächst der "neue" RWE. Die "neue" GM. Ich denke Strunz hat das endlich eingesehen und ist satt bis oben hin. Ich vergleiche ihn mit Guttenberg (das ist jetzt bei Opel). Zum Glück für beide brauchen sie die Jobs nicht. Strunz mangelndes Engagement und LMAA vorzuwerfen ist eine von den üblen Unterstellungen die er meint. Diese Kräfte sitzen nicht nur im Vorstand sondern im ganzen Verein, auch bei den Anhängern. Aber wie gesagt, wen interessiert es. Außer Fans und Leuten die glauben bürgerkriegsähnliche Randale gehört zu einem zünftigen Fußballspiel. Da geh ich lieber zu den Mädels. Und schau irgendwann in einigen Wochen mal wieder in den Reviersport und kriege das kalte Grauen. Zum Glück war ich nicht beim Pokalspiel. Habe noch Fotos im Handy vom Spiel gegen Lübeck. Das war am 21.06.2008. Von der Randale danach. Wie gesagt, ich glaube nicht das GM es schafft.
[/quote]
Absoluter Käse. Erstmal kann man GM wohl nicht mit RWE vergleichen desweitern bin ich mir 100% sicher das bei konstanten sportlichen Erfolg auch wieder das Stadion ob alt oder neu sehr gut gefüllt sein wird. Das Zuschauerpotential von RWE schätzt du völlig falsch ein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also heisst es jetzt nicht mehr warten das Neuzugänge präsentiert werden sondern warten das Strunz gefeut wird oder sogar freiwillig zurück tritt.
Mir tut Hendrik etwas leid er kommt mit seinen ganzen Fanblogs ja jetzt schon nicht mehr nach und jetzt wird wohl wieder einer fällig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Erwähnenswert an dem Interview ist das er sagt das es enttäuschend war das nicht alle Personen den Aufsichtsrates beim Spiel waren. Wie kann denn sowas sein???
Ich krieg nur noch das Kotzen bei dem ganzen Verein. Die Mannschaft ist keine, der Vostand ist keiner, Trainer haben wir keinen, Neuzugänge trotz der bereits lange fest stehenden Panungssicherheit haben wir keine, neues Stadion haben wir keines.
Alles was wir derzeit haben ist ein riesiger Trümerhaufen und das auf allen Ebenen!:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die ganze beschissene Siason findet gerade echt ihren Höhepunkt. Jedesmal wenn man denkt schlimmer kann es nicht mehr werden kommt irgendein neuer Rot Weisser Hammer.
Als nächsten Hammer könnte ich mir mittlerweile sogar vorstellen das wir keine Lizenz bekommen und somit der Stadionneubau geplatzt ist und der Verein komplett den Bach runter geht.
Die ganze Strunz Sache ist mir leider völlig undurchsichtig. Auch weil Strunz in seinem Interview um den heißen Brei herum redet und nicht auf den Punkt bringt was genau los ist.
Ich kann Strunz aber auch nicht verstehen nach so einer Saison mit dem negativ Höhepunkt gegen Speldorf muss er doch damit rechnen das auch er in die Kritik gerät. Meiner Meinung nach zeigt er sich gerade wenig Kritikfähig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Gerade erst wieder nach Hause gekommen nach einem halbwegs vernünftigen Spiel und dann muss ich sowas lesen.
Der Verein zerfällt in seine Einzelteile. Unglaublich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ist auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang aber das kann noch lange nicht alles gewesen sein Herr Strunz. Ich vermute mal da M.Lorenz nicht verabschiedet wird das nur die Spieler verabschiedet werden die keinen Vertrag mehr für das nächste Jahr besitzen.
Von denen die noch Vertrag haben sollte TS noch folgenden Spielern nahe legen den Verein zu verlassen: Kotula, Pagano und M.Lorenz evtl. noch Buchstabensalat
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und was ist mit Michael Lorenz?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
[quote=Dondera]
Les ich aus dem Reviersport Beitrag wirklich raus das Stefan Kühne gehalten werden soll? Ausgerechnet Kühne? Wahrscheinlich werden wir dann noch schnell die Verträge von Kotula, Pagano und Türkeri verlängern und teilen Mölders, Wunderlich und Zinke mit das sie sich bitte einen neuen Verein suchen sollten.:@:@
[/quote]
Hi @Dondera,
[i]"Das hat auch Stefan Kühne geführt. "Es war sehr angenehm", berichtet der 28-Jährige. Im Aufstiegsfall hätte sich sein Kontrakt um ein Jahr verlängert, RWE verbleibt in der Klasse, somit müsste er ein neues Papier erhalten". [/i]
.......für micht heiß das lediglich das man mit Kühne und auch anderen gesprochen hat und das Gespräch mit Kühne angenehm war.............nicht mehr nicht weniger. Es kann ja auch um die Abstandzahlung gegangen sein...............oder oder oder.
[/quote]
Um eine Abstandszahlung kann es da wohl nicht gegangen sein da Kühne´s Vertrag zum Saisonende ohnehin ausläuft.
Ich an Strunz Stelle hätte Kühne auch ein Angebot gemacht und zwar eines das seinen Leistungen entspricht und somit ungefähr das Gehaltsvolumen eines durchschnittlichen 4. Liga Spielers entspricht.
Ob er das Gespräch dann immer noch als angenehm empfunden hätte lasse ich mal dahin gestellt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Les ich aus dem Reviersport Beitrag wirklich raus das Stefan Kühne gehalten werden soll? Ausgerechnet Kühne? Wahrscheinlich werden wir dann noch schnell die Verträge von Kotula, Pagano und Türkeri verlängern und teilen Mölders, Wunderlich und Zinke mit das sie sich bitte einen neuen Verein suchen sollten.:@:@
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben